Auszeichung

Beiträge zum Thema Auszeichung

Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck wurden mit Urkunde und Gratulationen im GH Hirschen im Imst ausgestattet. | Foto: Landarbeiterkammer

Landarbeiter standen im Mittelpunkt

Anton Jenewein wurde bei der Landarbeiter-Ehrung für 45 Dienstjahre ausgezeichnet. IMST/LANDECK (otko). Im Bereich der Land- und Forstwirtschaft hat ein Arbeitsverhältnis offensichtlich oft lange Bestand, wie die Ehrungen langjähriger Dienstnehmer durch die Landarbeiterkammer erneut bewies. Traditionellerweise trafen sich die Jubilare im Gasthof Hirschen in Imst. Auf 45 Jahre im selben Beruf brachte es Anton Jenewein aus Tösens (Waldaufseher, Gemeinde Tösens). Neben diesem Jubilar wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über eine weitere Auszeichnung: (v.l.) Günter Salchner und Bgm. Alois Oberer (beide REA), Marlene Salchner und Bgm. Heiner Ginther (beide Naturpark Tiroler Lech). | Foto: REA

Naturparkregion für innovative Regionalentwicklung ausgezeichnet

AUSSERFERN. Anlässlich der Abschlusskonferenz von InnovAlps am 29. September wurde die Naturparkregion Tiroler Lech von ALPARC für die modellhafte Arbeit und das Engagement bei der Umsetzung einer innovativen sowie ökologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung ausgezeichnet. Das Projekt Innovalps beschäftigte sich mit Regionalentwicklung in Naturparken. Ziel war es, regionale Entwicklung und Innovation in Naturparken gemeinsam zu definieren sowie Erfolgsfaktoren und Hemmnisse zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Freude bei den Touristikern über die erneute Auszeichnung ist riesig. | Foto: Verein Werbegemeinschaft Lech-Wege

Ausgezeichnet Wandern auf dem Lechweg

Erfolgreiche Re-Zertifizierung als Qualitätswanderweg Bei der Outdoormesse "Tour Natur" in Düsseldorf erhielt der Weitwanderweg „Lechweg- von der Quelle bis zum Fall“ erneut das Zertifikat „Leading Quality Trail – Best of Europe“. Lis Nilsen, die Präsidentin der Europäischen Wandervereinigung (EWV) und Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbandes (DWV) überreichten die Auszeichnung. Bereits 2012 erhielt der grenzüberschreitende Wanderweg als erster dieses Gütesiegel. Ramona...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auszeichnung: Karin Schnegg mit Ina Anker, Jugendreferentin  Jugendreferentin vom Schachklug “Schach ohne Grenzen in Kufstein, Johannes Duftner, Präsident des Tiroler Schachverbandes, und Bgm. Wolfgang Jörg (v. l.). | Foto: Herbert Erlacher

Schach: Karin Schnegg für Engagement ausgezeichnet

Im Rahmen eines Schachturniers in Landeck wurde die Funktionärin mit dem "Goldenen Ehrenzeichen" geehrt. LANDECK. Über 200 Schachspielerinnen und Schachspieler waren am 12. März 2016 nach Landeck gekommen, um die letzte Runde der TMM15/16 im wunderschönen Stadtsaal des Oberländer Bezirksortes die Meisterschaft 15/16 mit der letzten Partie zu beschließen. Zu Beginn der Finalrunde wurde aber eine sehr verdienstvolle Funktionärin des Landesverbandes Schach geehrt. Mag. Karin Schnegg war im Laufe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerda Werner mit ihrem Ehemann Adi Werner und LH Günther Platter: Adi Werner wird mit der Auszeichnung „Tiroler Tourismus Pionier“ geehrt. | Foto: Land Tirol/Schranz
2

Adi Werner ist Tourismuspionier

Ein Ausnahme-Touristiker feiert seinen 80. Geburtstag und wurde von LG Günther Platter geehrt. ST. CHRISTOPH. Trends erkennen, neue Strategien entwickeln, Innovationen umsetzen – das sind die Eigenschaften eines Tourismuspioniers. Als solcher wurde am 11. März der Ausnahmetouristiker Adi Werner an seinem 80. Geburtstag von Landeshauptmann Günther Platter ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Tiroler Tourismus Pionier“ wird für besonderes Engagement im Tourismus verliehen. Impulsgeber der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Bgm. Paul Greiter (Gemeinde Serfaus) mit LHStvin Ingrid Felipe bei der Verleihung der Mobilitätssterne 2015. | Foto: Energie Tirol

Mobilitätssterne-Regen für den Bezirk Landeck

Mit drei Mobilitätssternen wurde heuer Serfaus vom Land Tirol ausgezeichnet. Zwei Sterne erzielte die Stadt Landeck. Die Tourismusgemeinde Serfaus ist damit zu den Spitzenreitern unter den Tiroler Mobilitätsgemeinden aufgestiegen. SEFAUS/LANDECK. In der Festrede anlässlich der Auszeichnungsveranstaltung im Innsbrucker Landhaus zeigte sich Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe erstaunt, über „die große Vielfalt innovativer Mobilitätsprojekte in den Gemeinden“: „Bemerkenswert ist, dass zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: LPT Tirol, Bernhard Gruber

Ehrung für couragierten Strenger

Florian Reich hat durch sein beherztes Handeln mit geholfen drei Opferstockdiebe zu überführen. STRENGEN. Am 28. Okotber fand im neuen Landhaus in Innsbruck die feierliche KSÖ-Auszeichnung von couragierten Bürgern durch Landespolizeidirektor und Präsident KSÖ-Landesklub Tirol Mag. Helmut Tomac und Landeshauptmann Günther Platter statt. Dabei wurden Zivilpersonen ausgezeichnet die mit ihrem Handeln wesentlich dazu beigetragen haben, Straftaten zu klären und Tatverdächtige festzunehmen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol/Frischauf

Fritz Treidl zum Medizinalrat ernannt

Der Galtürer Sprengelarzt erwarb sich anlässlich der Lawinenkatastrophe 1999 herausragende Verdienste. GALTÜR. 22 Tiroler Persönlichkeiten wurden vergangenen Mittwoch von LHStv. Josef Geisler in Vertretung von Bundespräsident Heinz Fischer für ihre Verdienste in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Medizin, Bau und Verwaltung mit Auszeichnungen des Bundes gewürdigt. „Es ist eine große Freude, Ihnen diese Auszeichnungen überreichen zu dürfen und Ihnen so im Namen der Republik, aber auch im Namen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land ehrte drei Traditionsunternehmen

Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf: „Ein Dankeschön für Ihr Engagement und die Treue zum Land Tirol!“ PFUNDS/RIED. Im Congress Igls wurden vergangenen Freitag 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. Ein besonderes Jubiläum beging dabei die Familie Stauder vom Gasthof-Restaurant Stauder in Mutters, der sein 400jähriges Bestehen feiern konnte. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Siegfried Gohm und LH Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/frischauf-bild
3

Dank für großes Engagement

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag mit Verdienstkreuzen und Verdienstmedaillen. BEZIRK (otko). Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten im Rahmen einer Festveranstaltung in der Innsbrucker Hofburg, die jedes Jahr traditionell am Hohen Frauentag, den 15. August stattfindet, als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch am St. Johanner Wochenmarkt war eine Schülergruppe aktiv im Klima-Einsatz.
5

Klimaschutz am BG/BORG St. Johann groß geschrieben

Gymnasium ist nun "Klimabündnis-Schule" ST. JOHANN (navi). Am 14. Novembe, dem österreichweiten Tag des Gymnasiums, feierte das BG/BORG St. Johann den Projekttag „Klimawandel“ gemeinsam mit 760 SchülerInnen. Es fanden zahlreiche informative Vorträge, Umweltprojekte und Workshops rund um das wichtige Thema statt. Zudem übergab Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol die Beitrittsurkunde an Schuldirektorin Brigitta Krimbacher. „Da auch die Gemeinde St. Johann Klimabündnis-Gemeinde ist, war für uns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eines der Highlights in Ischgl ist die neue Pendelbahn „Piz Val Gronda“, die das Skigebiet um ein Freeride-Paradies erweitert. | Foto: Albin Niederstrasser
2

Silvrettaseilbahn AG ist Nationaler Champion beim Europäischen Business Award 2014/2015

Die Silvrettaseilbahn AG freut sich über eine hohe Auszeichnung: Aktuell wurde das Vorzeige-Seilbahnunternehmen zum Nationalen Champion des Europäischen Business Awards ernannt und wird so zum Aushängeschild Österreichischer Innovation und Wirtschaftlichkeit. ISCHGL. Der Europäische Business Award wird heuer zum achten Mal vergeben. Aus den 24.000 Einreichungen aus 33 europäischen Ländern wurden die Nationalen Champions ernannt und nehmen somit an der zweiten Phase des Wettbewerbes teil. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Regensburger (Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck), Hans Baumgartner (ARA), Bgm. Helmut Ladner (Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck), Christoph Scharff (ARA), Martin Schwarz (Abfallwirtschaftsverband Fürstenfeld), Bernhard Weißkopf (Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck) | Foto: ARA
2

ARA Qualitätspreis: Bezirk Landeck für vorbildliche Abfalltrennung ausgezeichnet

Der Verein Umweltwerkstatt überzeugte mit der Inbetriebnahme der Sammlung von Leichtverpackungen über die Recyclinghöfe. BEZIRK. Der Abfallwirtschaftsverband Fürstenfeld sowie der Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck sind die Preisträger beim diesjährigen ARA Qualitätswettbewerb. Die Preise überreichte die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) am 3. April bei der Österreichischen Abfallwirtschaftstagung 2014. „Bei der Verpackungssammlung gilt der Fehlwurfanteil als Gradmesser für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Höchste Auszeichnung: Markus Auer mit Tochter Julia Auer und LR Pernkof. | Foto: Messe Wieselburg
2

"Goldene Stamperl" für Edelbrände

Drei Sortensiege gingen in die Genussregion "Stanzer Zwetschke" GRINS/STANZ/PIANS. Zu den bedeutendsten Bewertungen europaweit zählt das „Goldene Stamperl“ bei der "AB HOF" Messe in Wieselburg. Bei den Bränden gingen vier Sortensiege nach Tirol, davon drei in die "Genussregion Stanzer Zwetschke". Mit dem "Goldenen Stamperl" ausgezeichnet wurden Beatrix Nöbl aus Grins, Walter Mathoy aus Pians und Markus Auer aus Stanz. Erneut konnte die Traditionsbrennerei Nöbl aus Grins ihre ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnet: B. Pregenzer, St. Mangott, F. Tschiderer, H. Pale, G. Geiger | Foto: Umgeher

Serfaus-Fiss-Ladis gewinnt

Als Gesamtsieger beim Best Ski Resort-Award ausgezeichnet SEFAUS/FISS/LADIS(mum/otko). Vergangene Woche wurden in Innsbruck die Ergebnisse des Rankings „Best Ski Resort“ 2012 präsentiert. Gesamtsieger der internationalen Studie ist das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis vor den beiden Schweizer Resorts Saas Fee (auf Platz 2) und der Aletsch-Arena. Im Rahmen der unabhängigen Kundenzufriedenheitsanalyse wurden im Winter 2011/12 über 40.000 Wintersportler in den 55 Top-Skigebieten der Alpen befragt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MPreis-Lehrlings-Beauftragter Thomas Schrott (re.) gratuliert Alisa Lechleitner zum sehr guten Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung. | Foto: K. Binder
4

MPreis zeichnet junge Lehrlinge aus

Die ausgezeichneten Leistungen von jungen Mitarbeitern werden jährlich gefeiert BEZIRK. Die professionelle Ausbildung der jungen Mitarbeiter hat bei MPreis und Baguette einen sehr hohen Stellenwert. Lehre ist keine berufliche Sackgasse, sondern der erste Meilenstein zur Führungskraft. Derzeit absolvieren 230 Jugendliche bei MPreis und Baguette eine Lehre. So viele Lehrlinge gab es noch nie. Das bedeutet, dass 40 Prozent der Lehrlinge im Tiroler Lebensmittel-Einzelhandel bei MPreis bzw. Baguette...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Stubaier Gletscherbahn

Der jüngste Seilbahnchef Tirols

Seilbahnpionier Heinrich Klier übergab seinen Vorstandsvorsitz an seinen Sohn Reinhard NEUSTIFT (tk). Vor 43 Jahren hat Seilbahnpionier Heinrich Klier den Grundstein für den Stubaier Gletscher, heute Österreichs größtes Gletscherskigebiet, gelegt. Vergangenen Sonntag feierte der erfolgreiche Unternehmer, Schriftsteller und Alpinist seinen 85. Geburtstag und übergab den Vorstandsvorsitz an seinen 31-jährigen Sohn Reinhard, den somit jüngsten Seilbahnchef Österreichs. Florierendes Unternehmen –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Von rechts : Bezirksschulinspektorin Magret Egger gratulierte Dir. Hannes Pierzinger und Projektleiter Gottfried Schneider für den PTS Förderpreis 2011 und PTS Gütesiegel 2011 vom Bundesministerium. | Foto: Werner Neururer

bm:ukk verleiht Poly Wörgl PTS Gütesiegel und Förderpreis 2011

Mit dem Projekt “Lebenskunde leben - Schülertätigkeit steht im Mittelpunk. (Schüler lernen durch Handeln)" wurde die Polytechnische Schule mit dem Förderpreis 2011 und dem "PTS Gütesiegel 2011" ausgezeichnet. Die Auszeichnung vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur für das eingereichte Projekt und die besonders engagierte Arbeit zum Qualitätsbereich "Lehren und Lernen“ wurde am 11. Juni in Wien verliehen. Eine Fachjury des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.