Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

DFK-Vorsitzender Yorck Schmidt, Martina und Manfred Bauer stellvertretend für ihren Sohn Simon Bauer, Studiengangsleiter Thomas Stöckl. | Foto: UIBK
3

Auszeichnung
DFK-Förderpreis 2019 für Studierende des MCI

TIROL. Seit mehr als einem Jahrzehnt vergibt der Deutsche Freundeskreis der Universitäten in der Tiroler Landeshauptstadt den Förderpreis für Studierende mit herausragenden Studienleistungen. In der kürzlich stattgefundenen Jahrestagung des DFK wurden „High Potentials" der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFU), der Medizinischen Universität Innsbruck sowie des Management Center Innsbruck (MCI) ausgezeichnet. Der Preis zeichnet junge Talente mit überdurchschnittlichen Studienleistungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl freuen sich über die starken Leistungen von Tirols Sportlerinnen und zeichneten unter anderen Mountainbike- und Straßenrad-Weltmeisterin Laura Stigger und Skirennläuferin Ricarda Haaser (Mitte) mit der Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant aus.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Sport in Tirol
20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen ausgezeichnet

TIROL. Am Mittwoch, 23. Oktober wurden Tirols SportlerInnen und Funktionäre von Sportreferent LHStv Josef Geisler geehrt. 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen ausgezeichnet Am vergangenen Mittwoch wurden 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit der Tiroler Sportehrennadel und dem Sportehrenzeichen ausgezeichnet. „Sie sind Aushängeschilder des Tiroler Sports. Sie alle tragen zum Ruf Tirols als Sportland Nummer 1 bei, sind Vorbilder für die Jugend und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten mit Vizerektorin Anke Bockreis, Vizerektor Bernhard Fügenschuh, Rektor Tilmann Märk, Vizerektor Wolfgang Meixner und Vizerektorin Ulrike Tanzer. | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck
Zahlreiche Persönlichkeiten wurden geehrt

TIROL. Im Rahmen 350-Jahr-Jubiläumsfeiern zeichnete die Universität Innsbruck beim Dies Academicus am 18. Oktober neun Persönlichkeiten aus. Zahlreiche Gäste bei den Ehrungsfeiern Zum Ehrungstag, Dies Academicus, kamen neben den zu Ehrenden viele Gäste aus aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Landesrat Bernhard Tilg und Bürgermeister Georg Willi, Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Religionsgemeinschaften sowie zahlreichen Partneruniversitäten und Hochschulen aus Österreich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die BMK Walchsee beim Winterkonzert. | Foto: Mayr
4

Ehrung für verdiente Mitglieder
Winterkonzert der BMK Walchsee

WALCHSEE (be). In die Mehrzweckhalle hat die BMK Walchsee am 4. Jänner zum Winterkonzert geladen. Kapellmeister Thomas Ritzer hatte die musikalische Leiter über und spannte den Konzertabend von der Polka „Pusztazauber", bis zur Rock-Ballade "Purple Rain". Erstmals wurde bei diesem Konzert zum Jahresbeginn auf professionelles Lichtmanagement gesetzt, was die Besucher besonders begeisterte. Erstmals goldenes Verdienstkreuz verliehen Vor der Pause wurden einige Personen der Musikkapelle in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Helmut Gröters (Mitte) nahm die Auszeichnung von LA Barbara Schwaighofer entgegen, KR Josef Gaertner (l.), LIM Astrid Westerthaler(l.) und IM Franz Jirka gratulierten. | Foto: Irene Ascher

Bereits 4mal in Folge ausgezeichnet!
Erneut Tirol-Q für Orthopädie Striede

Alle drei Jahre werden Tiroler Gesundheitsbetriebe in einem intensiven Qualitäts-Check auf Herz und Nieren geprüft. Der Kufsteiner Gesundheits-Spezialist hat auch heuer wieder ein Gesamtergebnis von 99 Prozent erreicht, wobei man bei Wiederkaufsrate, Weiterempfehlung, Gesamtzufriedenheit und Kundentreue erneut bei 100 Prozent liegt. "Damit haben wir mit unserem Team wieder einen Spitzenwert erreicht, und wir sind sehr stolz darauf!", freuen sich Helmut und Barbara Gröters.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gröters
Ehrungen gab es für Renate Kathrein, Horst Schwaiger, Walter Grach und Peter Hochstaffl (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Ehrungen bei den "Tiroler Krippelern"

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde in Ischgl/Mathon mit Krippenausstellung Trotz starkem Schneetreiben kamen sehr viele „Krippeler“ vor kurzem nach Ischgl zum alljährlichen „Tiroler Landeskrippentag“, der bereits zum 102. Mal durchgeführt wurde. Die hl. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus und die Segnung der neu geschaffenen Krippen wurde von der Sängerrunde Ischgl umrahmt. Am Nachmittag konnte Landesobmann Oswald Gapp aus Seefeld die zahlreich erschienen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Obst Markus Widmann, Helmut Tomac, Johann Mayer, Karl Rendl, Edelbert Kohler, Norbert Zobl. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
3

Vier Polizisten aus Bezirk Kufstein ausgezeichnet

Verleihung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten an die verdienten Tiroler Polizeibedienstete. INNSBRUCK/BEZIRK (red). Am 28. November fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Überreichung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Norbert Zobl und Edelbert Kohler statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Bild die Geehrten der Gemeinde Schwoich (ohne Johann Gschwentner, Raphaela Ritzer und Thomas Egerbacher) mit Bgm. Josef Dillersberger (re.) und Vizebgm. Peter Payr (li.) | Foto: Nageler
2

Schwoich ehrte verdiente Gemeindebürger

SCHWOICH (hn). Großer Ehrenabend in der Gemeinde Schwoich. In sehr feierlichem Rahmen wurden am 18. Februar Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde für ihre Verdienste ausgezeichnet. Bgm. Josef Dillersberger würdigte die Geehrten als „Persönlichkeiten, die als Vorbilder und Stützen tätig sind oder besondere sportliche Leistungen erbracht haben. Dass unsere Gemeinde Schwoich heute so gut und anerkannt dasteht, ist auch euer Verdienst!“ Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Ehrenringes der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
24

RADFELD: 110. JHVS der Feuerwehr - Auszeichnungen für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft

(wma) Zur 110. JHVS lud das Kommando der FF Radfeld, unter Kdt. Peter Ostermann, in den GH Alpenblick. Begrüßen konnte der Kommandant neben den zahlreich erschienen Kameraden auch Bgm. Josef Auer, AK Manfred Einkemmer sowie die beiden Ehrenmitglieder Horst Duftner und Hubert Wöll. Der Bericht des Kommandanten zeigte kein allzu einsatzreiches letztes Jahr auf. Trotzdem musste die Wehr zu 34 Einsätzen ausrücken. Vier Brände, wobei es sich um Kleinbrände handelte, 2 Sucheinsätze, 7 Einsätze nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Foto: lorenzoni-pr

Internationale Auszeichnungen für Riedel Glas

KUFSTEIN. Die große Tradition des Familienunternehmens und seine weltweite Reputation bescherten dem Unternehmen 2015 höchste nationale und internationale Ehren: Verleihung des Tiroler Landeswappens, Aufnahme in die prestigeträchtige französische Vereinigung "Comité Colbert" – als einziges österreichisches Unternehmen – und in den Industrie-Club Düsseldorf. Dazu wurde Maximilian J. Riedel 2015 auch von dem französischen Magazin „La Revue du Vin de France“ erstmalig in die Liste der "200...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LH Platter überreicht dem Osttiroler Künstler Jos Pirkner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Bundesauszeichnungen für elf verdiente TirolerInnen

Elf verdienten Tiroler Persönlichkeiten überreichte LH Günther Platter am Mittwoch in Vertretung des Bundespräsidenten hohe Bundesauszeichnungen. „Für mich sind Tirolerinnen und Tiroler, die sich mit Fleiß und Können für unsere Heimat engagieren, das größte Kapital des Landes. Die Politik kann Rahmenbedingungen schaffen. Aber dass so vieles bestens in unserem Land funktioniert, ist Ihrer herausragenden persönlichen Leistung zu verdanken. Sie haben einen wertvollen Mehrwert für unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Viking-GF Peter Pretzsch, Ralph Hauser und Michael Grindhammer (v. l.), die stellvertretend für die gesamte Belegschaft das DQS-Zertifikat entgegennahmen. | Foto: Viking

Umwelt- und Designpreise für Viking

LANGKAMPFEN. Beim Gartengeräte-Hersteller Viking durfte man sich kürzlich über den Erhalt eines besonderen Zertifikats freuen, wurde doch die Einführung des Umweltmanagement-Systems nach der Internationalen Norm ISO 14001 erfolgreich abgeschlossen. Eine bewusste Umweltpolitik sowie eine Nachhaltigkeitsstrategie werden bei Viking seit vielen Jahren gelebt, was jetzt auch von der DQS, der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen, gewürdigt wurde. Vorangegangen waren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 13

Hohe Auszeichnung der Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein !

Am 21 März nahmen die Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein am 6 Friedentreffen in Bad Radkersburg mit einer Fahnenabordnung teil. Der Freundeskreis Hoch- und Deutschmeister Mannheim/Baden , mit den die Bezirksgruppe schon über 20 Jahren befreundet ist, lud zu diesem Treffen ein. Nach einem feierlichen Gedenken der Gefallenen auf dem Hauptplatz in Bad Radkersburg, wurden verschiedenste Traditionsträger ausgezeichnet. Der Bezirksgruppe Kufstein wurde an Hauptmann Raffeiner Engelbert das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Brunner jun.
Obfrau Laura Fahrthofer (l.) und Obfrau-Stellvertreter Lukas Rendl (r.) mit den talentierten JungmusikerInnen: Lukas Kahler, Silvia Gschwentner, Alexandra Dollinger, Sebastian Otyan und Markus Weiskopf. | Foto: Rieder
2

Ein Dorf voller Musik

ANGATH. Dass die kleine Gemeinde Angath ein wahres Dorf der Musik ist, das stellte die BMK Angath am 8. November wieder eindrucksvoll unter Beweis. Das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzwecksaal der Gemeinde bekam ein wahres Musikfeuerwerk aus traditionellen Klängen und modernen Rhythmen zu hören. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Steinbacher erbrachten die Musikanten klangvolle Höchstleistungen. Highlights waren mit Sicherheit die Solo-Stücke von Johannes Peer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Alle geehrten Musikanten auf einen Blick | Foto: Hofer

Großer Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol

Präsident LH Günther Platter verlieh das goldene Verdienstzeichen des Blasmusikverbandes Tirol. Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden vor kurzem Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Tiroler Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, Landeshauptmann Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer Tiroler Musikkapelle mitspielen, an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
17

JHVS d. SG Wörgl mit Vergabe d. Leisungsabzeichen und Ehrungen

(wma) Zur JHVS lud OSM Alfred Bauhofer der Schützengilde Wörgl, in die Räumlichkeiten des neuen KK Schießstandes in Wörgl Lahntal. Unter den Gästen konnte Bauhofer die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, StR Daniel Wibmer, den Sportreferenten der Stadt Wörgl GR Hubert Aufschnaiter, Ehrenbürger Herbert Strobl, Bezirksschützenrat Manfred Schachner sowie Ehren-OSM Hansjörg Mair begrüßen. Großer Wert wird auf die Jugendbetreuung gelegt, so Jugendbetreuer Helmut Fill. Es konnten wiederum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Foto von links: , Kpl. Helmut Vinciguerra, Bgm Christian Ritzer die Jubilare Franz Osterauer, Alois Waldner sen. Bez. Jugendreferentin  Mag. Gloria Maronne,  Obm. Christian Nothegger und LA Barbara Schwaighofer | Foto: Osterauer

Musikalische Schmankerl beim Frühjahrskonzert

Die BMK Niederndorf begeisterte die zahlreichen Konzertbesucher. Im Rahmen des Frühjahrskonzerts wurden Alois Waldner sen. für seine 65-jährige Mitgliedschaft und Franz Osterauer für 25 Jahre geehrt. Das Jungmusikerleistungsabzeichen erhielten: Kathrin Schwaiger in Silber, Anna Isabelle Sausgruber, Sofie Hauser und Lena Vogl in Bronze. Für die musikalischen Höhepunkte des Konzerts sorgten Thomas Schwaighofer (Tenorhorn) und Franz Osterauer (Flügelhorn), als Gastsolistin begeisterte auch die in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz,  Kommandant Peter Winkler,  Mathias Luchner, Kommandantstellvertreter Christian Hillebrand,  Herbert Adami,  Josef Jordan und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr | Foto: FF Rattenberg

Stadtfeuerwehr Rattenberg leistete 54 Übungen und 67 Einsätze

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Rattenberg fand am 15.03.2014 im Veranstaltungszentrum Malerwinkel statt. Hierbei konnte Kommandant Peter Winkler  Ehrenmitglied und Altbürgermeister Dipl.Josef Handle und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr begrüßen. Von Seiten der Gemeinde waren Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz sowie zahlreiche Gemeinderäte anwesend. Kommandant Peter Winkler erläuterte in seinem Bericht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
21

KRAMSACH: ÖWR-Einsatzstelle Mittleres Unterinntal - Jahreshauptversammlung mit Auszeichnungen

(wma) Zur Jahreshauptversammlung lud der Einsatzstellenleiter der ÖWR – Einsatzstelle Mittleres Unterinntal (Kramsach) -, Michael Außerhofer, in den Traditionsgasthof Herrenhaus nach Brixlegg. Begrüßen konnte der Einsatzleiter hierzu u. a. den Hausherrn, Bgm. Rudolf Puecher (Brixlegg), LA Bgm. Alois Margreiter (Breitenbach), GV Thomas Wurzenrainer (Kramsach), Vbgm. Friedrich Huber (Radfeld), LFA Dr. Adolf Schinnerl, Michael Höck (BRD Kramsach), den ÖWR Landesleiter Tirol, Markus Kostner sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.