Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

V.l.n.r.: Paul Gappmaier, Manfred Jordan, LR Cornelia Hagele, Reinhold Raffler und Werner Mayr | Foto: Ferrarischule
1 3

Kematen
Großes Ehrenzeichen der Republik Österreich für Manfred Jordan

Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeichnete den "Kemater Bildungspionier" Manfred Jordan mit dem Großen Ehrenzeichen der Republik Österreich aus. LR Cornelia Hagele übergab das Ehrenzeichen und gratulierte zur Auszeichnung. KEMATEN. Insgesamt 20 Jahre war Manfred Jordan als Direktor der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLW) „Ferrarischule“ in Innsbruck tätig. Vor kurzem wurde ihm für seine umfangreiche Bildungs- und Innovationsarbeit in Tirol von Bundespräsidenten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Marianne Benz, Direktor Jörg Schlatter und Martina Frischmann (v.l.) freuen sich über die Auszeichnung des Bilungsministers. | Foto: Perktold
19

Qualitätssiegel für Imster Schule
MINT-Schule mit Auszeichnung

Die Mittelschule Oberstadt hat in den vergangenen Jahren Schwerpunkte für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik unter dem Titel MINT vereinigt. Dafür gab es nun einen Gütesiegel. IMST. Mit dem heurigen Schuljahr startet in der Mittelschule Oberstadt der MINT-Schwerpunkt, wobei die Imster Bildungsanstalt als eine von nur fünf MINT-Mittelschulen in Tirol eine Vorreiterrolle einnimmt. Direktor Jörg Schlatter freut sich über die große Nachfrage nach dem neuen Schultyp und konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zeigten ihr Können im Bereich Restaurantservice: Severin Laiminger (Silber, Hotel Penzinghof), Chiara Bonell (Silber, Pirktl Holiday GmbH & Co KG) und Manuel Stauder (Silber, Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH) (v.l.). | Foto: © Andreas Kolarik
3

JuniorSkills
Tiroler Lehrlinge ganz vorne mit dabei

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder der Wettbewerb "JuniorSkills" stattfinden. Zum Auftakt nach der langen Pause konnte das Team Tirol glorreich triumphieren. 1x Gold, 7x Silber und 1x Bronze holte man bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften für Tirol.  TIROL. Die besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe konnten sich kürzlich wieder bei den JuniorSkills beweisen. Die Nachwuchstalente im Tourismus stellten während der drei Wettbewerbstage in den Lehrberufen Koch/Köchin,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.l.) Martin Wetscher, Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Philipp Küng, Ausbildner (Gabriel Forcher Tischlerei GmbH), die mit einer Anerkennung belohnte Johanna Klaunzer, LHStv. ÖR Josef Geisler, Landesinnungsmeister der Tischler Klaus Buchauer und Manfred Saurer, proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender  | Foto: ©proHolz Tirol_Foto Forcher
5

proHolz
Auszeichnung der Gesellenstücke im Tischlereihandwerk

Bereits zum dritten Mal wurde dieses Jahr ein Gestaltungspreis für die Gesellenstücke des Tiroler Tischlerhandwerks ausgelobt. Vor Kurzem konnten die Preisträger gekürt werden. TIROL. In ihrer drei- bzw. vierjährigen Ausbildungszeit in den Betrieben bzw. an den Tiroler Fachberufsschulen für Holztechnik haben die jungen TischlerInnen und Tischlereitechniker ihr Handwerk gut gelernt. Das konnte man bei den präsentierten Möbelstücken des Gestaltungspreises deutlich erkennen.  Stolz auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das renommierte Ranking der Europäischen Kommission reiht das MCI unter die 25 besten Hochschulen weltweit – und das zum dritten Mal in Folge. | Foto: MCI Innsbruck

Weltweites Ranking
MCI zum dritten Mal unter den besten 25 Hochschulen

INNSBRUCK. Das renommierte Ranking der Europäischen Kommission reiht das MCI unter die 25 besten Hochschulen weltweit – zum dritten Mal in Folge. Wissenschaft & PraxisDas MCI erhält dabei eine besondere Würdigung für die Kooperation von Wissenschaft und Praxis und glänzt mit herausragenden Ergebnissen in der Zusammenarbeit mit strategischen Forschungspartnern, der Einbindung von Studierenden in wissenschaftliche Projekte und Praktika, bei gemeinsamen Publikationen sowie bei internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Universum Talent Research 2021 bestätigt, dass das MCI seit Jahren zu den besten Hochschulen Österreichs zählt.  | Foto: MCI

MCI-Umfrage
Top Ergebnisse in Studienumfeld, Berufschancen und Standort

INNSBRUCK. Erneut wird der Unternehmerischen Hochschule (MCI) ein exzellentes Zeugnis ausgestellt. Laut einer Umfrage sind MCI-Studierende sehr zufrieden mit dem Studienumfeld, den Berufschancen, dem Standort sowie dem bisherigen Corona-Management. ErgebnisseMit einem Gesamtwert von 7,6 Punkten stellen MCI- Studierenden der Unternehmerischen Hochschule ausgezeichnete Ergebnisse bei der Hochschulzufriedenheit aus. Österreichweit liegt dieser Zufriedenheitswert bei 7,2 Punkten. 2021 gaben 74%...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Wählen Sie mit – zwölf Jugendliche, die bereits ‚Lehrling des Monats‘ im Jahr 2020 geworden sind, stellen sich zur Wahl zum ‚Lehrling des Jahres 2020‘!" 
 | Foto: © Land Tirol

Lehrling des Jahres
Online-Voting zum Lehrling des Jahres 2020

TIROL. Ab sofort kann man beim Online-Voting zum "Lehrling des Jahres 2020" teilnehmen. Zwölf Lehrlinge des Monats stehen zur Auswahl, um Lehrling des Jahres 2021 zu werden.  12 Lehrlinge des Monats wollen Lehrling des Jahres werdenLehrling des Monats sind sie schon im vergangenen Jahr geworden, jetzt können sie sich noch den Titel "Lehrling des Jahres 2020" holen. Unter www.lehrlingdesjahres.tirol kann man sich die Bewerbungsvideos der zwölf Kandidaten anschauen und für seinen Favoriten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
MCI Absolventin Theresa Schmidt gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020.  | Foto: ©MCI

MCI
MCI-Absolventin sichert sich Wissenschafts-Preis

TIROL. Stolz verkündet man, dass eine der diesjährigen Gewinnerinnen des renommierten Preises der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) eine Absolventin des MCI ist. MCI-Absolventin Theresa Schmidt, M.A., sichert sich die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“. Preis geht zum 9. Mal ans MCIMit der Auszeichnung Schmidts geht der renommierte DGT Wissenschaftspreis bereits zum neunten Mal in Folge an eine Studierende bzw. ein Studierenden des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Julia Kirschner zum "Lehrling des Jahres 2019" im Parissaal des Landhauses in Innsbruck. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 3

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorlesungsvideos, Foliensätze, Aufgabenstellungen und ein Standard-Syllabus des Online-Kurses sind für alle Interessierten jederzeit zugänglich. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Uni Innsbruck
Auszeichnung für Online-Kurs zur Krisenbewältigung

TIROL. Schon im April wurde der Online-Kurs „Organizing in Times of Crisis: The Case of Covid–19” der Uni Innsbruck ins Leben gerufen und wird jetzt mit dem renommierten „Ideas Worth Teaching Award“ des US-amerikanischen Think Tanks „Aspen Institute“ ausgezeichnet. Der Kurs beschäftigt sich mit unterschiedlichen Aspekten der Corona-Krise und bringt Ergebnisse aus aktuellen Forschungen aus den Bereichen Krisenmanagement und Krisenbewältigung mit.  Welche Themenbereiche werden behandelt?Mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kindergartenleiterin Christina Ullrich, LR Beate Palfrader, IV-GF Eugen Stark und Bgm. Daniel Stern freuen sich, dass der Miederer als erster aller 479 Kindergärten im Land Tirol mit dem Qualitätszertifikat „MINT“ ausgezeichnet wurde. | Foto: Kainz
5

Mieders
Tirolweit einzigartiges Gütesiegel für Kindergarten

MIEDERS. Der Miederer hat als erster und einziger Kindergarten in Tirol das MINT-Gütesiegel erhalten! "Auszeichnung für den Miederer Kindergarten" – derartige Schlagzeilen haben wir schon öfters formuliert. Das Team um Kindergartenleiterin Christina Ullrich ist nämlich eines der besonders engagierten Sorte. Es darf bereits auf etliche Gütesiegel für die Betreuungseinrichtung verweisen (wir berichteten). Mit dem Qualitätszertifikat "MINT" wurde die Erfolgsgeschichte nun nochmal um ein Kapitel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.l. Preisträgerin Resi Schiffmann und LRin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung
Resi Schiffmann erhält Würdigungspreis 2020

TIROL. Anfang dieser Woche wurde Resi Schiffmann mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre auf Vorschlag des Kulturbeirats für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen vergeben. Im kleinen Kreis übergab LRin Palfrader der Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol die Auszeichnung.  Großer Einsatz für WeiterbildungsmaßnahmenResi Schiffmann erhält den Würdigungspreis wegen ihrem großen Einsatz um Weiterbildungsmaßnahmen vor allem im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
22 Schulen erhielten das Gütesiegel "Berufsorientierung Plus". LRin Palfrader (Mitte), Bildungsdirektor Paul Gappmayer (2. Reihe rechts) gratulierten gemeinsam mit MitarbeiterInnen der Bildungsdirektion Tirol den VertreterInnen der Schulen.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Schule in Tirol
22 Tiroler Schulen erhalten Gütesiegel für Berufsorientierung

TIROL. Am Dienstag, 21. Jänner 2020, wurden 22 Tiroler Schulen mit dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus ausgezeichnet. Gütesiegel für Engagement in der BerufsorientierungDas Gütesiegel Berufsorientierung Plus wird an Schulen für ihr Engagement in der Berufsorientierung vergeben. „Das Gütesiegel ‚Berufsorientierung Plus‘ erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, so die Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungsreferent Klaus Schuchter, Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Prof. Mag. Dr. Irmgard Plattner, Schuldirektor Mag. Erwin Abfalterer, Projektkoordination MMag. Sandra Hagele-Pult, Mag. Sophie Engele und Pflichtschulinspektorin Astrid Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
7

Gütesiegel Gesunde Schule
Tiroler Gütesiegel "Gesunde Schule" für eco telfs

TELFS - 12.12.2019. Die eco telfs mit Handelsakademie, Handelsschule, Aufbaulehrgang und Handelsakademie für Sport- und Eventmanagement unter einem Dach, zählt zu den Aushängeschildern bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für SchülerInnen und Lehrpersonal und wurde heuer dafür erstmals mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt haben bereits 53 Schulen in allen Tiroler Bezirken das Gütesiegel erhalten. Vergeben wird der Preis gemeinsam mit dem Land Tirol, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
LRin Beate Palfrader (re.) mit der Preisträgerin Brigitta Schuchter-Hainzl. | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung: Würdigungspreis für Schuchter-Hainzl

Der langjährigen Leiterin des Katholischen Bildungswerks Tirol, Brigitta Schuchter-Hainzl wurde kürzlich der Würdigungspreis für Erwachsenenbildung von Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreicht. TIROL. Schuchter-Hainzl ist es zu verdanken, dass sich die Erwachsenenbildung in Tirol derart gut entwickelt hat. Sie hat in über drei Jahrzehnten die Erwachsenenbildung in Tirol "maßgeblich mutgestaltet", wie LRin Palfrader während des Festakts im Landhaus erläutert. Besonders auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
MCI-Studierende bescheinigen ihrer Hochschule im Trendence Graduate Barometer 2018 erneut ausgezeichnete Qualität. | Foto: MCI

Erneut Spitzenleistungen des MCI

Mit einem sehr guten Schnitt überzeugt die MCI erneut in internationalen Rankings. Das European Trendence Graduate Barometer vergibt der Unternehmerischen Hochschule eine Gesamtnote von 1,9. Ausgezeichnet wurden Professoren/innen, Lehre, digitales Lernen, Praxisbezug, Career Services, Internationalität sowie Service & Beratung. TIROL. Mit den diesjährigen Spitzenwerten konnte sich das MCI erneut selbst übertreffen. Man verbesserte seinen Schnitt von 2,0 auf 1,9. Zufriedenheit mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Endlich am Ziel: Elena Sandulli und Florian Brückler freuen sich über die Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Matura im Fernstudium mit Auszeichnung!

Neben Job und Leistungssport zur Matura mit Auszeichnung! Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag im Büro oder einem harten Trainingstag auf der Skipiste am Abend noch bis 22:00 Uhr die Schulbank drückt, braucht schon ganz schön viel Disziplin und Ausdauer. Elena Sandulli und Florian Brückler haben das geschafft und kürzlich am Abendgymnasium Innsbruck im Fernstudium mit ausgezeichnetem Erfolg maturiert! Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
Die Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit den Vertretern der ausgezeichneten Schule NMS Dr. Alois Weissenbach. | Foto: Land Tirol/Ennemoser
2

Auszeichnung für NMS Dr. Aloys Weissenbach und Walter Thaler Schule

TELFS/ INNSBRUCK. Seit dem Schuljahr 2005/2006 verleiht das Land Tirol engagierten Neue Mittel- und Sonderschulen für ihre besonders qualitätsvolle Berufsberatung das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“. Kürzlich wurde diese Auszeichnung 14 Tiroler Schulen, so auch der Telfer NMS Dr. Alois Weissenbach und der Walter Thaler Schule, überreicht. Für die Schulen, die Berufsorientierung am effizientesten umgesetzt haben, gab es zum Gütesiegel auch ein Preisgeld, das von der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Freuen sich über die internationale Auszeichnung: Von links MCI-Rektor Andreas Altmann, Leena Saurwein, International Office, Johanna Kostenzer und Studiengangsleiter Siegfried Walch, beide vom Studiengang International Health & Social Management. | Foto: MCI

Gesundheits- und Sozialmanagement am MCI gehört zu Europas Spitze

Erstmals hat das renommierte European Consortium for Accredidation in Higher Education (ECA) international ausgerichtete Studiengänge an europäischen Hochschulen evaluiert. Die Internationalisierungsstrategie des MCI-Masterstudiums International Health & Social Management wurde als besonders beispielgebend bewertet und in Paris mit dem CeQuInt (Certificate for the Quality of Internationalisation in European Higher Education) ausgezeichnet. Das am MCI 2008 eingerichtete Studium „International...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die geehrten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Tiroler Bildungsforum des Bezirks Innsbruck Land freuen sich über die Auszeichnung.
v.li. Obmann des TBF Sepp Hechenbichler, Karl Pertl, Elisabeth Haas, Ernst und Karin Haslwanter, Werner Seib, Karl und Monika Seewald, Hansjörg Hofer, Johann Eder, Silvia Alt, Karl Wurzer, Landesrätin Beate Palfrader | Foto: Krapf

65 Jahre-Jubiläum im Tiroler Bildungsforum – Verein für Kultur und Bildung

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Congress Igls nahmen 96 langjährig Ehrenamtliche eine Auszeichnung von LR Beate Palfrader und Obmann Sepp Hechenbichler entgegen. BEZIRK. Das Tiroler Kulturwerk besteht seit 65 Jahren, das Tiroler Volksbildungswerk seit 60 Jahren. Beide mündeten vor 10 Jahren in das Tiroler Bildungsforum. In den Jahrzehnten des gemeinsamen Wirkens schufen sie auf Ortsebene ein Netzwerk aus 500 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und eine Fülle von Veranstaltungen. Heute fußt das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: VS Harland

Goldenes Schulsportgütesiegel für VS Harland

RETTENSCHÖSS. Das BMUKK verlieh erstmals österreichweit ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule hinsichtlich „Bewegung und Sport“. So werden zahlreiche Kriterien wie Teilnahme an Schulsportveranstaltungen, Qualifikation des gesamten Lehrkörpers, Schulprojekte und Qualitätsschwerpunkte der Schule bewertet. Die VS Harland (Rettenschöss) erfüllte diese Bedingungen in vollem Umfang und wurde dafür - als einzige Volksschule im Bezirk Kufstein - mit dem  Österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ausgezeichneten Schulen im Bezirk Kufstein v.l.: BSI Georg Scharnagl, BO-Lehrerin Barbara Ritzer (NMS Ebbs), LRin Palfrader, Schülerberater und BO-Lehrer Paul Schneeberger (NMS Wildschönau), BSI Margret Egger, Direktor-Stellvertreter Gerhard Szalay (SPZ Wörgl), BO-Lehrerin Karin Ögg (NMS Langkampfen), LSI Werner Mayr, BO-Lehrerin Maria Ünver-Strasser (NMS Breitenbach). | Foto: Land Tirol/Pidner

Elf Tiroler Schulen erhalten das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“

Auszeichnung für qualitätvolle Beratung bei der Ausbildungs- und Berufswahl BEZIRK. Welcher Beruf passt am besten zu mir? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bietet der Berufsorientierungsunterricht in der siebten und achten Schulstufe. Elf Tiroler Schulen, die Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwerbsleben mit besonders qualitätvoller Beratung unterstützen, zeichnete Bildungslandesrätin Beate Palfrader am Montag mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Robert Hauser, Alexander Eder, Lukas Edenhauser und Stefan Koidl freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Foto: Raiffeisen

Auszeichnung für finanzielle Bildung

FIEBERBRUNN/ST. JOHANN (bp). Die Raiffeisen RegionalBank Fieberbrunn – St. Johann wurde für ihre Tätigkeiten im Bereich der finanziellen Bildung an den regionalen Schulen mit einem Preis ausgezeichnet. In zahlreichen Schulunterrichtsstunden wurde von den Clubberatern der richtige Umgang mit Geld vermittelt. Dabei standen Themen wie „Schulden sind nicht cool“, rechtzeitiges Ansparen zur Realisierung von Träumen und Wünschen und die Wichtigkeit eines persönlichen Ansprechpartners im Vordergrund....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Prior Preisverleihung: Michael E. Luxner (PTS Fügen), Heinz Trenkwalder (Direktor PTS Fügen), Mario Zenhäusern (Chefredakteur TT)
1 5

Polytechnische Schule Fügen doppelt ausgezeichnet!

Die Polytechnische Schule Fügen freut sich über gleich zwei Auszeichnungen: Vor kurzem wurde die engagierte und wertvolle Arbeit des Lehrerteams mit einem Dr.-Fritz-Prior Sonderpreis geehrt. Letzten Freitag nahmen die Lehrer Mader und Luxner den vom Bildungsministerium getragenen Schulhomepageaward entgegen! Der von der GÖD Tirol ins Leben gerufene Dr.-Fritz-Prior-Preis wird an Schulen vergeben, die zukunftsweisende Projekte mit pädagogischem Ansteckungspotenzial vorzuweisen haben. Die PTS...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Polytechnische Schulen Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.