Bürgermeisterinnen

Beiträge zum Thema Bürgermeisterinnen

Die Bürgermeisterin Eva Posch genießt die letzten Tage auf ihrem Bürgermeistersessel im Haller Rathaus. | Foto: Kendlbacher

Die letzten Tage im Amt
Bgm. Eva Posch im BB-Interview

HALL. Die Haller Bürgermeisterin Eva Posch gab letztes Jahr ihren Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt. Im  großen BB-Interview blickt die gelernte Rechtsanwältin zurück und spricht über gelungene Projekte. BezirksBlätter: Frau Posch, mit Ende Februar ist für Sie Schluss mit den Aufgaben. Genießen Sie die letzten Tage? Posch: Ich arbeite sehr gerne im Rathaus und diese Aufgabe erfülle ich mit Leidenschaft und großer Freude. Sie haben letztes Jahr Ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wie waren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Sylvia Kögler ist eine von acht Ortschefinnen.
1 Video

Bürgermeister-Amt Männersache? Mit Video
"Wir Frauen können's genauso gut"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Acht von 44 Gemeinden werden von Frauen geführt. Eine davon ist Grafenbach-St. Valentin.  "Ich war nach Doris Kampichler, Irene Gölles und Michaela Walla die vierte Frau, die im Bezirk zur Bürgermeisterin gewählt wurde", erzählt Sylvia Kögler. Für die SPÖ-Politikerin steht fest: Frauen können das Amt ebenso gut ausüben wie die männlichen Kollegen: "Wenn nicht nur Männer zu entscheiden haben, was sich in einer Gemeinde tut, dann ist das gut. Denn es leben ja Männer und Frauen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, Gertraud Deim und Elfriede Wiederstein (Vize bis 01/2015) (v. l.). | Foto: privat
1

"Frauen machen anders Politik"

In Gallneukirchen, Kirchschlag, Lichtenberg, Ottensheim und Reichenthal sind Frauen Ortschefs. BEZIRK (dur). Die Politkarrieren der fünf Ortschefinnen sind sehr verschieden. Eine typische Laufbahn über Junge ÖVP, Gemeinderat und Vizebürgermeister zum Bürgermeisteramt haben Gisela Gabauer aus Gallneukirchen und Daniela Durstberger aus Lichtenberg hinter sich. Die Reichenthalerin Karin Kampelmüller engagierte sich im Bauernbund, bevor sie im Gemeinderat aktiv wurde. Gertraud Deim stieg in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.