Bürgermeister Helmut Klose

Beiträge zum Thema Bürgermeister Helmut Klose

Bürgermeister Helmut Klose vor dem Gemeindeamt.
2

Gespräch mit Bürgermeister Helmut Klose aus Puch
Die Kinderbetreuung wird stark ausgebaut

Die Entwicklung des Ortes unter der Federführung von Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP) ist enorm. Das Gewerbegebiet Urstein, der Wissenspark und die Fachhochschule Salzburg haben natürlich viel dazu beigetragen, dass das Budget der Gemeinde nun bei beachtlichen 18 Millionen Euro liegt. Aber es ist auch gelungen, dass es bei den gemeindeigenen Einrichtungen fast keine Altbestände mehr gibt. Vom Gemeindeamt bis zum Seniorenhaus, vom Hochwasserschutz und Recyclinghof bis hin zu den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die neuen Haltestellen sind bereits in Betrieb.

Gewerbe- und Wissenspark Puch-Urstein
Fertigstellung der neuen Bushaltestellen

Seit Dezember des Vorjahres zweigt die Buslinie 160 beim Kreisverkehr Heiligenstein ab und führt durch den Gewerbe- und Wissenspark bis zum Kreisverkehr Spar-Markt und dann weiter wie bisher über die Halleiner Landesstraße.  PUCH. Die Haltestellen waren seither nur provisorisch eingerichtet, nun wurden die Unterstände neu aufgestellt. "Wir freuen uns, dass die Änderungen des Fahrplans und die Errichtung der Haltestellen so unbürokratisch über die Bühne gingen", so Bürgermeister Helmut Klose...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Parkhaus und Mercedes an der Rennbahnstraße.

Gewerbepark Puch-Urstein
Neues Parkhaus in Urstein

PUCH. An der Rennbahn-Allee, die zur Firma Stadlbauer führt, entsteht auf der linken Seite der Straße Richtung Süden ein neues Parkhaus mit Büroräumlichkeiten. „Neue Parkplätze sind in dieser Gegend dringend notwendig, derzeit sind wir in der Bewilligungsphase“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Rechts der Straße entsteht eine Mercedes-Werkstätte mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eng mit der Fachhochschule Salzburg kooperieren werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Das neue Bürogebäude der Firma Liebherr.
2

Gewerbepark Puch-Urstein
Firma Liebherr zieht nach Puch

„Die Bauvorhaben auf den restlichen Flächen im Gewerbepark Urstein sprießen wie die Blumen im Frühling“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). PUCH. Angrenzend an das „Zentrum für Visionen“ baut die Firma Liebherr ihr neues Werk, das bis spätestens Frühjahr 2023 in Betrieb gehen soll und rund 130 Arbeitsplätze nach Puch bringt. Daneben errichtet die Firma ANP gegenüber dem Unternehmen Richtung Norden eine neue Betriebshalle und die Firma Bilfinger platzt bereits jetzt schon aus allen Nähten und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Hier entsteht der Hotelkomplex mit Panorama-Dachterrasse.
2

„Zentrum für Visionen“

Im Gewerbepark Urstein (GPU) geht es derzeit rund. Östlich der Straße wird derzeit kräftig gebaut, beim Kreisverkehr entsteht das „Zentrum für Visionen.“ PUCH. Hier entstehen unter anderem Büros in verschiedenen Größen, Geschäftslokale, Therapie- und Praxisflächen, ein Kongresszentrum mit Schulungsräumen, Veranstaltungssäle für Theater, Konzerte, Meetings und Events, Flächen für Catering, gewerbliche Wohnungen, ein öffentliches Parkhaus mit 450 Stellplätzen, ein Hotel mit 180 Betten, ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der Neubau des Spar-Marktes geht rasant voran.

Spar-Markt Puch
Neubau schreitet zügig voran

PUCH. Wie berichtet, wurde der Spar-Markt beim Kreisverkehr gegenüber der Fachhochschule abgerissen. Die Arbeiten für einen Neubau sind in vollem Gange und die Eröffnung soll im September erfolgen. „Der Markt wird dann von derzeit 500 m² auf 600 m² erweitert und nach den neuesten Erkenntnissen ausgerichtet“, so Marktbetreiber Georg Reichl. Wie Bürgermeister Helmut Klose betont, soll im Zuge des Neubaus auch die nicht gut einsehbare Ausfahrt neu gestaltet werden und direkt in die Halleiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der Billa-Markt in Oberalm eröffnet am 7. Juli wieder. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Wegen Umbau geschlossen
Nahversorger im Tennengau werden modernisiert

Drei Nahversorger im nächsten Umkreis werden modernisiert. Eine Koordinierung wäre sinnvoll gewesen. Anrainer wünschen sich mehr Infos. OBERALM/PUCH/ELSBETHEN. Gleich drei Supermärkte zwischen Oberalm, Puch und Elsbethen werden derzeit umgebaut. Während in Puch-Urstein und Oberalm routinemäßige Verbesserungsarbeiten durchgeführt werden, steht in der Flachgauer Ortsgemeinde Haslach/Elsbethen kein einziger Stein mehr von dem der Hofer-Gruppe angehörenden Supermarkt. Kritik kommt von Anrainern,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Emely Fercher
38

Einsatzbefehl: Brand im Seniorenwohnheim
Große Florianiübung in Puch

Schauübung bei der Florianifeier in Puch. Zahlreiche Besucher konnten einen „Einsatz“ der Freiwilligen Feuerwehren Puch, Hallein, St. Jakob und des Roten Kreuzes Hallein in Echtzeit beobachten. "Brand auf der Baustelle des alten Seniorenwohnheimes. Vermisste Personen und eine starke Rauchentwicklung“, so lautete der Einsatzbefehl vom Einsatzleiter Florian Hofmann. Beitrag von Emely Fercher / Martin Schöndorfer PUCH:  Anlässlich der diesjährigen Florianifeier in Puch wurde am 20. April eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am "Haus der Visionen" wird kräftig gebaut.
2

Gewerbegebiet Puch - Urstein
Weitere Bauboom im Gewerbepark Puch

Im Gewerbepark Puch-Urstein und im Wissenspark befinden sich derzeit Salzburg größte Baustellen. Zahlreiche Firmen errichten hier ihre Unternehmenssitze und sorgen dafür, dass sämtliche Grundstücke nun vergeben sind. PUCH. „Die Bauvorhaben auf den restlichen Flächen sprießen wie die Blumen im Frühling“, so ein erfreuter Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Direkt beim Kreisverkehr entsteht das „Zentrum für Visionen“ mit Büro-, Gewerbe- und Verkaufsflächen, Hallenbad und Gastronomie. Angrenzend...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Das leerstehende Hotel könnte Flüchtlingsquartier werden.
2

Ukraine-Krieg
Puch könnte Ukraine-Flüchtlinge aufnehmen

Bei Bürgermeister Helmut Klose wurde angefragt, ob Puch Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen könnte. In einem leerstehenden Hotel wäre genug Platz. PUCH. Die Immobilien-Gesellschaft BUWOG kontaktierte kürzlich Bürgermeister Helmut Klose, ob es möglich wäre, Flüchtlinge aus der Ukraine – hauptsächlich Mütter mit Kindern und ältere Personen aufnehmen könnte. Die BUWOG ist Eigentümerin des „7 DAYS Premium Hotel“ im Gewerbepark Urstein. Das Hotel umfasst 180 Betten und steht derzeit leer, da...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Desolater Lärmschutz an der ÖBB-Strecke.

ÖBB - Lärmschutz in Puch
Desolater Lärmschutz sorgt für Ärger

Die Lärmschutzwand entlang der Eisenbahnstrecke zwischen der S-Bahn-Haltestelle Urstein und der Autobahnbrücke befindet sich an einigen Stellen in einem äußerst schlechten Zustand. PUCH. Herausgebrochene Wandelemente und abgebrochene Holzteile müssten dringend ausgetauscht bzw. der Lärmschutz saniert werden. Betroffene Anrainer haben sich nun an Bürgermeister Helmut Klose gewandt, der mit der ÖBB Kontakt aufnahm: „Mir wurde mitgeteilt, dass sämtliche Beanstandungen an hierfür zuständige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Verbreiterung der Bahnunterführung wird verschoben.

Bahnunterführung Puch
Baubeginn schon wieder verschoben

PUCH. Wie mehrfach berichtet, plant die ÖBB die Bahnunterführung Schulstraße Richtung Seniorenwohnhaus, Sportanlage und Siedlungsgebiet neu zu errichten. Die Gemeinde wird im Zuge der Arbeiten eine Verbreiterung der schmalen Unterführung auf eigene Kosten vornehmen. Wie Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP) kürzlich erfuhr, werden die Bauarbeiten wieder vorschoben. „Leider haben wir von den ÖBB nicht den Grund der Verschiebung erfahren“, so Helmut Klose. Der Neubau der Bahnunterführung soll nun 2023...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Das alte Seniorenwohnhaus wird derzeit umgebaut.

Betreutes Wohnen Puch
Neue Seniorenwohnanlage in Puch

Im Jahr 2018 wurde das neue Seniorenwohnheim eröffnet, nun wird das alte Haus von der Salzburg Wohnbau zu einem Haus für betreutes Wohnen umgebaut. PUCH. Nach der Fertigstellung Anfang 2024 werden hier 32 Mieteinheiten und ein Senioren-Tageszentrum zur Verfügung stehen. „Leider hat sich das Projekt durch die Pandemie um ein Jahr verzögert“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP), der auch eine finanzielle Unterstützung von der Europäischen Union an Land gezogen hat. Die neue Seniorenwohnanlage...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Das Schloss Goldenstein wird umfangreich saniert.

Schloss Goldenstein
Puch und Elsbethen zahlen für die Sanierung - Oberalm nicht

Puch und Oberalm zahlen für die Sanierung der Schule Goldenstein Die private Mittelschule Goldenstein, die auch von vielen Schülern aus Puch und Oberalm besucht wird, muss dringend saniert werden. PUCH/OBERALM. Geplant ist, noch heuer im Sommer mit den Umbauten zu beginnen, im Schuljahr 2023/2024 soll dann die Schule im neuen Glanz erstrahlen. Fassade, Fenster und Dach werden saniert, dazu kommt noch ein neues Stiegenhaus samt Lift. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 5,8 Millionen Euro. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Ein neues Verkehrsleitsystem in Urstein.

Gewerbegebiet Puch-Urstein
Verkehrsleitsystem für mehr Sicherheit

PUCH. Vor über 10 Jahren war mit der Planung eines Verkehrsleitsystems im Gewerbe- und Wissenspark begonnen worden, kürzlich konnte dies nun fertiggestellt werden. „Das Schwierige war, dass wir lange nicht recht wussten, wie viele Betriebe sich hier ansiedeln würden und wie groß die Grundstücke werden“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Da nun alle Grundstücke verkauft sind, war es einfach, das Verkehrsleitsystem fertigzustellen. In der Zwischenzeit sind alle Hinweisschilder aufgestellt und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Seit November wird das alte Seniorenhaus umgebaut.

Gemeinde Puch
Betreutes Wohnen und Tageszentrum

Nachdem das neue Seniorenwohnhaus vor zwei Jahren bezogen wurde, war geplant, das alte Haus für ein Betreutes Wohnen und ein Tageszentrum umzubauen. PUCH. Kurz vor dem Baustart musste auf Grund der Pandemie der Termin verschoben werden. Nun ist es aber soweit. Seit November des Vorjahres wird gebaut. „Auch die Finanzierung hat sich geändert. Wir können auf eine Wohnbauförderung des Landes zugreifen und die Kosten liegen jetzt bei 6,8 Millionen Euro. Der Mehraufwand kann durch einen Zuschuss des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Gerinne neben der Salzach sind ein Biber-Paradies.

Biber an Salzach und Königsseeache
Biberbauten entlang der Treppelwege

Wie schon mehrmals berichtet, sind zahlreiche Biber besonders entlang der Salzach und der Königsseeache aktiv. Eine Menge gefällter und angenagter Bäume sowie Baumstümpfe sind beidseitig der Treppelwege zu sehen, zahlreiche Biberbauten zieren die Bachgerinne. Die Biber sind nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) der EU streng geschützt und dürfen weder gefangen noch getötet werden. HALLEIN/PUCH. Puchs Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP) weist auf das Haftungsthema hin, wenn fallende Bäume...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der Spar-Markt wird nächstes Jahr neu gebaut.

Spar-Markt Puch
Spar-Markt wird neu gebaut

PUCH. Bis Mitte des kommenden Jahres wird der Spar-Markt beim Kreisverkehr gegenüber der Fachhochschule abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Der Markt wird dann von derzeit 500 m² auf 600 m² erweitert und wird nach den neuesten Erkenntnissen ausgerichtet sein. Im Zuge des Neubaus wird auch die nicht gut einsehbare Ausfahrt neu gestaltet und soll direkt in die Halleiner Landesstraße münden. Wie Bürgermeister Helmut Klose betont, finden derzeit Gespräche mit der Landesstraßenverwaltung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der hintere Teil des Sportheims wird aufgestockt.

Sportheim Puch wird aufgestockt
Schulische Tagesbetreuung wird ausgebaut

PUCH. Die bisher praktizierte Nachmittagsbetreuung wurde in Puch und in St. Jakob auf eine schulische Tagesbetreuung umgestellt. „Das hat sich gut bewährt und alles läuft bestens“, freut sich Bürgermeister Helmut Klose. Im kommenden Jahr wird der Anbau des Sportheims in unmittelbarer Nähe der Volksschule aufgestockt und auf fünf Gruppen für die Tagesbetreuung erweitert. Außerdem wird die Anlage behindertengerecht umgebaut und ein neuer Lift eingebaut. Die Kosten sind mit 1,2 Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die nicht mehr zeitgemäße Bahnunterführung

Baubeginn für neue Bahnunterführung
ÖBB und Gemeinde bauen gemeinsam

PUCH. Im Februar 2022 soll der schon lange geplante Ausbau der Bahnunterführung Schulstraße begonnen werden. Da die ÖBB die Bahnunterführung erneuert, hat die Gemeinde die Gelegenheit ergriffen, die Fahrbahn auf zwei Spuren sowie einen Geh- und Radweg auszubauen. Die Verbreiterung muss die Gemeinde berappen, was Kosten von rund 900.000 Euro erfordert. „Für uns war das eine große Chance, eine ordentliche und sichere Verbindung in diese Siedlung mit Sport- und Freizeitanlagen, Seniorenwohnhaus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Bauarbeiten für betreubares Wohnen haben begonnen.

Gemeinde Puch
In Puch wurde viel investiert und gebaut

Puch hat sich in den letzten Jahren besonders weiterentwickelt. Man denke nur an den Wissenspark und das Gewerbegebiet, der Neubau des Seniorenwohnhauses, die Errichtung eines Freizeitparks mit kleinem See, die neue Ortsdurchfahrt und vieles andere mehr. PUCH. Aber es wird weiterhin viel gebaut und investiert. So wurde mit dem Umbau des alten Seniorenwohnhauses in ein Haus für betreutes Wohnen begonnen. Hierfür entstehen 32 Wohneinheiten zwischen 48 und 65 m², ein Tageszentrum für 20 Personen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Gedenkstätte und alte Mauerteile erinnern an das Gefangenenlager.

Gedenkstätte erneuert
Gefangenenlager in der Pucher Au

Gegen Ende des Krieges, im Jahr 1943, wurde in Puch ein NS-Arbeitslager für die Rüstungsindustrie, wie zum Beispiel für die Grillwerke in Hallein, errichtet. Teilweise waren über 1000 Kriegsgefangene in diesem Barackenlager untergebracht. PUCH. In der Nähe des Seniorenwohnhauses und des Sportplatzes erinnert eine Gedenkstätte an das Arbeitslager, das zum Kriegsende verwüstet wurde und später für Flüchtlinge aus dem jugoslawischen Raum und jüdische Flüchtlinge adaptiert wurde. Diese waren auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Scheffaus Ortschef Friedl Strubreiter und Christian Struber.
2

Gewerbegebiet Puch-Urstein
Stolz auf den Wissenspark

PUCH. Wer hätte vor rund 15 Jahren jemals gedacht, dass aus der Urstein-Au der Familie Kuhlmann, die die Unternehmer Ahamer / Aluta kauften und die dann in den Besitz des Raiffeisenverbandes überging, ein derart hochwertiges Gewerbegebiet entstehen würde. Nach der leidlichen Geschichte mit dem Petruswerk, das zwar zu bauen begann, aber niemals fertig wurde und nur hässliche Bauruinen hinterließ, griffen im Jahr 2015 Immobilienentwickler Franz Stiller und Hilfswerk-Präsident Christian Struber zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Seit 23 Jahren lenkt Helmut Klose die Geschicke der Gemeinde.

Bürgermeister Helmut Klose Puch
Weitere große Projekte warten auf den Baubeginn

In dem rund 4800 Einwohner zählende Ort hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv viel getan. Der seit 23 Jahren amtierende Bürgermeister Helmut Klose hat noch viel vor. PUCH. Große Projekte wurden bereits abgeschlossen, in den nächsten Jahren warten aber noch Mega-Aufgaben, einige davon mussten aber bereits auf Grund der Corona-Pandemie verschoben werden. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, drei Riesenprojekte konnten in den letzten zwei Jahren abgeschlossen werden. HELMUT KLOSE: Neben vielen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.