Bärlauch

Beiträge zum Thema Bärlauch

Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma – ohne Folgen von Mund- und Körpergeruch.

Bärlauchzeit!
Der Frühlingsstar für Küche und Gesundheit

"Knoblauch des Waldes" wird er auch genannt. Und so besonders wie diese Bezeichnung, sind auch seine delikaten grünen Blätter. Diese sind kulinarisch als auch gesundheitlich besonders wertvoll! Zahlreiche Vitamine, Mineralien und Antioxidantien regen den Stoffwechsel und die Verdauung an und unterstützen so auch beim Abnehmen. Erfahren Sie mehr über unser Highlight des Frühlings. Er gehört wie auch die Gartenzwiebel und der Knoblauch zu der Familie der Liliengewächse, wächst aber wild an...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Christian Dullinger, Koch beim Stadtwirt in Schärding weiß: "Jetzt im Frühling ist Pasta mit frischem Gemüse das perfekte Gericht."
2

Lust auf frische Frühlingsküche?

Kräuter, Obst und junges Gemüse zaubern den Frühling in die Küche. Und Stadtwirt-Koch Christian Dullinger weiß, was in der Frühlingsküche nicht fehlen darf. SCHÄRDING. Sein "Allrounder" bei Frühlingsgerichten: Limettenabrieb. "Einfach bei jedem Gericht, sei es Fisch, Nudeln oder Fleisch einfach geriebene Limettenschale hinzu geben", erklärt Christian Dullinger. "Das sorgt sofort für eine frische Note." Denn frisch und vor allem leicht sowie fruchtig sollen sie sein, die Gerichte, die jetzt,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: DIE GARTEN TULLN
2

Jetzt Bärlauch ernten

„Natur im Garten“ gibt dafür Tipps BEZIRK TULLN (red). Der Frühling steht vor der Tür und die ersten Sonnenstrahlen locken uns in die Natur. Wer jetzt dem Boden, insbesondere an Waldrändern etwas Aufmerksamkeit schenkt, den erwartet der vitaminreiche Bärlauch. Bärlauch gehört mit zu den ersten Frühjahrsblühern die aus Zwiebeln austreiben. Selten findet man ihn in einer Pflanzengemeinschaft mit anderen, Feuchtigkeit liebenden Pflanzen wie Aronstab, Salomonssiegel, der Herbstzeitlose oder dem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.