Foto: Anton Bacher

Böhmischer Prater

Beiträge zum Thema Böhmischer Prater

Der Weihnachtsmann und ein Wichtel sind im Böhmischen Prater unterwegs. | Foto: Claudia Riedl
3

Laaerberg
Das Christkind im Böhmischen Prater

Das Christkind hat eine "Außenstelle" im Böhmischen Prater. Und es finden sich schon zahlreiche Wünsche im Briefkasten. FAVORITEN. Der Böhmische Prater darf wegen der Corona-Pandemie zurzeit seine Fahrgeschäfte nicht in Betrieb nehmen. Trotzdem kommen zahlreiche Menschen vorbei um hier spazieren zu gehen und den Laaerwald zu genießen.  Dabei kamen viele bei einem Briefkasten beim Tivoli vorbei. Das besondere daran: Es handelt ist um eine "Außenstelle" des Christkinds. Antwort garantiert "Für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Trampelpfad, der von den Förstern "unbegehbar" gemacht wurde, um die Sicherheit zu garantieren. | Foto: Karl Pufler
3

Laaerberg
Barrieren im Unterwald

Der Wald zwischen An der Ostbahn und dem Böhmischen Prater ist nur teilweise zu begehen. FAVORITEN. Gerade im Herbst ist es angenehm, durch einen Wald zu spazieren. Da bietet sich in Favoriten etwa der Laaer Berg an, denn hier gibt es große grüne Flächen, die man gut für einen Spaziergang nutzen kann. „Viele Menschen kommen sogar mit der Bahn hierher“, weiß Christiane Frank (Name geändert). Sie wollen dann von An der Ostbahn und durch den Unterwald Richtung Böhmischer Prater wandern. „Aber...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine Original-Aufnahme vom Favoritner Original Karl Baron. | Foto: Peter Steinbach
Video 7

Favoritner Original Baron Karl
Putzaktion für ein Ehrengrab

Seit zwei Jahren verfällt das Ehrengrab des Favoritner Originals Baron Karl am Matzleinsdorfer Friedhof. Durch einen Hilfeschrei eines bz-Lesers startete eine Putzaktion. FAVORITEN. Der Baron Karl ist immer noch eine Legende in Favoriten. Der "Sandler" war zu seiner Zeit (1882 bis 1948) bekannt und beliebt. Nicht zuletzt wegen seiner Großzügigkeit, obwohl er selbst nichts hatte. Seine letzte Ruhestätte ist am Matzleinsdorfer Friedhof. "Mich erreichte kürzlich ein Hilfeschrei, dass das Grab...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stolz zeigt Schausteller Ernst Hrabalek, wie anno dazumal für den Böhmischen Prater, der Volksprater hieß, geworben wurde. | Foto: Karl Pufler
1

Böhmischer Prater
Harbe Tanz, Hutschen und Drehorgeln

Eine kleine Rückschau auf die Geschichte des Böhmischen Praters – mit Ausblick auf die Zukunft. FAVORITEN. Vor mehr als 125 Jahren gab es kein Favoriten und keinen Böhmischen Prater. Damals fand man dort, wo heute dem kleinen Vergnügen gefrönt wird, nur Wiesen und Felder. Doch das Wachstum der Stadt ließ sich nicht aufhalten und weitete sich unaufhaltsam aus. Mit ihm hielt auch das Bedürfnis nach Amüsement Einzug am Laaerberg. Denn: Wer hart arbeitet, der möchte auch seine Freizeit genießen –...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ernst Hrabalek beim Aufgang zum künftigen Biergarten. Hier findet man noch alte Ziegel als Stufen. | Foto: Karl Pufler
1 6

Böhmischer Prater
Ein Vergnügungspark wie anno dazumal

An die Kaiserzeit im 19. Jahrhundert möchte Ernst Hrabalek mit seinem neuen Biergarten und dem Palmenhaus erinnern. FAVORITEN. Der Böhmische Prater hat heuer ein kleines Hoch erlebt: Viele Menschen kamen wieder hier auf den Laaerberg, um ihre Sorgen und Nöten zu vergessen, frische Luft zu schnappen und das kleine Vergnügen zu kultivieren. Dabei wird zurzeit an einer Ausweitung der Attraktionen gearbeitet. So entsteht gegenüber vom "Park Hrabalek" eine große Welt der kleinen Ablenkung vom Ernst...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schausteller Franz Reinhardt vor seinem Riesenrad lädt zu einer Fahrt mit Blick über ganz Wien. | Foto: Karl Pufler

Böhmischer Prater
Ein Familienfest mit Shuttle-Service

Am Samstag, 5. September, findet im Böhmischen Prater ein Familienfest statt. Diesmal gibt es sogar einen kostenlosen Shuttle-Bus. FAVORITEN. Am Böhmischen Prater gehts am Samstag, 5. September, wieder rund. Grund: Ein großes Familienfest geht über die Bühne! Von 13 bis 18 Uhr unterhalten nicht nur die Schausteller, sondern auch Stelzengeher, Zauberer oder etwa der Kasperl die Besucher. Auch Kinderschminken steht mit am Programm. Zusätzlich gibt es vom Veranstalter, der FPÖ Favoriten, hunderte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hinter der Keplerkirche, gegenüber vom Amtshaus, steht nun ein Mobilklo. | Foto: Karl Pufler
2

Keplerplatz und Laaerberg
Zwei neue Toiletten in Favoriten

Zwei neue Toiletten sollen die Sauberkeit in Favoriten erhöhen. Neben dem Keplerplatz wird auch beim Otto-Geißler-Platz eine erbaut. FAVORITEN. Schon lange fehlt beim Böhmischen Prater ein öffentliches WC. Das gehört bald der Vergangenheit an: Die Errichtung einer Toilette beim Otto-Geißler-Platz wurde in der Bezirksvertretung beschlossen und von Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) bereits beauftragt. "Die Anlage ist sowohl für die Besucher des Böhmischen Praters wie auch für die Besucher der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Kinderautobahn ist schon länger im Böhmischen Prater als Schausteller Franz Reinhardt. | Foto: Karl Pufler
3

Böhmischer Prater
Vom "Kegel-Buam" zum Schausteller

Franz Reinhardt ist ein echtes Original im Böhmischen Prater. Seit über 30 Jahren lebt er hier am Laaerberg. FAVORITEN. Wer den Böhmischen Prater kennt, der kennt auch sicher Schausteller Franz Reinhardt: Mit seinem Riesenrad am Laaer Berg, das Sicht über ganz Wien bietet, ist er über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Begonnen hat der heute 73-Jährige aber als "Kegel-Bua": In seiner Kindheit stellte er die Kegel der drei Lehmbahnen wieder auf und verdiente sich so ein kleines Zubrot. Auch am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit der Sense zu mähen schont die Umwelt, so die LaaerBergBauern. | Foto: LaaerBergBauern
3

Hay Day
Sensenmähen leicht gemacht

Die LaaerBergBauen laden zum Sensenkurs und anschließendem Erntefest in die Löwygrube. FAVORITEN. Die "LaaerBergBauern" betreiben ein gemeinsames Feldprojekt. Ziel ist es, sich selbst mit Bio-Lebensmitteln zu versorgen. Seit 2017 läuft dieses Projekt und hat viele Mitglieder gewonnen. Das Team bietet auch immer wieder Workshops und Aktionstage für alle Interessierten an. So etwa auch den Kurs "Sensenmähen für den Hausgebrauch". Dieser findet am Samstag, 29. August, von 8 bis 15 Uhr im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Familie Riedl im Böhmischen Prater auf dem Twister. | Foto: Riedl
1 19

Kleines Vergnügen am Laaerberg
Herzensprojekt Böhmischer Prater

Die Schausteller-Familie Riedl ist seit beinahe eineinhalb Jahrzehnten im Böhmischen Prater. Die derzeit 18 Fahrgeschäfte am Laaerberg sind eine Lebensaufgabe für Claudia Riedl. FAVORITEN. Claudia Riedl ist mit den "fahrenden Geschäften" groß geworden: Ringelspiel, Twister und Shark-Bahn sind ihr tägliches Geschäft. "Schon mein Ur-Großopa war als Schausteller unterwegs", so Claudia Riedl. Begonnen hat er mit Spielgeräten für kleine Kinder.  Der Beruf wurde von Generation zu Generation...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Kinderparadies Böhmischer Prater: Helene (6) mit Mama Claudia und Papa Günter Buchta auf der Raupe der Familie Geißler. | Foto: Pufler
2 28

Böhmischer Prater
Neustart am 29. Mai

Das kleine Vergnügen an der Peripherie startet in die neue Saison. Aufbruchstimmung im Böhmischen Prater. FAVORITEN. (kp). Viel hat der Böhmische Prater am Laaer Berg schon überlebt. Und auch die Coronakrise bringt das kleine Vergnügen an der Peripherie nicht ins Schwanken: Am 29. Mai starten die Fahrgeschäfte ihren Betrieb, nachdem die Lokale, außer dem Chinesen, bereits geöffnet haben. Geöffnet ist wieder täglich von 10 bis 21 Uhr. Und natürlich werden auch die Abstands- und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Übung 1: Unterarmstütz, Bauch und Po anspannen, ruhig atmen, statisch halten
13

Sport Tipps vom Austria-Kicker
Fit mit Dominik Prokop

FK-Austria-Mittelfeldspieler Dominik Prokop gibt Tipps, wie man sich Zuhause fit halten kann. FAVORITEN. Mit den Ausgangsbeschränkungen, die zurzeit gelten, ist es nicht einfach, sich gesund und beweglich zu halten. Um die Zeit auch gut zu überstehen, heißt es nun, das Fitness-Studio in die eignen vier Wände zu holen. Der Favoritner Dominik Prokop gab der bz Tipps, wie man sich auch in Zeiten von Corona fit halten kann: Unterarmstützen Auf den Bauch legen. Dann die Unterarme auf den Boden legen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Michael Riedl vom Böhmischen Prater übergab 837 Euro an Fiona Bejtullahi vom Notquartier Gudrunstraße. | Foto: Mario Popp

Böhmischer Prater
Spende für das Notquartier

Michael Riedl unterstützt das Favoritner Notquartier. FAVORITEN. Der Böhmische Prater ist ein Paradies für groß und klein. Dabei vergessen die Schausteller aber nie auch auf die Armen und Schwachen. So werden immer wieder Wohltätigkeits-Veranstaltungen am Laaerberg abgehalten. 837 Euro fürs Notquartier Michael Riedl und sein Team etwa luden zu einem Charity Punsch ins Tivoli – und zahlreiche Gäste folgten dem Ruf. Insgesamt wurden beim Event 837 Euro für den guten Zweck eingenommen. Diese Summe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Er rockt die Briten, Castingshows und Favoriten: Stiletto Stohl in seinem Lieblingscafé im Columbus-Center.  | Foto: Martin Jelicic
5

Stiletto Stohl bei "The Voice"
Die Stimme von Favoriten

Bei der Castingshow „The Voice of Germany“ kam der Musiker Stiletto Stohl mit seinem einzigartigen Gesang bis in die „Blind-Auditions“. FAVORITEN. Bei einem Pulk von 16.000 Bewerbern setzte sich der Favoritner Stiletto Stohl gegen die große Masse an talentierten Sängern durch: Er erreichte die "Blind Auditions" bei „The Voice of Germany“. Er brachte "You shook me all night long" seiner Lieblingsband AC/DC. „Die Stimmung war unglaublich im Saal“, erinnert sich der 54-Jährige. Für das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martin Jelicic
Besinnliche Weihnachtszeit kann man etwa beim Winterzauber im Böhmischen Prater genießen. | Foto: Park Hrabalek
1 3 3

Adventmarkt am Laaerberg
Weihnachten im Böhmischen Prater

Auch in der Winterzeit gibt es einiges zu erleben im Böhmischen Prater: Weihnachtszauber, Punsch-Charity und Casino. FAVORITEN. Die Winterpause wird im Böhmischen Prater unterbrochen. So lädt der Kulturverband Böhmischer Prater jedes Adventwochenende in den Schlemmertreff zum karitativen Weihnachtspunschen. Ab 29. November geht jeweils Freitag bis Sonntag bei freiem Eintritt von 14 bis 20 Uhr ein Euro pro Punsch an die Obdachlosen in Favoriten. Mit dabei sind Künstler, Politiker sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Märchenbahn erstrahlt seit kurzem wieder neu und bringt nicht nur Kinderaugen zum Glänzen.  | Foto: Karl Pufler
1 2 2

Böhmischer Prater
Ein Kurzurlaub beim kleinen Vergnügen

Der Böhmische Prater am Laaerberg bietet nicht nur Kleinen großes Vergnügen. Und er überrascht immer mit neuem. FAVORITEN. Nicht nur das wohl älteste Karussell Europas findet man im Böhmischen Prater. Man kann hier auch einen Kurzurlaub verbringen. So etwa die bz-Leserreporterin Poldi Lembcke, wie sie berichtet: Ein Erlebnisbericht"Vor kurzem waren wir im Böhmischen Prater. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist er nicht einfach zu erreichen, noch dazu, wenn eine körperliche Beeinträchtigung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am historischen Karussell werden auch Große zu Kindern. | Foto: Karl Pufler
1 2

Böhmischer Prater
Das kleine Vergnügen für Groß und Klein

Mitten am Laaerberg kann man nicht nur entspannen, sondern sich auch Vergnügen. Dabei werden auch die Großen wieder ganz Kind. FAVORITEN. Mitten am Laaer Berg kann man nicht nur entspannen, sondern sich auch vergnügen. Etwa im Park Hrabalek, wo das wohl älteste Karussell der Welt steht. Sich im Kreis drehen mit der Drehorgelmusik – da werden auch die Eltern wieder zu Kindern. Auch bei der Raupe erfreuen sich die Kleinen. Und das Wahrzeichen des Böhmischen Praters lässt die meisten Omas und Opas...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine Delikatesse: Gulaschsuppe über dem offenen Feuer. | Foto: Laszlo Hubert
2

Böhmischer Prater
Ein Festival fürs Essen aus dem Kessel

Am Laaerberg wird das zweite "Kessel Festival" abgehalten – und natürlich kann man auch die Attraktionen im Böhmischen Prater besuchen. FAVORITEN. Im Böhmischen Prater findet am Samstag, 25. Mai, das zweite "Kessel Festival" im Tivoli statt. Geplant ist wieder ein großes Wettkochen, das bereits um 7 Uhr startet: Zu der Zeit treffen die Teams ein und bereiten sich auf einen schmackhaften Tag vor. Von 10 bis 15 Uhr findet schließlich der Kochwettbewerb statt. In der Zeit können diejenigen, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wiener Wahnsinn: Die Kultband rockt am Donnerstag, 30. Mai, den Böhmischen Prater ab 19 Uhr.  | Foto: Stefan H. Mikl/Blackscreen Division
1 1

Wiener Wahnsinn
Spaß und Konzerte im Böhmischen Prater

Der Böhmische Prater lädt Jung und Alt in die heurige Saison. Eines der Highlights ist ein Konzert von Wiener Wahnsinn. FAVORITEN. Der Start in die heurige Saison im Böhmischen Prater ist sehr erfolgreich verlaufen. Und das Programm verspricht noch eine Steigerung. So wurde etwa der Park Hrabalek erweitert: Ein neues Knusperhäuschen hat seine Pforten gegenüber dem ursprünglichen Park mit Kino, historischem Ringelspiel und vielem mehr eröffnet. Hier gibt’s etwa Eis – original aus Italien,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Star Wars zu Gast im Tivoli im Böhmischen Prater. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. | Foto: Manfred Sebek
1 2

Böhmischer Prater
Saisonstart für den Böhmischen Prater

Kinderkasperl, Star Wars und Wiener Wahnsinn: Der Böhmische Prater bringt auch heuer wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. FAVORITEN. (kp). Mit dem April hält auch die Prater-Saison am Laaer Berg Einzug. Auch für heuer haben sich die Schausteller einiges einfallen lassen. So "fliegt" etwa das legendäre UFO wieder. Der Park Hrabalek hat sich vergrößert: Neben dem bereits bekannten 5D-Kino, den Karussellen und mehr gibt es nun gegenüber ein neues Knusperhäuschen. Hier können sich die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gegenüber des historischen Karusells wird die neue Bühne im Böhmischen Prater in Betrieb gehen.
1 3 5

Vergnügungspark
Ein Biergarten für den Böhmischen Prater

Ernst Hrabalek möchte seinen Park Hrabalek erweitern. Herzstück des neuen Teils wird ein Biergarten für etwa 500 Besucher sowie eine Bühne für Konzerte und Lesungen. FAVORITEN. Vor zweieinhalb Jahren ist Ernst Hrabalek in seine Heimat Favoriten zurückgekehrt. Für ihn hieß diese immer "Böhmischer Prater". Also übernahm er kurzerhand das historische Karussel und baute um dieses Herzstück seinen Park. Seitdem überrascht der Neo-Schausteller immer wieder mit erfolgreichen Aktionen. So etwa mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Leiter des Park Hrabalek, Thomas Hammer, in der ersten Weihnachtshütte im Böhmischen Prater.
1 4

Wien Favoriten
Weihnachtszauber im Böhmischen Prater

Ernst Hrabalek lädt zur besinnlichen Vorweihnachtszeit im Böhmischen Prater. Erstmals gibt es beim "kleinen Vergnügen am Laaerberg" auch einen Weihnachtszauber mit Adventstimmung – und das für den guten Zweck. FAVORITEN. Erstmals gibt es heuer einen Weihnachtszauber im Böhmischen Prater. Gestartet wird die Adventzeit im Park Hrabalek am Freitag, 7. Dezember, um 15 Uhr. Ab dann ist jeden Freitag bis Sonntag von 15 bis 21 Uhr Weihnachtszeit im Laaer Wald. Der letzte Tag ist Sonntag, der 23....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zwei Favoritner: Ernst Hrabelek (l) und Bezirkschef Marcus Franz.
2

Böhmischer Prater
Park Hrabelek feierte erstes Jahr

Nach 365 erfolgreichen Tagen schaut Schausteller Ernst Hrabalek in die Zukunft. FAVORITEN. Mitten im Böhmischen Prater steht das historische Ringelspiel, das Ernst Hrabalek gerettet hat. Rund um diese Attraktion errichtete er den 2.700 Quadratmeter großen Park Hrabalek, der vor einem Jahr eröffnet wurde. Neben dem historischen Karussell aus dem 19. Jahrhundert, dem ältesten Europas, errichtete der Schausteller besondere Fahrgeschäfte. So befindet sich im Rosengarten das Pit-Pat, eine Art...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Helden aus den Star-Wars-Filmen sind im Böhmischen Prater zu Gast – natürlich mit ihren Laserschwertern. | Foto: Maria Altmann
3

Star Wars zu Gast am Laaerberg

Die 501st Legion nimmt einen Tag lang den Böhmischen Prater in Beschlag FAVORITEN. Wer kennt sie nicht: Jedi-Ritter und Sternenkrieger, Chewbacca und Han Solo. Ob im Film oder im TV: Jung und Alt waren von ihren Abenteuern im Weltraum begeistert. Nun kommen die Figuren von der großen Leinwand in den Böhmischen Prater auf den Laaer Berg. Die "501st Legion" ist der größte Star-Wars-Kostümklub der Welt. Gegründet wurde er 1997 vom Amerikaner Albin Johnson, um die Popularität der Filmreihe für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.