Autobrand

Beiträge zum Thema Autobrand

Foto: BSBÖA-Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
7

Löschversuche auf der A1
Brennendes Auto verursacht mega Stau

Am 25. Jänner 2024 ereignete sich in der Fahrtrichtung nach Wien auf der Höhe von Hallwang ein Fahrzeugbrand. Mehrere Löschfahrzeuge mussten ausrücken.  HALLWANG. Die Feuerwehren Eugendorf, Hallwang und der Löschzug Zilling, sowie die Berufsfeuerwehr Salzburg wurden am 25. Jänner, kurz vor 17:00 Uhr alarmiert.   Der PKW-Lenker bemerkte aufsteigenden Rauch an seinem Fahrzeug und hielt am Pannenstreifen, um die Einsatzkräfte zu benachrichtigen.  Das Löschen des Feuers mit Feuerlöschern von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: FF St. Andrä

St. Andrä
Auto einer 17-Jährigen ging während Fahrt in Flammen auf

Einen Riesenschreck erlitt am Samstag eine 17 Jahre junge Lenkerin eines Pkws auf der Autobahnabfahrt bei St. Andrä im Lavanttal. Ihr Auto stand plötzlich in Vollbrand. ST. ANDRÄ. Der PKW einer 17 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Wolfsberg begann auf der Fahrt von der Autobahnabfahrt der A2 in Richtung St. Andrä im Lavanttal plötzlich aus unbekannter Ursache im Motorraum zu brennen. Die Frau brachte den PKW sofort zum Stillstand und konnte das Fahrzeug unversehrt verlassen. Zum Löschen des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
Sowohl die Insassen als auch die beiden Hunde blieben unverletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
12

Auto in Flammen, FF Telfs löschte
Fahrzeugbrand auf der A12 bei Pettnau

Ein Auto stand am Mittwoch-Nachmittag, 10.8., auf der Inntalautobahn bei Pettnau in Flammen. PETTNAU. Am 10.08.2022 gegen 14:00 Uhr lenkte eine 51-jährige Serbin ihren Pkw auf der Inntalautobahn (A12) von Telfs kommend in Richtung Innsbruck. Serbin mit Kinder und Hunde konnten sich retten Nachdem der Pkw plötzlich keine Leistung mehr hatte lenkte sie den Pkw im Gemeindegebiet von Pettnau auf den Pannenstreifen. Dabei bemerkte sie schon Rauch aus dem Motorraum aufsteigen. Sie, ihre beiden Kinder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pressestelle Feuerwehr Wiener Neudorf
4

PKW brannte auf A2 bei Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Mittwoch Abend ein VW Vento mit Tullner Kennzeichen auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz Höhe Wiener Neudorf in Brand. Bei Ankunft der um 21:14 Uhr alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Einsatzort stand bereits der Motorraum in Brand und erste Flammen schlugen in das Fahrzeuginnere. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde zwar noch mit tragbaren Feuerlöschern versucht den Brand zu löschen, dies missglückte aber den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beim Eintreffen der Löschmannschaft stand der Motorraum bereits in Vollbrand. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Fahrzeugbrand auf der Autobahn bei Telfs-Ost

TELFS. Zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn im Bereich Telfs-Ost (Fahrtrichtung Innsbruck) rückte die Feuerwehr Telfs am Nachmittag des Mittwoch, 18.1., kurz vor 15 Uhr aus. Per Sirenen wurden die Florianijünger alarmiert. Es wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf der Autobahn kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, schlitterte unter der Leitschiene durch und begann zu brennen. Ein nachfolgender Mitarbeiter der Leitstelle Tirol konnte den Lenker schwer verletzt aus dem Fahrzeug bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

Am Sonntagvormittag hat sich ein Auto auf der Autobahn bei Pettnau überschlagen und stürzte dann über eine Böschung. Das Fahrzeug hat bereits begonnen zu brennen, als die Ersthelfer vor Ort ankamen. Unter ihnen der 29-jährige Tobias Mitterbauer aus Lermoos. Der Mitarbeiter der Leitstelle Tirol war gerade auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz in Innsbruck, als er Zeuge des Unfalles wurde und zusammen mit drei weiteren den Lenker aus dem Fahrzeug holte. PETTNAU. Am 10.07.2016 gegen 08:30 Uhr lenkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Florianis konnten, dank schnellen Eingreifens, einen Vollbrand des Fahrzeuges verhindern. | Foto: FF Pöchlarn
7

Pöchlarn: Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 Richtung Wien

PÖCHLARN. Montag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn mittels Sirene und Pager zu einen PKW-Brand auf die Autobahn A1 Richtungsfahrbahn Wien alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Fahrzeug mit Melker Kennzeichen im vorderen Bereich in Brand. Ein Atemschutztrupp konnte das Fahrzeug noch löschen bevor es in Vollbrand stand. Der Lenker und Beifahrer konnten noch rechtzeitig am Pannenstreifen stehen bleiben und sich aus dem Fahrzeug retten. Auch der Brandermittler der Polizei wurde zur...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: ZOOM-Tirol
4

Auto auf der A12 bei Telfs in Vollbrand!

TELFS. Am 11.08.2014 gegen 01:17 Uhr lenkte eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Landeck ihren PKW auf der A-12 von Innsbruck kommend in Richtung Landeck. Im Fahrzeug befanden sich weiters noch ein 20-jähriger Mann (Beifahrersitz) und eine 20-jährige Frau (Fond). Im Bereich der Autobahnabfahrt Telfs/West fuhr die 19-jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache mit voller Wucht gegen den direkt bei der Abfahrt angebrachten Anpralldämpfer. In der Folge wurde der PKW auf den Pannenstreifen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Fotolia/Sembera

PKW von Alkolenker brannte

HAID (red). Aus unbekannter Ursache geriet der PKW eines 20-jährigen Lenkers aus Pinsdorf am 7. Dezember 2013 in Brand. Er war gegen 9 Uhr auf der A1-Westautobahn im Gemeindegebiet Sipbachzell Richtung Wien unterwegs. Der Lenker konnte sein Auto noch am Pannenstreifen anhalten und aussteigen, ehe der Motorraum und der Fahrgastraum total ausbrannten. Die freiwillige Feuerwehr Sattledt löschte den Fahrzeugbrand. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizisten Alkoholisierungssymptome...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2

Auto in Vollbrand auf der Autobahn A8

MEGGENHOFEN/Weibern. Am Samstagvormittag, 16. November um 07:38 Uhr wurde die FF Meggenhofen zu einem Fahrzeugbrand auf die A8 in Fahrtrichtung Suben gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin aus NÖ fuhr mit ihrem PKW auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Suben. Diese bemerkte auf Höhe Weibern starke Rauchentwicklungen aus dem Motorraum. Am Pannenstreifen angehalten schlugen sofort Flammen aus dem Motorraum. Unverzüglich alarmierte sie die Einsatzkräfte. Sofort beim Eintreffen der FF Meggenhofen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.