Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Christine Vonwald präsentiert Ihr Unternehmen Bürgermeister Johann Hell | Foto: privat

Mobiles Büro auf Achse in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Christine Vonwald eröffnete ein neues Unternehmen in Böheimkirchen – das mobile Büro. Bereits seit 5 Jahren überlegte Vonwald, Firmenkunden und Privathaushalte zu unterstützen. Nun ist es soweit! Das Leistungsspektrum des mobilen Büros umfasst angefangen von den klassischen Sekretariatstätigkeiten, Sachbearbeitung, Organisation bis zur Übernahme von Amtswegen das gesamte Spektrum eines „funktionierenden“ Büros. Die Leistungen können stundenweise gebucht werden und werden...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ein 32-jähriger Litauer wurde am Landesgericht zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten verurteilt. | Foto: Probst
4

Nach Landrover-Diebstählen im Raum St. Pölten: Litauer verurteilt

Duo hatte hochpreisige Autos nach Diebstählen in Böheimkirchen und Eggendorf nach Litauen verschoben. ST. PÖLTEN (ip). Er habe nicht gewusst, dass es sich um gestohlene Fahrzeuge handle, behauptete ein 32-jähriger Litauer im Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem ihm Staatsanwalt Karl Wurzer zur Last legte, für eine international agierende Bande zumindest zwei gestohlene Landrover im Wert von 84.000 und 85.000 Euro in sein Heimatland verschoben zu haben. Der Vater von fünf Kindern hatte...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

A1 bei St. Pölten nach Unfall gesperrt

Zwei LKW-Fahrer nach Unfall auf der Westautobahn schwer verletzt. ST. PÖLTEN (red). Im Morgenverkehr kam es heute auf der Westautobahn zwischen St. Pölten und Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall, in den drei LKWs verwickelt waren. Die Fahrbahn in Richtung Wien musste daraufhin gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die Kremser Schnellstraße umgeleitet. Laut der Feuerwehr St. Pölten-Stadt mussten zwei LKW auf dem Pannenstreifen wegen einer Reifenpanne anhalten. Die beiden Lenker seien gerade...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
2

400 Schutzengel für das Universitätsklinikum St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen des sozialen Projektes „Ein Schutzengel für dich“ stellten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Böheimkirchen 400 „Geschenk-Engel“ aus Kaffeekapseln her. Am Heiligen Abend werden diese Schutzengel an die Patientinnen und Patienten im Rahmen der Weihnachtsfeiern auf den Abteilungen verschenkt. „Am Nachmittag des Heiligen Abends finden Weihnachtsfeiern auf den Bettenstationen statt. Das Team der katholischen und evangelischen Krankenhausseelsorge...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

IGRALUB schmiert nun in Böheimkirchen

Auf Schmierstoffe spezialisiertes Unternehmen betreut vom neuen Standort aus 14 Länder. Mittelfristig soll Standort zu Europazentrale der IGRALUB Gruppe ausgebaut werden. ST. PÖLTEN (red). Die IGRALUB Austria GmbH hat ihren Firmensitz nach Böheimkirchen verlegt. Am bestehenden Standort der Metallbau Zöchling GmbH wurden 75 Quadratmeter Bürofläche und 500 Quadratmeter Hallenfläche angemietet. Das Unternehmen ist spezialisiert in der Beratung, Engineering und Verkauf von Schmierstoffen in...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bgm. Hans Hell, GGR Karl Herzberger, Christian Klotz | Foto: privat

Neue Lust auf Böheimkirchen

Diskussionsveranstaltung mit Stadtmarketingexperten Christian Klotz BÖHEIMKIRCHEN (red). Der Stadtmarketingexperte Christian Klotz aus Bad Reichenhall nahm sich zwei Tage Zeit, um Böheimkirchen zu besuchen und zu analysieren. Am 28. September 2015 fand eine öffentliche Diskussionsveranstaltung im Festsaal mit über 120 Teilnehmern statt. Christian Klotz präsentierte auf sehr kritische und interessante Weise die Handels- und Tourismussituation in Deutschland, Südtirol und Österreich im Kontext...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Ziehen eine positive Bäderbilanz: Martin Fuchs, Werner Bawaronschütz, Bürgermeister Matthias Stadler und Doris Schweitzer. | Foto: Josef Vorlaufer

Bäder-Bilanz: Trotz Rekord ein Verlust

Rekordhitze brachte Gästerekord: 70.000 im Citysplash, starkes Plus auch in Böheimkirchen und Wilhelmsburg. ST. PÖLTEN (red). "Der Rekordsommer hat dem Citysplash in seiner ersten vollständigen Saison seit dem Umbau sichtlich in die Karten gespielt", vermeldet die Stadt St. Pölten. Bis dato haben rund 70.000 Badegäste hier Abkühlung, Bewegung und Unterhaltung gesucht (vor dem Umbau in der Saison 2013 waren es 49.000). 2.200 Besucher am 7. Juli bedeuteten gleichzeitig Besucherrekord an einem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zwei von drei Windrädern am Schildberg sollen auf dem Gebiet der Gemeinde Böheimkirchen errichtet werden. | Foto: Symbolfoto/privat

"Gegenwind" in Böheimkirchen

234 Unterschriften: Bürgerinitiative fordert Flächenumwidmung auszusetzen und Volk zu befragen. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN (red). Gegen die geplanten Wind-energieanlagen am Amerlingkogel in Pyhra demonstrierten Bürger vor dem Landhaus und setzten sich für die Durchführung einer Volksbefragung ein. Die Pläne für die Anlagen scheinen mittlerweile vom Tisch. In Traismauer entwickelte sich der Einsatz für die Durchführung einer Volksbefragung zu einer Polit-Posse. Fünf Ärzte erhoben kürzlich ihre...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Vom Papst über den Dalai Lama bis hin zu Kennedy

ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag stand der St. Pöltner Markt ganz im Zeichen von Böheimkirchen. War doch die Kommune im Zeichen des Gästivals zu Gast in der Landeshauptstadt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wen sie gerne bei sich zu Gast hätten. "Die Flüchtlingshelferin Ute Bock hätte ich gerne zu Gast", meinte etwa Martin Aichinger. "J. F. Kennedy wäre interessant", sagte wiederum Jürgen Erber. "Mit dem Papst zu plaudern wäre spannend", so hingegen Eva...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der 1996 errichtete Windrad-Prototyp soll auf längere Sicht abgebaut werden. Neue Räder sind am Schildberg geplant.
2

Der Prototyp hat sich ausgedreht

St. Pöltens erstes Windrad steht still. Moderner Ersatz ist an der Grenze zu Böheimkirchen geplant. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN (jg). Es ist ein Symbol für die Vorreiterrolle St. Pöltens in Sachen Energiewende: das Windrad auf dem Gelände des städtischen Wirtschaftshofes. Als eines der ersten Räder im Land wurde es 1996 als Prototyp errichtet. Nun ist es defekt. Die Erzeugerfirma ist inzwischen aufgelöst und eine Reparatur zahle sich laut Stadt nicht mehr aus. Nicht zuletzt, weil die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Nick Albert

Durchbruch: Böheimkirchner modelt für Versace

ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN (red). Von der PULS 4-Show "Austria's next Topmodel" über Wiener Models zu internationalem Ritterschlag in der Mode-Welt: Versace wählte Oliver Stummvoll als ersten Österreicher zum neuen Kampagnen-Star! Nach Madonna, Naomi Campbell, Kate Moss und Lady Gaga hatte das Star-Fotografen-Duo Mert Alas und Marcus Piggott nun den 19-jährigen Schönling aus Böheimkirchen vor die Linse. Geshootet wurde die neue weltweite Versace-Kampagne in London. Im vergangenen Dezember wurde...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: ASFINAG/Archiv

Sanierung der A1 zwischen Böheimkirchen und St. Pölten geht in letzte Runde

Die Arbeiten sollen vor dem Pfingstwochenende abgeschlossen sein. BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von Sonntag, 1. März 2015 auf Montag 2. März 2015, startet die letzte Sanierungsetappe zwischen Böheimkirchen und St. Pölten auf der Westautobahn. „Der Knotenbereich selbst ist heuer nicht betroffen“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG, „die Anschlussstelle Böheimkirchen, die in der Baustelle liegt, wird fast durchgehend ohne Behinderung zu befahren sein. Die Arbeiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Harald Ludwig, Johann Hell, Heidemaria Onodi und Anton Heinzl
11

Bezirk St. Pölten: SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen

Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten Land und Stellungnahmen der Parteispitzen SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen Jubelstimmung in der Bezirkszentrale der SPÖ St. Pölten: Mit Johann Hell ist einer der Wahlgewinner ist zu Gast. In der Gemeinde Böheimkirchen konnte er mit 41,25 Prozent der Stimmen vor der VP die Mandatsmehrheit holen. Während die SP 8,82 Prozent der Stimmen gegenüber 2010 dazugewinnen konnte, verlor die VP 12,66 Prozent. „Ich bin einfach froh, dass es gelungen ist, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Christoph | Foto: PULS 4
5

Drogen und Selbstzerstörung: St. Pöltner "Topmodel" spricht über traurige Vergangenheit

ST. PÖLTEN (jg). "Es gab Zeiten in meinem Leben, in denen ich mich selbst verloren habe und in die falschen Kreise gekommen bin. Ich kann nun so leicht über meine Vergangenheit sprechen, weil ich damit abgeschlossen habe und sie als Teil meines Lebens akzeptiere, denn sie macht mich zu dem Menschen, der ich heute." – Der 28-jährige Chris aus St. Pölten wird in der kommenden Folge der Puls 4-Sendung "Austria's next Topmodel – Boys & Girls" von seiner traurigen Vergangenheit erzählen. Drogen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: ASFINAG

Sanierung der A1 von Böheimkirchen bis St. Pölten geht weiter

ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN (red). Am 31. August startete der zweite Durchgang der Fahrbahn-Sanierung zwischen Böheimkirchen und St. Pölten auf der A 1 Westautobahn. Der Verkehr wird bis Ende November im Bereich Knoten St. Pölten bis St. Pölten Süd im Gegenverkehr geführt, wie die Asfinag in einer Aussendung mitteilt. Komfort und Sicherheit „Dadurch haben wir die Richtung Linz frei um die Arbeiten rasch durchführen zu können“, sagt Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner. „Mit dieser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

A1 von Böheimkirchen bis St. Pölten wird saniert

BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN (red). „Mit dieser Instandsetzung sichern wir für die künftigen Jahre den Komfort und die Verkehrssicherheit", sagt Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner über die Sanierung der A1 zwischen Böheimkirchen und St. Pölten. Die Arbeiten werden in drei großen Phasen durchgeführt und dauern bis März 2015. Mit 18. März 2014 startet die Baustelle des ersten Abschnitts zwischen dem Knoten St. Pölten und St. Pölten Süd. Da hier bis Mai im Mittelstreifen gearbeitet wird, ist die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Düringer pfiff auf Stronachs Geld

Starkabarettist geht lieber mit seinem Ochsen im Grünen spazieren. Roland Düringer plaudert über sein Lebensexperiment, Stress und Stronachs Anfrage. ST. PÖLTEN (wp). „Ich bin kein Aussteiger oder Wutbürger, sondern ein Systemdeserteur“, erklärt der bekannte Kabarettist Roland Düringer im Bezirksblätter-Interview. Das heißt: weder Handy, noch Fernsehen, noch Tageszeitungen. Dafür stehen Spaziergänge mit seinem kastrierten Stier in Kasten bei Böheimkirchen auf der Tagesordnung. Er lasse sich vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.