Lesen
Stadtbücherei Hallein startet mit Abhol-Service

Das wie und wann der Übergabe kann am Telefon geklärt werden. | Foto: Pixabay
  • Das wie und wann der Übergabe kann am Telefon geklärt werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Umfangreichen Lesestoff in Zeiten von Corona bietet jetzt die Stadtbücherei Hallein an. 

HALLEIN. Die Stadtbücherei musste wegen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen werden.  Gerade in Zeiten wie diesen sind Bücher, DVDs oder Lernhilfen aber ein Schatz für jedes Zuhause: Laut dem Rathaus erkundigten sich in den letzten Tagen immer wieder vor allem Eltern nach Lese- und Lernstoff für ihre Jüngsten: Schulkinder müssen beim Homeschooling betreut werden und brauchen Bücher oder Lernmaterialien, Kindergartenkinder müssen beschäftigt werden und brauchen Bilderbücher, Hörspiele oder Kinderfilme.

Bezahlung erst nach Rückgabe

Ab Montag, 30. März, bietet die Stadtbücherei daher einen Bücher-Abhol-Service an: Per Telefon nimmt die Bücherei täglich zwischen 10 bis 14 Uhr Bestellungen an (06245-84979). Bilderbücher, Lernhilfen, Kinersachbücher, DVD´ s und vieles mehr sind im Sortiment. Das wie und wann der Übergabe wird ebenfalls am Telefon geklärt. Die Leihgebühren werden erst bei der Rückgabe fällig. Die Initiative wurde von Michaela Hasenauer, als Leiterin der Stadtbücherei und Bürgermeister Alexander Stangassinger ins Leben gerufen. Stangassinger:

“Wir versuchen das Leben der Menschen so gut es geht in dieser schwierigen Zeit zu erleichtern. Es gab viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die gerade jetzt auf das Service und die Auswahl der Stadtbücherei angewiesen sind. Wenn Schulen und Kindergärten schon geschlossen sein müssen, versuchen wir nun so, in einem kleinen Ausmaß unserem Bildungsauftrag nachzukommen und stellen unsere Medien eben mit einer alternativen, aber sicheren Abwicklung zur Verfügung.“

Mehr News über den Tennengau können Sie hier erfahren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.