Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Die Stadt Körmend wird weiterhin von Bürgermeister István Bebes geführt. | Foto: Stadt Körmend

Grenzstädte: FIDESZ-Bürgermeister weiter im Amt

Einem eindeutigen Trend folgten die jüngsten Bürgermeisterwahlen in den ungarischen Grenzgemeinden. In den Städten setzten sich die Kandidaten des konservativen FIDESZ durch, in den Dörfern unabhängige Kandidaten. In Körmend verteidigte der amtierende Stadtchef István Bebes (FIDESZ) seine Position mit 62,77 % der Stimmen. In St. Gotthard bleibt Gábor Huszár (FIDESZ) Bürgermeister, der allerdings keinen Gegenkandidaten hatte. In weiblicher Hand bleiben Pernau (Pornóapáti) mit Orsolya Kovácsné...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: ÖVP

Durch’s reden kommen die Leut‘ zusammen

EISENSTADT. Unter diesem Motto lud die Eisenstädter ÖVP in den vergangenen Monaten zum „Bürgermeister Frühstück“ in den einzelnen Stadtteilen. Die fünf bisherigen Veranstaltungen fanden großen Anklang, das Format hat sich bewährt, weil man damit direkt vor Ort bei den Menschen ist und in einer lockeren Umgebung mit ins Gespräch kommt, so Eisenstadts Ortschef Thomas Steiner. Das nächste Bürgermeister Frühstück findet am Samstag, dem 18. Oktober, in der Café - Bäckerei Altdorfer im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

Auf die Sicherheit wird gachtet

Vergangene Woche fand in Deutschkreutz eine Verkehrsbegehung mit der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf statt. Dabei wurde vor allem auf die Sicherheit geachtet. „Das Wohl und die Sicherheit der BürgerInnen sowie unserer Kinder muss immer im Vordergrund stehen“, so Bürgermeister LAbg. Manfred Kölly. Bei der Begehung wurden auch mögliche neue Fußgängerübergänge und neue Einbahnen besprochen. Bei der schule wurde mit einem Verkehrsberuhigungsschild ein weiterer Schritt für die Sicherheit der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bürgermeister Alois Wegleitner dankte den langjährigen Gästen. | Foto: Gemeinde Illmitz

Langjährige, treue Gäste

ILMITZ. Kürzlich konnte Bürgermeister Alois Wegleitner zwei Gästeehrungen vornehmen, die nicht alltäglich und daher erwähnenswert sind.Marion und Gerd Pitz verbringen seit 45 Jahren zumindest einmal pro Jahr ihren Urlaub in Illmitz. Maria und Heinrich Kirchinger seit 30 Jahren. Bürgermeister Wegleitner bedankte sich bei den Urlaubsgästen mit einem gemeinsamen Mittagessen, einer Urkunde und diversen kleinen Geschenken für die jahrzehntelange Treue zu Illmitz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Stefan und Cäcilie Wegleitner feierten die Diamantene Hochzeit. Gratulation! | Foto: Gemeinde Illmitz

Gratulation zur Diamantenen

ILLMITZ. Das Ehepaar Stefan und Cäcilie Wegleitner feierte am 16. September Ihre Diamantene Hochzeit. Zu diesem seltenen Jubiläum gratulierte Bgm. Alois Wegleitner dem rüstigen Jubelpaar und wünschte für die Zukunft alles Gute und noch viele gemeinsame Jahre in Gesundheit.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Helmut Huber ist seit 1996 SPÖ-Bürgermeister von Wallern. | Foto: SPÖ
1

Steckbrief des Bürgermeisters

WALLERN. Helmuth Huber wurde am 12. Jänner 1957 in Wallern geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne und mittlerweile drei Enkerl. Huber ist seit 1986 in der Politik und seit 1996 Bürgermeister der Gemeinde Wallern. Zu den Hobbies des selbstständigen Mechatronikers zählt vor allem die Pferdezucht.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bürgermeister Josef Kutrovatz mit Matteo De Franceschi, Julian Kern, Oliver Neidert, Marlene Puntigam, Nadja Pauschenwein, Klara Stefanzl und Katharina Braunsdorfer | Foto: Privat

"Taferlklassler" beim Ortschef

SIGLESS. Am 1. September begann für acht Kinder aus Sigleß der "Ernst des Lebens". Die Gemeindevertretung ließ es sich nicht nehmen, den Beginn des bedeutenden Lebensabschnittes mit den jungen Gemeindebürgern zu feiern. Die "Taferlklassler" wurden gemeinsam mit ihren Eltern zu einer Jause eingeladen und bekamen eine Schultüte als Geschenk.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Willi Schwartz ist seit 1997 ÖVP-Bürgermeister der Gemeinde Weiden am See. | Foto: ÖVP
1

Steckbrief des Bürgermeisters

WEIDEN AM SEE. Willi Schwartz wurde am 13. Juni 1953 geboren. Verheiratet ist er mit Hermine, die beiden haben zwei Kinder und drei Enkerl. Beim Thema Hobby schmunzelt er. "Mein Hobby? Die Gemeinde." Sein Motto: Voller Einsatz für Weiden und seine Bürger.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Wolfgang Kovacs ist seit 2007 Bürgermeister von Parndorf. | Foto: Parndorf

Steckbrief des Bürgermeisters

PARNDORF. Wolfgang Kovacs wurd eam 4. Juni 1962 geboren. Er hat vor kurzem geheiratet. Kovacs ist seit 27 Jahren in der Politik und seit 2007 Bürgermeister der Gemeinde Parndorf. Seine Hobbies: Lesen, Radfahren und Reisen nach Griechenland.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
37

Verabschiedung Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014

Da sich die Feuerwehrjugend Weiden am See am heurigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Baumgarten für den Bundesfeuerjugendleistungsbewerb in Tamsweg von 29. – 31. 08. 2014 qualifizierte, wurden die Jugendlichen samt Betreuer HBM Roman Wachtler, OFM Vanessa Bitter und FM Sebastian Rathmayer am 22. 08. 2014 von der Gemeinde Weiden, vertreten durch Bürgermeister Wilhelm Schwartz und seinem Stellvertreter Christian Wandler, und dem Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See, vertreten durch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

(Vize-) Bürgermeister-Stammtisch in Neckenmarkt

In Neckenmarkt sind die (Vize-) Bürgermeister der ÖVP Mittelburgenland zusammen getroffen. Themen waren u.a. neben der aktuellen politischen Lage auch das neue Kanal-Abgabegesetz. Besonders intensiv wurde etwa der Punkt „Kanal-Abgabegesetz“ diskutiert. Als Gastreferenten für diesen Tagesordnungspunkt konnte der Bezirksobmann des Gemeindebundes Bgm. Rudolf Pfneisl den Bgm. Bernd Strobl aus Ollersdorf sowie Vbgm. Gunther Kos aus Schützen am Gebirge begrüßen. Weiters mit dabei waren neben den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Archiv
1

Der Ortschef als Helfer in der Not

BREITENBRUNN. Ein Klagenfurter hatte am Samstag abend, dem 19. Juli einen Reifenplatzer. Augrund gesundheitlicher Probleme, die ihm die Montage des Notreifensunmöglich machten und geschlossenen Werkstätten sah sich der Mann vor ein Problem gestellt: „Wie komme ich heim?” Ortschef packt an „Glücklicherweise kam ein Herr vorbei”, so der Klagenfurter. Dieser wechselte das intakte Hinterrad nach vorne und montierte das Notrad, zwecks sichererer Fahrt, auf die Hinterachse. „Finanzielle Anerkennung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Trummer tritt bei der Landtagswahl nicht mehr an

Der Neutaler Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Erich Trummer wird im kommenden Jahr bei der Landtagswahl nicht mehr für die SPÖ antreten. Er ist derzeit auch Präsident des Gemeindevertreterverbandes.Er ziehe sich aus privaten Gründen aus der Landespolitik zurück, sagte Trummer." Das Bürgermeisteramt und der Gemeindevertreterverband lassen keine zusätzliche politische Tätigkeit zu", so der Neutaler Bürgermeister.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Der 60-jährige Wolfgang Rauter legt mit 1. November sein Amt als Bürgermeister nieder | Foto: Archiv
2 1

Rauter tritt als Bürgermeister zurück

Nach nur zwei Jahren legt Wolfgang Rauter sein Amt nieder. GROSSHÖFLEIN. Wolfgang Rauter legt mit 1. November 2014 seine Funktion als Bürgermeister der Gemeinde Großhöflein zurück. Als Grund dafür nennt er den Umstand, dass die ständigen Querschüsse, Anzeigen und Beschwerden bei der Bezirkshauptmannschaft, Gemeindeaufsicht und Volksanwaltschaft der Arbeit in der Gemeinde und seiner Gesundheit abträglich sind. Seine schönste Zeit Der einstige FPÖ-Landesparteichef ist seit 2007 Chef der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Vor der Sanierung war Bürgermeister Erich Sziderits (St. Michael) für die Straße zuständig, nun ist es Kollegin Michaela Raber (Rauchwart).

Hangrutsch ließ Straße über die Grenze "wandern"

Bevor nach schweren Regenfällen im Feber 2013 ein Straßenstück in den Schallendorfer Bergen talab rutschte, war die Gemeinde St. Michael für das betroffene Gelände zuständig. Seit die Straße saniert wurde, gehört es der Gemeinde Rauchwart. Was wie ein Kuriosum klingt, ist in Wirklichkeit die sehr salomonische Lösung eines teuren Problems. "Die Straße verlief nur knapp 100 Meter über Schallendorfer Hotter, und das war genau die Stelle des Hangrutsches. Alle Grundstücke rundum gehören hingegen zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder mit Bgm. Johann Fellinger, Walter Wandrasch (vorne v. l. n. r.), Manfred Jaitner und GR Karl Zeinlinger (hinten v. l. n. r.).

Spaß in der Riesen-Sandkiste

Väter bauten im Kindergarten ZILLINGTAL. (biene) Im weitläufigen Garten hatte nur Eines gefehlt - eine große Sandkiste, in der die Kindergartenkinder buddeln und bauen konnten. In den letzten Wochen wurde diese nun von einigen engagierten Vätern gebaut - dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde Zillingtal. Viele neue Spielsachen, darunter ein Baukran, eine Sandrutsche und ein Sitzbagger, wurden vom Elternverein gesponsert, der sein Budget durch das im Winter gestaltete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Bittermann
Franz Werdenich ist seit 2010 ÖVP-Bürgermeister seiner Gemeinde. | Foto: Potzneusiedl

Steckbrief des Bürgermeisters

Franz Werdenich wurde am 7. Februar 1966 geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 1997 ist Franz Werdenich in der Politik, seit 2010 ist der ÖVP-Politiker Bürgermeister seiner Heimatgemeinde. Seine Hobby ist reisen. Sein Lieblingsland: Indien. Weil ihn die Gegensätze der Landschaft aber auch der Bevölkerung so faszinieren.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Andreas Peck  ist seit der letzten Wahl ÖVP-Bürgermeister der Gemeinde Andau. | Foto: ÖVP

Steckbrief des Bürgermeisters

ANDAU. Andreas Peck wurde am 17. Dezember 1968 geboren. Er ist mit Tamara verheiratet, die beiden haben einen Sohn - Daniel. Seit dem Jahr 2002 ist Andi Peck in der Politik, seit 2012 ist er Bürgermeister der Gemeinde Andau. Seine Hobbies sind Radfahren, schwimmen und schifahren.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Wieder Bürgermeister verurteilt

Der Bürgermeister von Wallern, Helmut Huber (SPÖ), und der Ex-Bürgermeister von Pamhagen, Josef Wüger (SPÖ), sind heute bei einem Prozess im Landesgericht Eisenstadt wegen Amtmissbrauchs schuldig gesprochen worden. In dem Verfahren ging es um Schülerscheinanmeldungen und um Schulerhaltungsbeiträge. Die Beiträge sind laut Staatsanwaltschaft nach Absprache beider Bürgermeister in 34 Fällen bezahlt worden obwohl sie inhaltlich unrichtig waren. Huber wurde zu vier Monaten bedingt und einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Gemeinde gratulierte zur Goldenen Hochzeit

DRASSMARKT. Das Ehepaar Leopold und Maria Freiler feierte vor kurzem ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Rudolf Pfneisl und Gemeindevorständin Ing. Sabine Schlögl Sabine gratulierten herzlichst.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Bürgermeister Manfred Jestl wurde 55

OBERLOISDORF. Vizebürgermesiter Ing. Rudolf Bauer und Mathias Rehrl gratulierten Bürgermesiter Manfred Jestl zum 55. Geburtstag. Seitens der ÖVP Fraktion stellten sich Bernhard Dillhof, Georg Schedl, Martin Schedl, Elisabeth Schedl, Doris Birner, Wolfgang Haslehner, Elisabeth Haslehner und Engelbert Krutzler ein.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Wiesener Jugendlichen hatten kürzlich die Möglichkeit, mit Bgm. Weghofer über geplante Projekte zu diskutieren. | Foto: Gemeinde Wiesen

Mitreden und auch mitgestalten

Bürgermeister Matthias Weghofer lud Jugendliche ins Rathaus ein Bürgermeister Matthias Weghofer und Jugendgemeinderat Martin Müller luden die Wiesener Jugend zu einem Kommunikationsaustausch ins Rathaus ein. Den Jugendlichen wurden die zahlreich geplanten Projekte für 2014 vorgestellt. Die Jugendlichen brachten ebenfalls ihre Ideen, Wünsche und Anregungen in die Diskussion ein. Unterstützung durch Gemeinde Die Veranstaltungen der Jugend sind der Jugendball, das Osterkreuz, das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
74

Altbürgermeister feierte 60er

Landtagsabgeordneter und Altbürgermeister von Illmitz Josef Loos feierte am Freitag mit politischen Wegbegleitern seinen 60. Geburtstag in Illmitz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Zum 75. Geburtstag gratuliert

OBERPETERSDORF. Gertrude Theresia Tremmel aus Oberpetersdorf feierte ihren 75. Geburtstag.Bgm. Klaus Schütz gratulierte seitens der Gemeinde Kobersdorf recht herzlich und überreichte einen Gutschein.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.