Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. JOHANN (navi). Am 14. Novembe, dem österreichweiten Tag des Gymnasiums, feierte das BG/BORG St. Johann den Projekttag „Klimawandel“ gemeinsam mit 760 SchülerInnen.
Es fanden zahlreiche informative Vorträge, Umweltprojekte und Workshops rund um das wichtige Thema statt. Zudem übergab Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol die Beitrittsurkunde an Schuldirektorin Brigitta Krimbacher. „Da auch die Gemeinde St. Johann Klimabündnis-Gemeinde ist, war für uns die Mitgliedschaft ein wichtiges Zeichen“, so Krimbacher. „Wir möchten zukünftig noch mehr Umweltschutzprojekte umsetzen und Synergien mit der Gemeinde bestmöglich nutzen.“ Schulkoordinatorin Maike Mayerhofer freute sich über die Auszeichnung für die Arbeit. „Uns ist es generell ein großes Anliegen, unserer Jugend die zahlreichen Möglichkeiten eines nachhaltigen und verantwortungsbewussten Lebensstils im Alltag aufzuzeigen“, so Mayerhofer über die Beweggründe des Beitritts. In Folge möchte die Schule die Themen Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in der Bildungsarbeit weiter verankern und längerfristig das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen anstreben.
An einem Stand am St. Johanner Wochenmarkt gab es für Interessierte Infos zu diesen Themen.
Fotos: Schilling, BG/BORG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.