Auto

Beiträge zum Thema Auto

An einer Leitschiene kam das Auto zum Stillstand.

Unfall in Kössen
Auto rollte weg, Frau wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Schwerverletzter in Kössen KÖSSEN (niko). Als eine Frau (53, D) bei einem Hotel aus dem Auto stieg, rollte das Fahrzeug nach vorne weg. Die Deutsche wollte noch in das Auto springen, um die Handbremse fester anzuziehen und wurde dabei einige Meter mitgeschleift. Der Pkw rollte rund 70 Meter weiter, beschädigte ein weiteres Auto und prallte schließlich in eine Leitschiene. Die Frau wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber ins BKH Kufstein geflogen. Mehr Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 400.000 Pkw in Tirol | Foto: MEV

PKW/Tirol
Erstmals mehr als fünf Millionen Pkw in Österreich

WIEN/TIROL (vcö/niko). In Österreich wurde nun die 5-Millionen-Grenze bei der Anzahl der Pkw überschritten, wie der VCÖ lt. Zahlen der Statistik Austria mitteilt. Davon haben rund 409.000 ein Tiroler Kennzeichen. Während heute die Motorisierung in den Städten deutlich niedriger ist als in den Regionen, war es bis Anfang der 1990er-Jahre genau umgekehrt. Würden die Autos stehend aneinandergereiht, ergäbe das eine 25.000 Kilometer lange Autokolonne. Im Jahr 2003 wurde in Österreich die 4-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zeugenaufruf
Heckscheibe eines PKW zerschlagen

IMST. Zwischen dem 12.04.2019, 18.30 Uhr, und dem 15.04.2019, 08.00 Uhr war im Gemeindegebiet von Imst in der Industriezone auf einem Parkplatz ein Personenkraftwagen abgestellt. Eine unbekannte Täterschaft versuchte während dieses Zeitraumes mit einem Notfallhammer oder Federkörner die Heckscheibe des Fahrzeuges zu zertrümmern. Die zerborstene Scheibe zersprang beim Öffnen der Fahrertür durch das Opfer am 17.04.2019. Die Polizeiinspektion Imst ersucht um zweckdienliche Hinweise zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Pkw bleib auf der Seite liegen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Unfall/Kössen
Anhänger gegen Pkw, Frau und Tochter verletzt

KÖSSEN. Am i. 4. löste sich aus unbekannter Ursache ein Anhänger vom Pkw eines Lenkers (52) auf der B 172; der Anhänger rollte auf die Gegenfahrbahn, wo er einen Pkw (Lenkerin, 43) erfasste. Das Auto der Frau überschlug sich um kam am Fahrbahnrand zu liegen. Die Lenkerin und ihre einjährige Tochter wurden verletzt. Sie wurden mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen. Mehr Polizeimeldungen hier Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Polizei bittet um Hinweise. | Foto: MEV

Zeugen gesucht
Vandalen in St. Johann: Autos beschädigt

ST. JOHANN. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 8. 2. in St. Johann (Zentrumsnähe) vier Pkw; bei drei Autos wurden die Scheibenwischer ausgerissen, bei einem der Seitenspiegel beschädigt. Die Schadenssumme war vorerst unklar. Die PI St. Johann ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 5. Generation des RAV4 – des ersten SUV überhaupt – wurde nicht nur verbessert: Sie wurde grundlegend neu konstruiert.
8

Autotest
Ein SUV-Hybrid mit Power & Stil

Seit 1994 gibt Toyota mit seinem RAV4 den Ton in der SUV-Klasse an - Seit 2016 auch als Hybrid mit Allradantrieb. Der neueste Hybrid-RAV4 ist ein Alleskönner für alle, die aus der Masse herausstechen wollen. Bezirksblätter probierte das RAV4-Modell der 5. Generation bei Toyota Ploner in Telfs. Ecken und Kanten außen, weiche Rundungen für das Rundum-Wohlgefühl innen: Der neue RAV4 hält einem die harte Gelände- und Asphalt-Welt vom Leibe, und so fährt sich der neue RAV4 wie eine große Limousine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schwerer Unfall auf der Loferer Straße. | Foto: ZOOM-Tirol

Going
Autos kollidierten, Frauen schwer verletzt

GOING. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 28. 12. zwei Pkw auf der B178 in Going. Durch die Wucht des Anpralls schleuderten beide Fahrzeuge mehrfach um die eigene Achse. Die einheimischen Lenkerinnen (24 u. 19 J.) wurden eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Sie wurden nach Erstversorgung mit schweren Verletzungen ins BKH St. Johann bzw ins BKH Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahl der Pkw stieg stärker als die Einwohnerzahl. | Foto: MEV

Bezirk Kitzbühel: 566 Autos kommen auf 1.000 Einwohner

In Tirols Bezirken nimmt Zahl der Autos viel stärker zu als Einwohnerzahl TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In Tirols Bezirken ist seit dem Jahr 2010 laut VCÖ die Zahl der Autos viel stärker gestiegen als die Einwohnerzahl. Einzige Ausnahme ist die Landeshauptstadt Innsbruck. "Außerhalb Innsbrucks nimmt die Zahl der Autos stärker zu als die Bevölkerungszahl. Diese Entwicklung verteuert die Mobilität der Haushalte, erhöht die Staugefahr und erschwert das Erreichen der Klimaziele", so VCÖ-Experte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahl der Pkw stieg stärker als die Einwohnerzahl. | Foto: MEV

Bezirk Kitzbühel: 566 Autos kommen auf 1.000 Einwohner

In Tirols Bezirken nimmt Zahl der Autos viel stärker zu als Einwohnerzahl TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In Tirols Bezirken ist seit dem Jahr 2010 laut VCÖ die Zahl der Autos viel stärker gestiegen als die Einwohnerzahl. Einzige Ausnahme ist die Landeshauptstadt Innsbruck. "Außerhalb Innsbrucks nimmt die Zahl der Autos stärker zu als die Bevölkerungszahl. Diese Entwicklung verteuert die Mobilität der Haushalte, erhöht die Staugefahr und erschwert das Erreichen der Klimaziele", so VCÖ-Experte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einbruch in Auto. | Foto: ZOOM-Tirol

Auto aufgebrochen, Rucksack erbeutet

KITZBÜHEL. Am 18. Februar (zw. 11 und 13.30 Uhr) brach ein unbekannter Täter vermutlich per „Schlossstich“ in einen am Bergbahn-Parkplatz geparkten Pkw ein und stahl daraus einen Rucksack. Die Höhe des Schadens war vorerst unbekannt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Täter brach in geparkten Pkw ein

KITZBÜHEL. Am 28. Jänner (11.30 - 15 Uhr) brach ein unbekannter Täter in einen am unteren Hahnenkammparkplatz in Kitzbühel abgestellten Pkw ein und stahl daraus einen Reisekoffer und eine Reisetasche. Zwei deutschen Urlaubsgästen (20 und 19 Jahre) entstand dadurch ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unfall in Brixen. | Foto: ZOOM-Tirol

Zwei Verletzte bei Unfall in Brixen

BRIXEN. Am Sonntag (4:55 Uhr) prallte ein einheimischer Lenker (51) mit seinem Pkw auf der B170 in Brixen aus unbekannter Ursache gegen eine Hausmauer. Dabei wurde der Mann und sein Sohn (17) verletzt; sie wurden von der Rettung ins BKH Kufstein bzw. BKH St. Johann gebracht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fast 400.000 Autos gibt es im Land Tirol bereits. | Foto: MEV

Mittlerweile 396.000 Pkw in Tirol

In Tirol hat seit dem Jahr 2005 die Zahl der Autos um 73.000 zugenommen TIROL (vcö/niko). Bereits 396.000 Pkw gibt es in Tirol, macht der VCÖ aufmerksam. Seit dem Jahr 2005 hat die Autoflotte in Tirol um rund 73.000 zugenommen. Damit nahm die Auto-Zahl um ein Viertel stärker zu als die Bevölkerung. Ausnahme ist Innsbruck: "Innsbruck und Wien sind die einzigen Städte in Österreich, wo seit 2005 die Bevölkerung stärker gestiegen ist als die Zahl der Autos", informiert Markus Gansterer vom VCÖ....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An den Autos entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol

Zwei Verletzte bei Unfall in Westendorf

WESTENDORF. Im Bereich Hopfgartnerwald touchierte das Auto einer Lenkerin (17, Ö) den Pk weiter Ungarin (Bez. Kitz., 51). Die junge Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Pkw, schleuderte auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen das Auto einer Österreicherein (28, Bez. Kufst.). Die zwei Frauen wurden verletzt ins Spital gebracht, die Ungarin blieb unverletzt. Zwei Pkw wurden total, ein weiteres Auto  leicht beschädigt. Die Brixentalstraße war für ca. zwei Stunden teilweise total...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Motorradfahrer wurde schwer verletzt

BRIXEN. Am 22. 8. kam es in Brixen zu einer Kollision zwischen einem Pkw (Lenker aus Ö., 69) und einem Motorradfahrer (Ö, 57). Der Motorradfahrer wurde in ein  Feld geschleudert, wo er schwer verletzt liegen blieb. Er wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Verkehrsunfall waren drei Fahrzeuge beteiligt | Foto: ZOOM-Tirol
2

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Strass

STRASS i. Z. Am Mittwoch Abend, den 9. August, kam es bei einer Kreuzung in Strass im Zillertal zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine Frau furh mit ihrem PKW in eine Kreuzung ein, wobei sie das Stop-Verkehrsschild missachtete. Ein PKW, der von rechts in die Kreuzung fuhr konnte nicht mehr halten und prallte rechtwinklig mit dem ersten Auto zusammen. Im zweiten Auto befand sich die Fahrerin sowie ihr 12-jähriger Sohn und ein weiterer Mann. Der erste PKW kollidierte in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Auto aufgebrochen, Geld gestohlen

WAIDRING. In der Nacht zum 11. 1. brach ein unbekannter Täter die Tür eines vor einer Garage eines Wohnhauses abgestellten Pkw in Waidring auf. Der Täter stahl aus einer Kellnergeldtasche einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
-fotocredit : ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall in Fieberbrunn - Zeugenaufruf

FIEBERBRUNN. Am 31. 10. gegen 17.36 Uhr überholte ein unbekannter Autolenker in Fieberbrunn auf der B 164 drei Autos. Beim Einordnen kollidierte er mit einem der Pkw (Frau, 58, Bez. Ibk. Land). Ein entgegenkommender einheimischer Lenker (19) wich mit seinem Auto aus, geriet ins Schleudern und stieß mit einem der überholten Autos zusammen (Einh., 55). Die Lenker dieser beiden Fahrzeuge wurden verletzt. Der Lenker des dritten Pkw (22) konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stau: Der Reiseverkehr stellt die Nerven von Autofahrern jeden Sommer auf die Probe. | Foto: MEV Verlag GmbH
2 2

Reiseverkehr: Hier gibt es Stau in den Sommerferien

Der ÖAMTC rechnet mit mehr Staus als im Vorjahr. Der Grund: Heuer bremsen nicht nur Baustellen und Veranstaltung den Verkehr, sondern auch Wartezeiten an den Grenzen. ÖSTERREICH. "Die Auswirkung der Grenzkontrollen auf den Reiseverkehr wird das zentrale Thema der heurigen Reisesaison", sagt ÖAMTC-Verkehrsexperte Alfred Obermayr. "Wir rechnen mit Staus auf der A4 vor Nickelsdorf, im Rückreiseverkehr nach Deutschland werden an den Übergängen Walserberg (A1), Kufstein-Kiefersfelden (A12) sowie bei...

  • Hermine Kramer

Täter erbeutete Geld aus einem Auto

KITZBÜHEL. In den Abendstunden des 15. April zwängte ein unbekannter Täter die Scheibe eines in der Jochbergerstraße abgestellten Pkw auf; Es wurde eine Geldtasche mit Bargeld und Dokumenten gestohlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stagnation in Tirol, im Bezirk Kitzbühel hingegen stieg im Vorjahr der Motorisierungsgrad. | Foto: MEV

Pkw-Motorisierungsgrad stagniert in Tirol

Im Bezirk Kitzbühel gab es im Vorjahr 550 Pkw pro 1.000 Einwohner TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Seit Jahrzehnten nahm in Tirol die Anzahl der Autos viel stärker zu als die Einwohnerzahl. Im Vorjahr stagnierte laut VCÖ erstmals der Pkw-Motorisierungsgrad. In Innsbruck nahm zum vierten Mal in Folge die Zahl der Autos pro 1.000 Einwohner ab (nun 424). Und erstmals sank der Pkw-Motorisierungsgrad auch im Bezirk Reutte. Die meisten Autos pro 1.000 Einwohner gibt es nun im Bezirk Imst (570). Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein unbekannter Täter beschädigte gestern Abend in der Reichenau die Reifen eines Pkws | Foto: MEV/Christian Albert

Reifenstecher wird von Polizei gesucht

Am 02.03.2016 um 22:35 Uhr wurde in der Reithmannstraße in Innsbruck ein bislang unbekannter Täter dabei beobachtet, wie er bei einem parkend abgestellten PKW vermutlich mit einem Messer 2 Reifen aufstach. Der Täter verwendete zur Tat vermutlich ein Messer mit einer Klingenbreite von 1-2 cm. Nachdem der Täter bemerkte, dass er von einem Zeugen beobachtet wurde, flüchtete er in Richtung Westen. Personsbeschreibung: Männlicher Täter, ca. 175-180cm groß, blau-weiß gestreifter Pullover, dunkle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein technischer Defekt konnte ausgeschlossen werden | Foto: Zeitungsfoto/Liebl

Technischer Defekt ausgeschlossen – Pkw wurde angezündet

Die Brandursachenermittlung zum Pkw Brand in Innsbruck Innstraße am 18. Februar 2016 ergab, dass ein unbekannter Täter im Bereich der vorderen rechten Fahrzeugseite den Brand vorsätzlich herbeigeführt hat. An der Brandstelle konnte kein Nachweis auf das Vorhandensein eines Brandbeschleunigers festgestellt werden. Dies dürfte aber auf Grund des massiven Wassereinsatzes der Berufsfeuerwehr beim Ablöschen des Brandes zurückzuführen sein. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand kann ein technischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.