Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Gottfried Rieger, Bürgermeister von Semriach | Foto: KK

Nachgefragt beim Bürgermeister
„Bin zuversichtlich, dass wir die Krise meistern“

Mehr denn je spielt sich das Leben nun in den Kommunen ab. Gemeinden organisieren unterschiedliche (Hilfs-)Aktionen und informieren ihre Gemeindebürger über aktuelle Geschehnisse. Direkte Ansprechperson ist der Bürgermeister. Aber wie sieht er die momentane Situation in seiner Gemeinde? Und was tut sich gerade? Wir haben nachgefragt. Dieses Mal bei Gottfried Rieger, Bürgermeister von Semriach. WOCHE: Herr Bürgermeister: Was hat sich seit Beginn der Krise maßgeblich in der Gemeinde verändert?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister von Thal: Matthias Brunner | Foto: ÖVP

Nachgefragt beim Bürgermeister
"Lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen"

Mehr denn je spielt sich das Leben nun in den Kommunen ab. Gemeinden organisieren unterschiedliche (Hilfs-)Aktionen und informieren ihre Gemeindebürger über aktuelle Geschehnisse. Das geschieht auf unterschiedlichen Wegen, etwa über Newsletter oder per Social-Media. Direkte Ansprechperson ist der Bürgermeister. Aber wie sieht er die momentane Situation in seiner Gemeinde? Und was tut sich gerade? Wir haben nachgefragt. Dieses Mal bei Matthias Brunner, Bürgermeister von Thal. WOCHE: Herr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Marktgemeinde Gratkorn: Bürgermeister Helmut Weber | Foto: KK

Nachgefragt beim Bürgermeister
„Wir lernen, worauf es wirklich ankommt“

Mehr denn je spielt sich das Leben nun in den Kommunen ab. Gemeinden organisieren unterschiedliche (Hilfs-)Aktionen und informieren ihre Gemeindebürger über aktuelle Geschehnisse. Das geschieht auf unterschiedlichen Wegen, etwa über Newsletter oder per Social-Media. Direkte Ansprechperson ist der Bürgermeister. Aber wie sieht er die momentane Situation in seiner Gemeinde? Und was tut sich gerade? Wir haben nachgefragt. Dieses Mal bei Helmut Weber, Bürgermeister von Gratkorn. WOCHE: Herr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister von Stattegg: Karl Zimmermann | Foto: EE

Nachgefragt beim Bürgermeister
„Neue Chancen für unsere Gesellschaft“

Mehr denn je spielt sich das Leben nun in den Kommunen ab. Gemeinden organisieren unterschiedliche (Hilfs-)Aktionen und informieren ihre Gemeindebürger über aktuelle Geschehnisse. Das geschieht auf unterschiedlichen Wegen, etwa über Newsletter oder per Social-Media. Direkte Ansprechperson ist der Bürgermeister. Aber wie sieht er die momentane Situation in seiner Gemeinde? Und was tut sich gerade? Wir haben nachgefragt. Dieses Mal bei Statteggs Bürgermeister Karl Zimmermann. WOCHE: Herr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gratwein-Straßengel: Bürgermeister Harald Mulle | Foto: Silvia Lambauer

Nachgefragt beim Bürgermeister
„Zusammenhalt ist unsere größte Stärke“

Mehr denn je spielt sich das Leben nun in den Kommunen ab. Gemeinden organisieren unterschiedliche (Hilfs-)Aktionen und informieren ihre Gemeindebürger über aktuelle Geschehnisse. Das passiert auf unterschiedlichen Wegen, etwa über Newsletter, Social-Media-Kanäle oder Berichte in der WOCHE. Direkte Ansprechperson ist der Bürgermeister. Aber wie sieht er die momentane Situation in seiner Gemeinde? Und was tut sich gerade? Wir haben nachgefragt. Den Auftakt für Graz-Umgebung Nord macht Harald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Beisein von Nationalrat Ernst Gödl feierte Bürgermeister Hannes Kogler (r.) seinen Geburtstag. | Foto: Paulmichl

St. Radegunds Bürgermeister feiert seinen Runden

Das Radegunder Curcafé war gut gefüllt, als Bürgermeister Hannes Kogler zu seinem 50. Geburtstag lud. Neben den Gemeinderäten und Vereinsobleuten reihte sich auch Nationalrat Ernst Gödl, in Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, unter den Gratulanten ein. "Haltung, Hausverstand und Herzlichkeit, das zeichnet Kogler aus, welcher stets auf die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt in der Gemeinde schaut", so Gödl. Seit 2010 hat Kogler das höchste Amt als Bürgermeister inne, davor war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Spitzenreiter auf Instagram: 2.057 Abonnenten, Bgm. Helmreich | Foto: Gimpel

Gemeinderatswahl 2020
So viele Likes haben die GU-Bürgermeister

Der bevorstehende Gemeinderatswahlkampf wird neben der persönlichen Arbeit der einzelnen Spitzenkandidaten auch im Internet, genauer auf den einzelnen Social-Media-Plattformen, mitentschieden werden. Gewisse Zielgruppen sind eben genau dort besser zu erreichen. Wir haben uns einmal angesehen, wie die einzelnen Ortschefs derzeit in diesen Bereichen aufgestellt sind. Klar an der Spitze bei den Followern ist dabei Liebochs Bürgermeister Stefan Helmreich. Bei Facebook hat der umtriebige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gratulanten: Das Brautpaar Johannes Wagner und Christina Stummerer (Mitte) mit LH Hermann Schützenhöfer (r.) und NR Ernst Gödl | Foto: Tödling

Frohnleitens Jungbürgermeister Wagner heiratete: Spezielle Hochzeitsüberraschung

Frohnleitens Bürgermeister Wagner heiratete, LH Schützenhöfer gratulierte. Eine Hochzeit an sich ist schon besonders und aufregend genug, wenn sich dann auch noch der Landeshauptmann unter die Gratulanten mischt, dann ist das Ereignis um eine Facette reicher. So geschehen am Samstag in Frohnleiten: Jungbürgermeister Johannes Wagner gab seiner Christina in der Pfarrkirche Frohnleiten das Ja-Wort. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ließ es sich nicht nehmen, dem Paar persönlich seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Feier und Ehrung: Engelbert Schnalzer, Ernst Gödl, Hannes Reiter, Hannes Kogler, Andreas Klingbacher und Gerhard Sampt (v.l.) | Foto: STVP

Jubiläum: FF Rinnegg feierte ihr 90-jähriges Bestehen

Großes Fest zum großen Jubiläum: Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rinnegg anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums zu einem großen Fest. In diesem Rahmen wurde auch HBI Hannes Reiter für sein über 20-jähriges Engagement als Kommandant mit dem Ehrenring der Gemeinde St. Radegund sowie mit dem Großen Silbernen Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von OBR Gerhard Sampt, Nationalrat Ernst Gödl und Bürgermeister Hannes Kogler vorgenommen. „Vielen Dank...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Zum Wohl: Hitzendorfs Bürgermeister Günther Kumpitsch feierte beim Aufbartholomäern seinen Geburtstag. | Foto: KK/Kumpitsch
1 2

Beim Aufbartholomäern wurde Geburtstag gefeiert

Das Aufbartholomäern ist ein jährlicher Treffpunkt für die Vereine der Gemeinde St. Bartholomä, die auch heuer wieder zu einem kulturellen und kulinarischen Fest luden. Unter die zahlreichen Gäste, die zu Oberkrainer-Musik feierten, mischte sich auch Nationalratsabgeordneter und Hitzendorfs Bürgermeister Günther Kumpitsch. Da er an diesem Tag auch Geburtstag hatte, feierte er diesen mit vielen Besuchern bei der Traditionsveranstaltung. Die zehnte Auflage von Aufbartholomäern ließ sich natürlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Die GU6-Bürgermeister trafen sich in Wundschuh. | Foto: KK

GU6-Bürgermeister
Viele Themen beim Ortschef-Treffen

Die Bürgermeister der GU6 trafen sich kürzlich zu einer Sitzung. Dabei wurde Wundschuhs Ortschefin Barbara Walch zur Kassierin gewählt und gemeinsam mit Kalsdorfs Bürgermeister Manfred Komericky in den Vorstand kooptiert. Vor allem der Verkehr im Rahmen der ÖBB-Baustelle war wieder Thema. Hier wurden ortsübergreifende Maßnahmen im öffentlichen Verkehr erörtert, die mit dem Land Steiermark umgesetzt werden sollen. Es geht dabei um zusätzliche Linien und Erhöhung der Taktung. „Wir wissen, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Land Steiermark
1

Nächste Runde in der Fusionsdebatte

Scheiden tut weh. In Gratwein-Straßengel ist es allerdings die Paarung, die schmerzt. Die steirische Gemeindestrukturreform, die Gemeindefusion, liegt noch immer einigen Gemeinderäten im Magen. Der eine oder andere sorgt sich um die Vernachlässigung der Altgemeinden und Mehrkosten. Genau die hat Gemeindekassier Gerald Murlasits im Blick (siehe auch Info unten) und möchte klarstellen, "dass die Fusion für die vier Altgemeinden kein Nachteil war". Kritikern antworten Aus 542 wurden 287 steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Geht nach Brüssel: Hitzendorfs Bgm. Simone Schmiedtbauer | Foto: ÖVP
1

Graz-Umgebung Süd
Viele Rochaden in Gemeinden

Vor Wahl 2020: Gleich fünf Bürgermeister nehmen im Februar ihren Hut und übergeben ihr Amt. Der Februar hat es politisch im südlichen Teil des Bezirks Graz-Umgebung heuer in sich. Gleich in fünf Gemeinden finden Veränderungen an der Spitze statt. Den Anfang machte Wundschuhs Ortschef Karl Brodschneider, der das Bürgermeisteramt am Montag an seine Nachfolgerin Barbara Walch übergeben hat. Brüssel statt HitzendorfIn die Politikpension folgte ihm Bürgermeisterin Ursula Rauch. Nach zehn Jahren als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bgm. Johann Wolf-Maier bei Sportchirurgie Plus 

 | Foto: Silvia Fasching
15

Daheim in Vasoldsberg!

Im Oktober war Bürgermeister Johann Wolf-Maier mit der WOCHE in Vasoldsberg unterwegs, um die Vielfalt dieses Ortes noch deutlicher zu machen. Viele Unternehmer wurden besucht und berichteten über die nächsten Entwicklungsschritte im Betrieb.  Viel Vergnügen beim durchklicken! (Die gesamte Reportage ist in der heutigen Printausgabe GU Süd abgedruckt)

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Seit 19. Mai 2017 im Amt: Bürgermeister Hubert Holzapfel zeigt im WOCHE-Sommergespräch, wohin der Weg gehen soll.
4

Haselsdorf-Tobelbad: Dorfcharakter soll erhalten bleiben

Bürgermeister Hubert Holzapfel im WOCHE-Interview über seine Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad. Die Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad ist mit 1.426 Einwohnern eine relativ überschaubare Gemeinde und doch ist das Gemeindegebiet weit verzweigt. Bei der Gemeindestrukturreform 2015 blieb dem Ort, ob der guten Struktur, eine Fusion erspart. WOCHE: Sie sind heute genau 453 Tage im Amt. Wie würden Sie dieses mehr als erste Jahr als Bürgermeister im Rückblick betrachten? Hubert Holzapfel: Ich bezeichne unsere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eröffneten die Installation: Vertreter der TU Wien, von Joanneum Research LIFE sowie Bgm. Erich Gosch und Flughafen-Chef Widmann | Foto: Sulzer
2

Ideenzünder rund um den Flughafen

Mit dem Projekt SmartAIRea soll das Potenzial rund um Flughafen Graz ausgeschöpft werden. Es sind wohl die Flächen, die zukünftig am meisten an Relevanz gewinnen werden. Mit der Anbindung der Koralmbahn und damit einhergehend einer noch besseren Infrastruktur ist das Umfeld des Flughafen Graz in der Gemeinde Feldkirchen eines mit Entwicklungspotenzial. Eine neue Installation namens "Smart-AIRea" am Flughafen Graz zeigt, wie man diese Flächen gut nutzen könnte. "Das Areal östlich des Flughafens...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Verabschiedet sich in den Ruhestand: Haselsdorf-Tobelbads Bürgermeister Helmut Holzapfel übergibt sein Amt in jüngere Hände.
1

Abschied nach 40 Jahren im Amt

Helmut Holzapfel war 25 Jahre Vizebürgermeister und 15 Jahre Bürgermeister von Haselsdorf-Tobelbad. WOCHE: Sie sind am 9. Mai als Bürgermeister zurückgetreten. Warum kam es zu diesem Schritt? Helmut Holzapfel: Bei mir hat sich jetzt mit 40 Jahren eine runde Zahl ergeben. Ich bin damals als 26-Jähriger in den Gemeinderat gekommen, war vier Monate im Gemeinderat und bin dann schon Vizebürgermeister geworden, war das über 25 Jahre und bin jetzt mittlerweile 15 Jahre Bürgermeister. Natürlich spielt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wer wird neuer Grazer Bürgermeister? Die Ortschefs der Region sehen dem Wahlsonntag durchaus ähnlich entgegen. | Foto: Jorj Kostantinov

#graz17: Graz wählt neuen Gemeinderat

Das sagen die Ortschefs der Region vor der Grazer Gemeinderatswahl. Am kommenden Sonntag ist es also so weit. Um 7 Uhr öffnen in der Landeshauptstadt Graz die Wahllokale. 222.856 Grazer sind dazu aufgerufen, den neuen Gemeinderat zu wählen. Der Ausgang der Wahl hat natürlich auch Auswirkungen auf die Gemeinden rund um Graz. Die Ortschefs im Bezirk Graz-Umgebung sehen dem Wahlsonntag deshalb auch durchaus ähnlich entgegen. Zusammenarbeit mit Graz "Ich hoffe, dass die politische Mitte deutlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.