Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Zum zehnjährigen Bestehen der Gemeindebücherei lud das Büchereiteam den Schauspieler Michael Schottenberg (Mitte) zu einer Lesung ein. | Foto: Martin Wurglits
12

Reiseliteratur
Schauspieler Michael Schottenberg las in Ollersdorf

Er war Schauspieler, Regisseur, Volkstheater-Direktor und "Dancing Star" im ORF. Jetzt ist die große Passion von Michael Schottenberg das Schreiben von Reisebüchern, aus denen er in der Gemeindebücherei Ollersdorf anlässlich deren zehnjährigem Bestehen Auszüge zum Besten gab. "Ich bereise die Welt, indem ich zu den Menschen komme", beschrieb Schottenberg sein Konzept. Unbekannte Plätze und das Sammeln von Gesprächen sind seine Leidenschaft. Das Publikum in Ollersdorf nahm er mit nach Burma,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Hable, Ortsparteiobmann Markus Haider, Josef Schweizer, Büchereileiterin Doris Bartos, Sabine Haider. | Foto: Hapo Photography St.Agatha

FPÖ spendet
Mehr als 1.200 Euro für St. Agather Gemeindebücherei

Die FPÖ St. Agatha spendete  der Gemeindebücherei eine Summe von insgesamt 1.204,05 Euro. ST. AGATHA. Dieser Betrag ist der Gesamterlös des von der Ortspartei veranstalteten Punschstandes vom vergangenen Dezember. Mit dieser Spende unterstützt die FPÖ bereits zum dritten Mal die örtliche Bücherei. Der gesamte Betrag wird für den Ankauf neuer Medien, vor allem Kinder- und Jugendbücher aber auch für Erwachsenenliteratur verwendet. Circa 9.000 Medien führt die Bücherei im Bestand, der laufend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Sachbuchautor Hofrat Roland Rozum, Gemeindebüchereileiterin
Margit Kienast, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Gemeinderat Hermann Höchtl | Foto: Tristan Zahornicky

Sieghartskirchen
Werke von Roland Rozum jetzt in der Gemeindebücherei

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeindebücherei Sieghartskirchen freut sich, dass ab sofort eine Auswahl an Sachbüchern von Roland Rozum entlehnt werden kann. Der in Wien geborene und in Elsbach lebende Autor beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Geschichte der Antike und des Mittelalters sowie mit der Entstehung der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Spannende Einblicke in die Religionsgeschichte Die Werke von Roland Rozum stellen das Thema "Geschichte in der Religion" in den...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kinder der gelben Gruppe aus dem Kindergarten Sieghartskirchen II,
Kindergartenpädagogin Selma Vocke, Gemeindebücherei-Leiterin Margit Kienast, Kindergartenbetreuerin Sabine
Lebner, Kindergartenpädagogin Lara Teufel | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Kindergartenkinder besuchten Gemeindebücherei

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Dienstag, dem 17. Januar 2023, besuchten die Kinder aus der gelben Gruppe des NÖ Landeskindergartens Sieghartskirchen II die Gemeindebücherei. Bürgermeisterin Josefa Geiger begrüßte die jungen Besucherinnen und Besucher herzlich. Die Kinder kommen immer sehr gerne in die Gemeindebücherei und sind begeistert von den vielen Büchern und Tonies, die alle zum Anschauen und Anhören einladen. Dazwischen wird natürlich auch eine Geschichte vorgelesen. Diesmal war es "Achtung!...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Gemeindebücherei Kaumberg wurde neu ausgestattet und renoviert. | Foto: Ulli Eder

Saniert & sortiert
Gemeindebücherei Kaumberg erstrahlt in neuem Glanz

Die Mitarbeiter bei der Gemeindebücherei Kaumberg hatten viel freie Zeit. Deshalb haben sie mit umfangreichen Renovierungsarbeiten gestartet. KAUMBERG. Die Bücherei wurde von Grund auf renoviert, ausgemalt und ein neuer Boden verlegt. Viele Bücher wurden neu angeschafft. Das besondere an diesem Ort: Das Team liest die Bücher vorab oft selber, um gute Tipps und Empfehlungen weitergeben zu können. Zusätzlich können auch Bücherwünsche erfüllt werden, die derzeit noch nicht in der Bücherei...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Landeshaupmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (links) und Sandra Brandstätter | Foto: Brandstätter
7

4.000 Medien
Gemeindebücherei Steinbach/Steyr – eine Erfolgsstory

Die Gemeindebücherei von Steinbach an der Steyr „beherbergt“ nach einem Umbau und der Neuausstattung, unter anderem mit einem dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden digitalen Verleihsystem, bereits über 4.000 Medien. STEINBACH/STEYR. Das engagierte Team von 13 ehrenamtlichen Helfern unter der Leitung von Sandra Brandstätter freut sich über mehr als 340 eingeschriebene Mitglieder und blickt auf erfolgreiche Veranstaltungen wie Lesungen und Kinder-Ferienprogramm-Aktivitäten zurück. Seit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die kleinen Leseratten David Gugler und Kilian Lehrbaumer sowie die Betreuerinnen Sabine Übelbacher und Marie Pauer (Praktikantin) lauschen gespannt der Erzählung von Christa Hirsch. | Foto: Andrea Gröbl
1

Lesung in Traisen
Baby-Drache begrüßt Eschenauer Kinder in der Bibliothek

Ein Gebäude voller Bücher, ein Plüschdrache und aufmerksame Kinderohren: Der Vormittagsbesuch In Traisens Bücherei ging "viel zu schnell vorüber".  ESCHENAU/TRAISEN. Dank Freizeitpädagogin Sabine Übelbacher vom „NÖ Familienland“ bekam die Traisner Gemeindebücherei kürzlich Besuch von kleinen Leseratten. Die kleine Gruppe wird bereits vor dem Rathaus von Büchereileiterin Andrea Gröbl mit einem 1,4 m großen „Baby-Drachen“ als Abstandshalter in Empfang genommen. Zuerst gibt es ein paar allgemeine...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die drei Damen der Marzer Gemeindebücherei: Marion Hofschneider, Klaudia Piller und Karin Giefing | Foto: Klaudia Piller
1

Gemeindebücherei Marz
Lieferservice für Bücherwürmer

Die drei Damen der Gemeindebücherei Marz haben sich eine Lösung für alle Marzer Bücherwürmer überlegt die dringend Nachschub beim Lesestoff benötigen. MARZ. Bücher sind für viele jetzt eine schöne und vor allem willkommene Ablenkung. Der Gang zur Bücherei ist aber aufgrund des Corona-Virus leider nicht möglich. Man stünde vor verschlossenen Türen. Klaudia Piller, Marion Hofschneider und Karin Giefing – die Mitarbeiterinnen Gemeindebücherei Marz – haben sich für die lesebegeisterten Marzer eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Neunkirchen/Würflach
Bücher per Telefon

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bücherei der Stadt Neunkirchen bietet nun Entlehnungen per Telefon an. Aufgrund der Corona-Krise kann derzeit kein Parteienverkehr in der Stadtbücherei am Stiergraben stattfinden. Ab 6. April 2020 ist es möglich nach vorheriger telefonischer Reservierung, Medien zu entlehnen. Das Team der Bücherei ist von Montag bis Freitag, 8-12 Uhr telefonisch unter 02635/62989 erreichbar. Bei der telefonischen Bestellung wird ein Übergabetermin vereinbart. Um Bücherei-Team und Kunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regelmäßig veranstaltet Mautner Vorlesestunden für Jung und Alt, um die Begeisterung fürs Lesen bei allen zu wecken.  | Foto: Hofbauer
2

Abenteuer im Kopf
Die Lust am Lesen wecken

St. Barbaras Bibliothekarin Eveline Mautner engagiert sich weit über das übliche Maß hinaus. Seit Eveline Mautner vor zweieinhalb Jahren die öffentlichen Gemeindebüchereien in St. Barbara übernommen hat, ist ein frischer Wind in das Leseverhalten der Bevölkerung eingekehrt. Mit zahlreichen Aktionen wie der Lesenacht, den "Lies-was-Wochen" oder dem Vorlesetag im Freibad ist es ihr gelungen, das Buch für viele wieder interessant zu machen. "Die Zahl der Leser, die zu mir in die Bücherei in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Bilderbuchkino in Zeillern

Bilderbuchkino in Zeillern Wann: 15.12.2017 17:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bücherflohmarkt in Wallsee

Bücherflohmarkt in Wallsee Wann: 01.05.2017 08:00:00 bis 01.05.2017, 12:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bilderbuchkino in Zeillern

Bilderbuchkino in Zeillern Wann: 02.12.2016 17:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Das Team der Bücherei und Frau Placzek freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Archiv

Kräutervortrag in der Gemeindebücherei Puch

Am 20. Mai findet um 19.00 Uhr ein Kräutervortrag in der Gemeindebücherei Puch statt. Der Frühling ist die Zeit des Erwachens in der Natur. Frau Placzek zeigt wie Pflanzen gesammelt und verarbeitet werden können. Tipps, Rezepte und Kostproben sollen Lust aufs Nachkochen machen. Der Eintritt ist frei. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 20.05.2016 19:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Hannes Lechner, Alfred Mücke, Sabine Weß, Alfred Neuhauser, Sigrid Neuhauser, Martina Kintner (stehend) sowie Marialuise Lechner und Jutta Hartl freuen sich auf viele Besucher beim Grestner Literaturkreis. | Foto: privat

Literaturkreis startet in Grestner Bücherei

GRESTEN. Die Mitglieder des Literaturkreises freuen sich am 24. September auf viele Besucher bei ihrem ersten Treffen nach der Sommerpause in der Gemeindebücherei in Gresten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Gemeindebücherei

Veranstalter: Gemeinde Zillingtal Wann: 06.06.2015 10:00:00 bis 06.06.2015, 11:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Zillingtal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
In der Gemeindebücherei in Gresten kommen Literatur-Freunde voll auf ihre Kosten. | Foto: Gemeinde Gresten

Literaturkreis in der Bücherei in Gresten

GRESTEN. Am Donnerstag, 16. April findet in der Gemeindebücherei im Grestner Rathaus von 19 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt ein Literaturkreis statt. Freunde der Literatur treffen dort alle vier Wochen aufeinander, stellen neue Bücher vor und besprechen diese. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0650/3703480

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bgm. Ing. Norbert Vögerl, Landesrätin Mag. Doris Hummer, Erwin Lichtenwöhrer, Vizebgm. Markus Thallinger (v.re.)
2

Neue Bücherei im Windischgarstner Gerichtsgebäude eröffnet

WINDISCHGARSTEN. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung sowie Vertretern aus Politik und den regionalen Medien wurde am 5. Dezember die neue Bücherei in der Gerichtsgasse 1 offiziell eröffnet. Die zahlreichen Gäste waren sowohl von den neuen Räumlichkeiten als auch von dem vielfältigen Angebot an Büchern, Filmen und Spielen begeistert. Die Segnung des adaptierten Gebäudes wurde von Pfarrer Gerhard Maria Wagner vorgenommen. Das Büchereiteam freut sich, nun auf 100 Quadratmetern mehr als 5600...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In Göstling an der Ybbs findet in der Gemeindebücherei eine Buchausstellung statt. | Foto: Archiv
1

Buchausstellung im Rathaus in Göstling

GÖSTLING. Am Dienstag, 11. November von 17 bis 18 Uhr, am Freitag, 14. November von 17 bis 18 Uhr und am Sonntag, 16. November von 10.15 bis 11.45 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr findet in der Gemeindebücherei im Rathaus in Göstling an der Ybbs eine Buchausstellung mit vielen unterhaltsamen Spielen für die ganze Familie statt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landtagsabgeordneter David Schießl, Vereinsobmann Johann Kreuzberger, Landtagsabgeordneter Franz Weinberger und Bürgermeister Hannes Prillhofer. | Foto: Gemeinde

Neukirchen eröffnet die erste Gemeindebibliothek

NEUKIRCHEN. 5000 Bücher hat der Bibliotheksverein in den vergangenen zwei Jahren zusammengetragen – nun konnten die Gemeindebibliothek seiner Bestimmung übergeben werden. Dazu hat die Gemeinde nicht nur Pater Silvius eingeladen, sondern auch Jungautor Richard Lackerbauer um eine Dichterlesung gebeten. "Neben den Büchern in Papierform haben unsere Nutzer auch einen Gratiszugriff auf Media2go – der digitalen Bibliothek mit weiteren 14.200 Medien", weiß Bürgermeister Hannes Prillhofer. Der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.