Auszeichung

Beiträge zum Thema Auszeichung

LHStv Josef Geisler (re.) gratuliert dem Serfauser Bgm Paul Greiter, Gastro-Koordinator Christof Schalber von der Seilbahn Komperdell, Almmeister Richard Althaler und Ortsbauernobmann Lorenz Purtscher (von li.) zum Sieg beim Euregio-Wettbewerb „Tourismus trifft Landwirtschaft“.  | Foto: © Landespresseamt Südtirol
2

Euregio-Wettbewerb
Seilbahnen Komperdell auf dem Gipfel des regionalen Genusses

SERFAUS. Beim fünften Durchgang des Euregio-Wettbewerbs „Tourismus trifft Landwirtschaft“ zur Förderung der Kooperation zwischen Landwirtschaft und Tourismus holte sich heuer die Seilbahn Komperdell den Sieg unter den Tiroler Projekten. Zusammenarbeit seit 20 Jahren Bereits seit 20 Jahren arbeitet die Seilbahngesellschaft mit den Serfauser Bauern zusammen und bietet in den mittlerweile neun eigenen Restaurants des Ski- und Wandergebiets Serfaus-Fiss-Ladis regionalen Genuss aus heimischer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

Auszeichnung für Tourismusschule

ZELL a. Z. (red). Die Zillertaler – Tourismusschulen gelten im Tiroler Schulwesen seit Jahren als Vorreiter in Bezug auf Förderung von „Regionalität“, was nicht nur im Fachpraktischen Unterricht, sondern insbesondere immer wieder durch ganz besondere Projekte unter Beweis gestellt wird. So wurde das Erfolgsprojekt „Kostbares Tirol“ auch in diesem Jahr fortgeführt und ging beim Wettbewerb „genial REGIONAL“, der vom Agrarmarketing Tirol für Tiroler Schulen ausgeschrieben wurde und woran sich...

  • Tirol
  • Florian Haun
LRin Beate Palfrader (Mitte) bedankte sich bei den Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Reutte v.l.: Carmen Posch, Barbara Luttinger-Hohenegg, Christine Pacher und Isabel Märkl-Polin. (Nicht im Bild: Marianne Wörz und Birgit Maier-Ihrenberger). | Foto: Land Tirol / Sax

Auszeichnung für Ehrenamtliche
Sechs langjährige Büchereimitarbeiterinnen geehrt

Für ihre langjährige Tätigkeit als Bibliothekarinnen wurden sechs Personen aus dem Bezirk Reutte geehrt. BEZIRK (eha). „Circa 1.300 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden“, dankte Landesrätin Beate Palfrader 64 ehrenamtlichen BibliothekarInnen, darunter sechs aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das HANDL TYROL Team freut sich über den Medaillenregen: Josef Amprosi, Heinz Aitzetmueller, Philipp Prantauer, Geschäfstführer Karl Christian Handl und Christoph Zangerl (v.l.). | Foto: HANDL TYROL
3

Qualität ausgezeichnet
Goldregen für HANDL TYROL bei der DLG-Prämierung

PIANS. Rekordverdächtig setzt das Traditionsunternehmen HANDL TYROL seine Erfolgswelle mit 33 Mal DLG-Gold für herausragende Produktqualität und besten Geschmack eindrucksvoll fort. Medaillenregen für HANDL TYROL Unglaubliche 33 Gold-, 2 Silber-, und 4 Bronze-Medaillen konnte das Tiroler Traditionsunternehmen HANDL TYROL bei der diesjährigen Prämierung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit nach Hause nehmen. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie hoch die Qualität der HANDL...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Gymnasium Landeck wurde mit dem Zertifikat expert+ der eEducation Initiative ausgezeichnet: Dir. Otto Siegele (li.) bei der Verleihung. | Foto:  Dieter Draxl

IT-Vorreiter ausgezeiexperchnet
Gymnasium Landeck ist expert+ Schule

LANDECK. Das Gymnasium Landeck wurde mit dem Zertifikat expert+ der eEducation Initiative ausgezeichnet. Seltenes Prädikat Am eFuture-Day der PH-Tirol am Grillhof in Vill wurde das Gymnasium Landeck zusammen mit dem BORG Telfs als erstes Tiroler Gymnasium mit dem Zertifikat expert+ der eEducation Initiative ausgezeichnet.
 Das seltene Prädikat wurde vom Bildungsdirektor Paul Gappmaier und Abteilungsleiter im BMBF Martin Bauer verliehen.
 Fachinspektor für Informatik Helmut Hammerl wies darauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wilfried Judmaier (Direktor Berufsschule Innsbruck), AK Tirol-Chef Erwing Zangerl, Wolfgang Jörg (Bgm Landeck), Firmeninhaber Ingo Wucherer, LRin Beate Palfrader, Lehrling Manuel Kaufmann und WKO-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: © Land Tirol/Knabl
3

Auszeichnung für angehenden Installations- und Gebäudetechniker
Lehrling des Monats Oktober heißt Manuel Kaufmann – mit VIDEO

TOBADILL/LANDECK. Der 17-Jährige Manuel Alexander Kaufmann darf sich stolz Lehrling des Monats Oktober 2018 nennen. Arbeitslandesrätin Beate Palfrader besuchte den Tobadiller in seinem Lehrbetrieb, der Wucherer Elektrotechnik GmbH in Landeck, und überreichte ihm die Auszeichnung. Manuel absolviert eine Lehre als Installations- und Gebäudetechniker und ist im zweiten Lehrjahr. „Manuel wird von seinem Lehrbetrieb als äußerst verlässlich und kollegial beschrieben, zudem hat er die zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hermann Huber (4.v.l.) mit dem Gratulanten, darunter LH Johanna Mikl-Leitner (3.v.l.) und LHStv. Stephan Pernkopf (2.v.re.). | Foto: Messe Wieselburg

Erneuter Medaillenregen für Hofkäserei Huber

Neben dem "Kasermandl in Gold" erhielt die Hofkäserei Huber insgesamt zwei Gold-, drei Silber und zwei Bronzemedaillen für ihre Käse. GALTÜR/WIESELBURG. Die hervorragende Entwicklung der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ konnte auch im Jahr 2018 eindrucksvoll bestätigt werden. So wurden exakt 441 Käse und Milchprodukte verkostet und bewertet. Dies bedeutet einen absoluten Probenrekord beim 90-Jahr-Jubiläum der „Wieselburger Messe“. Die beeindruckende Anzahl verdeutlicht die Wichtigkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: Michael Keller, Herbert Larcher, BRV Hans Ritter und BR Helmut Triendl. | Foto: ÖBB Postbus

Große Auszeichnung für langjährigen Busfahrer

REUTTE (eha). Nach über 28 Jahren als Busfahrer bei der ÖBB wurde Herbert Larcher nun in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Larcher war unter seinen Kollegen sehr beliebt, da er sich stets durch großen Einsatz für die Kameradschaft unter den Kolleginnen und Kollegen einsetzte. Als Dank und Anerkennung erhielt er nun eine der begehrtesten Auszeichnungen: das Posthorn. Dieses wurde ihm kürzlich bei einer kleinen Abschiedsfeier vom Betriebsratsvorsitzenden Hans Ritter, Betriebsrat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LRin Beate Palfrader (li.) überreichte Hildegard Bartenstein aus der Bücherei Breitenwang eine Urkunde für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen. | Foto: Land Tirol

Land Tirol dankte treuen Bücherei-MitarbeiterInnen

BREITENWANG/IBK (eha). Tagtäglich engagieren sich über 1.300 ehrenamtliche Bibliothekare in rund 170 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Vor kurzem bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 74 ehrenamtlichen Mitarbeitern aus insgesamt 36 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Unter den Geehrten war auch Hildegard Bartenstein aus der Bücherei Breitenwang. Den geladenen Jubilare wurde im Rahmen eines Festaktes im Großen Saal des Landhauses von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LR Johannes Tratter (re.) gratulierte Simon Diepold zur Auszeichnung. | Foto: Land Tirol

Angehender Koch ist Lehrling des Monats

TANNHEIM (eha). Große Freude herrschte kürzlich im Hotel Jungbrunn in Tannheim. Simon Diepold wurde von einer Jury zum Lehrling des Monats Oktober 2017 gewählt und von Landesrat Johannes Tratter persönlich ausgezeichnet. Der junge Ostallgäuer absolviert derzeit eine Lehre zum Koch im 2. Lehrjahr. Er hat die zweite Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. 2017 erreichte Simon beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol das Silberne Leistungsabzeichen und bei jenem der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Familie Gutheinz (Ulrika, Markus und Marcel) mit Sonja Ledl-Rossmann. | Foto: Schimana

Hotel Jungbrunn als "Tiroler Traditionsbetrieb" ausgezeichnet

TANNHEIM (eha). Zum 60-jährigen Jubiläum wurde das Hotel Jungbrunn in Tannheim vom Land Tirol als "Tiroler Traditionsbetrieb" ausgezeichnet. In Vertretung von LRin. Patrizia Zoller-Frischauf überreichte Bundesratsvizepräsidentin Sonja Ledl-Rossmann die Urkunde. Seit nunmehr drei Jahren zeichnet das Land Tirol Unternehmen aus, die einen runden Geburtstag feiern, Mitarbeiter beschäftigen und zumindest 30 Jahre durchgehend aktiv sind. Die Unternehmerfamilie Gutheinz bürgt seit 60 Jahren für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Alpenhotel Ammerwald erhielt erstmalig das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb". | Foto: Land Tirol
2

Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe im Rampenlicht

BEZIRK. Auch heuer war es wieder soweit und 33 engagierte Unternehmen wurden auf Grund ihrer sehr guten Lehrbetriebsfunktion geehrt. Unter dem Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" wurden die Betriebe unter anderem von Arbeitslandesrat Johannes Tratter ausgezeichnet. Auch ein Unternehmen im Bezirk Reutte findet sich unter jenen Betrieben, denen das Prädikat heuer erstmals verliehen wurde. Das Alpenhotel Ammerwald am Plansee kann sich ab sofort "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Mondotherm wurde ausgezeichnet

Die Firma Mondo Therm in Ötztal Bahnhof ist seit vielen Jahren professioneller und verlässlicher Partner für die Bereiche Heizung, Sanitär, Klima, Erdwärme und Bohrtechnik. Im Rahmen des QHT-FORUM 2017 wurde Mondo Therm in diesem Jahr mit dem QHT-Zertifikat in Doppel-Gold ausgezeichnet. Die Doppel-Gold Auszeichnung gibt es für zwölf Jahre Mitgliedschaft und Zertifizierung durch Qualitätshandwerk Tirol. "Wir sind dankbar für das Engagement unserer Mitarbeiter und voll motiviert, mit QHT...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Internationale Auszeichung: Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll (li.) und Dr. Karl Borromäus Murr. | Foto: Alpinarium
2

Internationale Auszeichnung für das Alpinarium Galtür

Micheletti Award: In Skopje (Mazedonien) wurde das Alpinarium Galtür als einziges Museum mit einem Sonderpreis – einer „Special Commendation“ ausgezeichnet. GALTÜR. Das Alpinarium Galtür wurde von der Europäischen Museums Akademie für den Micheletti Award 2017 nominiert. Im Juni 2017 haben zwei Jury-Mitglieder, Dr. Karl Borromäus Murr (Direktor des Staatl. Industrie- und Textilmuseums Augsburg) und Dr. Hermann Schäfer (Historiker – Gründungspräsident vom Haus der Geschichte) das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit insgesamt 22 Auszeichnung ist die Alpenländische erneut klimaaktiv-Spitzenreiter in Tirol | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice/Hetfleisch
4

Alpenländische erneut Spitzenreiter beim Klimaaktiv-Wohnbau

Gleich 22 Mal durfte sich die gemeinnützige Alpenländische am Mittwoch über die von Bundesminister Andrä Rupprechter überreichte klimaaktiv-Auszeichnung bei der feierlichen Übergabe in Kufstein freuen. Die jährlich vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich vergebenen Auszeichnungen stehen für höchste Qualität im Wohnbau und beim nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen. BEZIRK LANDECK. Seit vielen Jahren realisiert die Alpenländische in Tirol und Vorarlberg gemeinnützige Wohnbauprojekte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FernFH-Kollegiumsleiter Martin Staudinger, Preisträger Christoph Krall, FernFH-Geschäftsführer Axel Jungwirth. | Foto: © Philipp Lipiarski

Auszeichung für Reuttener Christoph Krall

REUTTE/WIEN. Im Zuge der 10-Jahres-Feier der Ferdinand Porsche FernFH wurde auch der Lehrpreis 2017 für Exzellentes Distance Learning an der FernFH vergeben. Unter 127 Nominierungen (großteils durch Studierende der FernFH) wurde der Reuttener Christoph Krall für seine Lehrveranstaltung „Optimierung, dynamsiche Systeme“ im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Christoph Krall stammt aus Reutte und lebt jetzt in Wien. Er unterrichtet außer an der FernFH Wiener...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Jury-Leiter Martin Rogenhofer, LH Johanna Mikl-Leitner, Hermann Huber, LH Stv. Stephan Pernkopf und Dieter Gröbner (Messe Wieselburg) (v.l.). | Foto: Fotohaus Roschmann

Medaillenregen für Hofkäserei Huber

Neben dem "Kasermandl in Gold" erhielt die Hofkäserei Huber insgesamt sieben Gold- und zwei Silbermedaillen für ihre Käse. GALTÜR/WIESELBURG. Die hervorragende Entwicklung der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ konnte auch im Jahr 2017 eindrucksvoll bestätigt werden. Bei der 21. Auflage des Qualitätswettbewerbes – zum 19. Mal im Vorfeld der „Wieselburger Messe" – konnten Teilnehmer aus 8 österreichischen Bundesländern begrüßt werden. So wurden exakt 433 Käse und Milchprodukte verkostet und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GenMj Norbert Zobl, AbtInsp iR Peter Ladner, Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß, GrInsp iR Hermann Siess, BPK Obstlt Werner Hauser, HR Dr. Edelbert Kohler (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Ralf Lorbeg

Verdiente Landecker Polizisten wurden ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Am 14. Juni 2017 fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch die stellvertretenden Landespolizeidirektoren HR Dr. Edelbert Kohler und GenMj Norbert Zobl statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den Bezirken und Bezirkshauptleute teil. Ein Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol umrahmte den Festakt und die Teilnahme der Angehörigen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Büchereiehrung_Gruppenbild Landeck.jpg
LRin Beate Palfrader gratulierte den anwesenden Geehrten aus dem Bezirk Landeck für ihr ehrenamtliches Engagement im öffentlichen Büchereiweisen. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land Tirol dankt dem Ehrenamt im Büchereiwesen

Fünf Mitarbeiterinnen aus den Büchereien im Bezirk Landeck wurden von LR Palfrader geehrt BEZIRK LANDECK. In Tirol gibt es über 160 öffentliche Büchereien, die größtenteils von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betreut werden. „Ohne die Unterstützung der ehrenamtlich engagierten Menschen würde das Büchereiwesen in Tirol nicht auf einem solch starken Fundament stehen, wie es das heute tut. Lesen ist die Schlüsselkompetenz für alle Formen des Wissenserwerbs – neben den Schulen sind die öffentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Brenner Nöbl aus Grins wurde mit dem "Goldenen Stamperl" für ihren Pflaumenbrand ausgezeichnet. | Foto: Fotohaus Roschmann GmbH

Höchste Auszeichnung für Traditionsbrennerei Nöbl aus Grins

GRINS/WIESELBURG. Vom 03 bis 06. März 2017 fand einer der wichtigsten europäischer Treffen, die bekannte „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter“ im niederösterreichischen Wieselburg statt. Eine Expertenjury unter Vorsitz von Ing. Wolfgang Lukas (Landwirtschaftskammer Niederösterreich) beurteilte die hohe Qualität der eingereichten Produkte im Doppelprobensystem welches eine exakte Beurteilung zulässt. Mit einer der bedeutendsten Bewertungen europaweit „Das Goldene Stamperl“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Auszeichnung der Kaiser Karl Medaille mit dabei: Manuel Baldauf (GF TVB), Günther Rettenbacher (Schützenhauptmann), Bundesmajor Hans-Peter Gärtner, Didi El Mangalify (Initiator), Helmut Wolf (Vorstand TVB), Karl Ploner (Vizebürgermeister), LR Hannes Tratter, Konrad Klapeer, Walter Federspiel, Rene Theisen (Obmann Schützenkompanie) und Josef Federspiel. | Foto: Nauders Tourismus
2

Nauders: Auszeichnung für Kaiserschützenweg

Am 2. Dezember 2016 lud der Kaiserschützenbund 1921 zu einem vorweihnachtlichen Abend in die Standschützenkaserne Innsbruck-Kranebitten. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Verantwortlichen aus Nauders mit der Kaiser Karl Medaille für die Errichtung des Kaiserschützenwegs geehrt, für den der Tourismusverband verantwortlich zeichnet. NAUDERS. Bei der Veranstaltung des Kaiserschützenbundes 1921 mit hochrangigen Ehrengästen war auch eine Abordnung des Tourismusverbandes und der Gemeinde Nauders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil mit allen Siegern des Jahres 2016 bei der Matinée „Militär des Jahres“ | Foto: Bundesheer / Hörl
1 20

"Militär des Jahres" – Herausragende Soldaten des Bundesheeres in Innsbruck geehrt

Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil übergab sieben Auszeichnungen "Militär des Jahres". Im Rahmen der Matinee „Militär des Jahres 2016“ sind heute in der Tiroler Landeshauptstadt, Congress Messe Innsbruck, bundesweit Soldaten und Bedienstete des Österreichischen Bundesheeres für besonders herausragende Leistungen ausgezeichnet worden. Geehrt wurden von Bundesminister Hans-Peter Doskozil die Soldaten, Zivilbedienstete und Einheiten des Österreichischen Bundesheeres, die sich im Jahr 2016...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Norbert Zobl, LPD Helmut Tomac, Christian Mayr mit Gattin, Edelbert Kohler und BPK Werner Hauser (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard

Bundesauszeichung für verdienten Polizisten

Christian Mayr erhielt das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" PFUNDS/RIED. Am 18. November fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landspolizeidirektor Helmut Tomac und die beiden stellvertretenden Landespolizeidirektoren Edelbert Kohler und Norbert Zobl statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den Bezirken teil. Ein Blechbläserquartett...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Überreichung der Auszeichnung: Bundesministerin Sophie Karmasin (li.) mit Johanna, Ludwig und Tamara Ruetz. | Foto: © Harald Schlossko

Intersport Pregenzer ausgezeichnet

Staatliches Gütezeichen für mehr Familienfreundlichkeit wurde von Familienministerin Karmasin verliehen. FISS. In festlichem Rahmen zeichnete Familienministerin Sophie Karmasin kürzlich insgesamt 86 Arbeitgeber, Hochschulen sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen aus ganz Österreich für ihre Familienfreundlichkeit aus. Unter den Ausgezeichneten befindet auch die auch die Ruetz Sport und Modehandel GmbH – Intersport Pregenzer aus Fiss. „Es freut mich, dass sich immer mehr Arbeitgeber für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.