Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Bei der Ziehung des "Meisterlesers" in der Städtischen Bücherei in Gmünd: Katharina Hornyik, Leon Schandl, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Erika Korbel, Bibliothekarin Daniela Korbel sowie Bibliothekarin Gabriele Hornyik, Jenny Schandl, Christina Janda und Theresa und Lena Partl. | Foto: Harald Winkler

Gmünd
Im Sommer wurden 725 Kinder- und Jugendbücher entliehen

Lesen erfreut sich in Gmünd großer Beliebtheit. GMÜND (red). Die Städtische Bücherei Gmünd suchte während der Sommermonate den Gmünder "Meisterleser". Jedes Kind erhielt im Rahmen der Aktion pro Buch ein Meinungskärtchen, wo es seine Eindrücke über das Gelesene festhalten konnte. Über 200 Teilnehmerkärtchen wurden in den Sommermonaten abgegeben. Unter allen Teilnehmern wurden drei Jahreskarten für die Bücherei sowie drei 10-Euro-Stark-Buch-Gutscheine verlost. Alle Teilnehmer nehmen auch noch an...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Beim Flohmarkt kann man unter anderem auch Bücher kaufen | Foto: pixabay

Winterflohmarkt im Stadtsaal Gmünd

GMÜND. Das Kinderbetreuungszentrum Fischertratten veranstaltet dieses Jahr wieder einen Flohmarkt für Herbst- und Winterartikel.  Der Flohmarkt findet am Samstag, dem 4. November, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr im Stadtsaal Gmünd statt.  Verkauft werden können unter anderem Bekleidung, Sportgeräte, Spielsachen und Bücher.  Wann: 04.11.2017 10:00:00 Wo: Stadtsaal Gmünd, Hauptpl. 1, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Eine gute Idee: Kostenloser Lesestoff für die Bahnfahrt. | Foto: Harald Winkler

Gmünd: Bücher fahren Zug

GMÜND. Seit kurzer Zeit bringt die Städtische Bücherei Gmünd kostenlosen Lesestoff beim Bahnhof in Gmünd auf Schiene. Am Ticketschalter des Bahnhofes gibt es Bücher und Zeitschriften in einem offenen Bücherregal zur Auswahl. Den Reisenden steht es frei, die Medien nur anzulesen, mit nach Hause zu nehmen, weiterzugeben oder bei einer eventuellen Rückfahrt wieder in den Buchständen zurückzustellen. Vertriebsleiterin Gudrun Czapka, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Stefanie Nöbauer, Annelore Platzer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Ausstellung

"Lesen von Bildern" und "Betrachten von Büchern" bei Martina Lukits-Wally Wann: 05.12.2015 14:00:00 bis 05.12.2015, 17:00:00 Wo: Ateliergalerie Tinette, 3950 auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Für sie steht die kulturelle Aufgabe im Vordergrund: Die 80-jährige Buchhändlerin Rosi Perauer

„Jugendliche sind nicht lesefaul“

Die 80-jährige Rosi Perauer beteibt in Gmünd seit 52 Jahren einen Buchladen. Von der Pension will sie nichts wissen. Mit den großen Märkten und dem Internet ist die Konkurrenz in den letzten Jahren gewachsen. Doch geht es den kleinen Buchhändlern wirklich schlecht? „Das stimmt bis zu einem gewissen Grad, aber am Land merkt man nicht viel von einer Krise. Wir sind gefordert, etwas zu tun und für das Buch so viel als möglich zu werben. Wenn es kleine Buchläden nicht mehr gäbe, wäre das ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.