Bürgermeister Helmut Klose

Beiträge zum Thema Bürgermeister Helmut Klose

Der neue Recyclinghof öffnet am 2. Juli seine Pforten.

Abfallentsorgung Puch
Neuer Recyclinghof geht in Betrieb

Wie berichtet, wird seit Juli des Vorjahres ein neuer Recyclinghof gebaut. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen und die Anlage wird ab 2. Juli geöffnet sein wird. PUCH. „Wir haben einige Grundflächen dazugekauft, sodass wird am bisherigen Platz in der Kalksteinstraße, Nähe Vollererhofstraße, die Erweiterung durchführen und den Recyclinghof nach einem modernen und effizienten Entsorgungskonzept gestalten konnten“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Eine besondee Herausforderung bei der Planung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Scheffaus Ortschef Friedl Strubreiter und Christian Struber. | Foto: Josef Wind
2

Gewerbegebiet und Wissenspark Puch-Urstein
Auferstanden aus Ruinen

Aus einem Augebiet und später einem Ruinenfeld mit angefangenen Bauteilen wurde mit dem Wissenspark und der Fachhochschule ein hochwertiges und angesehenes Gewerbegebiet. PUCH. Wer hätte vor rund 15 Jahren jemals gedacht, dass aus der Urstein-Au der Familie Kuhlmann, die die Unternehmer Ahamer / Aluta kauften und die dann in den Besitz des Raiffeisenverbandes übergingen, ein derart hochwertiges Gewerbegebiet entstehen würde. Nach der leidlichen Geschichte mit dem Petruswerk, das zwar zu bauen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bürgermeister Helmut Klose bei einem Betriebsbesuch im Wissenspark.

Wissenspark Puch
"Klein Silikon Valley"

PUCH. Das Gewerbegebiet Urstein mit dem Wissenspark ist bestens ausgelastet, in den vergangenen Monaten sind laufend neue Betriebe geöffnet worden. Gerade der Wissenspark hat sich zum österreichischen „Klein Silikon Valley“ entwickelt. Neben den vielen Betrieben ist auch das US-amerikanische Unternehmen Molecular Devices mit Sitz in Silicon Valley (Kalifornien) zu erwähnen. Molecular Devices zählt weltweit zu den führenden Herstellern von innovativen Hard- und Software-Technologien im Bereich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Kreuzung Schulstraße bekommt eine Ampelanlage.

Puch erhält Verkehrsampel
Baubeginn für Kreuzungsbereich

Die Kreuzung Landesstraße-Schulstraße-Klausweg wird sicherer gemacht. Der geplante Kreisverkehr kann aus Platzgründen nicht umgesetzt werden, stattdessen wird nun eine Ampelanlage errichtet. PUCH (jw). Es geht hier um ein Gesamtkonzept, das sich von der Bäckerei Pföss bis zu den Firmen Milupa bzw. Gittis erstreckt. Wie Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP) betont, konnte mit den Grundeigentümern vertraglich alles geregelt werden und auch die Finanzierung ist gesichert. Es geht mit dem Land nur noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Im alten Feuerwehrhaus entstehen Startwohnungen.

Altes Feuerwehrhaus Puch-St. Jakob
Startwohnungen müssen warten

PUCH (jw). Im alten Feuerwehrhaus in St. Jakob sollen Startwohnungen für junge Ortsteilbewohner entstehen. Auf Grund der Corona-Krise muss dieses Projekt verschoben werden. „Es ist uns natürlich ein großes Anliegen, dass die Umsetzungen zeitnah passieren wird“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Insgesamt sind vier Wohnungen, davon im Erdgeschoß eine Wohnung mit 57 m², im ersten Obergeschoß zwei Wohnungen mit 35 und 45 m² sowie ein Dachwohnung mit cirka 65 m². Die Pläne liegen bereits bei der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Bahnunterführung Schulstraße wird 2022 verbreitert.

Bahnunterführung Puch
Zwei wichtige Projekte wurden verschoben

PUCH (jw). Aus Zeitgründen mussten zwei wichtige Vorhaben verschoben werden. Die Landesstraßenverwaltung und die Gemeinde einigten sich auf die Verschiebung für die verkehrsberuhigenden Maßnahmen an der Kreuzung Landesstraße/Schulstraße/Klausweg. Derzeit laufen hier die Ausschreibungen für dieses Projekt. Verschoben wurde auf 2022 die Verbreiterung der Bahnunterführung Schulstraße vom Feuerwehrhaus Richtung Seniorenhaus und Sportanlage. Wie berichtet, wird hier die ÖBB die Brücke erneuern und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der Holzhauserbach wird bei Hochwasser sicherer.
2

Hochwasserschutz
Holzhauserbach wird sicher

PUCH. Bei starken Regenfällen gibt es entlang des Holzhauserbaches immer wieder Überschwemmungen und Schäden. „Seit über 15 Jahren suchen wir Möglichkeiten, den Graben zu retentieren“, so Bürgermeister Helmut Klose. Nun ist es gelungen, Grundeigentümer, Gemeinde und Behörden „unter einem Hut zu bringen“ und die Möglichkeit geschaffen, ein Retentionsbecken zu errichten. Die Bauarbeiten liegen gut im Zeitplan und mit der Fertigstellung ist noch heuer zu rechnen. „Ich bin froh, dass künftig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Noch heuer soll mit dem Umbau begonnen werden.

Betreutes Wohnen und Tagesznetrum
Umbau des alten Seniorenhauses

PUCH. Aus finanziellen Gründen wurde der Umbau des alten Seniorenhauses in ein Haus für betreutes Wohnen mit Tageszentrum verschoben. Nachdem seit Ende des Vorjahres die Wohnbauförderung neu geregelt wurde und wieder sehr attraktiv ist, wird laut Bürgermeister Helmut Klose ein neue Finanzplan erstellt und somit soll noch heuer mit den Adaptierungsmaßnahmen begonnen werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5,5 Millionen Euro.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bürgermeister Helmut Klose.
2

Recyclinghof in Puch
Zukunftsprojekt Müllhof

PUCH. Der Bau des neuen Recyclinghofes ist in vollem Gange. Wie berichtet, wird am bisherigen Standort an der Vollererhofstraße dieser gro0ßzügig ausgebaut. Bereits Anfang Dezember wurde die Dachkonstruktion errichtet, derzeit werden diverse Installationen durchgeführt. Die Fertigstellung ist laut Bürgermeister Helmut Klose spätestens Ende Mai geplant. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,2 Millionen Euro netto, Land und Bund leisten Zuschüsse. „Leider konnten die geplanten Kosten nicht gehalten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Im ehemaligen Altenwohnheim entsteht auch ein Tageszentrum.

Gemeinde Puch
Senioren-Projekt wird verschoben

PUCH. Im alten Seniorenhaus waren bis September die Mitarbeiter des Gemeindeamtes untergebracht. Nachdem diese nun – wie berichtet - wieder zurück übersiedelt sind, sollte mit dem Umbau des Seniorenhauses in ein Haus für betreutes Wohnen und eines Tageszentrum begonnen werden. „Durch die unsichere Finanzlage und die unattraktive Wohnbauförderung stellen wir das Projekt zurück, hoffen aber doch bald mit dem Umbau beginnen zu können“, so Bürgermeister Helmut Klose. Die Gemeinde investiert hier...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Im alten Feuerwehrhaus entstehen vier Startwohnungen.

Gemeinde Puch / St. Jakob
Bau der Startwohnungen verschoben

Im alten Feuerwehrhaus in St. Jakob sollen Startwohnungen für junge Ortsteilbewohner entstehen. Auf Grund der Corona-Krise muss dieses Projekt verschoben werden. PUCH. „Es ist uns natürlich ein großes Anliegen, dass die Umsetzungen zeitnah passieren wird“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Insgesamt sind vier Wohnungen, davon im Erdgeschoß eine Wohnung mit 57 m², im ersten Obergeschoß zwei Wohnungen mit 35 und 45 m² sowie ein Dachwohnung mit cirka 65 m². Die Pläne liegen bereits bei der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange.

Gemeinde Puch
Neubau des Recyclinghofes

PUCH. Der Neubau des Recyclinghofes wurde im letzten Jahr wegen der zu erwartenden Landesförderung verschoben. „Nun ist die Förderung von 86.500 Euro eingetroffen und es wurde mit dem Bau am bestehenden Standort begonnen“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Die Gemeinde hat auch ein angrenzendes Grundstück erworben und seit August laufen die Bauarbeiten, die bis zum Mai 2021 abgeschlossen sein werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. In der Zwischenzeit müssen die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Das Pucher Gemeindehaus wurde saniert.

Gemeindeamt Puch
Der schönste Gemeindevorplatz im Lande?

Im Oktober des Vorjahres wurde mit dem Umbau und der Lomplettssanierung des Gemeindeamtes begonnen, nun ist es fertiggestellt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Ausweichquartier altes Seniorenhaus in die neuen Räumlichkeiten übersiedelt. PUCH (jw). „Es gibt schon einen Vollbetrieb und es ist wirklich für uns alle eine große Freude, in den neuen Räumlichkeiten arbeiten zu können“, sagt Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Ein besonderer Blickpunkt ist der neu gestaltete Vorplatz mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bürgermeister Klose aus Puch-Urstein an seinem Arbeitsplatz
3

Sommergespräch mit Bürgermeister Helmut Klose
Gemeindehaus-Umbau als größte Herausforderung

Helmut Klose ist seit 22 Jahren Bürgermeister in Puch. Unter seiner Führung hat sich der Ort bestens entwickelt und das Budget ist stetig gestiegen. Aber noch sind zahlreiche Großprojekte zu verwirklichen. PUCH. Bürgermeister Helmut Klose könnte eigentlich zufrieden sein, was unter seinem „Kommando“ im Ort geschehen ist. Aber der umtriebige Bürgermeister hat noch lange nicht genug und es gibt noch viele Herausforderungen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, auf was sind sie besonders stolz?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bürgermeister Helmut Klose vor dem Grubbauernweg.

Grubbauernweg Puch
Sperre für Radfahrer sorgt für Kritik

Der Grubbauernweg vom Parkplatz hinter dem Gemeindehaus bis zur Bahnunterführung Schulstraße war ein beliebter Radweg. Nun ist auf beiden Seiten ein allgemeines Fahrverbot angebracht. PUCH. Dieser war früher von Radfahrern ein eher schwach frequentierter Weg und die Benutzung durch Radler wurde von den Grundbesitzern akzeptiert. „Im Laufe der Zeit entwickelte sich hier ein Radtourismus, der unmittelbar am Bauernhof vorbeiführt und den wollen die Grundbesitzer nicht mehr akzeptieren“, so...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Altes Feuerwehrhaus Puch-St. Jakob
Startwohnungen für Einheimische

ST. JAKOB (jw). Das alte Feuerwehrhaus ist fertig geplant und für die Baubewilligung eingereicht. Es sind vier Startwohnungen für junge St. Jakober vorgesehen. Davon im Erdgeschoss eine Wohnung mit 57 m², im 1. Obergeschoss zwei Wohnungen mit 35 und 45 m² sowie im Dachgeschoss eine 65 m² große Wohnung. „Auch dieses Projekt muss allerdings jetzt zeitlich zurückgesetzt werden, wir hoffen jedoch auf eine zeitnahe Umsetzung“, so Bürgermeister Helmut Klose.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Helmut Klose vor der Gemeindeamt-Baustelle.

Gemeindezentrum Puch
"Der schönste Gemeindevorplatz im Lande"

PUCH. Die Umbauarbeiten des Gemeindehauses gehen in die Endphase. Nach Beginn der Arbeiten im Oktober 2019 stand die Baustelle während der Pandemie-Krise drei Wochen still, nun wird wieder fleißig gewerkt. „Im Zuge des Umbaus kamen immer wieder neue Probleme ans Licht. Im Dachgeschoss musste der Dachstuhl, das Tragwerk und die Decken statisch saniert werden. Es ist halt ein Umbau und kein Neubau“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Dadurch steigen auch die Kosten auf 2,5 Millionen Euro. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die enge Bahnunterführung wird aufgeweitet. | Foto: Josef Wind

ÖBB saniert Unterführung Puch
Bessere Verbindung ins Siedlungsgebiet

Die schmale Bahnunterführung in der Schulstraße zwischen Feuerwehr- und Seniorenhaus ist für das stark wachsende Siedlungsgebiet schon lange nicht mehr zeitgemäß und für größere Fahrzeuge nicht passierbar. PUCH. Schon lange ist eine Aufweitung und Sanierung geplant, nun gab es kürzlich mit Vertretern der ÖBB, dem Planungsbüro und Bürgermeister Helmut Klose einen Lokalaugenschein und es wurde vereinbart, das Bewilligungsverfahren und die Ausschreibung für die Bauarbeiten zu starten. Als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der Grubbauerweg ist für Radler gesperrt.
2

Diskussionen um Radweg
Grubbauerweg für Radfahrer gesperrt

Der Grubbauernweg vom Parkplatz hinter dem Gemeindehaus bis zur Bahnunterführung Schulstraße ist auf beiden Seiten ein allgemeines Fahrverbot angebracht. PUCH. Diese Verbindung war früher von Radfahrern ein eher schwach frequentierter Weg und die Benutzung durch Radler wurde von den Grundbesitzern akzeptiert. „Im Laufe der Zeit entwickelte sich hier ein Radtourismus, der unmittelbar am Bauernhof vorbeiführt und den wollen die Grundbesitzer nicht mehr akzeptieren“, so Bürgermeister Helmut Klose...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.