Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Obst Gerhard Niederwieser BA (BPK Innsbruck-Land), HR Mag. Helmut Tomac, die couragierten Bürgerinnen und der couragierte Bürger, LH Anton Mattle, Astrid Mair MA, Mag. Michael Kirchmair (BH Innsbruck), Manfred Schafferer (Gemeinde Absam), Johannes Piegger (Gemeinde Sistrans)

  | Foto:  LPD Tirol, Bernhard Gruber

Wenn Zivilcourage gefragt ist
Auszeichnung für Menschen die hinsehen, hinhören und handeln

Vor kurzem ehrte das Land Tirol und die Polizei 11 Frauen und Männer, die bei der Aufklärung von Verbrechen maßgeblich geholfen haben. TIROL. Sie wissen, was im entscheidenen Moment zu tun ist und handeln auch dementsprechend. Vier Frauen und sieben Männer haben in neun Fällen durch ihre besondere Aufmerksamkeit und durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Aufklärung von Straftaten und der Festnahme von Tatverdächtigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LRin Astrid Mair (1.v.re.), Kammerrat Markus Obojes (Arbeiterkammer Tirol, 3.v.li.), Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol David Narr (2.v.re.) und ÖGB-Jugendsekretärin Sandra Hofer (4.v.re.) mit Ausgezeichnete LehrlingsausbilderInnen der Stufe 3. | Foto: Land Tirol/Inn-Frame Fotografie

Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen
26 LehrlingsausbilderInnen ausgezeichnet

In Tirol bilden derzeit 3.156 Betriebe insgesamt 10.408 Lehrlinge aus. Arbeitslandesrätin Astrid Mair überreichte die Diplome und die Zertifikate. TIROL. Diplome und Zertifikate im Rahmen des Tiroler Weiterbildungspasses für LehrlingsausbilderInnen überreichte kürzlich Arbeitslandesrätin Astrid Mair im Alpenresort Schwarz in Obermieming (Bezirk Imst). Dabei erhielten zehn Personen ein Diplom, vier Personen ein Zertifikat der Stufe 2 sowie zwölf AusbilderInnen ein Zertifikat der Stufe 1. Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landesüblicher Empfang am Hohen Frauentag, v. l.: Abt Leopold Baumberger, Staatssekretär Florian Tursky, Südtirols LH Arno Kompatscher und LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
22

Hoher Frauentag
BürgerInnen mit besonderen Verdiensten ausgezeichnet

117 Verdienstmedaillen wurden am Hohen Frauentag vergeben, 20 Personen mit Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet. zudem gab es „Dank und Anerkennung“ für Einsatzkräfte. Vier Tiroler Adler-Orden wurden für freundschaftliche Beziehungen zum Land Tirol vergeben, zehn Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. INNSBRUCK. Am Hohen Frauentag, 15. August 2023, ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
ZPV-Obmann Michael Eller, LR René Zumtobel, ÖBB-Regionalmanager in Tirol Werner Dilitz und LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Feuersinger

Urkunde für Klimaschonende Mobilität
ÖBB zeichnen Land Tirol aus

Auch die Bediensteten des Landes Tirol heften sich an ihre Fahnen: Zug fahren und Emissionen senken! TIROL. 513.812 Kilometer – das entspricht knapp 13 Erdumrundungen – haben die Bediensteten des Landes im Jahr 2022 klimaschonend mit der Bahn zurückgelegt. Durch Dienstreisen, die statt des Autos mit dem Zug angetreten wurden, konnten somit 97,2 Tonnen an CO2-Emmissionen eingespart werden. Urkunde von ÖBBFür diesen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz wurde die Tiroler Landesverwaltung von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Auszeichnungen für den naturnahen Garten wurden vom Land Tirol vergeben.  | Foto: privat

Naturnahe Gärten in der Region ausgezeichnet

Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein. Kürzlich erhielten 89 vorbildliche GartenbesitzerInnen aus allen Tiroler Bezirken die Plakette „Natur im Garten“ im Innsbrucker Landhaus. INNSBRUCK/BEZIRK SCHWAZ (red). Als „Natur im Garten“-Gemeinde wurde Kematen in Tirol ausgezeichnet. Damit gibt es insgesamt bereits 589 ausgezeichnete naturnahe Gärten und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Wolfgang Obermüller (Bildmitte) mit von links nach rechts: LHStv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, LTPin Sonja Ledl-Rossmann und LHStv. Georg Dornauer | Foto: Klaus Wendling
2 5

Goldenes Verdienstzeichen für Wolfgang Obermüller
Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für den Kitzbüheler Wolfgang Obermüller

Bei Festakt im Tiroler Landhaus wurden vor einigen Tagen 14 Tirolerinnen und Tiroler für ihr Engagement, u. a. in den Bereichen Wirtschaft und Medizin, stellvertretend für den Bundespräsidenten durch den Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle, mit Auszeichnungen gewürdigt. Dem Kitzbüheler Wolfgang Obermüller, Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter der Tiroler Bauernstandl GmbH wurde beim Festakt das Goldene Verdienstzeichen für seine Verdienste um die Republik Österreich verliehen. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Berktold (Mitte) mit den Ausgezeichneten Oliver Klien (FFW Reutte) und 
Peter Schwarz (FFW Berwang). | Foto: Wegscheider
3

Hoher Frauentag
Auszeichnung des Landes für acht verdiente Persönlichkeiten

Über 200 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am "Hohen Frauentag" in der Innsbrucker Hofburg mit Lebensrettungsmedaillen, Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen und der Bezeichnung Erbhöfe geehrt. Darunter auch acht Personen aus dem Bezirk Reutte. IBK/Bezirk Reutte (eha).  In seiner Festrede hob Tirols LH Günther Platter die Bedeutung des Ehrenamts und der Zivilcourage sowie des Einsatzes für die Gesellschaft hervor: „Wir können uns glücklich schätzen, in Frieden miteinander zu leben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
19 Höfe dürfen ab sofort als "Erbhof" bezeichnet werden. Einer davon ist der Hof der Familie Weber aus Oberperfuss. | Foto: Die Fotografen

Ehrungen
Medaillen und Urkunden des Landes Tirol

Am Hohen Frauentag gab es die traditionellen Ehrungen des Landes Tirol für verdiente Damen und Herren. Auch aus unseren Gebieten waren einige Mitbürger dabei. 175 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol wurden in Innsbruck vor den Vorhang geholt und von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher (Südtirol) ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen feierlich überreicht, 39...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Marlies Kerber und Hannelore Gnadlinger engagieren sich schon seit vielen Jahren für die Nepalhilfe. | Foto: Viktoria Orlando

Verdienstmedaillen für neun Bürger aus dem Bezirk Reutte

INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Traditionell steht der Hohe Frauentag ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Auch heuer würdigten die Länder Tirol und Südtirol die Leistungen mit der Verleihung von Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, betonte LH Platter in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Verdienstkreuz: KR Karl-Heinz Huber (Mi.) mit LH Günther Platter (re.) und LH Luis Durnwalder (li.) | Foto: Land Tirol/Huldschiner
5

Dank für großes Engagement

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag INNSBRUCK/BEZIRK. Traditionell steht der Hohe Frauentag ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Auch heuer würdigten die Länder Tirol und Südtirol die Leistungen mit der Verleihung von Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden. „Oft wird besonderen Leistungen und Taten nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, die sie eigentlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Nord- und Südtiroler Regierung sprach Ehrungen an verdiente Persönlichkeiten aus. | Foto: Foto: Land Tirol

Auszeichnungen am hohen Frauentag

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Auch heuer würdigten die Länder die Leistungen mit der Verleihung von Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen und Urkunden. Aus dem Bezirk Imst wurden folgende Personen geehrt: Verdienstmedaillen Helmut Bonvicin, Imst (Verdienste im Senioren- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Landecker Vizebgm. Herbert Mayer wurde für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet. | Foto: Archiv
2

Verdiente BürgerInnen geehrt

Zahlreiche Auszeichnungen gingen auch in den Bezirk Landeck BEZIRK (otko). Der Hohe Frauentag stand im Zeichen der Verleihung von Verdienstmedaillen. „Die Ehrung verdienter Personen hat bei uns langjährige Tradition. Wir schenken diesen Menschen und ihren Leistungen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen,“ erklärte LH Günther Platter. Durch ihr ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten Bereichen werde der soziale Zusammenhalt und die Gemeinschaft gestärkt. Unter den Geehrten befinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.