Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Der Historische Verein Steiermark hat in Graz die Wartinger-Medaillen an die Schülerinnen und Schüler vergeben - hier jene des Gymnasiums Judenburg. | Foto: KK
4

Neues aus den Schulen
Diese Schülerinnen und Schüler waren erfolgreich

In der Region Murau-Murtal konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen mit ihren Erfolgen punkten. Hier ist eine Übersicht. MURAU/MURTAL. Im Wartingersaal des Landesarchives Graz wurden Schülerinnen und Schüler für ihre Landeskundekenntnisse ausgezeichnet. Seit 25 Jahren organisiert die Knittelfelderin Karin Thierrichter vom Historischen Verein Steiermark die Verleihung der Wartingermedaille. Sie sorgt so dafür, dass die Tradition Wartingers weitergetragen wird....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Erste Reihe v.l.n.r.: Die Schulleiterinnen Martina Reiter, Christina Zeller, Ulrike Silber, Christina Herpel, Kerstin Öllinger und Elisabeth Wilhelm.
Zweite Reihe v.l.n.r.: Stefan Fuchshuber, Leiter des städtischen Jugendzentrums; Julia Ecker, Fachabteilungsleiterin Schule und Sport; Susanne Feichtlbauer vom Verein Wigwam; Monika Gruber, Polizei; Britta Aicher, Wigwam; Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Bürgermeister Markus Vogl, Mario Ferrari, Fachabteilungsleiter Jugendhilfe und Soziale Dienste und Florian Burr, Vizepräsident des Zentrums für Gewaltprävention. | Foto: Magistrat Steyr I Presse

Auszeichnung für Stadt Steyr und Schulen
„Mein Körper gehört mir“

Zwanzig Jahre „Mein Körper gehört mir“ in Steyrer Volksschulen – Zentrum für Gewaltprävention zeichnet Stadt Steyr und Schulen aus. STEYR. Seit 20 Jahren organisiert die Stadt Steyr ein Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch, das alle zwei Jahre an allen Steyrer Volksschulen stattfindet. Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse wird im Rahmen eines theaterpädagogischen Projekts des Zentrums für Gewaltprävention vermittelt, dass ihr Körper nur ihnen gehört, dass sie ihren Gefühlen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: StadtKommunikation / Eggenberger
2

"Inclusia"
Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte

Die "Inclusia" fand heuer im Mai bereits zum 18. Mal statt. Die Inklusionsveranstaltung verbindet junge Menschen aus Klagenfurt und Menschen mit Behinderung. Zum Abschluss wurde zur Inclusia-Gala eingeladen. Dabei wurde auch der Preis "Inclusia – Auszeichnung für hervorragende Inklusionsprojekte" vergeben. Die 6a-Klasse des ORG St. Ursula erhielt den Preis des Bürgermeisters in der Höhe von 750 Euro. KLAGENFURT. "Menschen – wie wir sind!" – lautet das Motto der "Inclusia". Der Verein setzt sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
"Oberrain-anderskompetnt" hat in Goldegg das Zertifikat "Grüne Gabel" überreicht bekommen. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 2

AVOS Salzburg
Fünf "Grüne Gabeln" wurden erstmals an Schulen vergeben

Avos (Gesellschaft für Vorsorgemedizin) hat heuer erstmals im Rahmen der "Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen"  fünf "Grüne Gabeln" in der Kategorie Ernährung an fünf Salzburger Schulen vergeben. Darunter befand sich auch eine Pinzgauer Institution. SALZBURG, UNKEN. In der neuen Kategorie Ernährung haben die Schulen im Vorfeld gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Avos die Verpflegungssituation vor Ort optimiert. "Mit dem Zertifikat ein Zeichen für gesunde Ernährung zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Prof. Christian Dungl nimmt mit Schulleiterin OStR. Pasteka seine Urkunde entgegen

HLW Biedermannsdorf - Große Auszeichnung für Prof. Dungl

Langjähriges Engagement wird in einem Festakt öffentlich gewürdigt. Nicht nur Schulangehörige wissen, dass Prof. Dungl seit 1997 fast jedes Jahr mit einer KTOU-Klasse ein großes Projekt auf die Beine stellt und mit den dabei lukrierten Spendengeldern karitative Einrichtungen unterstützt. Nun hat er dafür den prestigeträchtigen BMHS-Award bekommen, der vom Ministerium (BMBF), der Wirtschaftskammer (WKO) und der Lehrergewerkschaft (GÖD-BMHS) vergeben wird. Hauptkriterium für die Auszeichnung war...

  • Mödling
  • Johann Müllner
Foto: Rotary Club/zVg

Jugendpreis 2014 geht an Klasse der HTL Mödling

13 Schulen im Bezirk bewarben sich mit anspruchsvollen Projekten MÖDLING. Beim diesjährigen Bewerb um den Jugendpreis des Rotary Clubs Mödling ging die 2c-Klasse für Innenarchitektur an der HTL Mödling als Sieger hervor. Die Jury überzeugen konnte die Schülergruppe unter der Leitung von Lehrer Robert Wolf mit einem Projekt für ein Wohnheim für Behinderte in Pernitz. Unter dem Motto „Puzzles, be part of it“ plante und errichtete die Klasse zwei behindertengerechte Hochbeete und zwei...

  • Mödling
  • Roland Weber
Im Zeichen der Umwelt: Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Gertrud Ebner, Dir. Mag. Dr. Gustav Tengg (HS Winkern), Dir. Hans Peter Obereder, Martina Tuppinger (NMS Gmünd) Dir. Margaretha Ebner, Hemma Valladarez (VS Rangersdorf), Minister Andrä Rupprechter (v.l.) | Foto: KK

"Ausgezeichnete" Kärntner Schulen

Drei Schulen aus Kärnten wurde das Österreichische Umweltzeichen verliehen. RANGERSDORF, GMÜND. Gleich drei Kärntner Schulen konnten bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens abstauben. Umweltminister Andrä Rupprechter und Bildungsministerin Heinisch-Hosek haben die Auszeichnung an die Volksschule Rangersdorf, die Nationalparkhauptschule Gmünd und an die Neue Musikmittelschule Gmünd verliehen. Grund für die Auszeichnung sind Umweltbildung, umweltorientiertes Handeln und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.