Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Die "Babyparty" war gut besucht. | Foto: Neulengbach

Jürgen Rummel lud ein
Babyparty in Neulengbach

NEULENGBACH. In Neulengbach begrüßte man kürzlich die neusten (und jüngsten) Bürger der Gemeinde. Bürgermeister Jürgen Rummel lud nämlich zur großen "Babyparty" ein.  Die gut organisierte Veranstaltung war gut besucht. Auch bei den Bürgern kam das Event gut an: "Ich freue mich in der Gemeinde Neulengbach wohnen zu dürfen - WIR wird gelebt", berichtet Tanja Czech-Lovetinsky.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Zum Start ins Leben hat die Stadt Bregenz ein kleines Geschenk  | Foto:  Shutterstock

Geschenk zum Wiegenfest
Wickeltasche für frischgebackene Eltern

Die Stadt Bregenz unterstützt junge Familien beim Start in einen neuen Lebensabschnitt. Unter anderem soll ein nachhaltiges Geschenk den frischgebackenen Eltern und dem neuen Nachwuchs eine kleine Freude bereiten. In einem Schreiben von Bürgermeister Michael Ritsch werden alle Eltern, die kürzlich Nachwuchs erhalten haben, in einem Brief eingeladen, ein Willkommensgeschenk für das Neugeborene entgegenzunehmen. Das Geschenk Dieses Geschenk beinhaltet eine handgefertigte Wickeltasche aus...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Stefan, Isabella und Josef Tatzber und Susanne Seltenhammer. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Ein Rucksack voll mit Babysachen von der Gemeinde
Wickelrucksack für Isabella

Wilfersdorf:     In der Gemeinde Wilfersdorf ist es Usus, bei der Anmeldung eines neugeborenen Erdenbürgers, die glücklichen Eltern mit einem Wickelrucksack zu beschenken. In dem Rucksack sind neben einer Wickelunterlage für unterwegs allerlei tolle Babysachen, Gutscheine und eine Informationsmappe für junge Eltern enthalten. Dieser Tage durfte Bürgermeister Josef Tatzber eine ganz besondere neugeborene Gemeindebürgerin im Gemeindeamt begrüßen! Der Bürgermeistersohn Stefan Tatzber mit seiner...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
8

Schwarzau im Gebirge
Nachwuchs im Wildgehege ist der Star

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Hirsch-Baby namens "Stoffal" vergrößert das Wild-Rudel im Naturpark Falkenstein in Schwarzau im Gebirge. Eine tierische Foto-Serie. Mit dem Geländewagen chauffierte Schwarzaus Bürgermeister Michael Streif den Bezirksblätter-Fotoreporter zum Wildgehege des Naturpark Falkensteins, wo der jüngste Wildzuwachs bewundert werden kann.  "Wir haben einen jungen Hirsch", präsentierte Streif stolz den Baby-Hirsch namens Stoffal. Seltsamer Name, oder? "Der Hirsch kam am 27. Mai zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schwameis

Bgm. Maier wird zum zweiten Mal Vater

LAbg. Bürgermeister Jürgen Maier und seine Frau erwarten noch in diesem Jahr ihr zweites Kind. Das Paar hat bereits eine Tochter (Foto).

  • Horn
  • H. Schwameis

Edi Rettenbacher, der Opa der Woche

Payerbachs Bürgermeister wurde am 8. September, 4.34 Uhr, erneut Opa. Die kleine Annika bringt 3600 Gramm auf die Waage und ist 54 cm groß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Martin Krumschnabel, die Eltern Sandra Raffler und Lukas Schwarzmayr mit Luisa und Klaus Hammerle (v.l.n.r.). | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser

Besuch bei Kufsteins Neujahrsbaby Luisa

KUFSTEIN. Erst am 4. Jänner um 23:05 Uhr kam in diesem Jahr das Kufsteiner Neujahrsbaby zur Welt. „Wir hätten nicht geglaubt, dass unsere Luisa mit diesem Geburtstermin noch das Neujahrsbaby wird“, erzählt die stolze Mama Sandra Raffler, während Papa Lukas Schwarzmayr das Baby im Arm hält. Luisa, die bei ihrer Geburt 2960 Gramm wog, ist das erste Kind der Eltern. Am 23. Jänner besuchten Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel und Klaus Hammerle die kleine Familie zu Hause und überbrachten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Brunnenthaler Kindergarten platzt aus allen Nähten – nun soll aufgestockt werden.
5

Kinderboom überrollt Gemeinde – alle paff

Total überrascht zeigt sich Gemeinde über Kinderboom. Jetzt soll sogar Kindergarten erweitert werden. BRUNNENTHAL (ebd). „Wir werden gerade von der Entwicklung überrollt“, sagt Bürgermeister Roland Wohlmuth. Grund: Die Zahl der Kindergartenanfänger explodiert. Sind es heuer 71, werden es ab Herbst 82 Kindergartenkinder sein – so viele, wie noch nie. Völlig überrumpelt wurden die Gemeindeväter aber von der Anzahl an betreuungsbedürftigen Kindern unter drei Jahre. Hier steigt die Zahl von heuer...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.