Auto

Beiträge zum Thema Auto

Modernisiert: Der Fiat Ducato zählt zu den erfolgreichsten Transportern Europas | Foto: Fiat

In der vierten Generation: Ducato

Fiat startet im Modelljahr 2012 mit einer modernisierten Modellpalette. Der Transporter Ducato wird ausschließlich von Euro 5-Aggregaten angetrieben, die Doblo-Cargo-Baureihe wird um einen Pritschenwagen mit einer maximalen Zuladung von bis zu 1.000 Kilogramm erweitert und beim Scudo im Bereich der Modellstruktur Hand angelegt. Der Ducato zählt zu den erfolgreichsten Transportern Europas. In drei Jahrzehnten wurde er 2,2 Mio. Mal verkauft. 2012 kommt die vierte Generation, die in rund 2.000...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Neuerscheinung: Renault hat den neuen Koleos für Oktober angesagt. Er ist weit sparsamer als sein Vorgänger | Foto: Renault
2

Der Franzose mag es nun viel sauberer

Der Koleos ist zurück – neu überarbeitet, sparsamer und mit vielen Extras. Neues lässt Renault von sich hören – das SUV-Modell Koleos wurde neu überarbeitet. Optisch haben sich die Designer einige Gedanken gemacht. Ein Merkmal ist der verchromte Kühlergrill anstelle der bisherigen Lufteinlassöffnungen beiderseits des Renault-Logos. Den Grill flankieren schmal geschnittene Scheinwerfer, die dem Koleos eine dynamische Note geben. Weiters neu: Außenspiegelgehäuse mit integrierten LED-Blinkern. Im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mazda3: ausgefeilte Aerodynamik und effiziente Kraftübertragung | Foto: Mazda
2

Der Zoom Zoom-Faktor mal drei

Der neue Mazda 3 hat alles: Speed, Sicherheit und Komfort. Der erste Blick auf den neuen Mazda 3 vermittelt zwei flotte Eindrücke: freundlich und ausdrucksstark.Doch nicht nur der erste äußere Eindruck überzeugt, der Mazda 3 hat neu entwickelte Motoren, die einen perfekten Ausgleich zwischen Leistung und Sparsamkeit auslegen. Die Benziner gibt es mit 1,6 und 2,0 Liter-Motoren, Dieselmodelle mit den Varianten 1,6 und 2,2 Liter. Auch das Start-Stopp-System (i-stop) wurde neu entwickelt und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Chevrolet Cruze: Chevrolets weltweit meistverkauftes Modell | Foto: Chevrolet

Einmal komfortabel cruze(n)

Wenn da eines passt, dann ist es das Preis-/Leistungsverhältnis. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2009 hat der Chevrolet Cruze bereits mehr als 800.000 Besitzer weltweit für sich begeistern können und ist damit das meistverkaufte Chevrolet-Modell. Mit der Einführung des Cruze mit Fließheck will Chevrolet seine Erfolgsgeschichte fortsetzen. Seine ausgezeichneten Fahreigenschaften verdankt der Cruze nicht zuletzt den Erkenntnissen aus der Tourenwagen-Meisterschaft (WTCC). Der fünftürige Cruze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue Porsche 911 bei der Präsentation auf der IAA in Frankfurt | Foto: United Pictures

Der Linie treu geblieben

Der neue Porsche 911 ist seiner Tradition treu: Die Sportwagen-Ikone tritt mit einer flach gestreckten Silhouette bulliger als der direkte Vorgänger auf. Markant: der um 100 mm verlängerte Radstand, 20 Zoll große Räder, 45 Kilogramm weniger Gewicht, 16 Prozent weniger Verbrauch. Neu ist der 350 PS starke 3,5 Liter-Sechszylinder-Boxermotor. 911 Carrera und 911 Carrera S werden im Dezember ausgeliefert.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
ARBÖ-Technikchef Günther Friesacher (li.): Es ist ratsam, die Batterie vor dem Winter einem Belastungstest zu unterziehen | Foto: ARBÖ
2

Gut vorbereitet in die Wintermonate

Spätestens nach den letzten Tagen sollten Autofahrer ihr Auto winterfit machen. Ein erstes Mal hat er schon angeklopft – König Winter. Eis, Schnee, Matsch und Minusgrade sind die Zutaten für einen gefährlichen „Cocktail“. Für Autos sind die Monate von November bis März eine wahrlich heiße Zeit, denn der Winter verlangt den Fahrzeugen alles ab. Dementsprechend ist es wichtig, das Fahrzeug auf die kalte Jahreszeit ordentlich vorzubereiten. Winterreifenpflicht Nachfolgende Bereiche bedürfen einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Konzeptstudie: Der Infiniti Etherea ist ein waschechtes Fahrzeug mit Hybridantrieb, das mit Klassenkonventionen bricht | Foto: Infiniti
3

Nobel-Japaner hat nun auch in Europa Fuß gefasst

Auf der IAA zeigt Infiniti die Studie seines neuen Premiumwagens Etherea. Die Studie zeichnen der dynamische Charakter und die Monovolume-artige, skulpturhafte Karosserie aus. Zugleich präsentiert sich der 4,4 Meter lange Etherea mit Hybridantrieb mit kompromissloser Leistung und maximaler Fahrfreude. Das jüngste Infiniti-Modell, der M35h, wird in Frankfurt ebenso präsentiert. Es ist das erste Hybridmodell der japanischen Luxusmarke und zugleich das beschleunigungsstärkste und sauberste Modell....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
2

Windhund

Wo: Greifenburg, 9761 9761 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina M....

Mit Bus und Bahn in Kärnten - Mehr Frust als Lust am Leben....

"Wenn einer eine Reise tut, da kann er was erzählen" so titelt der Volksmund noch heute. Die Kärntner Linien haben sich diesen Wahlspruch in Kärnten sehr zu Herzen genommen. Denn wann kann ein Besucher über seine Reise erzählen? Natürlich nur wenn er was erlebt also einen Erlebnisurlaub in Kärnten verbracht hat und damit getreu dem neuen Werbenslogan "Lust am Leben" spüren kann. Nun ja Kärnten ist anders, das wissen wir alle sehr wohl. Doch den Unterschied zwischen Lust und Frust kennt man auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger
LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür im ARBÖ-Prüfzentrum Radenthein mit ARBÖ-GF Thomas Jank, Prüfzentrumleiter Florian Wiltschnig, Bgm. Martin Hipp und Str. Klaus Payer.

LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag der offenen Tür im ARBÖ-Prüfzentrum Radenthein

Pannenfreies Fest LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag der offenen Tür im ARBÖ-Prüfzentrum Radenthein: „Pannenhelfer sorgen für Sicherheit bei ein- und zweispurigen Fahrzeugen!“ Zum Tag der offenen Tür ins Prüfzentrum Radenthein lud der ARBÖ Kärnten gestern, Freitag. Unter die Gäste mischte sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, der die Gelegenheit nutzte und sich bei ARBÖ-Geschäftsführer Thomas Jank und dem Radentheiner Pannenteam für ihren Einsatz bedankte. „Ihr sorgt dafür,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür von ARBÖ Kärnten und dem Fahrzentrum Sommer in Feistritz an der Drau. Am Foto mit Gerhard und Erika Sommer sowie ARBÖ Geschäftsführer Thomas Jank und Bürgermeister Alfons Arnold (r)
2

LHStv. Kaiser bei ORF-Frühschoppen von ARBÖ und Fahrzentrum Sommer in Feistritz an der Drau.

1, 2, 3 – und weiter geht´s LHStv. Kaiser bei ORF-Frühschoppen von ARBÖ und Fahrzentrum Sommer in Feistritz an der Drau. Beste Stimmung herrschte gestern, Sonntag, beim ORF-Frühschoppen zu dem der ARBÖ-Kärnten gemeinsam mit dem Fahrzentrum Sommer in dessen Niederlassung in Feistritz an der Drau und luden. Bei Gegrilltem, Live-Musik und den ARBÖ-Angeboten wie Aufprallsimulator oder Rad-Sicherheitscheck amüsierten sich zahlreiche Besucher. Unter ihnen konnte ARBÖ-Kärnten Geschäftsführer Thomas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
42

KUNST mit viel PS und Autotechnik

AUF NEUEN SPUREN - befinden sich Maria Anna Zechner und das Unternehmerehepaar Evelin und Rudolf Pribasnig aus Völkermarkt. Wo sonst nur kühle Technik, PS und Motoren herrschen, wurden am 17.Juni Bilder und Skulpturen der Völkermarkter Künstlerin Maria Anna Zechner ausgestellt. Autoreifen und blitzende Stahlfelgen dienten diesmal nicht als notwendige Teile für die Fortbewegung sondern wurden zu Bilderhalter und Skulpturbestandteilen. Bürgermeister Valentin Blaschitz, Stadtrat Markus Lakounigg,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Ab ins Mercedes Museum
7 26

125 Jahre Automobil

125 Jahre ist es her, dass das Automobil von Carl Benz zum Patent angemeldet wurde und damit einen großen Schritt in der Mobilität der Menschheit gemacht hat. Der Verbrennungsmotor hat in diesen vielen Jahren eine Entwicklung durchgemacht, die seinesgleichen sucht. Vom dreirädrigen Fahrzeug bis zum Raketenfahrzeug, vom Gefährt, bei dem man Angst haben musste, dass es einem die Haare vom Kopf bläst bis zur Höllenmaschine, die mehrfache Erdanziehungskraft schnell sein konnte oder auch vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
53

Karawanken Classic in Zell-Schaida

Im Rahmen der Kärnten Classic passierten die Fahrzeuge am Samstag, den 28.05.2011 den Schaidasattel. Interessant waren die vielfältigen Fahrzeuge, die mit viel Mühe und sichtilicher Detailgenauigkeit von ihren Besitzern präsentiert wurden. Hie und da blieben sogar Teilnehmer stehen, um mit den Zusehern zu plaudern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
Der neue Korando C bietet innen weit mehr Platz als man vermuten würde | Foto: Ssangyong

Die nächste Generation

Ssangyong bläst mit dem neuen Korando C zum Angriff auf den SUV-Crossover-Markt. Ende 2010 fand die Weltpremiere des Ssangyong Korando C in Mallorca statt, nun folgte die Österreichpremiere. Mit dem Korando C wagt Ssangyong einen Neustart. Die Koreaner wollen damit den SUV-Crossover-Markt erobern. Optisch ähnelt der neue Korando C nicht mehr seinen Vorgängern. Das Design stammt von Europas meistgeschätztem Designer Giorgetto Giugiaro. Raffinierte Designdetails im Innenraum sorgen für geräumige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Dieter Pucker, Stefan Omann, Franz Pacher, Günther Mrak, Felix-Pichler-Koban, Walter Schuschnig, Gerhard Setschnagg und Erich Hallegger (v. li.)
1

Ein Cadillac war der Sieger

Bei der „Auto & Bike“ in Klagenfurt wurde am Stand der WOCHE der schönste Oldtimer vom Messepublikum gewählt. Aus einer Vorauswahl von rund 100 Einsendungen wurden die 14 schönsten Oldtimer bei der „Auto & Bike“ ausgestellt. Die Sieger (siehe Factbox links) wählte das Messepublikum. Bei der Siegerehrung dabei: Messe Kärnten-GF Erich Hallegger, WK-Präsident Franz Pacher, WOCHE-Anzeigenleiter Dieter Pucker, Gerhard Setschnagg (KMVC) sowie Walter Schuschnig (GF int. österreichische Alpenfahrt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Ortskaiser-Rabatt auf Autos hat nun ein Nachspiel

Nach WOCHE-Story: Grüne orten massiven Aufklärungsbedarf. Für großes Aufsehen sorgte der WOCHE-Artikel über den Ortskaiser-Rabatt auf Luxusautos in der letzten Ausgabe. Die WOCHE berichtete exklusiv: Bürgermeister und Vizebürgermeister erhalten aufgrund einer Sondervereinbarung des Österreichischen Gemeindebunds bei BMW 20 Prozent Rabatt. Rabatt auf Privatautos Dabei handelt es sich wohlgemerkt um keine Dienstautos, sondern um ein „funktionsgebundenes Angebot für die private Nutzung und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Hyundai Grandeur wird mit Nexen Tires als Erstausrüstung angeboten

Hyundai und Nexen Tires kooperieren

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tires fungiert als Erstausrüster für das Hyundai-Spitzenmodell Grandeur. Diese Kooperation gilt zugleich als erster Auftrag für Nexen im für das Unternehmen wichtige Segment der Oberklasselimousinen. Dass Hyundai Nexen auch für sein Flaggschiff als Erstausrüster gewählt hat zeigt, dass die Produkte die hohen Qualitätsansprüche erfüllen. Der Vertrag mit Hyundai Motors umfasst die Lieferung von 96.000 Reifen im Jahr 2011. Davon sind 85.000 Einheiten für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Karl-Friedrich Stracke ist ab 1. April neuer CEO von Opel/Vauxhall

General Motors stärkt Europageschäft

General Motors (GM) hat Karl-Friedrich Stracke mit 1. April 2011 zum CEO von Opel/Vauxhall ernannt und wird ihn für das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Adam Opel AG nominieren. Damit wird das europäische Management in der Phase der Restruktuierungs- und Wachstumspläne gestärkt. Stracke folgt Nick Reilly, der weiterhin sein Amt als GM Europe Präsident ausübt und darüber hinaus als Aufsichtsratchef von Opel/Vauxhall nominiert wird. "Der europäische Markt und unser geschäft in Europa sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.