Axams

Beiträge zum Thema Axams

Die Spezialisten der Feuerwehr – u. a. die Experten des Sachgebiets Flugdienst, präsentieren sich auf der Messe.
4

Feuerwehr Alpin ist eröffnet – unbedingt vorbeischauen!

Fachmesse für das Feuerwehrwesen am Messegelände Innsbruck bietet für alle etwas! Die Fachmesse "Feuerwehr Alpin" wurde heute vormittag von Sicherheitsreferent LHStv. Josef Geisler in Anwesenheit von Landes-Feuerwehrkommandant Ing. Peter Hölzl, Landes-Feuerwehrinspektor DI Alfons Gruber, Innsbrucks Vizebgm. Christoph Kaufmann sowie vieler weiterer Ehrengäste feierlich eröffnet. Die Festredner strichen in ihren Ansprachen die Bedeutung dieser Fachmesse für Feuerwehrbedarf, Brand- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Neueste Erkenntnisse über den "Mann aus dem Eis" gibt es bei einem öffentlichen Vortrag. | Foto: dpa

Öffentlicher Vortrag: Geschichte und Gesundheit von Ötzi

Die weltweit größte Tagung zu angeborenen Stoffwechselstörungen findet vom 2. bis 5. September 2014 in Innsbruck statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung informieren Experten über neueste Erkenntnisse über den Gesundheitszustand einer der bekanntesten Mumien der Welt. Rund 2.000 ForscherInnen, ÄrztInnen und medizinische Fachkräfte aus aller Welt kommen nach Innsbruck: Die weltweit größte Tagung zu angeborenen Stoffwechselstörungen findet vom 2. bis 5. September 2014 erstmals in Österreich statt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Wolfgang Mader musste das Extremabenteuer abbrechen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! | Foto: privat
1

Wetterkapriolen: Wolfgang Mader bricht 10-fach-Ötzi ab!

Wintereinbruch im Gebirge beendet das Vorhaben, die Originalstrecke des Ötztal-Marathon an zehn aufeinanderfolgenden Tagen zehn Mal zu befahren! Auch in den niederen Höhenlagen haben alle die Wetterkapriolen mit Regen und Kälte gespürt – wie es am Wochenende in den Bergen ausgesehen hat, kann man sich selbst ausmalen. Radlangstreckenstar Wolfgang Mader bekam die Auswirkungen am eigenen Leib zu spüren und musste vor diesen unmöglichen Bedingungen kapitulieren. Hier stand die Gesundheit im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
8

29. bis 31. August: Treffpunkt "Feuerwehr Alpin"

Österreichs Fachmesse für Feuerwehrbedarf, Brand- & Katastrophenschutz in der Messehalle Innsbruck www.feuerwehralpin.atBereits zum zweiten Mal gibt es in Kürze ein absolutes Highlight im Messekalender: Vom 29. bis 31. August findet am Messegelände in Innsbruck die "Feuerwehr Alpin" statt. Zentraler Treffpunkt Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl zur Bedeutung des Ereignisses: "Diese Messe ist ein zentraler Treffpunkt für alle am Feuerwehrwesen interessierten Menschen und Experten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Hier muss Wolfgang Mader auch zehnmal rauf: Das Timmelsjoch ist aber nur eines von vielen Kriterien! | Foto: privat
2 2

Grünes Licht für 10 x "Ötztaler" in 10 Tagen

Wolfgang Mader und seine neue Aufgabe: 2.400 Kilometer und 55.000 Höhenmeter Der Ötztal-Marathon ist eine Herausforderung für jeden Radsportler. Zweimal Ötztal-Marathon nonstop ist ein Job für Extremsportler, der an die Grenzen geht. Aber zehnmal Ötztal-Marathon an zehn aufeinander folgenden Tagen – das ist ein Fall für den Extrem-Langstreckenspezialisten Wolfgang Mader, der einmal mehr alle Grenzen sprengt! Der Countdown für dieses Abenteuer läuft bereits: Vom 22. bis 31. August wird Mader die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Studierende zahlen maximal 180 Euro für das neue VVT-Ticket, das LHStv Ingrid Felipe hier symbolisch übergibt. | Foto: Land Tirol

Billiges VVT-Ticket vom Wohn- zum Studienort

Kurz vor Semesterbeginn gibt es mit einem günstigen VVT-Ticket eine Preissenkung! Mit einem deutlich günstigeren Semesterticket setzt die Tiroler Landesregierung kurz vor Semesterbeginn ein Ausrufezeichen. Maximal 180 Euro pro Semester zahlen ab Montag an Tiroler Universitäten inskribierte Studierende für ihr VVT-Streckenticket. Dafür werden von Landesseite bis zu 1,9 Millionen Euro in die Hand genommen. „Mit 180 Euro für ein Semesterticket ist uns ein weiterer Schritt zur großen Tarifreform...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Wer den extremen Härtetest meistert, darf sich zu Recht "Kühtaier Bergkaiser 2014" nennen! | Foto: Veranstalter
2

Straße frei für den Kühtaier Bergkaiser

Am Sonntag, dem 10. August, geht es für die Radler wieder von Innsbruck nach Kühtai! Am kommenden Sonntag, dem 10. August, wird wieder der Kühtaier Bergkaiser gekürt! Die Rede ist vom Traditionsrennen des Radclubs Radsportevents Tirol, das von Innsbruck bis nach Kühtai über 65 Kilometer bei 1.600 Höhenmetern führt. Der Startschuss erfolgt um Punkt 9 Uhr beim Landestheater in Innsbruck, dann geht es über Kranebitten, Zirl, Pettnau, Telfs, Stams, Haimingerberg und Ochsengarten bis ins Ziel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Wer in der Klemme steckt, braucht Männer wie Roland Schwarz, Matthias Spiegl und Harald Rofner (v.l.n.r.) | Foto: Kircher
3

Die Brummi-Retter von der Sellraintaler Alm

Sie holten den Satterschlepper aus Litauen vom Almweg im Sellraintal Der Beitrag "Was macht der Brummi aus Litauen auf der Sellraintaler Alm?" wurde inzwischen tausende Male angeklickt. Vielfach wurde von den LeserInnen die Frage gestellt, warum denn die Feuerwehrmänner nicht im Bild gezeigt wurden. Die Antwort ergibt sich aus einer Stellungnahme von Einsatzleiter Kommandant Roland Schwarz: "Es war ein eher ungewöhnlicher, aber nicht wirklich aufwändiger Einsatz!" Bescheidenheit ist ja...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Kommandant Roland Schwarz sondierte die Lage und zeigte den Jungs aus Litauen, dass es in Tirol immer irgendwie weitergeht! | Foto: privat
3 9 8

Was macht der Brummi aus Litauen auf der Sellraintaler Alm?

Vor allem, wenn im Navigationssystem als Zielort "Kufstein" steht ...? Die Antwort ist einfach: Der dicke Brummer bleibt am Almweg stecken, kann weder vor noch zurück und befindet sich solcherart in einer scheinbar und im wahrsten Sinn des Wortes ausweglosen Situation. Ortsunkundigkeiten im Schwerverkehr Freilich herrscht hier aber Erklärungsbedarf – also aufgepasst! Ein Sattelzug aus Litauen mit einem tirolerisch ortsunkundigen Lenker samt Beifahrer wird in Kufstein erwartet. Anders als in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Lukas Furtenbach am Gipfel des Cho Oyu mit beeindruckendem Hintergrund: das so genannte „Hufeisen“ mit Everest, Lhotse und Nuptse. | Foto: furtenbachadventures.com
2 4

Vom Abenteurer zum Organisator

Lukas Furtenbach hat die Seite gewechselt – er öffnet jetzt Bergbegeisterten "die Türen zur Welt"! Mit sechs Jahren bestieg er den Bettelwurf. Einige Zeit später stand er unter anderem am Gipfel der Achttausender Cho Oyu und Broad Peak. Diesen Herbst organisiert er eine Expedition auf den schönsten Berg der Welt. Die Ama Dablam. Lukas Furtenbach auch Innsbruck macht jetzt seine Leidenschaft zum Beruf und bringt Bergsteiger zum Ama Dablam! Verrückte Sachen „Ja, ich hab in meinem Leben schon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
So jubeln erfolgreiche SportlerInnen: Die Tiroler Vertreter kehrten mit vielen Medaillen zurück!
7

Goldener Lohn für harte Arbeit

Tiroler SportlerInnen bei Special Olympics erfolgreich 160 AthletInnen aus Tirol gaben bei den Special Olympics Sommerspielen ihr Bestes. Mit vielen Medaillen und glücklichen Gesichtern kehrten die Tiroler vor kurzem aus Kärnten zurück. Die SportlerInnen waren in den Bewerben Boccia, Stocksport, Fußball, Radfahren, Schwimmen, Leichtathletik und bei divseren Geschicklichkeitsbewerben im Einsatz. Die zahlenmäßig stärkste Teilnehmergruppe in Klagenfurt stellte die Lebenshilfe Tirol mit 99...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Für die Skibergsteiger geht es auch organisatorisch steil bergauf! | Foto: werbegams.at

Skibergsteigen ist jetzt ÖSV-Sparte

ASKIMO und ÖSV starten in eine gemeinsame Zukunft! Seit 2006 ist die Wettkampfsportart Skibergsteigen unter dem ASKIMO (Austrian Skimountaineering Organisation for Competitions) organisiert. Neben vielen Höhen, zum Beispiel großen sportlichen Erfolgen wie mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften und im Weltcup, gab es immer wieder Tiefen zu überwinden, an vorderster Stelle wohl das – seit der Gründung erfolglose – Streben nach einer offiziellen Anerkennung als Sportart und als Verband in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Vorwärts-Geschäftsführung: Hansjörg Peer (re.) und Robert Possenig | Foto: vorwärts Tirol

Vorstands-Neuwahlen bei "vorwärts Tirol"

Bei der Generalversammlung der vorwärts Tirol Bewegung wurde der neue Vorstand unter Parteiobmann Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters einstimmig wiedergewählt. Peer: "Auch in Zukunft werden wir den Fokus darauf legen, nicht nur Missstände aufzuzeigen, sondern auch mit praktikablen Lösungsansätzen bei wichtigen Landes- und Regionsthemen zu punkten." Der neue Vorstand unter der Führung des Parteiobmanns Hansjörg Peer wurde ohne Gegenstimme gewählt. Vorstand >>vorwärts Tirol: Bgm. Hansjörg Peer Mag....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Tiroler Highland Games: Baumwerfen, Eierschmeissen u.v.a.m.

Die Highlander kommen wieder nach Kematen

Die 8. Tiroler Highland Games finden vom 18. – 20. Juli 2014 beim Blumempark Seidenmann zwischen Völs und Kematen statt. Ab heuer können am Samstag auch gemischte Teams antreten. Außerdem gibt es erstmals einen Kunsthandwerkermarkt. Ein tolles Unterhaltungsprogramm mit alten Bekannten wie den „The First Leiblach Valley Pipes and Drums“, „Selfish Murphey“, dem Bogenschießstand von “Friends” u.v.a.m. wird geboten. Klarerweise kommen auch Whiskyliebhaber am der Bar "Claymore Whisky Clubs" wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Lagebesprechung der Einsatzleiter von Bundesheer und Feuerwehr.
65

Gemeinsame Übung der Einsatzkräfte mit dem Bundesheer

Landeskatastrophenschutzübung mit terroristischem Bedrohungsszenario Vor kurzem fand im Gemeindegebiet von Tulfes beim so genannten Sautrog die heurige Landeskatastrophenschutzübung statt. An der Katastrophenschutzübung des Landes Tirol nahmen insgesamt rund 800 Einsatzkräfte teil. „Wir bedanken uns bei allen Organisationen und Institutionen für ihr Mitwirken. Solche Übungen sind wichtig, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können“, so Katastrophenschutzreferent LHStv Josef Geisler....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Mit den österreichischen Straßenmeisterschaften wartet ein tolles Highlight auf alle Radsportfreunde!

Österreichische Rad-Straßenmeisterschaft mit Ziellinie in Igls

Anlässlich des heurigen 120. Geburtstages des Landesradsportverbandes Tirol – er ist damit der älteste Sportfachverband Tirols – freuen sich alle Radfans über die Austragung der Österreichischen Staatsmeisterschaft Rennrad Straße am Sonntag den 29. Juni 2014. Diese Veranstaltung ist nach der Int. Österreich-Radrundfahrt der zweite große Höhepunkt im Österreichischen Rennradkalender. Deshalb ist es auch sehr wichtig, Tirol und den Großraum Innsbruck gekonnt als „die Sportstasdt“ in Szene zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Berechtigter Jubel: Die Gruppe Reith i.A. I sicherte sich den erstmals ausgetragenen Fire-Cup
14

Tirol Feuerwehren zeigten Präzision, Tempo und Technik

Großartige Leistungen beim 52. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Ried im Zillertal An die 300 Bewerbsgruppen aus Nord-, Ost- und Südtirol sowie viele Gästegruppen zeigten am vergangenen Wochenende Präzision, Technik und Tempo. Der 52. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb um die Abzeichen in Bronze und Silber wurde in hervorragender Weise von der FF Ried im Zillertal organisiert. Erstmals kam auch der "Fire Cup" zur Austragung, den sich die Bewerbsgruppe Reith im Alpbach 1 sicherte. Ergebnisse:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Ein Highlight der besonderen Art: Mit dem Rennrad durch den Eiskanal!
1 8

Sekundenkampf am Rad im Eiskanal

Nach längerer Pause ist es wieder an der Zeit, die Radsportler in den Betonkanal von Innsbruck-Igls zu schicken. Der gleichermaßen beliebte wie gefürchtete Kampf gegen die Uhr im Igler Eiskanal lockt im Rahmen des OKAY-Tag des Fahrrads viele Leistungswillige an den Fuß des Patscherkofels. Bahnchef Robert Manzenreiter von der Olympiaworld sorgt zusammen mit dem Veranstalterverein URC Sport OKAY Innsbruck unter der Regie von Othmar Peer für einen mit viel Spannung erwarteten Event. Stars & Promis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

10 Fragen im BEZIRKSBLÄTTER-WM-Quiz

Zu gewinnen gibt's nix – aber Fans und alle, die bei der Fußball-Weltmeisterschaft mitreden wollen, können hier ihren persönlichen Status festlegen! Achtung: Bei Abarbeitung des WM-Tests mit weiblicher Beteiligung wird im Extremfall ( = Frau weiß mehr als Fußball-FachMANN) eine Verantwortung für Ehekrisen übernommen. Für die Antworten bitte am Ende des Berichts weiter nach unten scrollen - aber erst, wenn alle Fragen beantwortet sind (bei Schummeln gibt's den roten Karton für alle WM-Spiele)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
7

52. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Ried im Zillertal

Vom 13. bis 14. Juni 2014 messen sich über 2.800 Feuerwehrmitglieder aus ganz Tirol in packenden Bewerben – dazu gibt es ein tolles Showprogramm für alle Gäste! Vom 13. bis zum 14. Juni stellen die Tiroler Feuerwehrfrauen und -männer sowie Gästegruppen aus ganz Österreich, Deutschland und Südtirol ihren Ausbildungsstand beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber in Ried im Zillertal unter Beweis. Die vielen Proben sowie die Teilnahme an den Bewerben haben das Ziel,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Schützenpanzer ULAN wird bei der Großübung "SCHUTZ 2014" ebenfalls eingesetzt. | Foto: Harald Minich

Gemeinschaftliches Üben für den Schutz der Bevölkerung

Von 10. bis 18. Juni üben 5.500 Soldaten in Tirol und Vorarlberg bei der größten Übung des Österreichischen Bundesheeres im Jahr 2014. Alleine in Tirol werden 4.000 Soldaten gemeinsam mit Polizei und den zivilen Einsatzorganisationen trainieren. Mehr als 35 gepanzerte Kamp- und Gefechtsfahrzeuge, etwa 400 Räderfahrzeuge und 10 Luftfahrzeuge werden in den kommenden Tagen im Einsatz sein. Die Übung mit dem bezeichnenden Namen „SCHUTZ 2014“ zielt darauf ab, im Krisenfall die öffentliche Sicherheit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Mag. Philip Newald (CEO tipp3), Mag. Severin Monitzer (GF Verein "Play Fair Code"), Günter Kaltenbrunner (Präsident Verein "Play Fair Code"), Horst Scherl (Pressesprecher TFV), Dr. Sepp Geisler (Präsident TFV), Dr. Leo Windtner (ÖFB-Präsident), Armin Hamzic (Spieler FC Wacker Innsbruck) | Foto: zeitungsfoto.at
5

Dem Wettbetrug wird der Kampf angesagt

„Jeder Fall ist einer zu viel“ – ein Maßnahmenpaket wird geschnürt! Für die Spitze des österreichischen Fußballbundes steht auch das Thema „Wettbetrug“ im Mittelpunkt. Die Glaubwürdigkeit, die Fairness und die Integrität des Sports werden durch die kriminellen Handlungen unterwandert. Ein Maßnahmenpaket soll das verhindern. Manipulationen Es war im Mai 2010. Fußball-Schiedsrichter Ibrahim Chaibou brachte 100 000 Dollar in bar auf eine Bank in einer südafrikanischen Kleinstadt. Am selben Abend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
So mancher kleine Feuerwehrmann braucht noch etwas Unterstützung.
1 159

Feuerwehr zum Anfassen

Massenbesuch beim Tag der offenen Tür in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs! Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ die Sonne scheinen – den Rest besorgten die MitarbeiterInnen der Landes-Feuerwehrschule in Telfs sowie Feuerwehrleute aus ganz Tirol, die den unzähligen, großen und kleinen Besucherinnen beim Tag der offenen Tür zeigten, was sie drauf haben! Viele Gäste zeigten sich bereits vom weitläufigen Gelände der Feuerwehrschule beeindruckt – und dann ging es auch noch an allen Ecken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Willkommen Im Team: Die BEZIRKSBLÄTTER verlosen wieder einen Startplatz für das Rennen!
1 6

Die "Mübel-Racer" stehen wieder in den Startlöchern!

Am 14. Juni gibt es in Axams die dritte Auflage des spektakulären Müllkübel-Rennens! Ein berühmter Rennreporter würde es im "Renn-Englisch der Piloten" so ausdrücken: "The Mübels are ready for the action!" Tatsächlich fiebern sowohl die Aktiven als auch die Fans der dritten Auflage des Axamer Müllkübel-Rennens entgegen, die am Samstag, dem 14. Juni auf der bewährten Strecke Gewerbepark Axams nach Omes stattfindet. Mit dabei ist natürlich auch wieder der noch unbesiegte Wolfgang Juen. Er hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.