Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Die Initiatoren gratulierten drei stolzen Gewinnern des Schätzspiels. | Foto: Anika Paul
66

Kunst, Literatur und Musik
50 Jahre Jubiläum der AK-Bibliothek Oberwart

Am Freitag, den 01. Dezember fand im Gebäude der Arbeiterkammer ein Jubiläumsausklang, bezüglich "50 Jahre Bücherei Oberwart", statt. Man lud ein, Gemälde zu bestaunen, eine Vorlesung sowie Musik anzuhören und einen angenehmen Abend in guter Gesellschaft zu verbringen. OBERWART. Um 18:30 Uhr startete man mit einer Begrüßung in den Abend. Die AK-Büchereileiterin Silke Rois organisierte dieses Event in Zusammenarbeit mit Künstlerin Susanne Dittrich und Kulturmanagerin Petra Werkovits, um nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Bei den drei erstgereihten Kunstwerken konnten Schülerinnen der AHS Korneuburg überzeugen, es wurde das Siegerbild von Florice ausgewählt. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Kunst im öffentlichen Raum
Schülerinnen überzeugen mit ihrem Kunstwerk

In der Kirchengasse wurde kürzlich bei optimalen Bedingungen das Streetart-Projekt der Bürgerbeteiligung mit dem Titel „Die Welt im Buch“ fertiggestellt. KORNEUBURG. Drei Schülerinnen der AHS Korneuburg schwangen gemeinsam mit Michael Reiter - er unterrichtet Bildnerische Erziehung und Technisches Werken - die Pinsel und brachten die Streetart-Kunst am Haus von Leopold Fetter an. Die Ausführung dauerte rund neun Stunden. Endlich konnten die Malarbeiten abgeschlossen werden, denn der...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Die Hauptbücherei am Gürtel erhielt zu ihrem 20. Geburtstag ein brush-over. Das Künstlerinnen-Duo Käthe Löffelmann und Linda Steiner (Mitte) hat den Betonsäulen der Bücherei einen neuen Look verliehen. | Foto: Patricia Hillinger
12

20 Jahr-Jubiläum
Hauptbücherei erhielt bunte Säulen von Künstlerinnen

Die Hauptbücherei am Gürtel erhielt zu ihrem 20. Geburtstag ein brush-over. Das Künstlerinnen-Duo Käthe Löffelmann und Linda Steiner hat den Betonsäulen der Bücherei einen neuen Look verliehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Inspiriert durch die Terrakotta-Farbtöne der Büchereifassade und dem Himmel darüber, erstrahlen die Säulen rund um den Durchgang zwischen Kandlgasse im 7. Bezirk und Sorbaitgasse im 15. Bezirk seit dieser Woche tonfarben und blau. Die Motive spiegeln außen wider, was sich im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Copyright © Hans Peter Treiber
2

„BEM…“ „NAJA“ BGLD/BRASILIEN
JUTTA TREIBER - INTERNATIONALE ÜBERSETZUNGEN & LESUNGEN

„BEM…“ „NA JA“  NUN AUCH IN BRASILIENJutta Treibers erfolgreiches Bilderbuch "Na ja" ist nun (November 2022) auch in einer brasilianischen (portugiesischen) Ausgabe erhältlich. „BEM…" von Jutta Treiber Illustrationen: Susanne Eisermann Übersetzung: Hedi Gnädinger Verlag: Callis (Sao Paulo) … NEUE FIGUREN“Ich bin zu spitz!", sagt das Dreieck, der Kreis fühlt sich zu rund und das Quadrat zu eckig. Für den Figurendoktor alles kein Problem ... Aufpolstern, absaugen, zuspitzen - und schon sind drei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BURGENLAND THEMA
Bei der Übergabe der ersten Ladung Leseknochen: Büchereileiterin Cornelia Habermeier-Grafl, Daniela Gollinger, Margit Hauser und Dominik Schlote von der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Eine Portion Leseknochen für die Stadtbücherei Fürstenfeld

Eine besonders schöne und sinnvolle Kooperation ging die Lebenshilfe Fürstenfeld mit der Stadtbücherei Fürstenfeld ein. Diese erweitert nun ihr Sortiment und ist nun um eine Ladung Leseknochen reicher. FÜRSTENFELD. Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt: In der Stadtbücherei Fürstenfeld gibt es ab sofort nicht nur Bücher und Medien, sondern auch sogenannte "Leseknochen" - dabei handelt es sich jedoch nicht um eine literarisches "Goodie" für den treuen Vierbeiner, sondern um in Handarbeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viele Rietzer Künstler/innen haben mit ihre Werken zum neuen Künstlerkalender 2020 beigetragen.
32

Vernissage der Rietzer Künstler + Lesung der Bücherei Rietz
Rietzer Kunstszene präsentierte sich bei 2. Vernissage

RIETZ. Was Rietz an Kunst und KünstlerInnen zu bieten hat, davon konnten sich am Freitag, 22. 11., zahlreiche Gäste im Erdgeschoss der Volksschule Rietz überzeugen. Gleichzeitig feierte die Bücherei ihr einjähriges Bestehen in den neuen Räumlichkeiten der Volksschule. Zur Feier des Tages sorgte auch noch der Tiroler Krimiautor Joe Fischler mit einer Lesung aus seinem neuesten Buch „Der Tote im Schnitzelparadies“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch) für Spannung. Kreative Köpfe und Klöppler-FrauenEs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vortrag von Dr. Fuxa: Fr., Stadtbücherei, 18. Jänner, 19:30 Uhr, Eintritt frei.
3

Die Sprache der goldenen Bilder

HORN. Vortrag von Dr. Hans Fuxa über die goldene Periode Gustav Klimts. Spannung ist garantiert, wenn Dr. Fuxa über das Leben des Malers und seine Musen erzählt. Um ihn zu verstehen, müsse man nur seine Bilder betrachten, sagte Klimt einst. „Ich bin seit Jahren ein namenlos unglücklicher Mensch, man sieht es mir nicht an. Was ich seit sieben bis acht Jahren auch unternehmen mag, Unglück und Jammer sind mein steter Begleiter; notgedrungen sehne ich mich nach glücklichen Augenblicken, nach reinem...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.