Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Das andere Buch
3

DIE ANDERE BUCHMESSE goes Tirol

Die Autoren von Das andere Buch treten kein bisschen langsamer. Eine neue andere Buchmesse wird ins Leben gerufen - diesmal zieht es uns nach Tirol. Bereits zum Sechsten Mal laden wir alle Literaturbegeisterten zu einem Tag voller Lesungen, Theater und Zauberei ein. EINTRITT FREI Wann: Samstag, den 13. September 2014 Beginn: 14 Uhr (bis ca. 21 Uhr) Wo: Kinderhotel Buchau, Bucherstraße 3, 6212 Maurach am Achensee Hier das genaue Programm (Änderungen vorbehalten): 14:00 Uhr … Einlass und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Margit Kröll
Michaela Noll und Mirjam Dauber gratulieren Gudrun Hager zu ihrem Erfolg | Foto: jen.buch

Gudrun Hager gewinnt Jedison 2014-Preis von GE in Jenbach

Die Markt- und Schulbücherei jen.buch darf sich über ein Preisgeld von € 1.500,-- freuen JENBACH. Seit 2012 ist Gudrun Hager eine von rund zehn ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die das Team von jen.buch komplettieren und mit ihrem unbezahlbaren Einsatz den Ausbau der Jenbacher Bibliothek tragen und gestalten. So nützte die beruflich bei GE in Jenbach Beschäftigte kürzlich den Aufruf der Firmenleitung, Projekte und Ideen im Bereich der Freiwilligentätigkeit einzureichen und gewann prompt den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2 12

Lions Club war wieder hoch aktiv

Präsidentenübergabe und Flohmarkt des Lions Clubs, Bezirk Kitzbühel ST. JOHANN/KITZBÜHEL (navi). Am 4. Juli fand die Präsidentschaftsübergabe beim Lions Club Kitzbühel statt. Jörg Meise übergab das Amt an Friedrich Fuchs. Der Serviceclub konnte im vergangenen Clubjahr wieder viel direkte und diskrete Hilfe im Bezirk leisten; insgesamt wurden 60.000 Euro finanzielle Unterstützung geleistet, dazu kommen Hilfestellungen nicht finanzieller Art. Flohmarkt-Erfolg Der 21. Lions-Flohmarkt am 11./12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Buchpräsentation (v.li.): Oswald Überegger, Hermann J. W. Kuprian, Roland Sila, Hans-Joachim Löwer, Michael Forcher | Foto: Larcher
1 15

Wichtige Quellen für Bücher

Roland Sila vom Landesmuseum Ferdinandeum erzählt uns über die Quellen, aus denen Bücher entstehen. IBK. 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal. Kürzlich wurden drei Bücher zu diesem Thema in der Bibliothek des Ferdinandeums präsentiert. Die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ war auch für die historische Region Tirol ein schmerzvolles Ereignis. Die Bibliothek im Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck beherbergt viele Schätze und stellt für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
37

Jubiläumsfeier - 20 Jahre Bücherei Telfs

TELFS (bine). „Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ (Hermann Hesse) Schön, dass sich in Telfs schon seit 20 Jahren ein „reiches“ Haus voll mit Büchern befindet. Und dies feierte die Bücherei Telfs vorigen Samstag mit einem rauschenden Fest, das nach der Begrüßung durch Wolfgang Pöschl und Bücherei-Leiterin Nadja Fenneberg mit einer kurzen, amüsanten Aufführung der Büchereibühne, einem Jazzbrunch mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Mediathek feiert fünf Jahre

ST. JOHANN. Vor fünf Jahren eröffnete die Mediathek in der Marktgemeinde St. Johann. Seither ist sie stetig gewachsen, von anfangs 800 LeserInnen wurden es 3.000. Die Medien konnten dank Subventionen von Gemeinde, Land und Bund auf 16.000 erweitert werden und die Jahresmeldung 2013 weist knapp 40.000 Verleihvorgänge auf. Bücher, Hörbücher, sowie 1.600 DVD stehen zur Verfügung - Dienstag von 8 - 12 und 14 - 17 Uhr; Donnerstag 12 - 20 Uhr; Samstag 9 - 12 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Bücherei

Sommerleseaktion der Stadtbücherei Imst

Damit die Schülerinnen und Schüler von Imster Schulen auch im Sommer über mit genügend Lesestoff versorgt werden, ergeht an sie das Angebot, während der beiden Ferienmonate Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbücherei gratis zu entlehnen. Unter besonders fleißigen Lesern (ab zehn Büchern) werden drei Jahreskarten verlost, die neben Büchern auch die Entlehnung von Spielen, Hörbüchern und Zeitschriften beinhalten. Öffnungszeiten: Di 15.30 - 18.30 Uhr Do 15.30 - 19 Uhr Fr 15.30 - 18.30 Uhr Sa 9 -...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Tom Weninger/buchhandlung fein.kost
Dr. Ulf Lorenz/Rotary Club Kufstein;
Peter Gossner/Volksbank Kufstein; 
Bianca Mayer /Stadtwerke Kufstein;
Brigitte Weninger/Kinderbuch-Autorin (vorne) | Foto: Berger

Kufstein liest – Leseaktion 2014

KUFSTEIN. Wie begeistert KUFSTEIN LIEST! zeigte sich kürzlich in der Volksbank Kufstein als sich die Projekt-Initiatoren Brigitte und Tom Weninger (buchhandlung fein.kost) und die Sponsoren von Volksbank, Stadtwerken und Rotary Club Kufstein trafen, um das Ergebnis der großen Lese.Aktion 2014 zu bewundern. Die 750 Schüler der „Gütesiegel Lesen“-Volksschulen Kufstein Stadt, Zell und Sparchen hatten auch dieses Jahr die Aufgabe, innerhalb von 4 Wochen in ihrer Freizeit mindestens ein Buch zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ganz entspannt: Kristin Jenny und Andreas Hellbert beim Schmökern.
4

Ein Fest für Literaturbegeisterte

(sue). Wer dem Trubel der Innenstadt entfliehen möchte, sollte einen Blick in die Buchhandlung Liber Wiederin werfen. Nicht nur, weil es dort liebevoll ausgewählten Lesestoff gibt. Im hinteren Bereich lädt ein kleiner Garten zum Schmökern und Entspannen ein. Genau dort war am Samstag richtig viel los, denn GF Thomas Wiederin, Sabine Oguzhan und Ekkehard Hey-Ehrl luden zum Gartenfest mit Kaffee, Kuchen und vielen guten Buchtipps. Wer sich in einen „sprachlich grandiosen“ Roman mit Tiefgang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Lesung aus Manfried Rauchensteiners Buch „Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie“

„Der König von Italien hat Mir den Krieg erklärt“ Lesung aus Manfried Rauchensteiners Buch „Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie“ am Montag, 5. Mai, um 20 Uhr im Schallerhaus Es liest Mag. Fritz Tiefenthaler Das 10. Kapitel, das am 5. Mai in Mils auf dem Leseprogramm steht, beschäftigt sich mit dem Kriegseintritt Italiens im Jahr 1915. Rauchensteiner macht schon im ersten Absatz auf einen in der öffentlichen Darstellung dieses Themas bis heute zentralen Propagandabegriff...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Tag der offenen Büchereitür von 9–18 Uhr und Buchvorstellungen von 14–17 Uhr. | Foto: Foto: Archiv

Tag der offenen Büchereitür

Die Stadtbücherei Imst feiert auch heuer wieder den Welttag des Buches am 23. April mit einem Tag der offenen Büchereitür von 9–18 Uhr und Buchvorstellungen von 14–17 Uhr. Die MitarbeiterInnen der Stadtbücherei Imst freuen sich auf zahlreiches Kommen! Wann: 23.04.2014 09:00:00 Wo: Stadtbücherei, Stadtpl. 11, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Lesung – Das alte Testament

Verdeutscht von Martin Buber und Franz Rosenzweig Guenter Lieder und Nik Neurreiter lesen Es beginnt mit der Schöpfung und der Urzeit über die Erzväter Abraham, Isaak und Jakob, geht weiter über den Auszug aus Ägypten und den Bundesschluss am Berg Sinai mit der Bekanntgabe der Gesetze bis hin zur Wanderung durch die Wüste bis zur Ansiedlung im Gelobten Land Kanaan (heute Israel/Palästina) als Heilsgeschichte JHWHs. Die Bücher Exodus, Levitikus und Numeri stellen die eigentliche Heilsgeschichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

2. Kids-Night in der Tyrolia - Illustrations-Workshop für Kinder

Die Illustratorin Monika Maslowska erzählt uns über ihren Beruf, zeigt Bilder, Skizzen sowie Illustrationen und erklärt, wie ihre diese entstehen. Anmeldung: kids@tyrolia.at, 0512/2233-605 Wann: 24.04.2014 18:00:00 Wo: Tyrolia Buch-Papier, Maria-Theresien-Straße 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tyrolia Buch Papier
WK-Obm. Martin Hirner, Peter Eder, Barbara Landlinger und Referent Günther Panhölzl. | Foto: Foto: Eberharter

Der erfolgsfit Code von Günther Panhölzl

HOPFGARTEN (be). Als wahre Schulungswillige zeigten sich die Unternehmer der Bezirke Kufstein und Kitzbühel, denn der Einladung der Wirtschaftskammern waren so viele gefolgt, dass der Salvena-Saal in Hopfgarten bis auf den letzten Sessel gefüllt war. „Die größte Visitenkarte ist der Mitarbeiter vor Ort, den der Bauherr sieht“, erklärte Erfolgstrainer Günther Panhölzl, Autor der „erfolgsfit-Code-Bücher“. Einer seiner Schwerpunkt lag in der Darstellung des Firmenprofils und er empfahl den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ernst Hornstein, Sigrid Weirather (1500. Leserin) und Sonja Kofelenz
1 2 27

Sieben Jahre alt und schon 1500 Freunde - die Bücherei Reutte feiert

Die fleißigsten Leser der öffentlichen Bücherei Reutte fanden sich am Freitagabend zum Sektempfang ein und durften sich über eine Reihe kleinerer Geschenke freuen. Dieser Anlass war aber auch Gelegenheit, eine ganz besondere Jubilarin einzuladen. Sieben Jahre sind ins Land gezogen, seit die kleine Bücherei aus dem Kloster aus und in das Telekomgebäude eingezogen ist. Als Startkapital haben damals rund 50 Leser den Umzug mitgemacht und diese Zahl ist kontinuierlich gestiegen. Schon 18 Monate...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
2

9. überdachter Flohmarkt "Babies-Kids-Teens"

Großer Glohmarkt in Bruck am Ziller Alles für den Frühling, alles für Babies, Kids und Teens finden Sie beim großen Frühlings- Flohmarkt in Bruck am Ziller. Finden Sie tolle Schnäppchen unter anderem bei Bekleidung, Schuhen, Büchern, Spielen, Fahrrädern, Rollern, Radhelmen, Inlineskates, diverse Sportgeräte uvm. auf zwei Ebenen im Turnsaal- Mehrzwecksaal und im Foyer der Gemeinde Bruck am Ziller. WANN? Samstag, 15. März 2014, 8.00 - 12.00 Uhr Wann: 15.03.2014 08:00:00 bis 15.03.2014, 12:00:00...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Agnes Schmalzl

Barbara Balldini zu Gast in der Buchhandlung Haymon

IBK. Am vergangenen Freitag präsentierte die bekannte österreichische Kabarettistin und Sexualtherapeutin Barbara Balldini ihr neues Buch „Einmal Schlampe, immer Schlampe“ vor großem Publikum in der Buchhandlung Haymon. Balldini gibt wertvolle Tipps für Liebe und Partnerschaft und pfeffert den „intimen Schriftverkehr“ auch mit pikanten Anekdoten und erotischen Geständnissen. Dieses Buch ist sehr unterhaltsam und ein Muss für jedes Nachtkästchen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

Ausländer in Österreich

Österreich ist - für viele - einfach eines der Nachbarländer Deutschlands, aber trotz der Nähe bemerkt man bereits auf den ersten Blick viele Besonderheiten. Als Ausländische Autor will ich für mich - aber auch für alle andere - versuchen einige von diese Sonderheiten fest zu halten - Alles von Dialekten, Essen, Trachten etc. Natürlich präsentiert von Julius dem Troll. Wenn Ihr nützliche Wörter, Rezepte oder vielleicht sogar Modell stehen will (für Trachtfotos) dann melde Euch :-) Bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

1.500 Blinden- und Tastbücher stehen bereit

BEZIRK (red). Die neue Blinden- und Schwarzdruckbibliothek des Sonderpädagogischen Zentrums (SPZ) des Landes für Kinder mit Blindheit oder Sehbehinderung in Innsbruck ist die einzige in Westösterreich. Rund 1.500 Blinden- und Tastbücher sowie zahlreiche E-Books, Hörbücher und Bücher in Großdruck (Schwarzdruck) stehen ab sofort kostenlos zur Ausleihe bereit. „Mit diesem Angebot füllen wir einen weißen Fleck auf der Landkarte und verbessern den barrierefreien Wissenserwerb“, sagt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Bücherflohmarkt in Steinach

Das Team der Gemeindebücherei Steinach veranstaltet am 25. Jänner, von 9.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, einen Bücherflohmarkt in der Gemeindebücherei. Bücher werden um je € 1 und Zeitschriften um je € 0,50 verkauft werden. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Wann: 25.01.2014 09:30:00 Wo: Gemeindebücherei, Brenner Str. 28, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Kunstführer Tirol - Buchpräsentation mit Reinhard Rampold

Ein Team aus erfahrenen Kunsthistorikern beschreibt in diesem neuen, kompakten Kunstführer die 400 bedeutendsten Kunstschätze in Nord- und Osttirol. Wann: 23.01.2014 19:30:00 Wo: Tyrolia Buch-Papier, Maria-Theresien-Straße 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tyrolia Buch Papier

Sommerleseclub Tirol findet auch 2014 statt

Großer Erfolg der Aktion mit 62 Bibliotheken, 1000 Kindern und mehr als 3000 gelesenen Büchern TIROL (bp). 2014 wird es wieder einen Sommer-Leseclub Tirol geben, das ist die freudige Bilanz der Leseförderungs-Aktion, die heuer erstmals angeboten wurde. Auf Initiative des Buchhandelshauses Tyrolia gemeinsam mit der Interessensvereinigung der Bibliothekare Tirols und den Bibliotheksfacheinrichtungen fanden sich 62 Büchereien aus allen Tiroler Bezirken zusammen und motivierten in den Sommerferien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.