Bücherdepot

Beiträge zum Thema Bücherdepot

4:49

Flashback
Pro-Palästina-Vandalen, Machtwechsel in Hietzing & Kino-Abriss

Was war diese Woche wieder los in Wien? Welche Themen haben für Schlagzeilen gesorgt? "Flashback" hat die wichtigsten Meldungen zusammengefasst. Pro-Palästina-Parolen an Karlskirche und TU Nach Wahldebakel: Personalrochade bei ÖVP HietzingWesttribüne beim Wiener Sport Club-Stadion fertiggestelltAus für Konzerte in der MetastadtMeidlinger Technik im WeltallKult-Institution "Kino Handl" vor AbrissNeues Bücherdepot eingeweihtAlle aktuellen Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es hier....

  • Wien
  • Barbara Schuster
In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid.  | Foto: Max Spitzauer
4

Kommentar
Bücherschatz muss in Zeiten von Fake News geschützt werden

In Zeiten von Fake News oder künstlicher Intelligenz ist das Wahren der Wissenschaften umso bedeutender, findet MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid. Deshalb ist auch das neue Bücherdepot der Uni so wichtig. WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr wird heutzutage digital – sei es die Zeitung, Schulunterlagen oder natürlich Bücher. Sehr viel Wissen ist jedoch in analoger Form gespeichert – eigentlich die gesamte Wissenschaft der vergangenen Jahrhunderte. Dieses muss natürlich gewahrt werden. Mit dem...

Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ, l.), BIG-Geschäftsführerin Christine Dornaus und Uni Wien-Rektor Sebastian Schütze bei der symbolischen Schlüsselübergabe des Bücherdepots. | Foto: Joseph Krpelan
Video 16

Bücherdepot der Uni Wien
Speicher des Wissens in Floridsdorf eröffnet

In Floridsdorf wurde am Mittwoch feierlich das Bücherdepot der Universität Wien eröffnet. Drei Millionen Bücher wurden bereits in das neue Lager übersiedelt. In der Hauptuni-Bibliothek ist dadurch mehr Platz fürs Lesen und Lernen. WIEN/FLORIDSDORF. Trotz Digitalisierung, neuen Medien und voranschreitender Technologie ist das meiste Wissen wohl in Büchern gespeichert. Und gerade wegen der aktuellen Entwicklungen – künstliche Intelligenz, Verbreitung von Falschinformation oder...

Um die Wissenshallen der Wiener Universitäten platzmäßig zu entlasten, entsteht derzeit ein neuer Bücherspeicher auf den Siemensgründen in Floridsdorf. | Foto: Lorenz Consult ZT GmbH
4

Bücherdepot aus Holz
In Floridsdorf entsteht ein "Speicher des Wissens"

Die Universität Wien bekommt gemeinsam mit vier anderen Wiener Universitäten ein Bücherdepot, das mehr als zwei Millionen Büchern Platz bieten soll. Am Mittwoch, 5. Juni, fand die Gleichenfeier des Holzhybridbaus auf den Siemensgründen in Floridsdorf statt. WIEN/FLORIDSDORF. Um die Wissenshallen der Wiener Universitäten platzmäßig zu entlasten, entsteht derzeit ein neuer Bücherspeicher auf den Siemensgründen in Floridsdorf. Lorenz Consult, für die General- und Tragwerksplanung sowie Haustechnik...

Um die Wissenshallen der Wiener Universitäten platzmäßig zu entlasten, entsteht derzeit ein neuer Bücherspeicher auf den Siemensgründen in Floridsdorf. Im Mai ist die Dachgleiche, mit der Fertigstellung wird Ende 2024 gerechnet. | Foto: Pittino & Ortner
3

Floridsdorf
Bücherdepot der Uni Wien wird Ende 2024 fertiggestellt

Um die Wissenshallen der Wiener Universitäten platzmäßig zu entlasten, entsteht derzeit ein neuer Bücherspeicher auf den Siemensgründen in Floridsdorf. Im Mai ist die Dachgleiche, mit der Fertigstellung wird Ende 2024 gerechnet. WIEN/FLORIDSDORF. Der Bau des Bücherdepots der Universität Wien für rund 46auf den Siemensgründen in Floridsdorf läuft aktuell im vollen Gange. Der Bau soll die Innenstadtflächen von mehreren Wiener Universitäten entlasten. Künftig sollen dort auf rund 13.000...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.