Pucher Bildungsgebäude aus Holz
Kinder-Tageszentrum in Rekordbauzeit fertig

Volles Haus bei der Eröffnung (v.l.): Markus Voglreiter (Baumeister), Christine Schörghofer (Kindergarten), Christiane Zamazal(Volksschule), Hannes Schildbeck (FC Puch), Bürgermeister Helmut Klose | Foto: Franz Neumayr
15Bilder
  • Volles Haus bei der Eröffnung (v.l.): Markus Voglreiter (Baumeister), Christine Schörghofer (Kindergarten), Christiane Zamazal(Volksschule), Hannes Schildbeck (FC Puch), Bürgermeister Helmut Klose
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Tagesbetreuung Puch von heimischen Unternehmen in Rekordzeit errichtet. Bau kostete 2,5 Millionen Euro.

PUCH. Im Auftrag der Gemeinde Puch errichteten regionale Unternehmen in Rekordbauzeit eine neue schulische Tagesbetreuung sowie Räumlichkeiten für eine 7. Kindergartengruppe. Die Netto-Baukosten betrugen 2,5 Millionen Euro.

Beim Bau wurden, neben einer Rücksichtnahme auf eine behindertengerechte Nutzbarkeit, insgesamt 2.700 Quadratmeter Kubatur an Neubauvolumen geschaffen. | Foto: Franz Neumayr
  • Beim Bau wurden, neben einer Rücksichtnahme auf eine behindertengerechte Nutzbarkeit, insgesamt 2.700 Quadratmeter Kubatur an Neubauvolumen geschaffen.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

"Bereits im Laufe des Jahres 2021 hat sich ein erhöhter Bedarf an einer schulischen Tagesbetreuung in unserer Gemeinde abgezeichnet. Wir haben daher den Stadtbaumeister Markus Voglreiter mit der Planung beauftragt ein Konzept im Hinblick auf die Erweiterung des Bestandes im Bereich einer Kindergruppe zu entwickeln", informiert Bürgermeister Helmut Klose.

Die jungen Benützer der des Bildungsgebäudes bei der Eröffnung durch den Bürgermeister am Freitag den 18. November.  | Foto: Franz Neumayr
  • Die jungen Benützer der des Bildungsgebäudes bei der Eröffnung durch den Bürgermeister am Freitag den 18. November.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Einbeziehung der Betroffenen

Die Gemeinde bezog bei der Planung die Leitung der Volksschule (Christiane Zamazal), des Kindergartens (Christine Schörghofer) und des FC Puch (Hannes Schildbeck) mit ein. Das Aufstockungs- und Umbauprojekt in Holzbauweise im Ausmaß von ca. 750 Quadratmeter Nutzfläche erweiterte den Bestand um Räumlichkeiten für eine 7. Kindergartengruppe und vier Klassenräumlichkeiten für die schulische Tagesbetreuung.

Bei der Anbindung der Volksschule wurde ein neues Sicherheitsstiegenhaus samt Liftanlage, eine barrierefreie Erreichbarkeit für den Vorplatz und den Sportplatz sowie barrierefrei WC-Anlagen errichtet.

In der Tennengauer Gemeinde Puch wurde ein Bildungsbau in Holzbauweise errichtet. Dabei wurde ein bereits bestehendes Gebäude mit einem Holzbau samt Einsatz biologischer Dämmstoffe und Materialien aufgestockt.  | Foto: Franz Neumayr
  • In der Tennengauer Gemeinde Puch wurde ein Bildungsbau in Holzbauweise errichtet. Dabei wurde ein bereits bestehendes Gebäude mit einem Holzbau samt Einsatz biologischer Dämmstoffe und Materialien aufgestockt.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Holz im Bildungsbau

In der Tennengauer Gemeinde Puch wurde ein Bildungsbau in Holzbauweise errichtet. Dabei wurde ein bereits bestehendes Gebäude mit einem Holzbau samt Einsatz biologischer Dämmstoffe und Materialien aufgestockt. Beim Bau wurden, neben einer Rücksichtnahme auf eine behindertengerechte Nutzbarkeit, insgesamt 2.700 Quadratmeter Kubatur an Neubauvolumen geschaffen.

"Es wurde darauf geachtet, dass keine neue Bodenversiegelung verursacht wurde", so Markus Voglreiter (Stadtbaumeister Ing. Mag. Voglreiter GmbH).

Foto: Franz Neumayr

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein

Erfolg für Oberalmer Emilum GmbH
Nachhaltige Beratung als regionale Strategie
Banken bei Kryptowährung zurückhaltend

Weitere Beiträge aus dem Tennengau  HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer  HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.