Bänke

Beiträge zum Thema Bänke

Die Marktgemeinde Rum setzt mit ihren neuen Regenbogenbänken ein Zeichen für mehr Toleranz gegenüber LGBTIQ*-Personen  | Foto: Grüne Rum
Aktion 3

Für mehr Toleranz
Neue Regenbogenbänke in Rum sind ein echter Hingucker (mit Umfrage)

Die Marktgemeinde Rum hat seit kurzem zwei neue Regenbogenbänke. Die bunten Sitzgelegenheiten sind ein echter Hingucker und befinden sich im Feng Shui-Park in Neu-Rum und beim Musikpavillon. RUM. Regenbogenbänke setzen ein Zeichen für mehr Toleranz gegenüber LGBTIQ*-Personen (lesbisch, schwul, bi-, trans-, intersexuell, queer). Seit kurzem freut sich auch die Marktgemeinde Rum über zwei Regenbogenbänke. Diese zieren den Feng Shui Park in Neu-Rum und das Areal beim Musikpavillon. „Begonnen hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
50 sanierte Bänke stehen bereits im Türkenschanzpark | Foto: BV18
1 2

Spaziergang in Währing
130 sanierte Bänke im Türkenschanzpark

Gleich 130 neue Bänke werden derzeit in den Währinger Parkanlagen aufgestellt. Sie sollen zukünftig zum Verweilen einladen. WIEN/WÄHRING. Die MA 42 - Wiener Stadtgärten sanieren derzeit in Währing die in die Jahre gekommenen Bänke in den Parkanlagen. Bereits 50 Bänke wurden im Türkenschanzpark schon aufgestellt. 30 weitere werden in Kürze abgeholt und einer Restauration unterzogen. Damit sollen die Bänke wieder fit für die vielen Spaziergängerinnen und -gänger im Park gemacht werden. Noch 50...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Gerhard Weil, Roman Brunnthaler und die Bademeister wahrten den Corona-Sicherheitsabstand.  | Foto: Stadt Bruck

Erholung im Grünen
Bruck stellte neue Sitzgelegenheiten auf

Beim Brucker Parkbad gibt es neue Sitzgelegenheiten aus Holz.  BRUCK/LEITHA. Wer bei einem ausgedehnten Spaziergang eine Pause einlegen möchte, kann sich nun auf den neuen Holzbänken entspannen. Die Stadtgemeinde Bruck stellte beim Workout-Park beim Brucker Parkbad neue Sitzgelegenheiten im Grünen auf. Vizebürgermeister und Geschäftsführer des Brucker Freibades Roman Brunnthaler bedankt sich herzlich bei Werner Kritzinger, dem Tischler im städtischen Bauhof für die neuen, selbst gebauten Tische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.