Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Sprecher der Bügerinitiative: Martin Metzenbauer fühlt sich vom abgesegneten Flächenwidmungsplan überrumpelt. | Foto: Foto: Sellner
1

Dittelgasse: "Bauprojekt ist eine Zumutung!"

Die Fronten der geplanten Häuser sollen bis auf zehn Meter an die Nachbargrundstücke in der Dumreichgasse heranreichen. "Bei zehn Meter Entfernung schauen einem die Nachbarn aus den viel höheren Häusern nebenan direkt ins Wohnzimmer", fürchtet Martin Metzenbauer, Sprecher der Bürgerinitiative "Monsterprojekt Dittelgasse – nein, danke!". Im Oktober führte die Bürgerinitiative ein Gespräch mit Vizebürgermeisterin und zuständiger Stadträtin Maria Vassilakou. Im Vorentwurf waren 16 Meter Abstand...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermine Kramer
Drei Wohnhäuser und ein großzügiger Kinderspielplatz sind für das Grundstück in Arbeit. | Foto: Rollwagen Partner Architekten
1

Elisabethallee: Startschuss für den umstrittenen Neubau

Nach jahrelangem Streit hat der Bau begonnen. Anrainer kritisieren Informationspolitik. HIETZING. Einsprüche im Bezirk haben nicht geholfen: Die Bauarbeiten für das Projekt in der Elisabethallee Ecke Seckendorff-Gudent-Weg sind gestartet. Thomas Prantner, Sprecher der Bürgerinitiative, ist erbost: "Seit 4 Uhr früh fahren die Bagger auf und die Rodungen der Grünfläche und der Bäume haben begonnen." Er kritisiert die mangelnde Kennzeichnung des Baubeginns. Weiterhin ein Sorgenkind der Initiative...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Baubeginn am Neustifter Friedhof: Hier soll eine Wohnanlage entstehen. | Foto: Niederdöckl

Neustift: Einspruch gegen Bau auf Friedhof möglich

WÄHRING / DÖBLING. Besorgte Anrainer können ihre Bedenken bezüglich des geplanten Baus am Neustifter Friedhof im Bezirksamt Währing (Martinstraße 100) offiziell zur Sprache bringen. Dort können sie bis 9. Oktober in die vorläufige Planung Einsicht nehmen. Wenn Sie die Bürgerinitiative unterstützen wollen: Tel.: +43 (0)1 440 46 86. Außerdem liegen Listen in der Konditorei Linsbichler, Pötzleinsdorfer Straße 89, und bei der Post neben der Neustifter Apotheke auf. Informationen:...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
"Ohne Bauverhandlung kann niemand kontrollieren, ob ein Schutz der Linde wirklich gegeben ist", kritisiert Thomas Prantner. | Foto: Daniel Melcher
1

Elisabethallee: Baupläne sind eingereicht

Elisabethallee: Bauträger haben Projekt eingereicht. Anrainer fordern Bauverhandlung vor Ort. HIETZING. Das umstrittene Bauprojekt Elisabethallee mit drei Häusern und einer Tiefgarage wurde vom neuen Eigentümer der Realtreuhand zur Bewilligung eingereicht. Für besonders viel Ärger sorgt das Vorhaben, per beschleunigten Bauverfahren auf eine Verhandlung vor Ort zu verzichten. Der Baubeginn ist laut Eigentümer für Anfang Oktober geplant. Bauverhandlung gefordert "Selbstverständlich erwarten wir,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Rainer Balduin und Christine Dietrich wollen das Casino Zögernitz wieder als soziales Zentrum im Grätzel sehen.
3

Döbling: Bürger wehren sich gegen Verklotzung ihres Grätzels

DÖBLING. Verschandelung oder Abriss alter Häuser steht in Döbling derzeit leider auf der Tagesordnung. Konkreter Anlass für den neuen Unmut: Auf dem denkmalgeschützten Areal der Residenz Zögernitz plant der neue Eigentümer einen modernen Wohnbau samt darunterliegender Garagen. Im Dezember hat der Bezirk den Bürgern das Sanierungs-Projekt vorgestellt. Zögernitz in Privatbesitz Das Zögernitz ist seit 2008 im Privatbesitz von Hermann Rauters Immobiliengesellschaft. Der Eigentümer hat bereits die...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna-Claudia Anderer
Anrainerin Susanne Riedl am Emil-Behring-Weg: "Verbauung ja, aber bitte überlegt und ohne Wolkenkratzer."
6 2

Widerstand gegen Bauprojekt zwischen Meidling und Liesing

Bürgerinitiative dagegen: Am Emil-Behring-Weg sollen 1.100 Wohnungen entstehen. „Die Bebauung ist nicht das Problem, aber es gibt hier wenig Parkplätze und nur eine Buslinie”, erklärt Susanne Riedl. Sie ist die Gründerin einer Bürgerinitiative gegen die geplanten 1.100 Wohnungen am Emil Behring Weg. Schon im Herbst sollen fixe Baupläne für das Areal zwischen Meidling und Liesing präsentiert werden. Planungen weit fortgeschritten Beim Magistrat der Stadt Wien liegen bereits konkrete Vorschläge...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Bunke

Wiedner Einsatz der Woche

Passt nicht ins Stadtbild: Walter Papst von der Bürgerinitiative Bahnhof Wien macht sich gegen den geplanten 88-Meter-Turm am Hauptbahnhof stark.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Einsatz für seine Herzensangelegenheit: Der Pensionist Gerhard Hadinger gibt nicht auf.
1 3

Steinhof: Der ewige Kampf gegen Baukräne

Unermüdlich setzt sich Gerhard Hadinger für das Otto-Wagner-Areal ein. PENZING/OTTAKRING. Es ist nicht schwer, zu verstehen, warum „Steinhof erhalten“-Initiator Gerhard Hadinger so viel am historischen Otto-Wagner-Areal liegt. Seit zweieinhalb Jahren spricht er unermüdlich mit Politikern, Ärzten, Bausachverständigen, Denkmalschutzbeamten und Anrainern. "Der Bauvorgang ist intransparent, die Stadt gibt kaum Infos preis und die Bevölkerung steht immer gleich vor vollendeten Tatsachen", kritisiert...

  • Wien
  • Penzing
  • Günter Stummvoll
Hartnäckig: FP-Gemeinderat Kasal (vorne) und die Bürgerinitiative Elisabethallee. | Foto: Baryli

Elisabethallee: Initiative hofft

Bezirk fordert eine Bausperre und die Überarbeitung des Projekts HIETZING. Die Bürgerinitiative Elisabethallee gibt die Hoffnung auf eine Änderung des Bauprojekts in der Nachbarschaft nicht auf. Überraschender Beschluss Überraschend: In der letzten Bezirksvertretungssitzung wurde mit den Stimmen von Schwarz und Blau ein Antrag auf eine Bausperre des Gebiets beschlossen. Die Forderungen nach einer Verkleinerung des Bauprojekts von drei auf zwei Häuser und einer Reduktion der Bauhöhe von 7,5 auf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.