Autobrand

Beiträge zum Thema Autobrand

6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus begann plötzlich zu brennen: Passanten halfen mit Handfeuerlöschern

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 01. Juni kurz vor Mitternacht (23:50 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einem KFZ-Brand beim Kreisverkehr an der B115 alarmiert. Ein Kleinbus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Fahrzeuglenkerin konnte ihren PKW in einer Haltestelle rechtzeitig abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen. 2 Passanten leiteten mit ihren Feuerlöschern die ersten Löschmaßnahmen ein. Die FF St. Ulrich führte die weiteren Löschmaßnahmen durch. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Normalerweise ist die Feuerwehr zur Stelle ... | Foto: Symbolbild KK
2

Bezirk Murau
Polizeistreife konnte einen Fahrzeugbrand löschen

Firmenwagen mit drei Mitarbeitern geriet am Dienstagabend in Neumarkt in Brand. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife war mit dem Handfeuerlöscher zur Stelle und verhinderte größeren Schaden. NEUMARKT. Die Polizei übernahm am Dienstag eine Zusatzaufgabe und spielte Feuerwehr: Gegen 17 Uhr war ein 31-jähriger Murauer mit einem Klein-Lkw auf der B317 bei Neumarkt unterwegs, als plötzlich im Innenraum des Firmenfahrzeuges ein Brand ausbrach. Dieser entstand unterhalb des Fahrersitzes...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Fotos: FF Pichlern
4

Feuerwehr im Einsatz
Burschen flüchteten aus brennendem Pkw

STEYR LAND. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land nahm sich am Dienstagabend, 8. November die Fahrzeugschlüssel des Pkw seines 55-jährigen Vaters und fuhr damit zu Freunden, 14 Jahre und 15 Jahre alt. Plötzlich fing es im Fahrzeug, im Bereich der Sicherungen, zu rauchen und schließlich zu brennen an. Der 17-Jährige lenkte das Auto in eine Hauszufahrt und alle drei Insassen stiegen aus dem brennenden Fahrzeug. Sie warfen noch eine Schachtel mit Pillen und Rauchutensilien in die Büsche und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ROLAND MÜLLER
8

A7 Mühlkreis Autobahn
Brennendes Auto sorgte für Stau im Frühverkehr

Ein brennendes Auto sorgte am Donnerstagmorgen für erhebliche Behinderungen im Frühverkehr auf der A7 Fahrtrichtung Linz. Die Feuerwehr musste ausrücken. LINZ. Zu erheblichen Behinderungen des Frühverkehrs auf der A7 Mühlkreis Autobahn im Stadtgebiet von Linz, kam es am Donnerstagmorgen. Grund war ein brennendes Auto auf Höhe Salzburger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Gegen 6.30 Uhr ging ein schwarzer BMW, aus noch ungeklärten Gründen in Flammen auf. Ein Ersthelfer versuchte noch, den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Fotos: FF Dietach
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde Freitag, 15. Juli um 01.52 Uhr zu einem PKW-Brand in die Rubingasse in Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Motorraum eines Autos in Vollbrand stand. Der Brand wurde bereits mit einem Pulverlöscher eingedämmt. Mit einem Schaumangriff konnte der Brand schließlich rasch gelöscht werden. Der Einsatz konnte nach 1,5 Stunden beendet werden. Fotos: FF Dietach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in Flammen auf

BEHAMBERG. Am Sonntag, 03. März wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg früher geweckt als gedacht. Mittels Sirene wurden die Florianis um 02:53 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort in Sträussl wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Von den ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehren wurde umgehend ein Löschangriff mittels C-Rohr und HD-Rohr unter Atemschutz gestartet. Durch das eingespielte Eingreifen der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ernsthofen
2

Feuerwehr im Einsatz
VW Bus fängt in Hauseinfahrt Feuer

ERNSTHOFEN/HERZOGRAD. Am Samstag, 26. März kurz nach Mittag (12:30) wurde die Feuerwehr Ernsthofen, St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNH zu einem Fahrzeugbrand in Herzograd alarmiert. Ein PKW fing in einer Hauseinfahrt im Bereich des Motorraumes Feuer, dieser wurde noch rechtzeitig entdeckt, somit begrenzte sich das Brandgeschehen ausschließlich auf den PKW. Dieser konnte von einem Atemschutztrupp mittels HD-Rohr (Hochdruckstrahlrohr) gelöscht werden. Weitere Kontrollen wurde mittels...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto ging in der Garageneinfahrt in Flammen auf

ERNSTHOFEN/HERZOGGRAD. Am Freitag, 12. März kurz vor Mitternacht (23:25) wurde die Feuerwehr Ernsthofen, St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNH zu einem Fahrzeugbrand in Herzograd alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet ein PKW vor der Garage eines Einfamilienhauses in Vollbrand. Während der Anfahrt wurde uns durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten mitgeteilt, dass der Brand bereits auf die Garage übergriff und in Vollbrand steht. Das ersteintreffende Fahrzeug Hilflöschfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schwaming | Foto: FF Schwaming
6

Ungebetener Badegast
Auto landet brennend in Swimmingpool

Am Samstag, den 02. Oktober 2021, wurden die Feuerwehren Schwaming und Garsten zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. GARSTEN. "Brand KFZ - PKW in Pool" lautete die kuriose Einsatzmeldung für die Schwaminger Florianis. Wegen einer Zusammenkunft der Kameraden im Feuerwehrhaus konnte der Einsatz sofort übernommen werden und der Einsatzort wurde nach wenigen Minuten erreicht. Am Einsatzort eingetroffen fand der Einsatzleiter folgende Lage vor: Ein verunfallter PKW lag ausgebrannt in einem Pool eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
KFZ-Brand auf der B309 Richtung Enns.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr & Draxler
17

Feuerwehr-Einsatz
KFZ geriet auf der B309 in Brand

ENNS. Laut ersten Informationen dürfte der Fahrer zuvor an einer Pannenbucht gehalten und aus dem Pkw ausgestiegen sein. Das Auto geriet unter einer Grünbrücke, etwa einen Kilometer vor der Autobahnauffahrt in Vollbrand, heißt es. Der Fahrer war mit seinem Audi von Steyr Richtung Enns unterwegs. Die Feuerwehr Enns wurde um 17.41 Uhr zu dem Kfz-Brand alarmiert. Ein technischer Defekt dürfte den Brand ausgelöst haben, berichtet fotokerschi.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Feuerwehr konnte den Autobrand löschen. | Foto: ZOOM-Tirol

Autobrand von Feuerwehr rasch gelöscht

KIRCHDORF Am 9. 8. wurde die Feuerwehr Kirchdorf kurz nach 22 Uhr zur Huberhöhe gerufen, wo ein Auto aus vorerst unbekannter Ursache brannte. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand im Bereich der Motorhaube bekämpft und konnte rasch gelöscht werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Eintreffen der Löschmannschaft stand der Motorraum bereits in Vollbrand. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Fahrzeugbrand auf der Autobahn bei Telfs-Ost

TELFS. Zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn im Bereich Telfs-Ost (Fahrtrichtung Innsbruck) rückte die Feuerwehr Telfs am Nachmittag des Mittwoch, 18.1., kurz vor 15 Uhr aus. Per Sirenen wurden die Florianijünger alarmiert. Es wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Schon wieder mysteriöser Autobrand im Wald

FRANKENMARKT. Heute um 06:11h wurde die Feuerwehr Frankenmarkt gemeinsam mit der Feuerwehr Raspoldsedt zu einem vermutlichen Waldbrand in der Nähe des Dorfes Buchscharten alarmiert. "Bei der Anfahrt wurden wir über Explosionen im Bereich des Brandes informiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass auf einer Forststraße ein PKW in Vollbrand stand", informiert Helmut Kühberger von der FF Frankenmarkt. Da kurz nach dem Eintreffen eine 5 kg-Gasflasche auf der Beifahrerseite gesichtet wurde,...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: BRS

Leonding: Schüler löschte Pkw-Brand

LEONDING. Aus bisher unbekannter Ursache brach am 26. Dezember 2014, gegen 19:55 Uhr, im Motorraum eines Autos in Leonding ein Brand aus. Ein 21-jähriger Schüler aus Leonding, der zufällig an diesem Pkw vorbeiging, bemerkte die Rauchentwicklung. Wie die Polizei berichtet, rannte der junge Mann in ein Mehrparteienhaus, nahm dort im Vorraum einen Feuerlöscher von der Wand und löschte damit den Brand. Durch sein schnelles und richtiges Eingreifen konnte der Brand gelöscht und eine Ausbreitung des...

  • Linz-Land
  • Linda Lenzenweger

Auto geriet in Brand

MATTERSBURG. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug im Bereich des Motorraumes auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Mattersburg in Brand. Die Lenkerin, eine 35-jährige Frau, befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in der Filiale. Durch das rasche Handeln eines Passanten konnte der Brand mittels eines Feuerlöschers vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg erfolgreich gelöscht werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Die genaue Brandursache kann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.