Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Alle zwei Jahre wird der Bildungsinnovationspreis ausgeschrieben. Das Thema gibt der Kulturbeirat für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen des Landes Tirol vor. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Bildung
Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol 2023

Auch für 2023 ist die Vergabe des Bildungsinnovationspreises geplant. Gesucht werden innovative Konzepte aus der Erwachsenenbildung und dem öffentlichen Büchereiwesen. TIROL. Das Motto des diesjährigen Bildungsinnovationspreises: „In Zeiten, in denen Krisen das gesellschaftliche Leben beeinflussen, braucht es neue Ideen.“ Diese neuen Ideen werden im Bereich der Erwachsenenbildung des öffentlichen Büchereiwesens gesucht. Am Ende können die Projekte mit dem Bildungsinnovationspreis 2023 des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das wie und wann der Übergabe kann am Telefon geklärt werden. | Foto: Pixabay

Lesen
Stadtbücherei Hallein startet mit Abhol-Service

Umfangreichen Lesestoff in Zeiten von Corona bietet jetzt die Stadtbücherei Hallein an.  HALLEIN. Die Stadtbücherei musste wegen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen werden.  Gerade in Zeiten wie diesen sind Bücher, DVDs oder Lernhilfen aber ein Schatz für jedes Zuhause: Laut dem Rathaus erkundigten sich in den letzten Tagen immer wieder vor allem Eltern nach Lese- und Lernstoff für ihre Jüngsten: Schulkinder müssen beim Homeschooling betreut werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In drei Büchereien werden Konversationsstunden für Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache angeboten. | Foto: Thomas Kainz

Deutsche Konversation lernen in der Bücherei

Um bei Personen, die Deutsch lernen, Aussprache und Wortschatz zu festigen, bieten die Büchereien Wien spezielle Konversationsrunden an. WIEDEN. NEUBAU. SIMMERING. Ein neues Angbot an Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache findet ab sofort in drei Büchereien statt. Um die bereits erworbenen Deutschkenntnisse zu verbessern, findet in der Hauptbücherei am Gürtel, in der Bücherei Wieden und in der Bücherei im Bildungszentrum Simmering einmal in der Woche eine Konversationsstunde statt....

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
11

Lesefreu(n)de im Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein

Der Städtische Kindergarten Oberwart betreibt schon seit Jahren erfolgreich das Projekt "Sokrates: (Vor-)lesen macht Spaß." Nun ist der Bücherwurm Sokrates auch in den BUKV eingezogen, um die Lesefreude der Kleinsten zu wecken und sie zum Lesen zu animieren. Die Teilnehmer der "Spielerischen Ungarischen Kinderstunde" konnten von Katharina Dowas bereits ihre Lesepässe entgegennehmen und sich mit ihren Eltern und Großeltern verschiedene mehrsprachige Kinderbücher ausborgen. In der kleinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Elternverein unterstützt Leseförderung

SCHÄRDING (ebd). Da Lesen der Schlüssel zum Lernerfolg ist, übergab der Elternverein der Volksschule Schärding 30 neue Bücher im Wert von 300 Euro. Damit wird die ohnehin bereits gut bestückte Schulbücherei durch neu erschienene Bücher aktualisiert. Um das Lesen für die Kinder noch attraktiver zu machen und das Verständnis der gelesenen Texte zu verbessern, wurden vom Elternverein auch die Kosten zur Nutzung der Internetseite „Antolin“ übernommen.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.