Award

Beiträge zum Thema Award

Markus Wollner (GF gemdatnoe), Philip Gotthart (Marktgemeinde Sieghartskirchen), Josefa Geiger (Bgm. Marktgemeinde Sieghartskirchen), LH Johanna Mikl-Leitner, Andreas Knirsch (AL Marktgemeinde Sieghartskirchen), Leopold Kitir (GF gemdatnoe). | Foto: Fotostudio Flashface
2

GEM2GO Blau-Gelb-Award
Auszeichnung für digitale Bürgerkommunikation

Marktgemeinde Sieghartskirchen unter den Top 15 aus 400 niederösterreichischen Gemeinden SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Beinahe 1.200 Gemeinden in Österreich nutzen die GEM2GO-Plattform, um ihre Bürgerinnen jederzeit mit aktuellen Informationen zu versorgen, sei es über die Webseite, die GEM2GO-App oder große Touch-Displays im öffentlichen Raum. Allein in Niederösterreich sind es mittlerweile gut 400 Gemeinden, die die Vorzüge der GEM2GO-Plattform für ihre Kommunikation entdeckt haben. Grund genug,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FFoQSI CEO Jürgen Marchart (links) überreicht Universitäts Professor Rudolf Krska den FFoQSI Benchmark Champ Award 2023 samt 10.000 Euro Siegerscheck beim FFoQSI Jahresmeeting am 21.10.2023 in St. Pölten. | Foto: FFoQSI
2

Benchmark Champ
10.000 Euro Check geht an das Institut für Bioanalytik

TULLN (PA). Univ.Prof. Rudolf Krska, Leiter des Instituts für Bioanalytik u. Agro-Metabolomics am BOKU-Department für Agrarbiotechnologie IFA-Tulln, konnte sich am letzten Freitag über die Auszeichnung zum Feed and Food Quality Safety and Innovation (FFoQSI)-Benchmark Champ 2023 inklusive 10.000 Euro Siegerscheck freuen. Dieser Team-Award wurde vom Österreichischen K1 Kompetenzzentrum für Futter- und Lebensmittelqualität, -sicherheit & Innovation FFoQSI (ausgesprochen "Foxi", www.ffoqsi.at) in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fiona Fuss holt sich den Sieg. | Foto: Rollin Pin
3

Junge Kochtalente
Absdorferin holt Kochaward bei "Rookie of the year"

Besonders talentierte Jungtalente nahmen an einem Azubi-Kochaward teil ABSDORF. Bereits 2007 hat Rolling Pin den Azubi-Kochaward „Rookies of the year“ ins Leben gerufen, um jungen Talenten die Chance zu geben, zu zeigen was sie können. Als Rookies werden besonders talentierte Jungspieler, etwa im Fußball oder Basketball bezeichnet. Den Titel holte sich die 18-jährige Absdorferin Fiona Fuss. Jungtalent aus Absdorf "Ich bin gerade im 2. Lehrjahr im Landhaus Bacher in Mautern an der Donau als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Birgit Herbinger, Leiterin Studiengang Biotechnische Verfahren und Bindeglied zum Rotary-Club Tulln, Manuel Draxler, Nadine Abu Zahra, Thomas Kefer, Claudia Jonak, Josef Eisenschenk, Florentina Freynschlag, Bruno Nestler, Präsident Rotary-Club
Catherine Rosenfeld und Christian Hansmann, Bereichsleiter Woodkplus | Foto: Rotary-Club

Rotary Club Tulln
Nachwuchswissenschaftler erhielten Wissenschaftspreis

Am Technopol Tulln sind über 1100 Forscherinnen und Forscher rund um das Thema biobasierte Technologien tätig – unter ihnen auch einige international anerkannte SpitzenwissenschaftlerInnen. TULLN. In dem Dreieck zwischen Ausbildung – Forschung und Wissenschaft spielen Nachwuchswissenschaftler eine ganz wesentliche Rolle. Umso mehr ist es ein Zeichen der Wertschätzung, dass der Rotary-Club Tulln schon seit vielen Jahren einen Wissenschaftspreis für Bachelor-, Master- und PhD-Arbeiten auslobt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger, Lois Lammerhuber und Franz Gruber (Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN) vor den Exponaten des „Global Peace Photo Awards“.
  | Foto: Die Garten Tulln/J. Ehn

Fotografien
„Global Peace Photo Award“ bis Oktober auf der Garten Tulln

TULLN. Landesrat Martin Eichtinger: „Dieses Jahr sind Fotografien des ‚Global Peace Photo Award‘ am gesamten Areal der GARTEN TULLN ausgestellt. Werke der letzten 10 Jahre haben heuer einen besonders aktuellen Stellenwert.“ Der „Global Peace Photo Award“ würdigt und fördert seit 2013 Fotografen aus aller Welt, deren Bilder das menschliche Streben nach einer friedlichen Welt und die Suche nach dem Schönen und Guten in unserem Leben festhalten. Der Preis geht an jene Fotografien, die die Idee des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Eventfloristin Beate Lohner-Spohn und Kathrin Dringel | Foto: Beate Lohner-Spohn
2

Austrian Wedding Award
Der Oscar der Hochzeitsbranche

Wagramer Firma "Eventfloristin" zieht in das Finale des Austrian Wedding Awards ein und erreicht den 2. Platz. WAGRAM (pa). Am Abend des 27. Jänner wurden im MeliáVienna zum fünften Mal die Austrian Wedding Awards vergeben, die Auszeichnungen für die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen Hochzeitsbranche. Heuer standen 32 Kategorien auf dem Programm. Insgesamt waren österreichweit rund 800 Projekte eingereicht worden. Die Verleihung ist das größte Branchenevent...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
 Jurymitglied Karl Ploberger, geschäftsführende Präsidentin „European Garden Association – Natur im Garten International“ Christa Ringkamp und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto:  „Natur im Garten“

Natur im Garten
Internationale Gartenprojekte vor den Vorhang

TULLN / BEZIRK / NÖ (pa). Landesrat Martin Eichtinger: „Die Aktion ,Natur im Garten‘ sucht gemeinsam mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus die besten Gartenprojekte Europas!“ 2019 wird zum dritten Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die Aktion „Natur im Garten“, vertreten durch das Land Niederösterreich und die „European Garden Association - Natur im Garten International“, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Illustrator Daniel Ebert und die niederösterreichischen Designer Dieter und Susanne Fritz wuden letztes Wochenende in Berlin mit dem international renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet. | Foto: Red Dot
7

Red Dot Design Award
Wagramer Gestaltungsbüro Struktiv gewinnt internationalen Designwettbewerb

ENGELMANNSBRUNN. Das in Engelmannsbrunn angesiedelte Gestaltungsbüro Struktiv holt den internationalen Red Dot Design Award nach Niederösterreich. Ausgezeichnet wurde die unkonventionelle, erfrischende Gestaltung des Messestandes für den Verein „Junge Wilde Winzer“. Das kreative Design setzte sich unter mehr als 8.000 Arbeiten, die aus aller Welt eingereicht wurden, bei der 24-köpfigen Expertenjury durch. Letzten Freitag wurde die Auszeichnung für hervorragendes Kommunikationsdesign an die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto der Preisverleihung: Gertraud Grest (2.v.re.), Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: zVg
7

Modemanufaktur Gerst aus St. Andrä-Wördern ausgezeichnet

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die von Gertraud Gerst neu gegründete Manufaktur für Slow Fashion mit Sitz in St. Andrä-Wördern wurde mit dem Preis „Kreativ in die Zukunft“ 2018 ausgezeichnet und zählt somit zu den innovativsten Handwerksbetrieben in Niederösterreich. Die Wirtschaftskammer NÖ vergibt alljährlich den Preis „Kreativ in die Zukunft“ für all jene Betriebe aus der Sparte Handwerk und Gewerbe, die mit innovativen Ideen die heimische Wirtschaft fördern und dabei auf Nachhaltigkeit setzen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf dem Weg nach ganz oben: Der Tullner Voodoo Jürgens. | Foto: Wolfgang Bohusch

Tullner für "Amadeus"-Award nominiert

Voodoo Jürgens singt sich ganz nach oben: Bis Ende Mai können Sie noch für unseren Tullner mitvoten! TULLN. "Zwischen Zuckerbude und Kadaverfabrik" – so beginnt Voodoo Jürgens Song, der den Titel "Tulln", trägt. In der Branche spricht man von dem Tullner als "Austro-Pop-Hype der Stunde", bezeichnet ihn als "Fixstern am Austropop-Himmel" und als "heiße Aktie der heimischen Popmusik". David Öllerer, der unter dem Pseudonym Voodoo Jürgens bekannt ist, ist mit je fünf Nominierungen – gleichauf mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.