Auszeichnung für die HS Hopfgarten

- Reinhold Wöll, Erika Fuchs, Maria Klingler, Johanna Klingenschmid, Beate Palfrader und Georg Scharnagl.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Birgit Peintner
HOPFGARTEN (be). Bereits zum zweiten Mal bekam die Hauptschule Hopfgarten das BO-Gütesiegel - "Berufsorientierung-Plus" verliehen. Das begehrte Zertifikat wird vom Land Tirol, der Wirtschaftskammer, dem Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule für besondere Leistungen im Rahmen der Berufsorientierung verliehen und gibt Auskunft darüber, wie effizient die Jugendlichen in Fragen der Berufsentscheidung betreut werden. Heuer wurden fünf Schulen ausgezeichnet, die sich darüber hinaus über einen Geldpreis von je 500 Euro freuen konnten.
Berufsorientierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stetige Veränderungen in einer dynamischen Berufs- und Arbeitswelt und ein breit gefächertes Angebot an Lehrberufen und weiterführenden Schulen stellen junge Menschen und deren Eltern vor die schwierige Aufgabe eine "richtige" Ausbildungsentscheidung zu treffen. „Mit dem Gütesiegel stellen wir Schulen ins Rampenlicht, die ihre Schüler durch gezielte Information und Beratung auf dem Weg ins Erwerbs- und Erwachsenenleben intensiv unterstützen“, gratulierte LR Beate Palfrader. Die Auszeichnung für die Hauptschule nahmen die Lehrerinnen Johanna Klingenschmid und Erika Fuchs und Direktorin Maria Klingler entgegen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.