Bärnbach

Beiträge zum Thema Bärnbach

Hier die grafische Auflistung der Bärnbacher Ausgaben für 2019. | Foto: Stadt Bärnbach

Bärnbach
Budget mit 17,8 Millionen beschlossen

In der letzten Bärnbacher Gemeinderatssitzung musste sich ÖVP-Vize-Bgm. Ewald Bramauer einiges anhören, nachdem die Fusion mit Voitsberg gescheitert war. Bramauer verteidigte sich, indem er die große Lösung für 2025 beschwor. Das wird allerdings schwierig, weil die Bürgermeister von Maria Lankowitz und Rosental diesem Ansinnen bereits jetzt eine klare Absage erteilt haben. Bildung und Soziales In der Sitzung wurde das Budget 2019 einstimmig beschlossen. Für 2019 sind Ausgaben in der Höhe von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Gasthaus Sauer in Kainach wurde mit Charly Sauer gedreht, der den Österreichern ein Rezept verrät. | Foto: SPÖ Kainach
3

Guten Morgen Österreich
Das ORF-Jahr startet live aus Kainach, Bärnbach und Ligist

Seit mehr als zwei Jahren hatte sich der Kainacher Vize-Bgm. Markus Kern beim ORF für die Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" beworben, um Kainach österreichweit ins beste Licht zu rücken. Jetzt hat es endlich geklappt. "Ich war bei Erich Fuchs immer lästig, jedes Mal, wenn ich ihn gesehen habe. Und das kam öfter vor", lachte das Mitglied des Schneiderwirt Trios. Und so wird am Mittwoch, dem 2. Jänner, der Kainacher Dorfplatz von 6.30 bis 9.30 Uhr zum Live-Schauplatz für die Sendung. Am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Moment, als Andreas Albrecher übers Leder sprang und in den Stand der Ehrenhauer aufgenommen wurde. | Foto: KK
12

Advent und Barbara
Und "Albsi" sprang übers Leder

Der erste Advent-Samstag ist in Bärnbach immer besonders dicht. So auch heuer, als mehr als 50 Aussteller mit verschiedenem Kunsthandwerk und Backwaren sowie ein Christkindlpostamt und eine Weihnachtsbäckerei für Kinder den Adventmarkt am Telepark-Platz zu etwas Besonderem machten. Die Kinder konnten dabei selbst Kekse backen und genossen es sichtlich. Die Musikschule, die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach sowie die Bergkapelle Oberdorf sorgten für die musikalische Umrahmung. Um 17 Uhr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die beiden Bgm. Ernst Meixner und Bernd Osprian bastelten an einer Städtefusion, die letztendlich scheiterte. | Foto: Almer

Bärnbach
ÖVP-Vize-Bgm. bringt Aufsichtsbeschwerde gegen Ortschef ein

Die Nachwehen der gescheiterten Städtefusion zwischen Voitsberg und Bärnbach gehen weiter. Der Bärnbacher Vize-Bgm. Ewald Bramauer brachte beim Land Steiermark eine Aufsichtsbeschwerde gegen SP-Bgm. Bernd Osprian ein, weil eine Broschüre, die für die Städtefusion warb, parteipolitisch motiviert gewesen wäre.  Mehrheitlich beschlossen "Wir haben diese Broschüre in einer Stadtratssitzung mehrheitlich beschlossen und Heimo Kos den Auftrag gegeben, Ewald Bramauer war darüber informiert", sagt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Finanzen der Stadtgemeinden Bärnbach und Voitsberg wurden den Steuerungsgruppen präsentiert. | Foto: Almer

Städtefusion
"Wir haben nichts zu verstecken"

Vierte Sitzung der Steuerungsgruppen "Gemeindefusion Voitsberg-Bärnbach" diesmal im Bärnbacher Sitzungssaal. Der Haupttagesordnungspunkt war die Präsentation von Steuerberater Josef Klug aus Graz, der die Finanzen der beiden Städte auf Basis der Rechnungsabschluss und Finanzdaten durchleuchtete. 13 Voitsberger und acht Bärnbacher Vertreten hörten, dass folgende Themenkreise behandelt wurden: Darlehen und Bankstände, Haftungen für Dritte, Leasingverpflichtungen und langfristige Bestandsverträge,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meine Meinung
Die heiße Phase der Städtefusion

Direkte Demokratie! Ein Schlagwort, das sich unsere Parteien immer wieder auf ihre Fahnen heften, vor allem auf Bundesebene. Die Schweizer zeigen es vor, wie es geht, Österreich hinkt da ziemlich hinterher. Ein schlechtes Beispiel für direkte Demokratie war die Schließung der Gebärstation im LKH Voitsberg, wo mehr als 13.000 weststeirische Unterschriften von der Landesregierung negiert wurden. Ein gutes Beispiel könnte es jetzt vom 22. bis 24. November geben, denn im Zuge der geplanten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bürgermeister Bernd Osprian und Ernst Meixner mit dem Stimmzettel für die Bürgerbefragung | Foto: Almer

Fusion
Bürgerbefragung von 22. bis 24. November

Am Mittwoch Abend tagten zum dritten Mal die Steuerungsgruppen von Voitsberg und Bärnbach zum Thema Städtefusion und legten den Termin für die Bürgerbefragung in beiden Städten fest. Vom Donnerstag, 22. November, bis Samstag, 24. November können alle Bürger, die ihr 16. Lebensjahr vollendet und den Hauptwohnsitz in Voitsberg oder Bärnbach haben, über die Fusion abstimmen. "Sind Sie dafür, dass sich die Stadtgemeinde Voitsberg bzw. Stadtgemeinde Bärnbach freiwillig mit der Stadtgemeinde Bärnbach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Partystimmung pur, hier mit den "Spatzen 2000". | Foto: Lederer
7

Beim Schaufelradbagger
Heiratsantrag auf der Oktoberfest-Bühne

Wenn Bärnbach zum Oktoberfest ruft, gibt es kein Halten mehr. Erstmals stellten Karl-Heinz Hojas und Mathias Rak ein riesiges, 2.500 Quadratmeter großes Zelt beim Schaufelradbagger auf und trotzdem platzte es fast aus den Nähten. Allein die Theke war 80 Meter lang und das war auch gut so, denn die Besucher stürmten das Zelt. Stimmung kochte Kein Wunder, war Partystimmung pur angesagt. Zuerst zapften Bgm. Bernd Osprian, Kulturreferent Andreas Albrecher sowie die Organisatoren das Bockbier an,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Bernd Osprian sieht die Städtefusion als Jahrhundertchance. | Foto: Furgler
2

Situation in Bärnbach:
Die Stadt Bärnbach steht gut da

Mit 31. Dezember 2019 ist die Fusion mit der Stadt Voitsberg geplant. Warum sind Sie ein Befürworter dieser Städtefusion. Bernd Osprian: Diese Fusion ist eine Jahrhundertchance für unseren Kernraum, ja sogar für die gesamte Lipizzanerheimat. Denn wir werden nicht nur die fünftgrößte Stadt der Steiermark mit mehr als 15.000 Einwohnern, sondern haben auch starke finanzielle Vorteile dadurch. Ende August wurde den Mitgliedern der Steuerungsgruppen Bärnbach und Voitsberg die KDZ-Studie präsentiert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Otto Jaus und Paul Pizzera mit Andreas Albrecher, Bgm. Bernd Osprian und STR Jochen Bocksruker | Foto: Osprian

Kabarett-Höhepunkte
Pizzera und Jaus begeisterten wieder in Bärnbach

Bärnbach ist und bleibt die Kabarett-Hauptstadt in der Lipizzanerheimat. In eindrucksvoller Weise zelebrierten Paul Pizzera und Otto Jaus mit ihrem "Unerhört Solide"-Programm, warum sie seit Jahren zum Besten zählen, was Österreich auf diesem Gebiet zu bieten hat. Am Donnerstag war die Sporthalle Bärnbach voll, dieser Tag war auch für Bgm. Bernd Osprian und  Kulturreferatsleiter Andreas Albrecher natürlich ein Pflichttermin. Und 24 Stunde später zeigt das Duo ihr Erfolgsprogramm noch einmal....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bieranzapfer aus Bärnbach mit vielen weiteren Ehrengästen | Foto: Lederer
16

Bärnbacher Bierfest
40 Biersorten und ein Bieranstich

Es war wieder ein einmaliges Fest, das Bärnbacher Bierfest beim Schaufelradbagger. Ein Höhepunkt war der Bieranstich, der vom Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian gekonnt absolviert wurde, assistiert wurde er u.a. von BH Hannes Peißl und dem Voitsberger Vize-Bgm. Kurt Christof. Schon vorher hatte die Bergkapelle Oberdorf ein Platzkonzert gespielt. 40 Biersorten Rund 40 Biersorten aus Deutschland, Tschechien, Italien, Belgien, Neuseeland, Irland, Schottland und Österreich wurden von Biersommelier...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Bärnbacher Ehrenringträger Fritz Ehrbar verstarb im 95. Lebensjahr. | Foto: Cescutti

Bärnbacher Ehrringträger Ehrbar verstorben
Bärnbach trauert um einen ganz Großen

Im 95. Lebensjahr verstarb dieser Tage eine ganz große Bärnbacher Persönlichkeit. Fritz Ehrbar wurde 1923 in Köflach geboren. In der Hauptschule Voitsberg kam es zu einer ersten wichtigen Weichenstellung in seinem Leben. Mit Friedrich Aduatz wurde der Mentor einer ganzen Künstlergeneration Lehrer von Ehrbar und entdeckte und förderte Ehrbars großes Talent. Danach Schluss er die Lehrerbildungsanstalt in Graz mit der Matura ab. Vielseitige Persönlichkeit Nach der Heimkehr aus dem Zweiten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Großartige Leistungen des Seniorenbunds Stallhofen mit Obmann Walter Reiter bei der Senioren-Safety-Olympiade in Bärnbach | Foto: Schober

1. Senioren-Sicherheitsolympiade in Stallhofen
Mehr Sicherheit für Senioren

Der Steirische Zivilschutzverband veranstaltete die 1. Senioren-Sicherheitsolympiade im Bezirk Voitsberg, die in der Sporthalle Bärnbach stattfand. Sechs Ortsgruppen mit 61 Damen und Herren nahmen an den vier spannenden Bewerben teil, die allesamt mit der Sicherheit im alltäglichen Leben zu tun hatten. Das Safety-Fragespiel, das Gefahrenstoff-Würfelpuzzle, Krisenfester Haushalt und der Löschbewerb mit Kabelspritzen wurden von den Teams mit großem Einsatz und sichtbarer Begeisterung gemeistert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Klänge von AC/DC und CCR begeisterten die Besucher beim "Bärrock". | Foto: Lederer
3

AC/DC und CCR beim Schaufelradbagger

"Bärrock" ließ grüßen. Ein atmosphärischer Rock-Abend in Bärnbach. Ein atmosphärischer Rock-Abend fand am Samstag in Bärnbach statt.l In Zusammenarbeit zwischen dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Bärnbach und dem Rockcafé Backstage wurde beim Schaufelradbagger Rock´n Roll vom Feinsten auf dem Veranstaltungsgelände beim Schaufelradbagger geboten. Top-Bands Das etablierte Bärnbacher Veranstaltungszentrum hat zum Open-Air-Highlight des Konzertsommers geladen. Musikalische Top-Bands wie "AC/DC...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Pressekonferenz Bergischer Handball-Club 06 im Hotel NOVA | Foto: Barbara Kipperer

VIDEO: Bergischer HC auf Trainingslager in der Lipizzanerheimat

Am Donnerstag fand die Pressekonferenz des Bergischen Handball-Clubs 06, welcher zum fünften Mal ihr Trainingslager in der Lipizzanerheimat absolvierte, im Hotel NOVA statt. Silke Valeskini von der Stadtgemeinde Köflach führte souverän durch die Moderation. Es gibt viele gute Gründe, warum der Bergische HC in der Lipizzanerheimat ihr Trainingslager absolviert. "Wir fühlen uns hier wahnsinnig gut aufgenommen, finden die perfekten Trainingsbedingungen vor, das professionelle NOVA-Team liest uns...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Die Baustelle beim Bärnbacher Rathaus ist beendet, die "Baustelle" Fusion startet jetzt aber durch.

Fusionsgespräche in Bärnbach mehrheitlich beschlossen

Nächste Etappe auf dem Weg zur Städtefusion zwischen Voitsberg und Bärnbach. Die Opposition stimmte gegen den Beschluss. Kernpunkt der Bärnbacher Gemeinderatssitzung war der Grundsatzbeschluss für die Fusionsgespräche mit Voitsberg. Bgm. Bernd Osprian stellte den Antrag für einen Grundsatzbeschluss über eine freiwillige Vereinigung der Stadtgemeinden Voitsberg und Bärnbach zur neuen Stadt Voitsberg-Bärnbach und legte auch die Gründe dar. Neben der fünfgrößten Stadt der Steiermark und dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LH-Stv. Michael Schickhofer war erstmals beim Freundschaftsfest, mit ihm BR Elisabeth Grossmann, LAbg. Karl Petinger, Bgm. Bernd Osprian und STR Jochen Bocksruker | Foto: Cescutti
12

Vier Nationen in aller Freundschaft

Das Bärnbacher Freundschaftsfest glänzte mit Musik, Tanz, Kulinarik und einem Kinderprogramm. Dieses Fest ist einzigartig in der gesamten Lipizzanerheimat. Zwei Tage verbinden sich die Nationen Slowenien, Ungarn, Italien und Österreich bzw. Steiermark in Bärnbach und spannen einen bunten Bogen von der Musik über das Handwerk bis zur Kulinarik. Gestartet wurde mit der Hüttenmusi und der 24-Stunden-Wanderung am Samstag Vormittag, ehe echte Volksmusik mit Volkstanzen die Bühne eroberte....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Künstlerinnen mit Heinz Schlatzer, der die Laudation hielt. | Foto: Lederer
11

13 Künstler zeigen in der Kunstfabrik ihre Werke

Startschuss zur Gemeinschaftsausstellung in Bärnbach. Volles Haus in der Bärnbacher Kunstfabrik. Immerhin luden 13 Künstler zur heurigen Gemeinschaftsausstellung "Ausg´stöllt is" nach Bärnbach. Heinz Schlatzer hielt die Laudatio auf die Künstler, da applaudierten auch Bgm. Bernd Osprian und Kulturreferent Andreas Albrecher. Kunstfabrik-Obfrau Regina Uedl war stolz auf die Werke: "Unsere Künstler isd permanent am Arbeiten, das sind Künstler, die schon weltweit ausgestellt haben, die aus der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Kinderspielbereich wird es Adaptierungen im Schlossbad geben, dazu kommt eine Bocciabahn. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
1

Schlossbad Bärnbach eröffnet zu Pfingsten

Wenn das Wetter mitspielt, ist am Samstag, dem 19. Mai, Startschuss in Bärnbach. Während das Södingberger Freibad bereits am 1. Mai öffnet und die Erlebnisinsel Piberstein den 11. Mai als Startschuss propagiert, wird das Bärnbacher Schlossbad zum Pfingstwochenende aufsperren, sofern das Wetter mitspielt. Derzeit sind die Prognosen recht stabil, also sollte eine relativ langen Badesaison in Bärnbach nichts im Weg stehen. "im Buffetbereich werden weitere angenehme Sitzmöglichkeiten geschaffen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Stadt-Fusion? Die Opposition ließ fragen

Meine Meinung In der Bärnbacher Gemeinderatssitzung wurde es zuletzt thematisiert. Die Opposition ließ fragen, was denn an den Gerüchten an einer möglichen Fusion zwischen den Städten Voitsberg und Bärnbach dran sei. Auch die Voitsberger Opposition lässt dieses Thema nicht kalt. Laut der regierenden SPÖ ist an eine vertiefende Zusammenarbeit aller Gemeinden der Stadtregion gedacht. Aber spinnen wir den Faden weiter: Eine gemeinsame Stadt - Voitsbach oder Bärnberg - hätte mit einem Schlag 15.000...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Bärnbacher Rathaus befindet sich auch gerade im Umbau.

Wohnraum in Bärnbach ist nach wie vor sehr gefragt

Um die 100 Wohneinheiten entstehen in nächster Zeit in Bärnbach. Der Wohnbau wird Bärnbach auch in diesem Jahr wieder sichtbar verändern. Zahlreiche Bauvorhaben stehen in den Startlöchern bzw. sind in Vorbereitung. In der Kreuzgasse werden von der Siedlungsgenossenschaft Ennstal 27 Wohneinheiten auf Basis Mietkauf errichtet. Auf der Fläche des ehemaligen Erdbeerlandes ist der Baubeginn für 30 Wohneinheiten noch vor dem Sommer geplant. Zentrumslage Ein privater Wohnbauträger errichtet ebenfalls...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die St. Barbara-Kirche ist einer der beiden Start- und Endpunkte des Bärnbacher Kunstpfads. | Foto: Cescutti
2

Bärnbach wird zum Kunstpfad

Noch vor den Sommerferien soll der neue Kunstpfad feierlich eröffnet werden. Mit dem Projekt "Kunstpfad Bärnbach" sollen die ovrhandenen Kunstobjekte und Bauwerke den Busreisenden, Kurgästen, Tagestouristen, aber auch Schülern und der einheimischen Bevölkerung näher gebracht und beschrieben werden. Weiters soll der Kunstpfad dazu führen, dass die Verweildauer aller Besucher dadurch verlängert und die Wertschöpfung aus dem Tourismus für die heimischen betriebe und die Betriebe der gesamten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 16. Juni wird in Bärnbach wieder gelaufen und gewalkt. Mit Unterstützung der WOCHE. | Foto: Cescutti
3

Bärnbach in Bewegung findet eine Fortsetzung

Im Vorjahr glückte die Premiere, heuer findet der Volkslauf und -walk erstmals am 16. Juni, wieder als "WOCHE bewegt"-Kooperationslauf, statt. Nach dem Aus des Lipizzanerheimatlaufs in Piber stellten der Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian und sein Kulturreferent Andreas Albrecher einen neuen Lauf unter dem Motto "Bärnbach in Bewegung" auf die Beine. Mit dem Kooperationspartner WOCHE wird es heuer eine Fortsetzung geben. Der Termin wurde auf den 16. Juni - eine Woche nach dem Bärnbacher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Huberta Gabalier und Gisi Hafner begeisterten die Bäuerinnen

Viele Ehrungen beim Bezirksbäuerinnentag in Bärnbach unter dem Motto "HerzVerbunden". Unter dem Motto "HerzVerbunden" luden die Bäuerinnenorganisation und die Bezirkskammer Voitsberg vor kurzem zum alljährlichen Bezirkstag ein. Rund 280 Bäuerinnen, Landfrauen und viele Ehrengäste waren vom Programm in Bärnbach begeistert. Nach den Grußworten von Kammerobmann Werner Preßler und Bgm. Bernd Osprian wurden die Tätigkeiten des vergangenen Jahrs von Bezirksbäuerin-Stv. Margret Gspurning präsentiert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.