Auto

Beiträge zum Thema Auto

Viele automobile Raritäten werden bei der Alpenrallye an den Start gehen. | Foto: Ritsch

31. Kitzbüheler Alpenrallye – das Starterfeld steht

Kitzbüheler Alpenrallye 6. bis 9. Juni 2018 mit vielen automobilen Raritäten KITZBÜHEL (navi). Die 31. Kitzbüheler Alpenrallye (6. bis 9. Juni 2018) bringt wieder automobile Raritäten aus sechs Jahrzehnten in die Hahnenkammstadt. Das Starterfeld der Traditionsveranstaltung ist nun fix – Fahrzeuge der Baujahre 1923 bis 1975 gehen an den Start. Der Andrang auf die Startplätze war heuer besonders groß, die Rallye versucht, einen Schritt hin zu noch mehr Exklusivität zu gehen. “Wir möchten unseren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
GR Hermann Huber, Klaus Heuberger (Sparkasse), Klaus Kittinger, Walter Edinger.
4

Kitz Motion Day am 21. April

Kitzbüheler Innenstadt wird wieder zur Ausstellungs- und Erlebniszone KITZBÜHEL (niko). Am Samstag, 21. 4., geht von 10.30 bis 17 Uhr der 2. Kitz Motion Day in Szene. "Den Termin haben wir schon im November fixiert; es ging auch nicht anders, das hat betriebliche und saisonale Gründe", so Walter Edinger (Umsetzung und Planung). Stadt und TVB stehen hinter der Veranstaltung, ebenso die Sparkasse als Sponsor. "Damit wird die Nebensaison belebt und es ist ein Erlebnistag für die ganze Familie", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einbruch in Auto. | Foto: ZOOM-Tirol

Auto aufgebrochen, Rucksack erbeutet

KITZBÜHEL. Am 18. Februar (zw. 11 und 13.30 Uhr) brach ein unbekannter Täter vermutlich per „Schlossstich“ in einen am Bergbahn-Parkplatz geparkten Pkw ein und stahl daraus einen Rucksack. Die Höhe des Schadens war vorerst unbekannt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Täter brach in geparkten Pkw ein

KITZBÜHEL. Am 28. Jänner (11.30 - 15 Uhr) brach ein unbekannter Täter in einen am unteren Hahnenkammparkplatz in Kitzbühel abgestellten Pkw ein und stahl daraus einen Reisekoffer und eine Reisetasche. Zwei deutschen Urlaubsgästen (20 und 19 Jahre) entstand dadurch ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Home of quattro – schon bisher beim Hahnenkammrennen, nun auch bei Stadt und TVB.

Kitz ist "Home of quattro"

Debatte, Kritik, Mehrheitsvotum rund um automobile Partnerschaft Audi-TVB und Vereinbarung Stadt-TVB. KITZBÜHEL (niko). Endgültig zum "Home of quattro" wird Kitzbühel: Nachdem Audi bereits Hauptsponsor der Hahnenkammrennen (sowie des FIS-Skiweltcups, Anm.) ist und die Bergbahn AG mit den Ingolstädter Autobauern kooperiert, kann nun auch Kitzbühel Tourismus eine automobile Partnerschaft eingehen. Voraussetzung dafür war die Genehmigung der Stadtgemeinde zur Nutzung stadteigener Flächen für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Höhepunkt der Rallye war die erstmalige Großglocknerüberfahrt. | Foto: Ritsch/mecon
24

Großes Finale der 30. Kitzbüheler Alpenrallye

Die Jubiläumsrallye ließ Motorsportherzen höher schlagen. KITZBÜHEL (red.) Auch die 30. Kitzbüheler Alpenrallye war wieder ein Fest für Freunde klassischer Automobile. 28.000 PS mit einem Gesamtwert von etwa 35 Millionen, das gab es am Samstag bei der Zieleinfahrt der Alpenrallye in der Gamsstadt zu bestaunen. Die Jubiläumsveranstaltung lockte tausende Besucher bei strahlendem Sommerwetter in die Kitzbüheler Altstadt. Den Gesamtsieg (Sport Trophy) holte sich erstmals Patrick Weber und Sonja...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Witwer
1 40

1. Kitz Motion Day in Kitzbühel

Erfolg für die Premiere in der Innenstadt KITZBÜHEL (red.). Als Erlebnistag für die ganze Familie zeigte sich der 1. Kitz Motion Day mit Autoausstellung, Show-, Musik- und Unterhaltungsprogramm, Modepräsentation, Gastro-Spezialitäten, Einkaufserlebnis, Moderation, Bezirksblätter-Kinderspielplatz und Gewinnspiel. Auch der Genussmarkt war in der Hinterstadt genöffnet und in den Event eingebunden. Sechs Auto-Ausstellungspartner zeigten von 10.30 bis 17 Uhr in der Innenstadt ihre Highlights (über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwieriger Einsatz für die Feuerwehr. | Foto: FFW Kitzbühel

Nach Absturz: Feuerwehr barg Lenker

KITZBÜHEL. Ein Mann aus Wien (74) geriet am 24. 3. auf der Fahrt am Hagsteinweg aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Auto über den Fahrbahnrand hinaus. Der Pkw stürzte, sich mehrmals überschlagend, rund 15 Meter ab und kam in einem Bachbett zu liegen. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Stadtfeuerwehr geborgen werden. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH St. Johann eingeliefert. Am Auto entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hoher Blutzoll bei Unfällen in Tirol. | Foto: MEV

Wenig Verkehrstote im Bezirk Kitzbühel

Bezirk Kufstein mit meisten Verkehrstoten, Innsbruck am wenigsten BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (vcö/niko). Kufstein ist jener Bezirk Tirols, wo in den vergangenen knapp fünf Jahren die meisten tödlichen Verkehrsunfälle passierten. Hier forderte der Straßenverkehr 36 Todesopfer seit dem Jahr 2012. Auch in den anderen Bezirken war der Blutzoll hoch. Die wenigsten tödlichen Unfälle gab es in der Landeshauptstadt Innsbruck (9) und im Bezirk Kitzbühel (17). Das Ziel – "kein tödlicher Verkehrsunfall" -...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Autoreifen in Kitzbühel gestohlen

KITZBÜHEL. Unbekannte Täter stahlen zwischen 29. und 30. 10. von einem am Pfarrauparkplatz abgestellten Auto alle vier montieren Winterreifen mitsamt Felgen. Das Fahrzeug wurde dabei von den Tätern mit zwei Betongartensteinen aufgebockt. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kitzbühel erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von diesem Auto blieb nur ein Wrack übrig. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Schwerer Unfall auf B 161 in Kitzbühel

KITZBÜHEL. In den Samstag-Morgenstunden des 1. 10. kam es auf der B161 in Kitzbühel zu einem schweren Unfall. Es gab eine Schwerverletzte, die von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden musste. Drei Autos waren beteiligt. Verursacht wurde der Unfall von einem Alko-Lenker (1,5 Promille), der auf das vor einer Ampel stehende Auto der Verletzten auffuhr. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 29. August führt die Rallye auch durch den Bezirk Kitzbühel. | Foto: L. Sauseng

Austroball-Rallye auch im Bezirk Kitzbühel

Auch Auffahrt aufs Kitzbüheler Horn am 29. August KITZBÜHEL. Vom 28. bis 31. August findet die 3. Austroball-Rallye durch vierAusfahrt von etwa 100 Fahrzeugen mit jeweils mehr als 250 PS, die auch 20.000 € für einen guten Zweck (u. a. Kinderkrebshilfe) aufstellt. Erstmals ist die Austroball Rally auch im Bezirk zu Gast: Mo, 29. 8., von Saalbach kommend über Hochfilzen, St. Johann, Kitzbüheler Horn, Pass Thurn.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktenkoffer mit hohem Geldbetrag aus Auto gestohlen. | Foto: MEV

Geldkoffer aus Auto gestohlen

KITZBÜHEL. Am 8. 8. vormittags hob ein Mann aus Salzburg (83) auf einer Bank in Kitzbühel einen hohen fünfstelligen Eurobetrag ab. Als er am Nachmittag gegen 14.30 Uhr zu seinem Auto kam, hielt neben ihm ein PKW an, dessen Lenker (ca 40 bis 50 Jahre alt, bekleidet mit hellem Anzug, brünette Haare, italienische Sprache) ihn in ein Gespräch verwickelte und ihm anschließend Anzüge verkaufen wollte. Er gab dem Mann schließlich einen geringen Bargeldbetrag für zwei Anzüge, die er in seinem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Vor allem in der St. Johanner-Straße wird es zu Behinderungen kommen.

Straßenbauten sorgen für Behinderungen

Die Geduld der Autofahrer wird in Kitzbühel strapaziert werden KITZBÜHEL (niko). Im heurigen Jahr stehen im Kitzbüheler Gemeindegebiet Straßenbauprojekte heran, die für größere Verkehrsbehinderungen sorgen werden. Dabei sind vor allem die Sanierungsarbeiten im Bereich des Lebenbergtunnels und in der St. Johanner Straße zu nennen. Die Sanierungsarbeiten beim Lebenbergtunnel (Tunnelanstrich) starten am Montag, 18. April. Bis 1. Juni wird der Tunnel nur aus Richtung Brixental einspurig befahrbar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stagnation in Tirol, im Bezirk Kitzbühel hingegen stieg im Vorjahr der Motorisierungsgrad. | Foto: MEV

Pkw-Motorisierungsgrad stagniert in Tirol

Im Bezirk Kitzbühel gab es im Vorjahr 550 Pkw pro 1.000 Einwohner TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Seit Jahrzehnten nahm in Tirol die Anzahl der Autos viel stärker zu als die Einwohnerzahl. Im Vorjahr stagnierte laut VCÖ erstmals der Pkw-Motorisierungsgrad. In Innsbruck nahm zum vierten Mal in Folge die Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner ab (nun 424). Und erstmals sank der Pkw-Motorisierungsgrad auch im Bezirk Reutte. Die meisten Autos pro 1.000 Einwohner gibt es nun im Bezirk Imst (570). Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: laerminfo.at

Kreisverkehr hat sich schon bewährt

KITZBÜHEL. Bereits gut funktioniert laut Stadtamt der neue, kleine Kreisverkehr an der Franz-Reisch-Straße. Gab es anfangs zum Teil Verwirrung bei so manchem Lenker, so habe sich die Lage inzwischen gebessert. Bewähren müsse sich die neue Verkehrseinrichtung vor allem erst in der anstehenden Wintersaison.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mit Auto gegen Pfeiler und Zaun

KITZBÜHEL. Am Sonntag (20. 9.) gegen 11.30 Uhr kam ein 23-jähriger einheimischer Mann mit dem Auto in Kitzbühel auf der Bahnhofstraße von der Straße ab und prallte gegen einen Betonpfeiler und einen Holzzaun. Der Lenker wurde mit schweren Verletzungen in das BKH Kufstein eingeliefert. Ein Alko-Test ergab einen Wert von fast 1,5 Promille.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verkehrsströme in Kitzbühel wurden gemessen

Großteil des städtischen Verkehrsaufkommens ist hausgemacht KITZBÜHEL (niko). Im Vorfeld eines neu zu erstellenden Verkehrskonzept und in Hinblick auf eine mögliche Umfahrung für Kitzbühel wurden vom Planungsbüro Köll die diversen Verkehrsströme in und um die Stadt untersucht. Aus den ausgewerteten Daten zeigte sich, dass im Winter 10 bis 12 % des Verkehrsaufkommens dem Durchzugsverkehr zuzurechnen sind, im Sommer steigt der Anteil auf rund 20 %. 88 % sind je zur Hälfte Quell- und Zielverkehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15

Autofrühling allerorts...

Zum „Autoschauen“ luden am Wochenende die Autohäuser Sparer, Seiwald, Winkler, Niedermoser und Burger. BEZIRK (niko/navi). Frühling ist Auto-Ausstellungs-Zeit. Am Wochenende präsentierten Auto Sparer in St. Johann und nimo automobile in Hopfgarten ihre Hyundai-Modellpalette, darunter auch den neuen Hyundai i30. Test the best beim Hyundai Frühlingsfest war das Motto. Auf viele Modelle wurde ein „Frühlingsbonus geboten. Die „Happy Days“ brachten viele attraktive Angebote im Autohaus Seiwald in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Drei Verletzte bei Unfall in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag kam es auf der B 161 in Kitzbühel zu einem Zusammenstoß von dre Autos. Ein Lenker war ins Schleudern gekommen. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand schwerer Sach- bzw Totalschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Forderungen nach einer Verkehrsentlastung der Gamsstadt reißen nicht ab.

Umfahrung erneut vehement eingefordert

Lackner und Bodenseer: Kitzbühel-Umfahrung dringend nötig KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen des WK-Neujahrsempfangs forderten WK-Bezirksobmann Klaus Lackner und auch Tirols WK-Präsident Jürgen Bodenseer einmal mehr eine Realisierung einer Umfahrung Kitzbühel (wir berichteten). "Derzeit kann man erst im Jahr 2025 mit einer Umsetzung rechnen; ich fordere, dass spätestens 2019 mit dem Bau begonnen wird. Wir machen gemeinsam mit der Stadtgemeinde Druck beim Land", so Lackner. Das "Nadelöhr" in Kitzbühel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter wurde von der Polizei gefasst

KITZBÜHEL. Beamten der PI Kitzbühel gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, einem 21-jährigen Tiroler einen Einbruch in ein Sportgeschäft in Kitzbühel bzw. Sachbeschädigung an insgesamt drei Autos in Kitzbühel (begangen in der Nacht zum 2. Dezember) nachzuweisen. Der Täter war geständig, das Diebesgut konnte sichergestellt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
23

Die Kart-Reifen glühten...

3. KitzKart-Rennen am Klausner-Areal in St. Johann; 60 Teams gaben ordentlich Gas. ST. JOHANN/KITZBÜHEL (niko). Das 3. KitzKart Vereins- und Firmenrennen war mit 60 Teams wieder ausverkauft. Es nahmen 25 Profi- und 35 Amateur-Teams teil. Trotz der teilweise durch einzelne Regenschauer schwierigen Bahn verlief das Event wieder unfallfrei. Teams aus Österreich, Bayern, den Niederlanden, England und Australien legten sich mächtig ins Zeug. Nach 15 spannenden Vorläufen standen die Finalteilnehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.