Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Die Initiatorinnen der Bürgerinitiative setzen sich gemeinsam mit zahlreichen Kindern für den Erhalt des bedrohten Waldspielplatzes ein. | Foto: www.rotschopf.at
15

Protest
Bürgerinitiative fordert Erhalt des Waldspielplatzes in Mils

Die Gemeinde Mils plant im nördlichen Bereich ein neues Wohnbauprojekt, das 36 Wohnungen, eine Kinderkrippe sowie einen Nahversorger umfasst. Eine Bürgerinitiative setzt sich jedoch für den Erhalt des Waldspielplatzes ein. MILS. In der Gemeinde sorgt ein geplantes Wohnbauprojekt für viele Diskussionen. Auf einem 4.700 m² großen Areal im Norden von Mils sollen neben 36 Wohnungen auch eine Kinderkrippe, ein Nahversorger und ein Spielplatz entstehen. Während die Gemeinde das Vorhaben als wichtigen...

Die BI Feldring bringt in einem offenen Brief ihre Meinung zu Energiethemen und Naturschutz zum Ausdruck. Photovoltaik sieht man noch als verträglichste Option, für die Natur. | Foto: Pixabay/andreas160578 (Symbolbild)
2

Bürgerinitiative
BI Feldring mit offenem Brief an LH Mattle

Die BI Feldring ist eine Bürgerinitiative, die sich die Erhaltung der Tiroler Naturlandschaft in ihrer Ursprünglichkeit und Schönheit zum Ziel gemacht hat. Sie wendet sich vor allem gegen die touristische Übererschließung und die Zerstörung von Natur durch Lifte und Pisten. Jetzt wendete sich die BI Feldring in einem offenen Brief an LH Mattle. TIROL. Die BI Feldring sieht sich vor allem als "Anwalt der Natur", die man in vielen Bereichen bedroht sieht. Deswegen bringt die Initiative in einem...

Die Pläne für eine Liftverbindung vom so genannten Gmoch in Neustift in die Schlick sind vom Tisch. | Foto: Grafik: BI Rettet die Goldsutten
2

Plötzliches Aus für Neustift-Schlick
Gleirscher verhindert Zubringerbahn

Die Idee einer Liftverbindung von Neustift in die Schlick ist gestorben. Der größte Grundbesitzer verweigert seine Zustimmung. NEUSTIFT. Da ist eine Bombe geplatzt am Mittwoch! Bürgermeisterkandidat Franz Gleirscher teilte den Gesellschaftern der Goldsutten GmbH mit, dass er einer Inanspruchnahme seiner Gründe für die geplante Zubringerbahn von Neustift in die Schlick nicht zustimmen wird. Von unterhalb der Kaserstattalm über die Goldsutten bis hinauf zum Sennjoch reichen die Flächen von...

V.l.: GV Hans Salchner, Bgm. Karl Mühlsteiger, NR Hermann Gahr und Bgm-Stv. Harald Gstrein | Foto: Martin Renzler
2

Luegbrücke Gries
Bürgerinitiative untermauert Ruf nach Tunnellösung

GRIES. In der Causa Luegbrücke übergab Bgm. Karl Mühlsteiger 569 Unterschriften an NR Hermann Gahr – Bevölkerung pocht weiterhin auf einen Tunnel statt einer Sanierung. Für den Grieser Bgm. Karl Mühlsteiger ist klar, dass nur der Bau eines zweiröhrigen Tunnels die Belastungen durch den Pkw- und Lkw-Verkehr nachhaltig zumutbar und erträglich macht. Ein Neubau der Luegbrücke ist für ihn daher nach wie vor undenkbar (wir berichteten). Insgesamt 569 Personen schlossen sich dieser Meinung an und...

1 1 7

Kampagne
Hand aufs Herz – Schauen wir aufeinander!

TIROL. "Hand aufs Herz – I schau auf di" ist die neue Tiroler Kampagne. Initiator ist eine Bürgerinitiative in Zusammenarbeit mit allen Tiroler Blaulichtorganisationen und der Plattform „Gewaltig – Wenn wir nicht wegschauen“. Hand auf´s Herz – I schau auf di Hand auf´s Herz – I schau auf di ist eine Kampagne einer Bürgerinitiative. Sie wurde in Zusammenarbeit mit allen Tiroler Blaulichtorganisationen und der Plattform Gewaltig – Wenn wir nicht wegschauen entwickelt. Unterstützt wird die...

Thomas Lechleitner, Berivan Aslan, Julian Schmid, Barbar Nessler | Foto: Grüne

Breite Zustimmung der Österreicherinnen zur Ehe für alle

Rund 73 Prozent der ÖsterreicherInnen befürworten die Ehe für alle. Eine Bürgerinitiative wird jetzt im Petitionsausschuss behandelt. TIROL. Aktuell wird die Bürgerinitiative "Ehe-gleich" im Petitionsausschuss behandelt. Insgesamt konnten 60.000 Unterschriften gesammelt werden. Sie gilt als die erfolgreichste Bürgerinitiative der letzten Jahre. Ehe für alle in vielen Ländern Realität In der Mehrheit der westlichen Ländern gibt es bereits die Ehe für alle bzw. eine rechtliche Anerkennung...

1 5

Bürgerinitiative in Flaurling gegen das Regionalkraftwerk Mittlerer Inn

Bürgerinitiative in Flaurling gegen das Regionalkraftwerk Mittlerer Inn, hat heute Ihren Protest kund getan gegen das Kraftwerk. Mit dabei waren auch der WWF,Fischereiverband,Grundeigentümer,Bauern und Bürger der Initiative. Der Zeitpunkt 16.00 wurde leider weniger gut gewählt da die meisten noch an Ihren Arbeitsplatz tätig waren und so nicht an der Kundgebung teilnehmen konnten. Am Donnerstagabend den 27.03.2014 findet in Flaurling ein weiterer Runder Tisch statt wo es dann sicher um einige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Rappold
Das Haus der Stefans ist fertig, unmittelbar neben dem geplanten Tunnelportal.
3

Bürgerinitiative „gemobbt“

Der Plan für den Umfahrungstunnel spaltet Scharnitz: Eine Bürgerinitiatve fühlt sich missverstanden. SCHARNITZ. „Wir haben jahrelang Staub geschluckt, jetzt seid ihr dran“, solche Aussagen müssen sich die Mitglieder der Bürgerinitiative „Umfahrung – so nicht“ in Scharnitz anhören. Sie fühlen sich gemobbt, die Anrainer bei den Tunnelportalen im Norden und im Süden jener 908 m langen Röhre, die dem Grenzort Entlastung vor dem Transitverkehr bringen soll. In zwei Wohngebieten an den beiden Enden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.