Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

BUCH-TIPP: Hingekritzelt und losgelacht!

Keiner zeichnet so hässlich - aber alle biegen sich vor Lachen! Jürgen Marschals witzige Kunstwerkelchen und die richtigen Textchen dazu haben es in sich, sind die Zutaten für ein außergewöhnlich witziges Büchlein. Es ist der 2. Band der Reihe „Edition Komische Künste“ mit der Idee, Talenten mittels Publikation bekannt zu machen. Marschal hat diese Chance verdient! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, € 13.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Autobiographische Züge von Loriot

Fast jeder Prominente verspürt irgendwann den Drang, der Öffentlichkeit sein Leben mitzuteilen und bedient sich dazu eines Ghostwriters. Nicht so Schriftsteller, Zeichner, Schauspieler und Regisseur Victor von Bülow, bekannt als Loriot, der vor fast 30 Jahren eine Art Biografie ‚Möpse & Menschen‘ verfasste. Jetzt ist sie neu rausgekommen, mit viel Unbekanntem! Diogenes, 320 Seiten, € 30.80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Lesen, lieben, lernen

Leseprojekt an der Neuen Mittelschule Telfs Weissenbach TELFS. „Ich bin froh, dass es die Lesezeit gibt. In der Schule freue ich mich immer auf diese Viertelstunde. Auch meine Eltern finden diesen Impuls toll.“ (Schülerin, 11 Jahre) 15 Minuten täglich gehören seit dem heurigen Schuljahr in der NMS TELFS Weissenbach ausschließlich dem Lesen. SchülerInnen bringen ihre Lieblingslektüre mit in den Unterricht. Damit wird eine wichtige Voraussetzungen für das Lernen und damit für den Start in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Prominente Jäger kochen Wild

Adelige, Firmenbosse – viele Promis haben sich als „Rezeptliferanten“ in diesem Jagd-Kochbuch mit Seitenblicke-Effekt verewigt und verraten ihre liebsten Wildrezepte, „gewürzt“ mit vielen Anekdoten rund um die Jagd. Von Rehragout mit Schokolade über Hirschtatare, Fasanterrine und Hasensugo bis zu Gamsnockerln und Walnussschnaps reicht der Ideen-Brei. Stocker Verlag, 200 Seiten, € 39.90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Deix, Flora, Haderer &Co witzig & bissig

Cartoons sind das Salz in der Suppe der Medien. Mehr als 50 der wichtigen österreichischen Cartoonisten/innen gewähren jetzt in einer Sammlung mit rund 200 Cartoons/ Zeichnungen einen Blick auf Persönlichkeiten, Ereignisse und Schicksalsstunden auf der „Insel der Seligen“ Österreich. Fazit: Das Beste an gezeichnetem Zeitgeist! Molden Verlag, 200 Seiten, € 25,00 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bücherei Axams lädt zu einem gemütlichen Treffen im Advent.

Vorweihnachtliches Treffen in der Bücherei Axams

Die Bücherei Axams lädt am Freitag, dem 23. November von 9 bis 18 Uhr zu einem gemütkichen vorweihnachtlichen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein. Die Buchhandlung "Steinbauer" stellt aktuelle und empfohlene Bücher für Kinder und Erwachsene vor. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Um 1900 diente der Rottenburg-Westturm Prof. Grützner aus München noch als Atelier. Kalender-Repro: tti
2

Bucher Chronikkalender im Zeichen der Rottenburg

Chronikbeitrag zum 700 Jahr Jubiläum der Hl. Notburga in Buch-Maurach. BUCH (tti). Aus Anlaß der kommenden 700 Jahrfeier zum Todestag der Hl. Notburga auf der Rottenburg ( oberhalb von Rotholz) am 8. September 2013 ist der Bucher Chronik-Kalender 2013 ganz auf diese Festivität hin ausgerichtet und gestaltet. Aber auch auf Wunsch von Ehrenbürger Msg. Kaplan Penz wie der besonderen geschichtlichen Bedeutung des Jubiläums für die Gemeinde Buch erschien dieses Kalenderwerk mit Fotodokumenten rund...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Buchflohmarkt in Neu-Rum

Die Bibliothek der Pfarre Neu-Rum veranstaltet einen großen Buchflohmarkt mit Büchern und Spielen für Erwachsene und Kinder. Wo. Pfarrsaal Neu-Rum, Serlesstr. 27 6063 Neu-Rum Wann: Freitag, 16. November: 14.00 bis 19.00 Uhr Samstag, 17. November: 9.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 19.00 Uhr Sonntag, 18. November: 9.00 - 12.00 Uhr Das Team der Bücherei freut sich auf alle Bücherfreunde, die gerne gustieren, lesen, fachsimpeln wollen. Wann: 16.11.2012 09:00:00 Wo: Pfarrsaal Neu-Rum, Serlesstraße 27, 6063...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elfi Wohlfahrt
Fünf Märchentanten und ein Märchenonkel begeisterten die Erpfendorfer VolksschülerInnen beim Lesetag mit „Grimms Märchen“ | Foto: VS Erpfendorf
2

Märchenerzähler begeisterten die Erpfendorfer Volksschüler bei ihrem Lesetag

Wie spannend Bücher und Geschichten sein können, wurde beim Lesetag an der Volksschule Erpfendorf eindrucksvoll bewiesen. Sechs MärchenerzählerInnen begeisterten die Schüler mit „Grimms Märchen“ und zogen sie dabei ganz in ihren Bann. Die jungen Mädchen und Buben sowie ihre Lehrerinnen freuten sich über diesen gelungenen Lesetag und bedankten sich herzlich bei den Märchentanten und dem Märchenonkel. Wo: Volksschule Erpfendorf, Dorf 20, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

BUCH-UND-DVD-TAUSCH-TAG

Die SPÖ-Reichenau lädt herzlich ein: Jede/r soll hier die Möglickeit bekommen, ein gebrauchtes Buch(bzw DVD), gegen ein anderes zu tauschen, kostenlos. Mehrere hundert Bücher, jeden Alters und aller Genres, liegen auf, sowie auch jede Menge DVD's. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Nachmittag im Zeichen der Solidarität! Wann: 10.11.2012 15:00:00 bis 10.11.2012, 18:00:00 Wo: Volkshaus, Radetzkystraße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Emanuel Straka
Foto: Franz X. Bogner
38

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter testen Ihren Adlerblick

Was können Sie auf diesem Bild erkennen? Wenn Sie wissen was auf diesem Bild zu sehen ist, dann gleich als Kommentar posten. Unter den richtigen Antworten wird ein Luftbildband "Tirol aus der Luft" von Franz X. Bogner verlost! Einsendeschluss ist Dienstag, 6.11.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Die Gewinner werden auf www.meinbezirk.at/tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Franz X. Bogner
18

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter testen Ihren Adlerblick

Was können Sie auf diesem Bild erkennen? Wenn Sie wissen was auf diesem Bild zu sehen ist, dann gleich als Kommentar posten. Unter den richtigen Antworten wird ein Luftbildband "Tirol aus der Luft" von Franz X. Bogner verlost! Einsendeschluss ist Dienstag, 30.10.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Die Gewinner werden auf www.meinbezirk.at/tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Franz X. Bogner
47

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter testen Ihren Adlerblick

Was können Sie auf diesem Bild erkennen? Wenn Sie wissen was auf diesem Bild zu sehen ist, dann gleich als Kommentar posten. Unter den richtigen Antworten wird ein Luftbildband "Tirol aus der Luft" von Franz X. Bogner verlost! Einsendeschluss ist Dienstag, 23.10.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Die Gewinner werden auf www.meinbezirk.at/tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Franz X. Bogner
83

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter testen Ihren Adlerblick

Was können Sie auf diesem Bild erkennen? Wenn Sie wissen was auf diesem Bild zu sehen ist, dann gleich als Kommentar posten. Unter den richtigen Antworten wird ein Luftbildband "Tirol aus der Luft" von Franz X. Bogner verlost! Einsendeschluss ist Dienstag, 16.10.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Die Gewinner werden auf www.meinbezirk.at/tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild v.l.n.r.: Raiba-Prokurist Armin Pichler, VS-Direktorin Annemarie Prantl, Vzbgmin Maga Mirjam Dauber, VS-Direktor Ingo Eiter und Raiba-Geschäftsleiter Mag. (FH) Andreas Troppmair. Foto: Raiba Jenbach-Wiesing
1

Medienankauf der Jenbacher Markt- und Schulbücherei

Kooperationsvertag Gemeinde-Raiba für drei Jahre unterzeichnet JENBACH (tti). „Die Freude an Büchern und am Lesen ist ein wichtiger Baustein in der Schulbildung und die Förderung dieser zentralen Kompetenz ist auch uns ein großes Anliegen“, erläutern Raiba-Geschäftsleiter Mag. (FH) Andreas Troppmair und Prokurist Armin Pichler ihre Entscheidung, den Ankauf von Büchern für Volksschulkinder in den nächsten Jahren finanziell zu unterstützen. So konnte ein Kooperationsvertrag zwischen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Foto: Strauß

Zweiter Book Crossing Tag in Kufstein

KUFSTEIN. Die Idee zu Book Crossing hatte der Amerikaner Ron Hornbaker im Jahre 2001. Heute ist BC eine weltweite Bewegung zur kostenlosen Weitergabe von Büchern. So wie letztes Jahr, werden auch dieses Jahr wieder von der VHS Kufstein im gesamten Stadtgebiet Bücher "ausgesetzt". Die Bücher sind von guter Qualität und werden außen mit einem Aufkleber "Buch auf Wanderschaft"versehen."Nimm mich, lies mich und lass mich wieder frei!" Jedes Buch wird von uns auf der BC Webseite registriert und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

BUCH-TIPP: Moderne Passionsgeschichte

Als Gott sieht, welche Scheiße die Menschheit auf Erden baut, gibt's nur eines: Sein Sohn Jesus Christus, der die Zeit im Himmel Gitarre spielend (mit Jimi Hendrix) und Gras rauchend verbringt, muss wieder unter die Leute! Doch wie bringt der coole Jesus in John Nivens Religionssatire sein Gebot "Seid lieb" unter die Menschen? Eine Castingshow macht ihn berühmt - ein irrer Roadtrip quer durch Amerika beginnt, und als er 33 ist, naht auch schon wieder das Ende auf Erden. Fazit: Göttlich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH-TIPP: Komödie einer vergeblichen Zuneigung

Felix Mitterer: Die Piefke-Saga Wer braucht die Piefkes? - diese Schlagzeile steht am Beginn von Felix Mitterers Erfolgs-Satire. Der TV-Vierteiler rund um die "typisch deutsche" Unternehmerfamilie Sattmann, die Jahr für Jahr im "typisch Tiroler"Touristendorf Lahnenberg urlaubt, getrieben von der Sehnsucht nach dem Ursprünglichen und Echten, provozierte bei der Erstausstrahlung 1990 noch heftige Publikumsproteste. Knapp 20 Jahre später gilt Mitterers Serie als Fernseh-Kult - und scheint in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Linser's Buch geht es um Erinnerungen an ein erfülltes Leben. | Foto: Edition Tirol
2

Buchpräsentation: "Ich würde es wieder tun!"

WATTENS. „Im Laufe meiner fast sechzig Priesterjahre und vorher habe ich manches erlebt: Ermutigendes, Belehrendes, Ergötzliches, Erschütterndes, Not-Wendendes, Bedrückendes, Provozierendes, Kritisierendes, Befremdendes und Erhebendes“, resümioert der frühere Bischofsvikar Prälat Msgr. Walter Linser in seinem Buch mit dem Titel „Ich würde es wieder tun!“, das er am Mittwoch, den 1. August 2012, um 19.00 Uhr, im Festsaal des Mehrzweckgebäudes Oberdorf in Wattens präsentiert. Alle Interessierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

BUCH-TIPP: Fesselnde Bettgeschichten

Ein Buch über Sexualität, welches Cornelia Frey hier mit Band 1 „Zitate aus dem Schlafzimmer“ verfasst hat. Es handelt sich mitnichten um einschlägiges Material, das dem entspricht, was in bestimmten Medien zu finden ist. Es geht darum wie Menschen ihre Sexualität behandeln, ausleben oder unterdrücken, eindrucksvoll erzählt anhand von realen Begebenheiten. Novumverlag, 400 S., € 18,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Wenn einer eine Reise tut…

Geht man auf Reisen, wird sich nicht nur sprichwörtlich das Wetter weisen, sondern auch die Verhaltensregeln der verschiedenen Domizile. Mit „Siegreich reisen!“ hat der Autor Hannes Vogler den Leitfaden für Fettnäpfchen, in die man im Ausland auf keinen Fall treten sollte, geschaffen und von Erich Eibl bestens abgestimmt karikieren lassen. Molden Verlag, 208 S., E 16,99 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Lesungen des Buches finden im Zuge des stummer schrei Kulturfestivals statt. | Foto: Gmeiner
1

Krimi: Morde im Zillertal

ZILLERTAL (red). Das Zillertal ist neben Wien die bekannteste Tourismusregion in Österreich und somit Ziel zahlreicher Urlauber. Doch diese Idylle hat auch ihre dunklen Seiten. Ob auf der Alm, beim Trachten-Volksfest, in den Skigebieten, beim Kraftwerk, im rauschenden Wasser der Wildflüsse oder in den dunklen Schluchten des Tales. 14 Autorinnen und Autoren lassen den Leser in spannenden Kurzkrimis an dem mörderischen Treiben der Bewohner Teil haben. Eine Zusammenstellung fesselnder Geschichten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Landesrätin Beate Palfrader (3.v.r.) mit den VertreterInnen der Volksschule Debant. | Foto: Land Tirol

Leselust stärken

TIROL/NUSSDORF (ebn). Für den Ankauf von Büchern und die Adaptierung von Räumlichkeiten der heimischen Schulbibliotheken vergibt das Land Tirol in Person von Bildungslandesrätin Beate Palfrader insgesamt 147.000 Euro an 41 Volksschulen in allen Tiroler Bezirken. Zudem werden diese Schulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ ausgezeichnet. Voraussetzung für den Erhalt des Gütesiegels ist eine aktive Schulbibliothek. „Das Gütesiegel geht an jene Schulen, die ihre Bibliotheken zu Zentren für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.