Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Passen hervorragend zusammen. Tirols Sportlerin Stephanie Venier und der "Viktor"! | Foto: GEPA
4

Auszeichnung
Ein "Viktor" für Stephanie und auch für Magdalena

Herausragende Erfolge wurden bei der Wahl zum/zur Sportler/in des Jahres mit dem "Viktor" gewürdigt. Zwei Sportlerinnen aus unseren Regionen standen am Stockerl ganz oben! Die Damen-Trophäe (Anm.: ... auch bei den Damen noch "Viktor" und nicht Viktoria) durfte die Speed-Queen aus Oberperfuss mit nach Hause nehmen. Stephanie Venier wurde für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. DerJubel war entsprechend groß: "Die vergangene Saison ist es extrem gut gelaufen. Es macht einfach wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Große Freude bei den Trägerinnen der „Goldenen Ehrennadel“: Daniela Heid, Magdalena Früh und Sarah Kapeller (nicht im Bild: Manuel Kapeller).
Bgm. Peter Lobenwein, Vizebgm. Peter Ties, LT-Vizepräs. Sophia Kircher und Vizebgm. Silvia Pöhli gratulierten | Foto: Manfred Jordan
5

Sportlerehrung
Völs präsentiert sich als vielfältiger Sporthotspot

Kein Zweifel. Völs ist eine Sporthochburg. Und zwar sowohl in Bezug auf Vereins- Hobby- und Leistungssport als auch was die Vielfalt an ausgeübten Sportarten betrifft. VÖLS. Die diesjährige Sportehrenfeier auf der Blaike – pandemiebedingt die erste nach acht Jahren - bewies dies eindrucksvoll. Insgesamt zeichneten Bgm. Peter Lobenwein, Vizebgm und Sportausschussobmann Peter Ties sowie Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli 36 Sportler:innen aus. Darunter zahlreiche Tiroler und Österreichische Meister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Mattle und LHStv Georg Dornauer überreichten Simon Bucher die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
4

Sportehrenzeichen und -nadeln
FunktionärInnen und SportlerInnen geehrt

Am vergangenen Dienstag, den 26. September 2023, konnten TrainerInnen, FunktionärInnen und AthletInnen wieder für ihr Engagement und ihre Leistung im Tiroler Sport geehrt werden. Insgesamt wurden an 37 SportfunktionärInnen und 15 SportlerInnen die Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln vergeben. TIROL. Das Landhaus war erneut Schauplatz der Vergabe von Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln an verdiente Personen des Sports in Tirol. Die Auszeichnung übernahmen Landeshauptmann Anton Mattle und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Wintersportler:innen Lisa Hauser, Johannes Lamparter und Stephanie Venier (v. li.) stehen am Sympathie-Podest der Österreicher:innen ganz oben. | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
2

Sport
Eine "Goldene Teekanne" für Spitzen-WintersportlerInnen

Auch in diesem Jahr konnte der Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) den beliebtesten Wintersportlerinnen des Landes eine "Goldene Teekanne" überreichen. Bei den beliebtesten WintersportlerInnen stehen Tiroler SportlerInnen am Sympathie-Podest der ÖsterreicherInnen ganz oben. TIROL. Dieses Jahr gingen drei der vier begehrten Auszeichnungen an Tiroler SportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren“ hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bernhard Achatz (ÖGK), Birgit Heidegger (PHT), Christian Tappeiner, Dir. Angelika Trenkwalder, Carolin Obermoser, Stefanie Aufschnaiter, LR Anette Leja. | Foto: MS Kitzbühel

SMD/MS Kitzbühel
Wieder Auszeichnung für die SMS/MS Kitzbühel

Die Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel versucht stehts, ihr pädagogisches Angebot für die Schülerinnen und Schüler zu verbessern. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel beteiligte sich am “Gütesiegel Gesunde Schule Tirol“. In zahlreichen Arbeitsstunden wirkten Lehrer und Kinder gemeinsam an der Umsetzung dieses Projekts, das Schule auszeichnet, welche am Standort die Gesundheitsförderung der Jugendlichen ganzheitlich fördern. "Mit der Auszeichnung der SMS/MS Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter, Dominik Landertinger, Mona Mitterwallner, Johannes Lamparter, Alexander Gritsch und LHStv Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Besondere Ehrung
Tiroler Sporttalente ausgezeichnet

INNSBRUCK. Tirol kann stolz sein auf die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. Mit einem Empfang zu Ehren der erfolgreichen Sportfamilie wurde ihnen Anerkennung gezollt. Außergewöhnliche LeistungenOb mit dem Mountainbike, auf Skiern oder in der Kletterwand, bei den Olympischen Spielen oder Europameisterschaften – Tirols Sportwelt durfte sich im heurigen und im vergangenen Jahr wieder über herausragende Ergebnisse freuen. Um diese Leistungen entsprechend zu würdigen, fand am Montagabend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sichtlich stolz waren Eva-Maria Dünser und Markus Grameiser, auf der Wand der erfolgreichsten Sportler des Jahres verewigt zu sein. | Foto: Scherl
8

Markus Grameiser
Behindertensportler aus Seefeld in Wien geehrt

SEEFELD, WIEN. Der mentalbehinderte Ski-Sportler Markus Grameiser aus Seefeld und seine Mitstreiter wurden beim Tag des Sports in Wien geehrt. Das Event war für alle beteiligten ein tolles Erlebnis. Verdiente AuszeichnungDas Ski-Ass vom Ski-Club Seefeld hatte heuer bereits mit einem Kreuzbandriss zu kämpfen, wurde aber rechtzeitig fit um sich seine verdiente Auszeichnung in Wien abzuholen. Außerdem wurden Stefanie Zwatz (Sportverein Breitenwang), Eva-Maria Dünser (Vorarlberg, Ludesch) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
17 Sportlerinnen und Sportler, 25 Funktionärinnen und Funktionäre und erstmals eine Vereinsmannschaft wurden von Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler mit der Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2021 ausgezeichnet.  | Foto: Land Tirol

Auszeichnung
Tiroler Nadeln für die Swarco Raiders

INNSBRUCK. 17 Sportlerinnen und Sportler, 25 Funktionärinnen und Funktionäre und erstmals eine Vereinsmannschaft wurden von Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler mit der Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2021 ausgezeichnet.  Erste VereinsmannschaftMit den Swarco Raiders Tirol wurde heuer erstmals eine Vereinsmannschaft mit der Sportehrennadel in Gold ausgezeichnet. „Als dreifacher Europacupsieger 2017, 2018 und 2019 haben die Raiders ihre herausragende Rolle im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Sportpädagogen der MS 1 mit Dir. Martin Kofler. | Foto: Wechselberger

MS 1 St. Johann
Mittelschule 1 St. Johann erhielt Sportgütesiegel in Gold

120 Stunden mehr Bewegung im Angebot der Mittelschule – Sport als Lebensschule. ST. JOHANN. Sport nimmt seit jeher eine zentrale Rolle im Stundenplan der Mittelschule 1 St. Johann ein. Nun wird das Angebot neuerlich breiter und umfassender aufgestellt. Die wichtigste Neuerung betrifft alle Schüler: Eine wöchentliche Turnstunde mehr pro Jahrgang bedeutet 120 Stunden zusätzliche Bewegung während der Schulzeit. Das Wahlpflichtfach Ernährung und Sport bietet Interessierten eine zusätzliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Bergbahn Kitzbühel durfte beim Skiareatest zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen. | Foto: KitzSki/Laiminger
2

Int. Skiareatest 2021
Awards für KitzSki von Skiareatest

KITZBÜHEL. KitzSki bzw. die Bergbahn AG Kitzbühel konnte bereits zum wiederholten Male den Gesamtsieg beim internationalen Skiareatest holen: „Skiareatestsieger achtfach Gold“. Das „Internationale Pistengütesiegel Triplegold“ wurde für weitere drei Jahre verliehen. Weitere Auszeichnungen wie die „Beschneiungstrophy Gold“, „Marketingtrophy Triplegold“ und die „Pistenfahrertrophy Gold“ gingen an das erfolgreiche Seilbahnunternehmen. Die „Covid-19-Sicherheitstrophy“ wurde zum ersten Mal verliehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude in der Schule über die Auszeichnung | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
BG/BORG St. Johann mit Schulsportgütesiegel in Silber ausgezeichnet

ST. JOHANN. 2008 war es Bronze – diesmal ist es Silber – das Schulsportgütesiegel, das dem BG/BORG St. Johann vor kurzem verliehen wurde. Ausschlaggebend für der Erhalt des Gütesiegels war die Erfüllung bestimmter Kriterien, wie z. B.: eine gute Ausstattung der Sportstätten, die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen, die regelmäßige Durchführung von Sportwochen (Sommer und Winter), sportliche Zusatzangebote wie Volleyball, Fußball, Klettern, Trendsportarten, verschiedene Projekte im Zusammenhang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die vier Publikumslieblinge (v. l.) Johannes Lamparter, Lisa Hauser, Katharina Liensberger und Marco Schwarz. | Foto:  TEEKANNE/Maislinger
2

Auszeichnung
Goldene Teekanne für Johannes Lamparter

In diesem Jahr ging die „Goldene Teekanne“ in der Kategorie „Ski Nordisch Herren" an den Jungstar Johannes Lamparter. TIROL. Gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) zeichnet der Salzburger Teespezialist TEEKANNE seit über 40 Jahren die beliebtesten Wintersportler und Wintersportlerinnen aus. Viele Österreicher und Östereicherinnen haben beim Voting-Aufruf von TEEKANNE mitgemacht und die beliebtesten gewählt. In diesem Jahr ging die „Goldene Teekanne“ in der Kategorie „Ski Nordisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
W. Astl, C. Wörister, K. Winkler, E. Moder, H. P. Schwaiger, A. Bodner: Freude über Gütesiegel. | Foto: BAG/Laiminger

Sommer-Bergbahnen
KitzSki erhält Gütesiegel für seine Sommerbahnen

Ab Frühjahr tragen die Hahnenkammbahn und die Hornbahn das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“. KITZBÜHEL. Die Hahnenkammbahn wurde für die Themengruppe „Family-Berg“ ausgezeichnet. Die Hornbahn konnte in den Themengruppen „Family-Berg“ und „Panorama & Naturerlebnis“ punkten. Die vielfältigen Freizeitangebote auf den Bergen sprechen Familien mit Kindern, Naturliebhaber, Sportler und Genießer an. KitzSki startet mit dem Betrieb der Sommerbahnen am 8. Mai am Kitzbüheler Horn und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sportkommentar Kalenderwoche 49. | Foto: BEZIRKSBLATT Tirol

Sportkommentar
Große Treue zum Tiroler Vereinssport

Die verschiedenen Sportvereine hatten im Jahr 2020 durch Veranstaltungsabsagen, Publikumsausschluss und Kantinenschließungen einiges zu verdauen. Tirols Wirtschaft hatte aufgrund der Corona-Krise und durch die Maßnahmen zur Bekämpfung, mit erhöhter Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit einiges zu verarbeiten. Nach Rücksprachen mit den Sportvereinen gab es trotz dieser Schwierigkeiten kaum Sponsoren-Rückzieher in Tirols Sport- und vor allem in Tirols Amateursportwelt. Eine großartige Treue und eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der nominierte Harald Angerer in seinem Element.
 | Foto: © Harald Angerer
2

Sportler mit Herz
Tiroler für „Sportler mit Herz“ nominiert

TIROL. Auch in diesem Jahr wird die Auszeichnung "SportlerIn mit Herz" vergeben. Diesmal soll die Gala am 10. November in der Marx-Halle in Wien statt finden. Unter den zehn Nominierten ist mit Harald Angerer auch ein Sportler aus Tirol, für den die Sportfans bis 25. Oktober ihre Stimme abgeben können. Harald Angerer – Höhenmeter-ChallengeAngerer stellte sich der Herausforderung in 24 Stunden über 23.000 Höhenmeter auf Tourenski zurückzulegen. „Viele Sponsoren aus der Region haben sich bereit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter den bisher nominierten Athletinnen und Athleten waren auch welche aus Tirol, so beispielsweise Andreas und Wolfgang Linger 2016. | Foto: GEPA/Sporthilfe
2

Sportler mit Herz
Noch bis 27. September Sportler nominieren!

TIROL. Bereits seit 2013 vergeben die Österreichischen Lotterien in Kooperation mit Sports Media Austria und der Österreichischen Sporthilfe die Auszeichnung "Sportler mit Herz". Noch bis zum 27. September können engagierte SportlerInnen nominiert werden! Jetzt SportlerInnen nominieren!Auf der Homepage von Sportler mit Herz, kann man engagierte SportlerInnen nominieren, auch aus Tirol waren schon einige SportlerInnen nominiert, wie zum Beispiel 2016 die Brüder Andreas und Wolfgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Begeisterte Schüler/Innen der VS Bruggen, mit den Klassenlehrerinnen und Dir. Peter Vöhl, Vorstandsmitglied des Raiffeisen Club Bezirk Landeck Daniel Mathoy, Raiffeisenbank Oberland und Initiator Gerhard Holzknecht.
 | Foto: VS Bruggen

Landeck
VS Bruggen zur besten Laufschule Tirols ausgezeichnet

LANDECK/BRUGGEN. Die Volksschule Bruggen wurde vom Verein „Laufschule Tirol“ als beste Laufschule Tirols ausgezeichnet. Der Verein unter Obmann Gerhard Holzknecht betreute in den letzten 20 Jahren an die 52.000 Schülerinnen und Schüler. Die Auszeichnung wird jedes Jahr an eine Schule vergeben. Ausschlaggebend sind dabei mehrere Kriterien, die vom Vereinsvorstand abschließend bewertet werden. Projekt Laufschule Im Zuge des Projektes „Laufschule“ vergibt der Vorstand der Laufschule Tirol jedes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viktoria Veider-Walser (TVB), Wolfgang Wild (Almholz Vertriebs GmbH), Signe Reisch (TVB). | Foto: Skiareatest

Skiareatest - Sommer
Hohe Auszeichnungen für Kitzbühel Tourismus

Testsieg der Sommersaison 2019 geht nach Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). Bei der diesjährigen Verleihung der Sommer-Awards und Vergabe der Sommer-Gütesiegel des Internationalen Skiareatests freute sich Kitzbühel Tourismus über die Prämierung als Testsieger der Sommersaison 2019 und den Award für „Ideen & Natur“ in Gold. Das "Sommererlebnis Streif" wurde in der Kategorie „Beste Kinderangebote“ mit Gold und der Bike Trail Hahnenkamm mit dem neuen „Sommer-Gütesiegel – Trails“ ausgezeichnet. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Preisträger der besten Sport Marketing Kampagne v.l.n.r. Geschäftsführer Mag. Herbert Bauer und Mag. Matthias Berlisg, Leitung Marketing der Österreichischen Sporthilfe (3. Platz); Dr. Leo Pruschak, Marketingdirektor der Raiffeisen Zentralbank (2. Platz); Georg Spazier, GF Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH (1. Platz); Dagmar Pichler, Herausgeberin Sport Business Magazin; Laudator Koriun Khachesarian, HM Sports.  | Foto: Sport Business Magazin
5

Preisverleihung VICTOR 2018
RAD WM 2018 ist "beste Sport Marketing Kampagne"

TIROL. Die Rad WM 2018 ist vorbei, nun können weitere Lorbeeren geerntet werden. So auch der Preis VICTOR, der Sport Business Preis. Dieses Jahr konnte die UCI Straßenrad WM 2018 als beste Sport Marketing Kampagne ausgezeichnet werden.  Mediales Echo war enormDie Marketing Kampagne der UCI Straßenrad WM 2018 konnte sich sehen lassen: "764 Medienvertreter aus 37 Nationen und mehr als 50 TV- und Radiostationen während der WM vor Ort, über 5,3 Millionen Kontakte über Website und Social-Media...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenbild der "ausgezeichneten" TirolerInnen: Von links Halls Musikschuldirektor Hannes Buchegger, WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier, Univ.-Prof. i.R. Erich Thöni, Innsbrucks Stadtplanerin i.R. Erika Schmeissner-Schmid, tirol.gv.at-Chefredakteurinstv Angelika Haidacher, LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol
6

Bundesauszeichnung für 5 TirolerInnen

Erneut konnte LR Johannes Tratter die Auszeichnung der Republik Österreich, die Bundesauszeichnung an fünf TirolerInnen überreichen. Die Geehrten haben in komplett unterschiedlichen Bereichen hervorragende Leistungen erbracht, sei es in der Wissenschaft, im Sport, in der Stadtplanung, der Musik oder im Informationsmanagement. TIROL. Auch wenn die Lebensläufe der fünf TirolerInnen sehr unterschiedlich sind, so haben sie alle einen ausgeprägten Leistungswillen, viel Motivation und stetiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Area47 unter Österreichs führenden Sportunternehmen

Im Rahmen des Kitzbühelwochenendes erhielt Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark das begehrte Gütesiegel als Sport Leading Company. Das Qualitätsmerkmal entstand in Kooperation mit dem Sportministerium und darf mittlerweile von rund 30 Firmen geführt werden. Hochinnovative Produkte und Dienstleistungen, internationale Geschäftstätigkeit, starke Markenpräsenz und laufende Investitionen in Aus- und Weiterbildung. So lauten einige der Parameter, um sich als Sport Leading Company zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Georg Scharnagl, Pflichtschulinspektor Bildungsregion Kitzbühel, Beate Palfrader, Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol und Bildungslandesrätin, Alois Wieser, Angelika Trenkwalder, Thomas Hartl (alle NMS Kitzbühel), Wolfgang Oebelsberger, Fachinspektor für Bewegung und Sport, Reinhold Raffler, Landesschulratsdirektor, Karin Brandl, Landesschulratsdirektor-Stellvertreterin (v. li.) | Foto: LSR für Tirol/Tanzer

Vier Schulen aus Bezirk erhalten Schulsportgütesiegel

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Das Schulsportgütesiegel 2016 in Gold, Silber und Bronze wurde im Rahmen eines Festaktes des Landesschulrates für Tirol an 31 Tiroler Schulen überreicht: an 17 Volksschulen, 1 Allgemeine Sonderschule, 7 Neue Mittelschulen, 3 allgemein bildende höhere Schulen und 3 berufsbildende mittlere und höhere Schulen. Schulen, die sich aus eigener Initiative heraus besonders in Sachen Schulsport engagieren und Bewegung ganz bewusst in den Schulalltag integrieren, werden vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: LSR Tirol

Goldenes Schulsportgütesiegel für die HAK Wörgl

WÖRGL. Am 14. Dezember wurde der HAK/HAS Wörgl im Rahmen einer Feier durch Fachinspektor HR Prof. Mag. Wolfgang Oebelsberger, Amtsführende Präsidentin LR Dr. Beate Palfrader und LSR-Direktor HR Dr. Reinhold Raffler das Schulsportgütesiegel 2015 in Gold verliehen. Diese Auszeichnung ist ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule im Fach „Bewegung und Sport“. Bewertet werden zahlreiche Kriterien hinsichtlich Sportgeräte - Ausstattung, Schulveranstaltungen, Teilnahme an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.