Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Im Judenburger Rathaus regiert künftig eine Koalition. | Foto: Verderber
3

Historisch
Erste rot-blaue Koalition in Judenburg ist fixiert

SPÖ und FPÖ haben Zusammenarbeit unter Bürgermeisterin Elke Florian bis 2030 fixiert. Freiheitliche bekommen eine Vizebürgermeisterin. In Fohnsdorf zeichnet sich unterdessen ein Machtwechsel ab. JUDENBURG. Es darf getrost als historisch bezeichnet werden: Judenburg wird künftig von einer rot-blauen Koalition regiert werden. Die beiden Parteien haben ein Arbeitsübereinkommen fixiert und wollen "gemeinsam für das Wohl der Stadt arbeiten und zahlreiche Herausforderungen entschlossen anpacken", wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Winterleiten-Seen werden für die Bevölkerung weiterhin zugänglich sein. | Foto: Ewald Mord
5

Seetaler Alpe
"Es soll hier weiterhin jeder seinen Platz haben"

Der Kauf der bisherigen Pachtflächen durch das Bundesheer ist nahezu reibungslos über die Bühne gegangen. Kommandant Manfred Hofer räumt erneut Bedenken aus und verrät erste Vorhaben. JUDENBURG. Ein Naherholungsgebiet in einem militärischen Übungsgelände ist an sich schon eine spezielle Sache. Wenn dort dann auch noch Gründe verkauft werden, dann wird es interessant. Trotzdem ist ein solcher Deal heuer nahezu reibungslos im Murtal über die Bühne gegangen. Das Bundesheer hat die bisherigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeisterin Elke Florian: "Stehe zu 100 Prozent hinter meinem Team." | Foto: Verderber
3

Judenburg
Bürgermeisterin kontert nach kurioser Plakat-Aktion

Stadtchefin kann sich Angriffe eines Unternehmers gegen die SPÖ nicht erklären. Hintergrund dürfte ein negativer Baubescheid sein. Plakate sorgen für Kopfschütteln in Judenburg. JUDENBURG. Unternehmer gegen Gemeinde - das ist Brutalität. Die Dissonanzen zwischen den Pharma-Unternehmern Roland und Dieter Gall auf der einen und der Stadtgemeinde Judenburg auf der anderen Seite haben jetzt zu einer kuriosen Situation geführt: Gall hat auf mehreren seiner Immobilien Plakate mit der provokanten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeisterin Elke Florian bedankte sich bei den Unterstützern. | Foto: Uwe Söllradl
3

Dank Sponsoren
Judenburger Vereine fahren jetzt mit dem Verleih-Bus

Regionale Unternehmen haben die Anschaffung eines neuen Verleih-Busses unterstützt, der ab sofort von den Judenburger Vereinen genutzt werden kann. JUDENBURG. Eine klassische Win-Win-Situation ist in Judenburg mit dem neuen Verleih-Bus für Vereine gelungen. Die unterstützenden Unternehmen sind als Sponsoren auf der "mobilen Werbeplattform" zu sehen, den Judenburger Vereinen steht der Bus beispielsweise für Fahrten zu diversen Wettkämpfen oder Veranstaltungen zur Verfügung. Gleichzeitig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für das neue Vereinsheim in Unzmarkt. | Foto: Verderber
4

Tennis und Fußball
Ein nagelneues Heim für gleich zwei Vereine

Im Freizeitpark Unzmarkt wird für rund 2,6 Millionen Euro ein neues Vereinsheim gebaut, das künftig von Fußballern und Tennisspielern genutzt werden kann. UNZMARKT. Es ist eine Baustelle, über die sich gleich zwei Vereine und viele Bürgerinnen und Bürger freuen. Die Fußballer des SV Unzmarkt und der Tennisverein bekommen ein neues Vereinsheim. Dieser Wunsch ist bereits im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses aufgetaucht, nachdem die bisherige Unterkunft im Freizeitpark ziemlich in die Jahre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neue Kindergemeinderat von Kobenz ist angelobt. | Foto: Oblak
118

Kobenz
Kleine Gemeinderäte mit großen Ideen wurden angelobt

Als 40. Gemeinde in der Steiermark hat nun auch Kobenz einen Kindergemeinderat. 24 junge Gemeindebürger wurden am Donnerstag offiziell angelobt.  KOBENZ. „Die demokratischen Werte früh verankern“, hat sinngemäß Bürgermeisterin Eva Pickl bei der Angelobung über den Wert des Kindergemeinderates gesagt. 24 Kinder ihrer Gemeinde haben sich bereit erklärt, über ihre Klassenzimmer hinweg zu lernen, wie sie gemeinsam das Leben in ihrer Heimatgemeinde mitgestalten können. Eigenes Betreuerteam Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Unzmarkt hat die Erde mehrmals gebebt. | Foto: Symbolbild Verderber
2

Unzmarkt
Gleich vier leichte Erdbeben in einer Woche gemessen

Im Raum Unzmarkt wurden binnen sieben Tagen gleich vier leichte Erdbeben registriert. Laut Bürgermeisterin gibt es deshalb keine Sorgen. Geosphere bittet um Berichte. UNZMARKT-FRAUENBURG. "Durchgeschüttelt ist übertrieben", schmunzelt Bürgermeisterin Gabriele Sunitsch-Kocher. Aber sie und ihre Bürger haben in der vergangenen Woche gleich mehrmals leichte Erschütterungen gespürt. Zwischen 18. und 25. Februar wurden laut Erdbebendienst der Geosphere Austria (vormals ZAMG) in Unzmarkt nämlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Winterleitenhütte ist vom Verkauf ausgeschlossen. | Foto: Oblak
4

Judenburg
Stadtgemeinde will Gründe in den Seetaler Alpen verkaufen

Der Judenburger Stadt- und Gemeinderat hat eine Absichtserklärung zum Verkauf ihrer Gründe in den Seetaler Alpen an das Bundesheer beschlossen. Für die Bevölkerung soll es dadurch sogar Verbesserungen geben. JUDENBURG. Stadtrat Christian Füller hat in der letzten Gemeinderatssitzung dieses Jahres den Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2024 präsentiert. Trotz des zu erwarteten Minus von 1,5 Millionen Euro sieht er ihn als ambitioniert, zumal eingespart wurde. Die Erhöhungen der Energiekosten, des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Teile dieses Gebietes in den Seetaler Alpen sollen verkauft werden. | Foto: Ewald Mord
Aktion 3

Aufbauplan 2023
Bundesheer plant Kauf von Pachtflächen am TÜPL Seetal

Das Österreichische Bundesheer und die Stadtgemeinde Judenburg planen Verhandlungen über den Kauf von Pachtflächen. Im Raum Ochsenboden will das Heer alpine Ausbildungsanlagen errichten, die auch der Bevölkerung zur Verfügung stehen sollen. JUDENBURG. Er ist mit aktuell rund 48.000 Nächtigungen der größte Beherberger der Region - der Truppenübungsplatz Seetaler Alpe. 30 Prozent davon machen internationale Truppen aus. Beachtliche Zahlen die in den nächsten Jahren weiter steigen werden, denn der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Die Judenburger Tennishalle wird jetzt doch verkauft. | Foto: Stadt
4

Judenburg
Ein neuer Anlauf für den Verkauf der Tennishalle

Der Verkauf der Tennis- und Kletterhalle geht in die zweite Runde. Differenzen mit der Opposition wurden beigelegt - die Ausschreibung läuft bis 8. Mai. JUDENBURG. Das politische Hin und Her um die Judenburger Tennis- und Kletterhalle dürfte demnächst zu einem Ende kommen. Kurzer Rückblick: Bereits im Vorjahr wurde die Halle offiziell zum Verkauf ausgeschrieben, dem Vernehmen nach haben sich daraufhin auch mehrere Interessenten bei der Stadtgemeinde gemeldet. Projekt gestoppt Das Projekt wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christian Füller, Norbert Steinwidder, Thorsten Wohleser, Bgm. Elke Florian und Andreas Brugger. | Foto: Oblak
1 3

Judenburg
Opposition wollte den gesamten Gemeinderat auflösen

Nach einem Prüfbericht der Gemeindeaufsicht liegen die Nerven in Judenburg offenbar blank. Opposition wollte Auflösung des Gemeinderates und Neuwahlen, die SPÖ-Mehrheit hat das abgelehnt. JUDENBURG. "Höre ich richtig? Sie fordern in dieser Situation die Auflösung des Gemeinderates?", reagierte Bürgermeisterin Elke Florian (SPÖ) auf den namens aller Oppositionsfraktionen eingebrachten Dringlichkeitsantrag. Er wurde zwar in die Tagesordnung aufgenommen, aber mit den mehrheitlichen Stimmen der SPÖ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:03

Summer Vibes
Der Judenburger Hauptplatz wird zur großen Bühne

Musik, Kulinarik und Genuss gibt es ab 24. Juni bis Anfang September immer freitags in der Judenburger Innenstadt. JUDENBURG. Sonne, Cocktails und feine Musik. Die Rahmenbedingungen für einen perfekten Sommer in Judenburg stimmen. "Das Konzept ist eigentlich vor zwei Jahren aus einer Not heraus entstanden - und jetzt hat es sich bewährt", freut sich Karoline Straner vom Stadtmarketing. Deshalb gehen die beliebten "Summer Vibes" in die dritte Runde. Elf Sommer-Abende Bereits ab 24. Juni findet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Angelobung von Elke Florian (Mitte) wurde von vielen Gästen verfolgt. | Foto: Oblak
4

Einstimmig gewählt
Guter Start für neue Bürgermeisterin in Judenburg

Elke Florian freut sich über einen Vertrauensvorschuss in der Bezirksstadt und sprach über erste Ideen im neuen Amt. JUDENBURG. Das neue Führungsduo der Bezirksstadt darf sich über Einstimmigkeit freuen: SPÖ-Bürgermeisterin Elke Florian ist 49 Jahre jung und von Beruf Lehrerin für Englisch und Italienisch an der HLW Fohnsdorf. Laut Wahlergebnis ist mit ihrer Nominierung zur Nachfolgerin von Bürgermeister Hannes Dolleschall auch die Opposition zufrieden. Deren Vertreter haben aber bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grete Gruber hilft, wo sie nur kann. Hier beim Roten Kreuz. | Foto: Oblak
3

Fokus Frau
Grete Gruber: "Ich mache es einfach"

Judenburgs Bürgermeisterin a. D. hilft bei vielen Institutionen mit. JUDENBURG. Immanuel Kant hat die Judenburgerin Margarete Gruber nicht gekannt. Sein kategorischer Imperativ beschreibt sie aber treffend. Sie lebt nämlich so, dass es allgemein Gesetz sein könnte. „Kulturelles und Soziales“, gibt sie zur Antwort, wenn man fragt, wofür sie sich einsetzt. Weil für sie alles selbstverständlich ist, muss sie über Details erst nachdenken. Vielseitig Aktiv arbeitet sie im Stadtmuseum und im Museum...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Spatenstich für den neuen Hochwasserschutz in Kobenz. | Foto: Verderber

Murtal
Später Schutz vor dem Hochwasser

Nach zwei verheerenden Unwettern wird in Kobenz jetzt ein Hochwasserschutz für über 6 Millionen Euro realisiert. KOBENZ. Es war der 5. August 2017, der sich in das kollektive Gedächtnis der Kobenzer eingebrannt hat. In der verhängnisvollen Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein Jahrhunderthochwasser die Gemeinde mit voller Wucht getroffen, Keller überflutet, parkende Autos und Baumstämme mitgerissen. „Das war arg, wir hatten gewaltige Schäden“, erinnerte Bürgermeisterin Eva Leitold noch einmal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sonja Pilgram, Bürgermeisterin von St. Peter am Kammersberg: „Ich bin immer in Bürgernähe.“ Foto: Leitner

Gemeindechefin mit „Feeling“

Bürgermeisterin Sonja Pilgram (SPÖ) über „ihre“ Gemeinde und Frauen in der Politik. Sonja Pilgram leitet die Geschicke der Gemeinde St. Peter am Kammersberg und ist eine von zwei weiblichen Bürgermeistern im Bezirk Murau. Murtaler Zeitung: Frau Pilgram, was unterscheidet die weiblichen Bürgermeister von den männlichen Kollegen? Pilgram: Ich glaube, wenn Frauen Ziele vor sich haben, wollen sie die auch erreichen. Sie gehen vielleicht auch mit mehr „Feeling“auf Themen ein. MZ: Bisher hielt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.