Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Große Freude in Böheimkirchen: Jungunternehmerin Tanja Häussler holt sich den Austrian Wedding Award. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Böheimkirchen
Tanja Häussler räumt "Austrian Wedding Award" ab

„Sternstund Eventplanung & Dekoration“ ist Nummer 1 in Österreich. BÖHEIMKIRCHEN. Tanja Häussler aus Böheimkirchen holt mit ihrem Team Gold bei den „Oscars der österreichischen Hochzeitsbranche“. Die bekannte Event- und Hochzeitsplanerin ist in der Branche in aller Munde. Beim 8. Austrian Wedding Award gewann sie mit ihrem Unternehmen „Sternstund Eventplanung & Dekoration“ und einem grandiosen Shooting - Team den 1. Platz in der Kategorie „Styled Shoot Team“. "Es macht Spaß"„Hinter diesem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Franz Felbinger aus Reith feierte seinen 80. Geburtstag | Foto: Bauernbund Böheimkirchen

Böheimkirchen
Herzliche Gratulation zum 80 Geburtstag

Grund zum Feiern gab's in Böheimkirchen: Franz Felbinger aus Reith feierte seinen 80. Geburtstag. BÖHEIMKRICHEN. Es gratulierten Christine Goiser und Herbert Scharl für den Bauernbund Böheimkrichen, sowie seine Gattin Maria Felbinger.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Zauner
4

Voting zur Neptun WasserGEMEINDE 2023
Böheimkirchen geht ins Rennen

Im Online-Voting auf www.neptun-staatspreis.at kann bis 20. Februar für die besten Wasserprojekte österreichischer Gemeinden abgestimmt werden. Als Landessieger von Niederösterreich geht heuer die Gemeinde Böheimkirchen mit der Renaturierung des Michelbachs ins Rennen um den bundesweiten Sieg beim Neptun Staatspreis für Wasser. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Der Neptun Staatspreis für Wasser ist der österreichische Umwelt- und Innovationspreis für nachhaltige Wasserprojekte. In der Kategorie...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kommandantstellvertreter Michael Schlaffer, Noch Kommandant Thomas Kornberger, Verwalter Daniel Kornberger | Foto: FF St. Pölten Spratzern
2

Bezirk St. Pölten, St. Pölten Land
Nichts geht ohne Ehrenamt

Feuerwehr, Landjugend, Musikkapelle und viele mehr: Die österreichischen Vereine setzen auf das Ehrenamt. BEZIRK. "Die Feuerwehr Karlstetten besteht ausschließlich aus freiwilligen Mitgliedern", informiert Dominik Macher. "Viele im Ort ansässige Unternehmen sowie Magistrat/Gemeinde stellen ihre Angestellten im Falle eines Einsatzes bereits frei, jedoch passiert dies alles weiterhin auf freiwilliger Basis." Es setzen jedoch nicht nur die Feuerwehren auf ehrenamtliche Mitglieder – auch viele...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Stallmeister Andreas Haipl. | Foto: ServusTV
2

Böheimkirchen
Spanische Hofreitschule in niederösterreichischer Hand

Oberbereiter Rudolf Rostek aus Würmla im Bezirk Tulln und Stallmeister Andreas Haipl aus Kasten bei Böheimkirchen: zusammengerechnet sind beide bereits 51 Jahre (Rostek seit 20 Jahren und Haipl seit 31 Jahren) Teil der Spanischen Hofreitschule – und konnten nun auch im Zuge der Europatour in Basel für gehörig Furore sorgen. REGION (pa). Mehr als 22.000 begeisterte Zuschauer bestaunten die 27 Pferde und acht Bereiter, die extra aus Wien angereist sind. Der logistische Aufwand im Hintergrund ist...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
LTP Karl Wilfing, Bürgermeister Franz Haunold, VBgm. Franz Gugerell, GGR Martin Horacek, UGR Margareta Dorn-Hayden, DI Thomas Krassnitzer sowie Johann Nesweda /Abt. Wasserbau, Manfred Rumel/PVW-PHK, Thomas Fankhauser, Gew.Meister Anton Blamauer, Martin Mühlbauer | Foto:  LT-Direktion NÖ / Schultes

Böheimkirchen
Zwei Millionen in den Michelbach investiert

Fertigstellung der ökologischen Verbesserung am Michelbach in Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Derzeit führt das Land Niederösterreich, Abteilung Wasserbau, umfangreiche Maßnahmen durch, um Flussrenaturierungen herzustellen oder um sehr trockene Regionen und die Landwirtschaft in der Wasserversorgung zukunftssicher zu machen. Sei es durch die Erstellung von Feldbrunnen für die Bewässerung von heimischen Obst- und Gemüseanlagen zum Beispiel im Marchfeld oder vielerorts die Errichtung von Anlagen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Europa-Landesrat Martin Eichtinger mit Europa-Gemeinderätin Petra Graf | Foto: NÖ.Regional

Europa in NÖ leben
Petra Graf ist die Stimme Böheimkirchens in Brüssel

Österreichweit gibt es über 1.400 Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte, in Niederösterreich mehr als 380 in rund 300 Gemeinden. Auf lokaler Ebene werden Diskussionen zu Europa-Themen geführt, bewusstseinsbildende Veranstaltungen organisiert und Fragen zu EU-Themen beantwortet. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Europa-Landesrat Martin Eichtinger: „Wir brauchen ein starkes, nachhaltiges und erfolgreiches Europa. Im globalen Wettrennen um einen wettbewerbsfähigen und innovativen Wirtschaftsstandort...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hausherr Matthias Halmenschlager, Sonja und Gerald Lechner, Bürgermeister Ing. Franz Haunold und Matthias Halmenschlage | Foto: Halmenschlager

Böheimkirchen
Foto-Vernissage in Böheimkirchen

Versicherer Halmenschlager lud zur Vernissage mit einer Foto-Vernissage zum Auftakt seiner neuen Reihe an Veranstaltungen. BÖHEIMKIRCHEN. Sonja und Gerald Lechner rücken nicht nur ihre Kunden ins richtige fotografische Licht, sondern sind auch privat niemals ohne Kamera auf Reisen. Auf Einladung von Versicherer Matthias Halmenschlager in Böheimkirchen berichteten sie am 11. Jänner 2023 von ihrer spektakulären Reise nach Spitzbergen – in Form eines kurzweiligen Vortrages und im Rahmen einer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Tanja Häussler ist Top Gründerin in Niederösterreich | Foto: Häussler

Böheimkirchen
Tanja Häussler ist Top Gründerin in Niederösterreich

„Sternstund Eventplanung & Dekoration“ belegt 9. Platz bezirksweit. BÖHEIMKIRCHEN. Tanja Häussler hat sich im Jahr 2020 als Wedding- und Eventplanerin mit ihrem Unternehmen „Sternstund Eventplanung & Dekoration“ selbstständig gemacht. 9. Platz für BöheimkirchnerinDies wurde nun gewürdigt. Mit dem „Gründerland Niederösterreich Preis“ wurden von der riz up Gründeragentur des Landes und der Wirtschaftskammer NÖ erstmals junge Unternehmer in den Fokus gerückt, die sich in den letzten fünf Jahren...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Julia Weiß und Bürgermeister Johann Hell bei der Neugründung. | Foto: Weiß

Böheimkirchen
Junge Meistertischlerin schafft Neues aus Altem

Julia Weiß aus Böheimkirchen hat sich mit Kunsthandwerk selbstständig gemacht. BÖHEIMKIRCHEN. Die 26-jährige, die ihre Passion als Tischlerin von ihrem Vater geerbt hat, ist in jungen Jahren bereits Meisterin ihres Faches. Frau Weiß verwandelt altes Holz in nachhaltige Geschenke für ganz besondere Anlässe. Mit Nagel und Faden kombiniert entstehen so außergewöhnliche Unikate in Handarbeit – durch Lasergravuren ergänzt gestaltet sie auch Logos und Preise für Firmen und Vereine. „Mich kreativ zu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vor Kurzem fand der Tag der offenen Tür des BMT Therapiezentrums im Zuge der Erweiterung unserer Räumlichkeiten statt. Kombiniert war diese Veranstaltung mit einer Charity Aktion – Punsch und Spende für einen guten Zweck. | Foto: Laufenthaler

Tag der offenen Tür
BMT Therapiezentrum Böheimkirchen ausgebaut

Ende November fand der Tag der offenen Tür im BMT Therapiezentrum statt, bei dem der Bevölkerung, Interessierten, Freunden, aktiven und ehemaligen Patienten und Klienten alle Möglichkeiten rund um die Themen ‚Gesund werden‘ und ‚gesund bleiben‘, vorgestellt wurden. BÖHEIMKIRCHEN. Am 1. Mai 2007 startete Bettina Laufenthaler mit einer Kollegin eine Praxis für Physiotherapie auf 70 Quadratmeter in der Betriebsstraße 2. Heute beheimatet der Standort ein multidisziplinäres Therapiezentrum mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Johann Eigner aus Reith feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: Gde. Böheimkirchen
1

Böheimkirchen
Alles gute zum 80. Geburtstag

Johann Eigner aus Reith feierte seinen 80. Geburtstag. BÖHEIMKIRCHEN. Es gratulierte der Bauernbund Böheimkirchen durch Josef Zischkin und Obmann Jakob Primixl sowie der Bürgermeister Johann Hell , der Seniorenbund mit Obfrau Andrea Schwinsy und Monika und Hannes Hamböck sowie Anna Eigner.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ehrung für die 40-jährige Betreuung einer hydrographischen Messstelle: v.l.n.r Karl Wilfing (Präsident des NÖ Landtages), Johann Windmaisser (Messstellenbeobachter), Martin Angelmaier (Abteilungsleiter Wasserwirtschaft), Franz Higer (Referatsleiter Hydrographie) | Foto: NLK Filzwieser
3

St. Pölten / NÖ
Ehrung hydrographischer Messstellenbeobachter

ST. PÖLTEN (pa). Das Land Niederösterreich betreibt landesweit über 900 hydrographische Messstellen, mit denen Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand und Durchflüsse in Oberflächengewässern sowie Quellschüttungen und Grundwasserstände erfasst werden. Rund 500 Privatpersonen betreuen die Messstellen vor Ort und gewährleisten damit, dass der gesamte Wasserkreislauf in NÖ seit vielen Jahrzehnten aufgezeichnet werden kann. Die umfangreichen Daten sind eine wesentliche Planungs- und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Bauernbund Böheimkirchen

50 Ehejahre, Böheimkirchen
Gratulation zur goldenen Hochzeit

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten Christine und Rudolf Sailer aus Untergrafendorf BÖHEIMKIRCHEN. Es gratulierte der Bauernbund Böheimkirchen durch Obmann Jakop Primixl und Christine Goiser, der Seniorenbund mit Andrea Schwinsky und Johann Pflügl sowie  BürgermeisterJohann Hell herzlich zur goldenen Hochzeit.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bauarbeiten auf einem Windkraftwerk im Stadtgebiet St. Pölten. | Foto: Stadt St. Pölten
1 8

St. Pölten und Umgebung
So klimafit ist die Region

Das Klima beschäftigt alle, so auch die Landeshauptstadt und die umliegenden Gemeinden. REGION. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt aus Niederösterreich – wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch – wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk? Ein Lokalaugenschein. Gutes...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Josef Vorlaufer
Aktion 3

Straßenmeisterei, Winterdienst, Raum St. Pölten
Der Winter kann kommen

Die Straßenmeistereien sind schon für den ersten Schneefall vorbereitet. Im Winter heißt es: Immer bereit sein. REGION. Die Tage werden kühler, die Vorbereitungen für den Winterdienst laufen auf Hochtouren. "Der Betreuungsbereich der Straßenmeisterei Pottenbrunn umfasst insgesamt 246 Kilometer Landesstraßen in den Städten St. Pölten und Wilhelmsburg sowie in den Gemeinden Böheimkirchen, Pyhra, Kapelln, Perschling, Kasten, Stössing und Michelbach", informiert Stefan Handschuh von der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kurt Köninger aus Wiesen feierte seinen 70. Geburtstag | Foto: Gde. Böheimkirchen

Böheimkirchen
Alles gute zum 70. Geburtstag

Grund zum Feiern gibt's in Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Kurt Köninger aus Wiesen feierte seinen 70. Geburtstag. Es gratulierten für den Bauernbund Johannes und Franz Spangel.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Adolf Landerl, Helmut Gabler, Günther Vogl | Foto: Rotes Kreuz

Böheimkirchen
Sparkasse NÖ unterstützt Rotes Kreuz

Unterstützung für das Rote Kreuz Böheimkirchen. Anlässlich des Weltspartages 2022 übergaben die Vertreter der Sparkasse NÖ Mitte West AG, Regionaldirektor Prokurist Adolf Landerl und der Filialleiter der Bankstelle Böheimkirchen Günther Vogl, dem Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Böheimkirchen, Helmut Gabler, einen Scheck im Wert von 1.000 Euro. Die Spende dient als Beitrag zur Sanierung des Ortsstellengebäudes Böheimkirchen im Zuge des 50-jährigen Bestehens.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Es gratulierten Josef Zischkin, Christine Goiser, Pfarrer Kingsley Uzor, Leopoldine Ziegler, Markus Hofbauer und Obmann Jakob Primixl. | Foto: Bauernbund Böheimkirchen

Bauernbund Böheimkirchen
Alles gute zum 85. Geburtstag

Der Ehrenobmann des Bauernbundes Böheimkirchen Josef Ziegler feierte seinen 85. Geburtstag. Es gratulierten Josef Zischkin, Christine Goiser, Pfarrer Kingsley Uzor, Leopoldine Ziegler, Markus Hofbauer und Obmann Jakob Primixl.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ende des Jahres: Nach acht Jahren als Bürgermeister verabschiedet sich Bürgermeister Hell. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Böheimkirchen
Nach acht Jahren als Bürgermeister zieht sich Johann Hell zurück

Zum Abschluss der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2022 wurde der Gemeinderat der Marktgemeinde Böheimkirchen davon in Kenntnis gesetzt, dass sich Bürgermeister Johann Hell zum Jahresende 2022 aus der Gemeindepolitik zurückziehen wird. BÖHEIMKIRCHEN. Der Gemeinderat wird bei einer Gemeinderatssitzung am 9. Jänner 2023 einen neuen Bürgermeister für die Marktgemeinde Böheimkirchen wählen. Haunold als Wahlvorschlag "Die SPÖ Gemeinderatsfraktion wird dabei einen Wahlvorschlag für die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Es herbstelt in Böheimkirchen | Foto: Gde. Böheimkirchen

Böheimkirchen
Herbst im G‘schäft

Böheimkirchner Zentrum mit langem Einkaufssamstag BÖHEIMKIRCHEN. Am 15. Oktober 2022 fand in Böheimkirchen die fünfte betriebsübergreifende Hausmesse statt. Insgesamt nahmen 15 Betriebe und die Kinderfreunde teil. Ab Mittag wurde das Zentrum in eine Fußgängerzone verwandelt und es wurde einiges geboten - die Kunden hatten dabei die Möglichkeit, besondere Angebote in Anspruch zu nehmen oder sich gastronomisch verwöhnen zu lassen. Für die Youngsters gab es Hüpfburg, Kletterturm und einige andere...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am 11. Oktober 2022 nahmen zwei Klassen der Polytechnischen Schule St. Pölten an der Lehrstellenbörse in Böheimkirchen und zwei weitere Klassen an der Lehrstellenbörse Krems teilgenommen. | Foto: PTS ST. Pölten

Polytechnische Schule St. Pölten
Schüler bei Lehrstellenbörse in Krems und Böheimkirchen

Am 11. Oktober 2022 nahmen zwei Klassen der Polytechnischen Schule St. Pölten an der Lehrstellenbörse in Böheimkirchen und zwei weitere Klassen an der Lehrstellenbörse Krems teilgenommen. REGION. In Böheimkirchen hatten die Schüler die Möglichkeit, sich 13 Betriebe aus der Gemeinde näher anzusehen und sich direkt in einem persönlichen Gespräch mit den Firmenvertretern über Lehrstellen bzw. über diverse Berufe zu informieren. „Die Vielfalt solcher Berufs- und Lehrstellenbörsen ist großartig und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Frauenarzt in Böheimkirchen: Dr. Thoma eröffnete seine Praxis. Seine Tochter hat sich als Make-Up Artistin in der Praxis eingerichtet. | Foto: Thoma

Böheimkirchen
Neue Frauenarztpraxis eröffnet

Dr. Thoma eröffnet Praxis: Neuer Frauenarzt in Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Am 30. September eröffnete Dr. Manfred Thoma seine neue Frauenarztpraxis in Böheimkirchen. Am Standort des ehemaligen Hilfswerks in der Unteren Hauptstraße 7 ist man nun tätig. Dr. Manfred Thoms ist Oberarzt am Landesklinikum Lilienfeld und gebürtiger Böheimkirchner. Er führt die Praxis als Wahlarzt mit Heidi Thoma. Im DoppelpackGleichzeitig hat sich Tochter Maria Thoma am Standort als Make Up Artistin eingerichtet....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.