Graz-Umgebung Süd
Viele Rochaden in Gemeinden

- Geht nach Brüssel: Hitzendorfs Bgm. Simone Schmiedtbauer
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Alois Lipp
Vor Wahl 2020: Gleich fünf Bürgermeister nehmen im Februar ihren Hut und übergeben ihr Amt.
Der Februar hat es politisch im südlichen Teil des Bezirks Graz-Umgebung heuer in sich. Gleich in fünf Gemeinden finden Veränderungen an der Spitze statt. Den Anfang machte Wundschuhs Ortschef Karl Brodschneider, der das Bürgermeisteramt am Montag an seine Nachfolgerin Barbara Walch übergeben hat.
Brüssel statt Hitzendorf
In die Politikpension folgte ihm Bürgermeisterin Ursula Rauch. Nach zehn Jahren als Kalsdorfer Ortschefin übergab sie ihr Amt gestern an Nachfolger Manfred Komericky.
Nicht für die Politpension, sondern für höhere Aufgaben bestimmt, scheint Hitzendorfs Ortschefin Simone Schmiedtbauer zu sein. Die 44-Jährige zieht für die ÖVP in den EU-Wahlkampf und übergibt deshalb ihr Amt, noch im Februar, an einen Nachfolger. Favorit dafür ist Gemeinderat Andreas Spari.
Nach 25 Jahren im Amt
Nach unglaublichen 25 Jahren als Bürgermeister verabschiedet sich Dobl-Zwarings Anton Weber am 10. März von der politischen Bühne. Ihm nachfolgen soll Gemeindekassierin Waltraud Walch.
Etwas überraschend kam vergangene Woche die Meldung, dass auch Kainbachs Bürgermeister Manfred Schöninger vorzeitig seinen Hut nimmt. "Es war geplant, dass ich 2020 nicht mehr antrete. Da macht es natürlich Sinn, dass man rechtzeitig zurücktritt. Ich höre mit Ende des Monats auf", sagt Schöninger, der fast 19 Jahre das Amt des Ortschefs ausführte. "Es war sicherlich eine schöne Zeit. Es ist vieles gelungen. Dass wir als nicht gerade reichste Gemeinde immer ausgeglichen bilanziert haben", freut den scheidenden Bürgermeister. Nachfolgen soll ihm am 12. März Gemeinderat Matthias Hitl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.