Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

0:18

Einsatz auf Westautobahn
Unfall bei St. Valentin: Rettungshubschrauber landete auf der A1

Auf der Westautobahn kam es zwischen St. Valentin und Haag am Montag in den Morgenstunden zu einem Unfall zwischen zwei Lkw. ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das berichtet fotokerschi.at  Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges aus Gmunden, welche im Bereich der Unfallstelle bei einem Patiententransport unterwegs war, führte die erste Versorgung des verletzten Lkw-Lenkers durch. Hubschrauber im Einsatz Die A1 musste für die Landung des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
ANSFELDENS Bürgermeister Christian Partoll mit Landesrat Günther Steinkellner, Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl und Puckings Bürgermeister Thomas Altof beim Spatenstich. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Knotenumbau in Ansfelden
Bauarbeiten für ampelgeregelte Kreuzungen haben begonnen

Die Bauarbeiten für das rund vier Millionen Euro teure Projekt, gemeinsam finanziert vom Land Oberösterreich, der ASFINAG und der Stadt Ansfelden haben Ende Mai begonnen und sollen bis Dezember 2023 abgeschlossen sein. ANSFELDEN. Die Kreuzung der L1392 Ansfeldener Straße mit der A1 Anschlussstelle Ansfelden Süd ist bislang als vorranggeregelte T-Kreuzung mit einem Linksabbiegestreifen auf der L1392 ausgeführt. Mehr als 16.000 Fahrzeuge nutzen täglöich den Verkehrsweg, zehn Prozent davon...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Pannenstreifen und der erste Fahrstreifen mussten während der Dauer des Einsatzes gesperrt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 8

Auf der Westautobahn
Kleintransporter ging in Flammen auf

Gegen 8:25 Uhr wurden die Feuerwehren Ebelsberg, Rohrbach und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien am "Ebelsberger Berg" alarmiert. LINZ. Ein Kleintransporter geriet auf der A1 am Dienstagmorgen im Motorbereich in Brand. Das beherzte Eingreifen eines Ersthelfers mit einem Feuerlöscher verhinderte schlimmeres. Allerdings wurde die Kraftstoffleitung durch die Flammen beschädigt und etwa 100 Liter Diesel traten aus. Um eine Umweltverschmutzung zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eine Ladestation in dieser Variante wird künftig in Meggenhofen vertreten sein. | Foto: pod-bau
2

ZukunftsRundSchau
Neuer Elektroauto-Ladepark kommt nach Meggenhofen

Nachdem in Eberstallzell bereits einen Ladepark für Elektroautos mit über 50 Schnellladepunkten erfolgreich fertiggestellt wurde, startete nun ebenso der Bau eines Ladeparks in Meggenhofen im Bezirk Grieskirchen. Geschäftsführer der Betreiberfirma pod-bau, Peter Limberger, verrät erste Details. MEGGENHOFEN. Nach einer Planung von circa sechs Monaten, Verhandlungen mit der Gemeinde Meggenhofen sowie dem Einholen von Baubewilligungen und einem Gesamtinvest von vier Millionen Euro startete Anfang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
14

Unfall
Vier Verletzte Personen aus dem Bezirk Schärding bei Unfall nach Aquaplaning auf der A3 in Passau

PASSAU/SCHÄRDING (zema). Die Österreichische PKW-Lenkerin mit drei weiteren Insassen aus dem Bezirk Schärding, war am 15. April 2023 gegen 8:00 Uhr auf der A3 zwischen den Anschlusstellen Passau-Mitte und Passau Nord kurz vor der Raststätte Donautal in Richtung Deggendorf unterwegs gewesen. Aquaplaning war wahrscheinlich der Grund warum es zu dem Unfall mit vier Verletzten kam. Zuerst prallte die Autofahrerin in die Mittel-Leitplanke dann hat sie nach rechts gezogen und einen LKW touchiert....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Ein weißer Kleintransporter kam in Eberstalzell von der Fahrbahn der Autobahnauffahrt ab und schlitterte über die Betonleitschine. | Foto: laumat.at
5

Unfall auf Autobahn in Eberstalzell
Kleinbus schießt über Leitschiene hinaus

Zu schnell in die Kurve: Ein Kleinbus kam am Freitagvormittag, 10. März, in Eberstalzell im Bereich der Autobahnauffahrt in Richtung Salzburg von der Fahrbahn ab und landete in der Wiese.  EBERSTALZELL. Ein weißer Kleinbus landete in der Wiese neben der Autobahnauffahrt. Er muss wohl zu schnell in die Kurve gelenkt worden sein und schlitterte über die Betonleitschiene. Im angrenzenden Grün blieb das Fahrzeug dann schließlich stecken. Der Höhenflug endete glimpflich, da lediglich eine Person...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt legte den Rückwärtsgang auf der Autobahn A7 ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Pkw-Lenker fuhr rückwärts Autobahnauffahrt zurück

Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr rückwärts auf der Autobahn A7 im Stadtgebiet von Linz. LINZ. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt lenkte am 28. Februar gegen 16.30 Uhr seinen Pkw im Stadtgebiet von Linz auf der A7 entlang der Auffahrt Hafenstraße Richtung Wien. Nach etwa 60 Metern bemerkte er, dass er keine Vignette hatte. Aus diesem Grund legte er den Retourgang ein und fuhr die Auffahrt zurück, berichtet die Polizei. Unmittelbar danach konnte er von einer Verkehrsstreife angehalten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Während die Lkw-Fahrer nachts in ihren Fahrzeugen schliefen, wurde Treibstoff aus den Lkw-Tanks gestohlen. Fünf Männer wurden nun festgenommen. Sie sollen Diesel im Wert von knapp 10.000 Euro gestohlen haben. 
 | Foto: BRS/Wagnermaier

Diebstähle geklärt
Diesel entlang der Autobahn aus Tanks gestohlen

Während die Lkw-Fahrer nachts nachts in ihren Fahrzeugen schliefen, wurde Treibstoff aus den Lkw-Tanks gestohlen. Fünf Männer wurden nun festgenommen. Sie sollen Diesel im Wert von knapp 10.000 Euro gestohlen haben.  RIED/NIEDERÖSTERREICH. Seit September 2022 wurden auf Autobahnparkplätzen in Ober- und Niederösterreich vermehrt Einbruchdiebstähle in Treibstofftanks von Sattelzugmaschinen verzeichnet, berichtet die Landespolizeidirektion Niederösterreich. Nun wurden als Täterfahrzeuge...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge lag laut Polizeimessung bei 251 Kilometer pro Stunde.  | Foto: panthermedia/lifethree3

MIt 251 km/h ins Radar
Zwei Raser lieferten sich Rennen auf der Autobahn

Ein illegales Rennen lieferten sich zwei Autofahrer am Abend des 17. Februar auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. A1/SIPBACHZELL. Im Bereich von Sipbachzell nahm die Polizei zwei Raser ins Visier, die sich offensichtlich ein Rennen lieferten. Die Geschwindigkeit des vorderen Fahrzeuges lag laut Polizeimessung bei 251 Kilometer pro Stunde. Der zweite Lenker fuhr in dichtem Abstand dahinter. Führerscheine abgenommen Im Bereich von Allhaming gelang es der Streife das vordere Fahrzeug...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Wer ohne gültige Vignette erwischt wird, hat in Österreich eine "Ersatzmautzahlung" zu
leisten. Für einspurige Fahrzeuge beträgt diese 65 Euro, für mehrspurige 120 Euro.  | Foto: ARBÖ/ASFINAG

Auf Autobahnen
Ab 1. Februar 2023 nur mehr purpurne Vignette gültig

Ab 1. Februar gelten nur noch die digitale Vignette oder die Klebevignette in der Farbe Purpur für das Jahr 2023 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Ö/OÖ. Am 31. Jänner 2023 läuft die Jahresvignette für das Jahr 2022 endgültig aus. Ab morgen muss daher auf Autos, Motorrädern und leichten Wohnmobilen die neue Vignette angebracht oder die digitale Vignette gekauft und auch gültig sein. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt 96,40 Euro (Pkw) beziehungsweise 38,20 Euro (Motorräder)....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer (2.v.r.) bei einer Autobahn-Baustellenbesichtigung in der Nähe von Budweis. | Foto: WK Freistadt
2

Verkehrsachse Linz-Prag
Freistädter Wirtschaft drängt auf rasche Fertigstellung

Bis zum Jahr 2031 soll die Verkehrsachse von der Adria bis zur Ostsee, die mitten durch den Bezirk Freistadt verläuft, fertiggestellt sein. BEZIRK FREISTADT. Die europäische Nord-Süd-Straßenachse, die durch den Bezirk Freistadt führt, ist eine der wichtigsten Triebfedern für die regionale Wirtschaft. In Budweis machte sich Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt, kürzlich ein Bild über die auf Hochtouren laufenden Arbeiten an der neuen Autobahn. Gemeinsam mit Otakar Veselý,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bis zu 200 km/h hatte der Angehaltene drauf. | Foto: lifethree/panthermedia

„Habe es eilig“
Ukrainer mit 200 Sachen auf A1 bei Ansfelden erwischt

Ein 22-jähriger ukrainischer Pkw-Lenker wurde auf der A1 bei Ansfelden mit bis zu 200 km/h von der Polizei erwischt. ANSFELDEN/A1. Ein 22-jähriger ukrainischer Staatsbürger fuhr am 4. Jänner gegen 10.30 Uhr mit einem Pkw auf der A1 von Salzburg kommend Richtung Wien. Im Bereich Ansfelden erreichte der Ukrainer mit dem PS-starken Fahrzeug mehrmals eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h. Eine Streife der Landesverkehrsabteilung stoppte ihn am Knoten Linz. Der 22-Jährige wird wegen mehrerer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am 20. Dezember 2022 auf der B138 Pyhrnpass-Straße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR KLAUS
14

Bezirk Kirchdorf
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B138 Pyhrnpass-Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 20. Dezember 2022, auf der  B138 Pyhrnpass-Straße in St. Pankraz ereignet. ST. PANKRAZ. Laut Polizei fuhr ein 41-jähriger tschechischer Kraftfahrer am 20. Dezember 2022 gegen 17:40 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger auf der B138 Richtung Klaus an der Pyhrnbahn. Ein entgegenkommender Pkw-Lenker, ein vermutlich 60-jähriger kroatischer Staatsbürger, geriet im Gemeindegebiet von Sankt Pankraz aus unbekannter Ursache...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 Video 32

Stau bis in die Morgenstunden
70-Jähriger baut schweren Unfall mit Gefahrengut-Transporter

Am Mittwochabend musste die A8 auf Höhe Pichl bei Wels komplett gesperrt werden. Nach dem Unfall eines 70-Jährigen mit einem Gefahrengut-Transporter, krachte auf der Gegenfahrbahn noch ein Pkw in einen Lkw. Noch in den Morgenstunden staute sich der Verkehr im Bereich zwischen dem Knoten-Wels und Haag am Hausruck. BEZIRK WELS-LAND. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Mittwoch Abend um kurz vor 18 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung Suben nach der Auffahrt Pichl bei Wels gekommen. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Eines der beiden Fahrzeuge war ein E-Auto. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
13

Totalsperre
Frontalcrash im Mona Lisa Tunnel legte Frühverkehr lahm

Ein Unfall auf der A1 und ein Frontalcrash im Mona Lisa Tunnel führte am Dienstagmorgen zu erheblichen Beeinträchtigungen im Linzer Frühverkehr. LINZ. Zwei Unfälle legten am Dienstagmorgen den Frühverkehr rund um Linz lahm. Neben einem Unfall auf der A1 bei Ansfelden in Fahrtrichtung Wien, kam es zu einem schweren Crash im Mona Lisa Tunnel. Dort sind zwei Autos, rund 150 Meter vor der Ausfahrt frontal ineinander gekracht. Zwei Personen wurden verletzt und mussten von der Rettung versorgt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wer Österreichs Autobahnen benutzen will, braucht eine Vignette. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
2

Gültig ab 1. Dezember
Neue Autobahnvignette für 2023 bereits erhältlich

Die purpur-farbige Klebevignette ist seit gestern bei der Asfinag und allen Vertriespartnern, wie Trafiken oder in den Stützpunkten der Mobilitätsclubs ÖAMTC und ARBÖ erhältlich. OÖ. Die Maut-Vignette für Österreichs Autobahnen ist in der digitalen Form schon seit zwei Wochen erhältlich. Ab sofort gibt es sie auch wieder in der physischen Version, zum Aufkleben auf die Windschutzscheibe. Mit einem Plus von 2,8 Prozent im Vergleich zur aktuell noch gültigen Vignette, hat die Asfinag die Preise...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Wagen flog über die Leitschiene und krachte in die Böschung. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
5

Unfall auf Westautobahn A1
Auto flog über Leitschiene in Bäume

Ein glimpfliches Ende nahm Montagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell. SIPBACHZELL. Ein Lenker kam mit einem Auto auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Sipbachzell von der Straße ab, geriet offensichtlich auf die Böschung, übersprang den Beginn der Leitschiene vor einer Brücke und krachte in mehrere Bäume. Der Lenker war zum Glück weder eingeklemmt noch eingeschlossen. Er blieb augenscheinlich unverletzt. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Auch ein Diensthund der Polizei war an der Suchaktion beteiligt. | Foto: Symbolfoto: Polizei
1

Nach rasanter Verfolgungsjagd
Schlepper sprang auf Autobahn aus Auto und flüchtete

Ein bislang Unbekannter schleppte gestern, 11. November 2022, zehn Türken mit einem Auto von Ungarn nach Österreich. Als die Polizei aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf das Fahrzeug aufmerksam wurde, kam es zu einer rasanten Verfolgungsjagd mit anschließender Suchaktion, die negativ verlief. VORCHDORF. Gegen 21.30 Uhr nahm die Polizei bei Asten die Nachfahrt im Bereich der A1 Richtung Salzburg auf. Der Schlepper blieb trotz mehrerer Anhaltezeichen nicht stehen und preschte mit über 200 km/h...

  • Salzkammergut
  • Bernadette Wiesbauer
Drei Lkw stießen auf der Innkreisautobahn bei Steinhaus zusammen. Der Lenker eines Lasers wurde im Führerhaus seines Fahrzeuges eingeklemmt. | Foto: laumat.at
12

Lenker eingeklemmt
Schwerer Lkw-Unfall auf der Autobahn bei Steinhaus

Am Montag, 7. November, ereignete sich eine schwere Karambolage mit drei Lkw. Auf der Innkreisautobahn (A8) auf höhe Steinhaus stießen die Transporter aufeinander. Der Lenker des hintersten Fahrzeuges wurde im Führerhaus eingeklemmt. WELS. In den Morgenstunden des 7. November stießen drei Lkw auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Passau im Gemeindegebiet von Steinhaus zusammen. Laut Polizei musste ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Sattelkraftfahrzeug gegen 9 Uhr am rechten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gemeinsam mit Vizebürgermeister Albert Wituschek machte sich mit Bürgermeister ChristIan Partoll vor Ort. | Foto: Satdtgemeinde Ansfelden

Kontrollen auf L563
Ansfelden nimmt Mautausweichler auf der L563 ins Visier

Stadtgemeinde Ansfelden will in Zukunft verstärkt Mautausweichverkehr auf der L563 kontrollieren. ANSFELDEN. Der Lkw-Verkehr ist ein Garant für funktionierende Logistik- und Versorgungsketten. Ohne diese wäre unser Leben, wie wir es kennen nicht vorstellbar. Dennoch gilt die gesetzliche Regelung, dass Lastkraftwägen dort wo es möglich ist, das hochrangige Straßennetz nutzen sollen. Dieses ist für den Schwer- und Gütertransport entsprechend ausgebaut. Die Nutzung von parallelführenden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auf der Innkreisautobahn A8 kam es am 3. und 4. Oktober 2022 zu langen Staus. Grund sind einige Brückenbaustellen und der Tag der deutschen Einheit.  | Foto: Kramesberger / BRS
3

Innkreisautobah A8
Lange Staus auf Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Deutschland

Auf der Innkreisautobahn A8 kam es gestern und heute (3. und 4. Oktober) zu langen Staus in Fahrtrichtung Deutschland. INNVIERTEL. Grund ist eine massive Vekehrsüberlastung sowie mehrere Baustellen, teilt die Autobahnpolizei Tumeltsham auf Anfrage der BezirksRundSchau mit. Zwischen Ried und Suben bremsen gleich mehrere Brückenbaustellen den Verkehr aus. Zudem war der gestrige 3. Oktober ein Nationalfeiertag in Deutschland, an dem dort ein Fahrverbot für LKW gilt. Somit ist es heute bei der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schon zum dritten Mal in Serie überfällt ein Gangster-Trio Reisende auf einem Parkplatz in Kreglbach im Schlaf. | Foto: panthermedia/juefraphoto

Horrorparkplatz auf A8
Maskiertes Trio terrorisiert Reisende

Erneut ist es auf einem Parkplatz entlang der A8 Innkreisautobahn bei Krenglbach zu einem brutalen Einbruch in ein Auto gekommen, während die Insassen darin am Parkplatz geschlafen haben. KRENGLBACH. Wieder wurde ein Pärchen im Schlaf von drei maskierten Dieben überrascht und ausgeraubt: Ein 30-Jähriger und seine 28-jährige Ehefrau, beide ungarische Staatsangehörige aus Deutschland, parkten am 28. August mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Krenglbach und legten eine Ruhepause ein. Beide...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In einer solchen "Staubox" waren die vier Männer vermutlich bereits seit Stunden unterwegs. (Symbolbild)

Aistersheim
Schlepper-Paar pferchte vier Marokkaner in Staubox

Ein rumänisches Schlepper-Pärchen konnte die Polizei am Mittwoch in Aistersheim aufgreifen. Die 47-Jährige Fahrerin und ihr Ehemann versteckten vier Marokkaner in einer Staubox an der Außenseite ihres LKW. AISTERSHEIM. Beamten der Autobahnpolizei gelang am Mittwochnachmittag ein Schlag gegen ein rumänisches Schlepper-Paar. Dabei wurden vier Marokkaner im Alter zwischen 23 und 37 Jahren aufgegriffen.  Zeugen alarmierten Polizei Zwei Asfinag-Mitarbeiter bemerkten gegen 13.45 Uhr auf der Welser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
0:08

Auffahrt St. Valentin
Kleinbus gegen Lkw: Mehrere Verletzte auf der A1

Zu einem folgenschweren Auffahrunfall ist es Montagmorgen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt St. Valentin gekommen. ST. VALENTIN. Nach ersten Informationen ist gegen 5 Uhr Früh ein Kleinbus mit sechs Insassen aus noch unbekannter Ursache auf einen Lastwagen aufgefahren. Die Feuerwehren St. Valentin und Haag mussten zwei eingeklemmte Personen aus dem schwer deformierten Kleinbus retten. "Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Freiwillige Feuerwehr Stadt St....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.