Auto

Beiträge zum Thema Auto

Das Moped prallte gegen das nach rechts abbiegende Auto. Dabei wurden beide Mädchen, die sich auf dem Moped befanden, verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Rettungseinsatz
Moped kollidiert mit abbiegendem Auto in Ebbs

Mopedlenkerin bemerkte zu spät, dass das Fahrzeug vor ihr abbiegen wollte. Es folgte ein Zusammenprall. Die beiden auf dem Moped befindlichen Mädchen wurden verletzt und ins KH Kufstein geliefert.  EBBS. Eine 59-Jährige fuhr am Mittwoch, den 1. September mit ihrem PKW auf der Wildbichler Straße (B175) von Ebbs in Richtung Oberndorf. Die Frau wollte in weiterer Folge auf der Höhe einer Firma nach rechts abbiegen. Eine nachkommende Mopedlenkerin (15) bemerkte zu spät, dass das Fahrzeug vor ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Moped kollidierte beim Abbiegen mit einem heranfahrenden PKW. Die Mopedlenkerin wurde dabei schwer verletzt, ihre Beifahrerin erlitt "nur" leichte Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Verkehrsunfall
Mopedlenkerin verletzte sich schwer in Radfeld

Ein Moped stieß mit einem PKW in Radfeld zusammen. Die Mopedlenkerin wurde dabei auf die Windschutzscheibe geschleudert, dabei wurde sie schwer verletzt. Ihre Beifahrerin erlitt "nur" leichte Verletzungen.  RADFELD. Ein 39-Jähriger war am Mittwoch, den 1. September um 16:28 Uhr mit seinem Auto auf der alten Bundesstraße in Richtung Torbogen des Bezirksgerichtes Rattenberg unterwegs. Zur selben Uhrzeit bog eine 17-Jährige mit ihrem Moped aus dem sogenannten "Fischergassl" in südliche Richtung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle rund um das beschädigte E-Auto in Reith im Alpbachtal.
5

Zusammenprall
Auffahrunfall in Reith im Alpbachtal

Ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden ereignete sich gestern in Reith im Alpbachtal. E-Auto fuhr anderem PKW auf, niemand wurde verletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Ein 30-Jähriger war am Mittwoch, den 25. August gegen 10:30 Uhr mit seinem PKW auf der B171 im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal in Richtung Strass im Zillertal unterwegs. Der Lenker wollte links abbiegen und blinkte daher. Anschließend blieb er stehen. Der hinter ihm fahrende 47-Jährige war in diesem Moment unachtsam. Er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Diebstahl in Fendels (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Handy und Geldbörse aus Urlauber-Auto in Fendels gestohlen

FENDELS. Aus einem abgestellten PKW eines Urlaubers vor einem Hotel in Fendels wurden das Handy und die Geldbörse gestohlen. Der Schaden beträgt laut Polizei mehr als 1.000 Euro. Diebstahl in Fendels Am 20. Juni 2021 gegen 15:10 Uhr stellte ein 41-jähriger Deutscher den angemieteten PKW am Parkplatz eines Hotels in Fendels ab und versperrte angeblich das Fahrzeug. In der Folge ging er gemeinsam mit seiner Frau und seiner Schwiegermutter ins Hotel, um nach dem Auschecken noch einmal den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Fügen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Mopedlenker und einem Pkw.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Fügen
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Moped

FÜGEN (red). Im Kreuzungsbereich zwischen der Pankrazbergstraße und dem sogenannten Kapfingerweg kam es kürzlich zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem Pkw.  Der Mopedfahrer prallte seitlich auf den Pkw auf und musste vom Notarztteam behandelt und in das BKH Schwaz eingeliefert werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Weniger Auto-Mobilität in Tirol seit 2015. | Foto: MEV

Tirol ist „Vizemeister“ bei autofreier Mobilität

Jeder Dritte in Tirol lenkt nie oder nur selten ein Auto – 2. Platz beim Thema "autofreie Mobilität". TIROL. Die Tiroler sind Österreichs Vizemeister bei der autofreien Mobilität, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. 31 Prozent lenken nie oder nur sehr selten ein Auto, das ist außerhalb Wiens (52 %) der höchste Wert. Österreichweit lenken rund 1,6 Millionen Personen, die über 15 Jahre sind, nie ein Auto. Weitere 560.000 sitzen nur selten hinter dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.li.: Michael Schwendinger (VCÖ), LHStvin Ingrid Felipe und Rene Zumtobel (ÖBB)
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
5

Mobilität
VCÖ-Mobilitätspreis für klimaverträgliche Mobilität

TIROL. In diesem Jahr soll der VCÖ-Mobilitätspreis Mobilitätsangebote der Zukunft vor den Vorhang holen. Im Detail bedeutet das: Projekte, die eine klimaverträgliche Mobilität unterstützen aber diese in Tirol auch nachhaltig verbessern.  Nachhaltige Mobilität nimmt zuBereits zum dritten Mal in Folge ist die Gesamtzahl der Diesel-Pkw in Tirol zurückgegangen, hingegen ist die Zahl der E-Pkw um 50 Prozent gestiegen. Schon 5.000 Tiroler Kennzeichen fahren ausschließlich mit Strom und wie der VCÖ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Pettnau
Radfahrerinnen gegen PKW

PETTNAU. Am 21.04.2021, um 12.40 Uhr lenkte eine 80-jähirge Österreicherin ihren PKW im Gemeindegebiet Pettnau entlang des „Dr.-Otto-Kreimel-Weg“ in Richtung „Hattinger Landesstraße“ (L 307). Unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich hielt die Frau ihren Angaben zufolge kurz an und wollte in weiterer Folge nach links (in Richtung Norden) in Landesstraße einbiegen. Kollision mit PKWGleichzeitig fuhren eine 28-jährige Österreicherin und eine 22-jährige deutsche Frau mit ihren Rennrädern auf der L 307...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der VCÖ erhob den Motorisierungsgrad im Land. | Foto: MEV

VCÖ: Motorisierungsgrad
582 Pkw auf 1.000 Einwohner im Bezirk Kitzbühel

Innsbruck Tiroler Spitzenreiter bei autofreier Mobilität, Bezirk Reutte mit höchster Pkw-Dichte. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Pkw-Motorisierungsgrad geht die Schere nicht nur zwischen Stadt und Land auch in Tirol weiter auseinander, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Während es in Innsbruck im Verhältnis zur Einwohnerzahl die wenigsten Autos gibt, ist die Zahl im Bezirk Reutte am höchsten. Mehr AutosDer Pkw-Bestand hat in Tirol im Vorjahr um 4.966...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein 32-jähriger Mann beschädigte am 19. März mutwillig ein Leichtkraftfahrzeug in Reith im Alpbachtal mit einem Luftdruckgewehr.  | Foto: BMI Weissheimer
2

Reith im Alpbachtal
Mann beschädigte mutwillig Leichtkraftfahrzeug mit Luftdruckgewehr

Am 19. März schlug ein 32-Jähriger in Reith im Alpbachtal die Seitenspiegel eines Leichtkraftfahrzeug mit einem Luftdruckgewehr herunter. Anschließend flüchtete er mit einem Auto. Außerdem fanden die Polizisten eine geringe Menge Suchtmittel im Wagen. REITH IM ALPBACHTAL (red). Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein schlug am 19. März im Gemeindegebiet Reith im Alpbachtal mit einem Luftdruckgewehr die Seitenspiegel eines Leichtkraftfahrzeug herunter. Nach der Tat flüchtete der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
E-Auto-Anteil gering, aber steigend. | Foto: pixabay

VCÖ – E-Mobilität
Anteil an E-Pkw ist in Tirol weiterhin gering

1,3 Prozent der Autos fahren in Innsbruck sowie in den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Reutte ausschließlich mit Strom. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Innsbruck und Kufstein liegt der Bezirk Kitzbühel an der Spitze beim Anteil an E-Autos in Tirol. Den niedrigsten Elektro-Auto-Anteil hat Osttirol. In Kitzbühel sind 508 E-Pkw im Einsatz. Die Anzahl der Diesel-Pkw ist im Vorjahr in Tirol zum zweiten Mal in Folge gesunken, macht der VCÖ aufmerksam, nämlich um 1.752. Die Zahl der E-Pkw ist hingegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwerer Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Zwei Verletzte bei Kollision in St. Johann

Verkehrsunfall mit Personenschaden in St. Johann. ST. JOHANN. Am Freitag Nachmittag kam es auf der Hochkönigstraße in St. Johann zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw eines Österreiches (54) und einem entgegenkommenden Auto eines Österreichers (27). Das Auto 54-Jährigen geriet auf das Straßenbankett und auf die Leitplanke, überschlug sich und kam am Dach zu liegen. BeideLenker wurden verletzt. Sie wurden in die Krankenhäuser Kufstein und St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erneuter Fahrzeugbrand in Telfs. Der PKW wurde mit Brandbeschleuniger angezündet. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Fahrzeug in Vollbrand
Erneut vermutete Brandstiftung in Telfs

TELFS. Am 18.11.2020 gegen 22.30 Uhr stand ein vor dem Haus Klaus-Liebmann-Weg 7 in Telfs abgestellter PKW in Vollbrand, wobei auch die angrenzende Böschung bereits Feuer gefangen hatte. Wieder ein Fahrzeug angezündetIm Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass eine 34-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW gegen 18.00 Uhr dort abgestellt hatte und dass nach derzeitigem Ermittlungsstand bisher unbekannte Täter mittels eines Brandbeschleunigers den PKW im Bereich des vorderen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zu einem Fahrzeugbrand kam es Donnerstagfrüh gegen 6:30 Uhr auf der auf der Wildbichler Straße.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Löscheinsatz
Fahrzeug brannte in Ebbs

Die FF Ebbs rückte am Donnerstag zu einem Fahrzeugbrand auf der Wildbichler Straße in Ebbs an. Ein altes Auto hatte zu brennen begonnen, niemand wurde verletzt.  EBBS (red). Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Donnerstag, den 5. November in Ebbs. Gegen 6:30 Uhr geriet ein rund dreißig Jahre altes Fahrzeug eines 56-jährigen Österreichers in Brand. Der Mann war auf der Wildbichler Straße Richtung Kufstein unterwegs, als er kurz nach dem Ortsgebiet von Ebbs  bemerkte, dass Flammen am Unterboden des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: ZOOM.TIROL

Feuerwehr musste brennendes Auto löschen

Auf der Fritznerstraße ging vor wenigen Tagen ein Auto in Flammen auf. Nachdem es dem Fahrer nicht gelang, das Feuer zu löschen, rückte die Freiwillige Feuerwehr an. FRITZENS. Am 19. Oktober, gegen 15 Uhr lenkte ein 56-jähriger Mann seinen Pkw auf der Fritzenerstraße. Nachdem der Fahrer komische Geräusche beim Pkw wahrnahm, stieg plötzlich starker Rauch aus dem Motorraum auf. Der Mann reagierte sofort und blieb mit seinem Pkw am Fahrbahnrand stehen. Danach versuchte er den Brand mit Hilfe eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der 23-jährige Pkw-Lenker musste mit der Bergeschere aus dem völlig zerstörten Auto geborgen werden. | Foto: Zoom Tirol
2

Verkehrsunfall in Bichlbach
Unfall zwischen Auto und Linienbus

BICHLBACH (eha). Auf der B179 bei Bichlbach kam es heute, Freitag, 16. Oktober, in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Linienbus und ein Pkw. Die Rettung, Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort. Weitere Infos folgen, sobald der Polizeibericht vorliegt. +++UPDADTE+++ Hier der Polizeibericht: Zu dem Unfall kam es gegen 06:10 in Bichlbach-Au. Ein 50-jähriger Österreicher war mit dem Linienbus und sechs Fahrgästen von Bichlbach-Dorf in Richtung Fernpass...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die 15-jährige musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Personenverletzung
Zusammenprall auf Kreuzung in Telfs

TELFS. Am 28.09.2020 gegen 19:15 Uhr lenkte eine 15-jährige Österreicherin ihr Kleinkraftrad (Mofa) in Telfs auf der Birkenbergstraße talwärts. Zur selben Zeit lenkte ein 53-jähriger Österreicher seinen PKW auf dem Föhrenweg in westliche Richtung. Drei Fahrzeuge involviertIm Kreuzungsbereich Birkenbergstraße mit dem Föhrenweg kam es aus bisher noch nicht geklärten Umständen zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei die 15-Jährige zu Sturz kam und dabei unbestimmten Grades verletzt wurde....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auto im Feuer! | Foto: zeitungsfoto.at
5

Schönberg
Feuer vor der Kirche

SCHÖNBERG. Genau vor der Schönberger Pfarrkirche brannte gestern ein Fahrzeug aus. Ein 59-jähriger Österreicher war gestern gegen Mittag in Begleitung seiner ebenfalls 59-jährigen Ehefrau mit dem Auto von der A13 kommend in Richtung Schönberg unterwegs, als das Paar plötzlich eine starke Rauchentwicklung und Flammenbildung aus dem Motorraum des Pkws feststellte. Der Mann bog von der Bundesstraße in die Kirchgasse ein und stellte das Fahrzeug ab. Das Ehepaar verständigte umgehend die Feuerwehr....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lenkerin von Feuerwehr aus Wrack geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung - Going
Frau verursachte unter Alkoholeinfluss Unfall auf B 178

GOING. Am 26. August (ca. 1.45 Uhr) fuhr eine Frau (Ö, 25) mit ihrem Auto auf der Loferer Straße von Going kommend in Richtung St. Johann. Die Frau geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw (gelenkt von einem Ungarn, 45). Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und musste von den Feuerwehren Ellmau und Going aus dem Unfallwrack geborgen werden. Der Ungar blieb unverletzt;  an beiden Fahrzeugen entstand vermutlich Totalschaden. Ein bei der Frau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pkw-Einbruch: Zeugen gesucht. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Fieberbrunn
Einbruch in ein Auto in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Am 2. 8. (zw. 11 u. 16 Uhr) schlug ein Unbekannter die Seitenscheibe eines Pkw ein (geparkt nach  dem GH Eiserne Hand). Es wurde Bargeld erbeutet, die Höhe des Sachschadens stand noch nicht fest. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Fieberbrunn, Tel. 059-1337202, erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fahrraddiebstahl in Nauders (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Fahrraddiebe schlugen in Nauders zu – 5.000 Euro Schaden

NAUDERS. Von einem auf einem Parkplatz abgestellten PKW stahlen bisher unbekannte Täter vom Fahrradträger zwei Fahrräder. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von über 5.000 Euro. Fahrraddiebstahl in Nauders In der Zeit vom 02. Juli 2020, 22.30 Uhr, bis 03. Juli 2020, 09.15 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter vom Fahrradträger eines auf einem Parkplatz in Nauders abgestellten PKW zwei Fahrräder. Dabei brachen sie das Fahrradschloss, mit dem die Fahrräder gesichert waren, auf. Durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 44-jährige zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Symbolfoto

Fahrzeugabsturz in Telfs
Österreicher stürzte 50 bis 80 Meter ab

TELFS. Am 10. Juni 2020, gegen 04:50 Uhr lenkte ein 44-jähriger Österreicher einen Pkw in Telfs auf der Buchener Straße in westliche Richtung. Auf Höhe des km 12,5 geriet der Pkw aus unbekannter Ursache über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 50 bis 80 Meter über eine Böschung. Dabei zog sich der Lenker Verletzungen unbestimmten Grades zu. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Unfall mit Alkoholeinfluss in Kitzbühel. | Foto: MEV

Verkehrsunfall in Kitzbühel
Frau alkoholisiert, Auto Totalschaden

KITZBÜHEL. Am 7. Juni fuhrt gegen 4 Uhr eine 25-jährige Österreicherin mit ihrem Auto die Pass-Thurn-Straße von Kitzbühel kommend Richtung Jochberg. Im Kitzbüheler Ortsgebiet verlor die Frau aus bislang ungeklärter Ursache die Herrschaft über ihr Fahrzeug, kam von der Straße ab, touchierte eine Betonmauer und prallte schließlich gegen eine Werbetafel und eine Straßenlaterne. Der Pkw drehte sich um die eigene Achse und blieb entgegen der Fahrtrichtung in der Mitte der Straßen zum Stillstand. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Parkplatz der Patscherkofelbahn wurde ein Auto aufgebrochen.

Polizeimeldung
Pkw-Einbruch bei der Patscherkofelbahn

Pkw aufgebrochen, elektronische Gegenstände gestohlen. INNSBRUCK. Eine fette Beute hat am 24. August ein unbekannter Täter gemacht. Er/Sie schlug bei einen am Parkplatz hinter der Patscherkofelbahn in Igls abgestellten Pkw die Fensterscheibe der Beifahrerseite ein und entwendete daraus elektronische Gegenstände im Gesamtwert eines oberen vierstelligen Eurobereiches. Die Polizei ist auf der Suche nach dem Täter. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Reichenau – 059133 / 7588 - erbeten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.