Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Stadler, Hell, Schnabl. | Foto: SPÖ St. Pölten

Böheimkirchen
Viktor-Adler-Plakette für Bürgermeister Johann Hell

Fast 28 Jahre – so lange war Johann Hell im Böheimkirchner Gemeinderat für die Menschen im Einsatz, seit 2015 als Bürgermeister. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Mit Ende des Jahres beendet der Ortschef sein Wirken und legt all seine politischen Ämter zurück. Im Zuge der vergangenen Vorstandssitzung der SPÖ Bezirk St. Pölten wurde Hell eine ganz besondere Ehre zu Teil: die Verleihung der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie, der Viktor-Adler-Plakette, durch Landesparteivorsitzenden LHStv. Franz...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Elisabeth Stoiber wurde am 23. Juni im Rathaus von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Dr. Rainer Englisch vom Lions-Club für ihr soziales Engagement der Anton-Kalcher Preis überreicht. | Foto: Wolfgang Mayer

Anton-Kalcher-Preis der Lions für Elisabeth Stoiber

ST. PÖLTEN (red). Zum 29. Mal wurde der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten im Rathaus vergeben. Elisabeth Stoiber, die einzige Krisenpflegemutter in St. Pölten, wurde in Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen, Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein sicheres Zuhause zu geben, ausgezeichnet. „Elisabeth Stoiber ist seit vielen Jahren als einzige Krisenpflegemutter in St. Pölten tätig. Sie widmet sich dieser Aufgabe mit viel Kraft und Nächstenliebe 24 Stunden am Tag und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LAbg. Dr. Martin Michalitsch, Löschmeister Anton Wiebogen und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler. | Foto: mss/Vorlaufer
4

St. Pöltner Florianis für langjährige Tätigkeit im Dienste des Feuerwehrwesens geehrt

ST. PÖLTEN (red). Gleich 44 Feuerwehrmänner wurden im St. Pöltner Rathaus für ihre langjährige freiwillige Tätigkeit im Dienste des Feuerwehrwesens ausgezeichnet. In seiner Ansprache dankte Bürgermeister Matthias Stadler den Jubilaren, die bereits vor 25, 40, 50, 60 oder gar 70 Jahren in Ihre Wehr eingetreten sind und über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg ihren Einsatzwillen, ihre Kompetenz und eine große Liebe zum Feuerwehrwesen bewiesen haben. „Als Stadt schätzten wir den Idealismus der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Maria Imlinger wurde im Rathaus von Lions-Club Past-Präsident Stephan Rendl und Bürgermeister Matthias Stadler für ihr soziales Engagement der Anton-Kalcher Preis überreicht. | Foto: mss/Vorlaufer

Anton Kalcher-Preis der Lions für Maria Imlinger

ST. PÖLTEN (red). Maria Imlinger, langjährige Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, wurde in Anerkennung für ihre besonderen Verdienste und herausragenden Leistungen mit dem Anton Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten geehrt. Bürgermeister Matthias Stadler zollte in seiner Laudatio der Kalcher-Preisträgerin 2014 hohen Respekt für ihre menschlichen und fachlichen Fähigkeiten, ihre Kraft und ihre Unermüdlichkeit. „Es zeichnet Maria Imlinger auf höchster Weise aus, dass sie jederzeit bereit ist,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
DI Gregor Gradnitzer und DI Jens de Buck von der Stadtplanung, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Stadtrat Robert Laimer freuen sich über den Mobilitätspreis für die Landeshauptstadt. | Foto: mss/Vorlaufer
3

Mobilitätspreis für St. Pöltner Generalverkehrskonzept

ST. PÖLTEN (red). Die Stadt St. Pölten wurde für ihr Generalverkehrskonzept mit dem 10. VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich ausgezeichnet. Laut dem Konzept soll bis zum Jahr 2025 der Anteil der zu Fuß, mit dem Rad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegten Wegen von 44 auf 52 Prozent erhöht werden. Sogenannte "Lebensraumachsen" in der Stadt sollen dahingehend fußgänger- und radfahrfreundlich umgestaltet, der Öffentliche Verkehr bevorrangt und der motorisierte Individualverkehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bundesminister Josef Ostermayer und Siegfried Nasko | Foto: Georg Stefanik

Siegfried Nasko: Vom Bäckerlehrling zum Historiker

Bundesminister Ostermayer verlieh Siegfried Nasko das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst WIEN/ST. PÖLTEN (red). "Dieser historische Ort hat aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung viel mit der Person zu tun, die heute ausgezeichnet wird", sagte Bundesminister Josef Ostermayer vor zahlreichen Festgästen im Kongresssaal des Bundeskanzleramtes anlässlich der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Siegfried Nasko. "Den Ausgang nahm diese...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat

Goldenes Verdienstzeichen für Josef Hösl

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Bürgermeister Josef Hösl erhielt am 29.Oktober im Niederösterreichischen Landeshaus eine hohe Auszeichnung. Mit Beschließung des Bundespräsidenten vom 1.2.2013 wurde ihm von Landeshauptmann Erwin Pröll das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Bei der Verleihung war seine Frau Ingrid, seine Töchter Bettina und Cornelia sowie Kristina und auch seine Enkelin Josefine und Ilse Hösl dabei. Seitens der politischen Gemeindevertretung war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.