Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

3

Kino in Munderfing
Die Küchenbrigade

Wie auch in den vergangenen Jahren präsentieren wir in Kooperation mit EU XXL – Die Reihe 18 bis März 2024 wieder ausgewählte Filme im Bildungszentrum Munderfing. Am Sonntag, den 5. November 2023 um 18.00 Uhr zeigen wir „Die Küchenbrigade“. F 2022, Spielfilm 95 min, DF Freigegeben ohne Altersbeschränkung Inhalt: Die begnadete Köchin Cathy Marie, Sous-Chefin in einem Sternelokal, findet sich plötzlich ohne Job und in ernsten finanziellen Schwierigkeiten wieder. Eine ihrer Qualifikation...

  • Braunau
  • Bildungszentrum Munderfing
3

Kino in Munderfing
Fuchs im Bau

Wie auch in den vergangenen Jahren präsentieren wir in Kooperation mit EU XXL – Die Reihe 17 bis März 2023 wieder ausgewählte Filme im Bildungszentrum Munderfing. Am Sonntag, den 5. März 2023 um 18.00 Uhr beschließen wir die heurige Saison mit „Fuchs im Bau“. Ö 2020, Spielfilm 103 min, OF Altersfreigabe ab 14 Jahren Inhalt: Seine neue Stelle führt den Mittelschullehrer Hannes Fuchs an einen ungewöhnlichen Arbeitsplatz – die Gefängnisschule im Jugendtrakt einer großen Wiener Haftanstalt. Dort...

  • Braunau
  • Bildungszentrum Munderfing
Foto: Ausstellungskatalog Das Rote Wien, Histor. Museum der Stadt Wien 1993, S. 84
9

Auch Wohnen ist Politik
Spaziergang in Sandleiten (Wien 16., Ottakring)

Ein Spaziergang in Sandleiten, im Westen des 16. Wiener Gemeindebezirkes Ottakring hat mich so beeindruckt, dass ich zuhause nachlesen musste. Die neuere Geschichte Sandleitens ist mit der Geschichte des "Roten Wien" verbunden. Nach dem 1.Weltkrieg wurde die Sozialdemokratie die bestimmende Kraft in Wien, dementsprechend wurden Bildungs- und Gesundheitsprogramme für die Arbeiterschaft und für die Armen generell gestartet. Vorrangig war das Bauprogramm: In den sogenannten Gemeindebauten gab es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
A United Kingdom © Alamode Film | Foto: A United Kingdom © Alamode Film

Wanderkino in Kierling: A United Kingdom

Die Öffentliche Bücherei Kierling lädt ganz herzlich ein zum 2. Film der Filmreihe in Kooperation mit dem Wanderkino-Projekt EU XXL Die Reihe. A United Kingdom ist der dritte Film unter der Regie der britischen Regisseurin und BAFTA Gewinnerin Amma Asante. Er erzählt die Geschichte von Seretse Khama, dem Thronfolger der britischen Kolonie Betschuanaland (heute Botswana), der sich 1948 während seines Jurastudiums in London in die Sekretärin Ruth Williams verliebt. Sie heiraten gegen den Willen...

  • Klosterneuburg
  • Soroptimist Klosterneuburg

Bilderbuchkino in Zeillern

Bilderbuchkino in Zeillern Wann: 15.12.2017 17:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bilderbuchkino in Zeillern

Bilderbuchkino in Zeillern Wann: 02.12.2016 17:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Büchereikino Grän

Eine hoffentlich gut besuchte Premiere gibt es am Freitag, den 21. Februar um 20 Uhr im Gemeindesaal Grän. Das Büchereikino "Panorama" zeigt den ersten Kinofilm. "DIE ALPEN - unsere Berge von oben" von Peter Bardehle und Sebastian Lindemann lief vergangenen Herbst in den Kinos und nähert sich dem riesigen Gebiet zwischen Bayern, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz auf besondere Weise – aus der Vogelperspektive. Es erwarten Sie spektauläre Bilder und atemberaubende Perspektiven....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Gratis ins Kino

Eine Frau fährt mit Freunden aufs Land, um Urlaub in einem Jagdhaus zu machen. Das Ehepaar geht noch kurz ins Dorf, die Frau bleibt zurück. Nachdem die Freunde nicht zurückkehren, begibt sich die Frau auf die Suche und stößt dabei auf eine gläserne Wand. Dahinter scheint alles Leben ausgelöscht zu sein scheint. Hinter dieser Mauer kämpft sie inmitten der Natur fortan ums Überleben und mit dem Alleinsein. Die Hauptbücherei zeigt den Film „Die Wand“, nach dem gleichnamigen Roman von Marlen...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Film "Der älteste Schüler der Welt" im Zentrum 2010

Kimani Maruge wuchs in den 1920er Jahren in Kenia auf. Er wurde als ältester Schüler der Welt bekannt. Als 84-Jähriger ergriff er die Chance doch noch Lesen und Schreiben zu lernen. Also drückt er fortan mit sechsjährigen Kindern die Schulbank. Zusammen mit seiner jungen Lehrerin muss der 84-jährige lernen, sich gegen die rebellierenden Schüler durchzusetzen. Der Film "Der älteste Schüler der Welt" erzählt diese wahre Geschichte am Montag, 24. Februar in der Bücherei im Zentrum 2010. Beginn ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

„BILDERBUCH im Kino“ von der Bibliothek Kirchdorf

Eine besonders empfehlenswerte vorweihnachtliche Veranstaltung bietet die Bibliothek Kirchdorf am Freitag, 13. Dezember um 17 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal an. Alle Jahre wieder soll uns die Adventzeit aus dem lauten Alltag holen und uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Die schönste und angenehmste Weise, uns aus dem Trubel zurückzuziehen, bietet uns das Lesen und das Vorlesen von Geschichten. Eine ganz besondere Form des „Vorlesens“ ermöglicht uns das „BILDERBUCH im KINO“. Dabei erzählt Gudrun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Fasziniert waren die Kinder der 2. Klasse Volksschule vom Bilderbuchkino. | Foto: Foto: privat
2

Bücherei wird zu Kinosaal

"Lesen ist Kino im Kopf" - unter diesem Motto besuchten Volksschulkinder die Stadtbücherei. WAIDHOFEN. Sogenannte "Bilderbuchkinos" sind eine einfache Form der Sprach- und Leseförderung für Kinder im Kindergarten und in der Volksschule. Seit kurzem sind sie auch ein fester Bestandteil im Kinderprogramm der Stadtbücherei. Kino im Kopf „Lesen ist Kino im Kopf“, so lautet eine Kurzformel über die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung des Kindes. Die Fähigkeit, aus Buchstaben Bilder entstehen zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.