Bürgermeisterkandidat

Beiträge zum Thema Bürgermeisterkandidat

NEOS Gmunden stellen mit einer 16 Personen umfassenden Liste die größte NEOS Ortsgruppe Oberösterreichs. | Foto: NEOS Gmunden
2

16-köpfiges Team formiert
NEOS Gmunden präsentieren 9,5 Punkte-Plan

NEOS Gmunden wollen mit einem 9,5 Punkte-Plan die Traunseestadt, ihre Bürger und Gmundens Betriebe nach vorne bringen. Die Liste umfasst 16 Gemeinderats-Kandidaten, Spitzenkandidat Philipp Wiatschka stellt sich zudem der Bürgermeisterwahl.  GMUNDEN. Eine Politik einer neuen Generation, ohne Korruption und Freunderlwirtschaft. Eine Politik ohne Blabla und ohne Stillstand – unter diesem Motto stellen sich NEOS der Gemeinderatswahl. „Transparenz, mehr Bürgerbeteiligung, einen Masterplan für...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Von links: SPÖ-Bezirksparteichef Michael Lindner, Bürgermeisterkandidat Johann Ebner. | Foto: Erwin Pils

Johann Ebner
Roter Bürgermeisterkandidat in Windhaag

WINDHAAG. Johann Ebner tritt im September in Windhaag als Bürgermeister-Kandidat für die SPÖ an. Der gelernte Koch arbeitete später als Bauleiter bei den Österreichischen Bundesbahnen und ist jetzt in der Pension. Ebner gilt als Familienmensch. Mit seiner Frau Angela ist er seit 2013 verheiratet. Die Freizeit verbringt er gerne mit Wandern, Reisen, Stockschießen und seinen Enkelkindern. Beim Tennis gilt der mehrfache Landesmeister als gefürchteter Gegner. Eine wesentliche Motivation für das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die ÖVP Waldzell übergibt drei Schecks über je 650 Euro an die drei Feuerwehren Waldzell, Nußbaum und Voglhaid. | Foto: ÖVP Waldzell

ÖVP Waldzell
Statt Wahlgeschenke gibt's Geld für die Florianis

WALDZELL. Das Team der ÖVP Waldzell und Bürgermeisterkandidat Johannes Aigner haben beschlossen, im anstehenden Wahlkampf auf Werbegeschenke zu verzichten und stattdessen die drei örtlichen Feuerwehren mit einer Summe von je 650 Euro zu unterstützen. Dies seien in etwa die Kosten der Ausrüstung eines Feuerwehrmannes beziehungsweise einer Feuerwehrfrau. Da bei der FF Waldzell der Ankauf eines Löschfahrzeugs ansteht wurde die Spende wie auch von den beiden anderen Feuerwehren Nußbaum und Voglhaid...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Fritz Steindl wurde als Bürgermeisterkandidat nominiert. | Foto: ÖVP Salzkammergut

Gemeinderatswahl 2021
ÖVP Gschwandt nominiert Bürgermeister Fritz Steindl

GSCHWANDT. In den letzten Jahren wurde in der Gemeinde Gschwandt viel bewegt. Für die Orts-ÖVP ein deutlicher Beweis, dass der Erfolgsweg mit Bürgermeister Fritz Steindl fortgesetzt werden soll. „Meine Volkspartei hat mich einstimmig als Bürgermeister-Kandidaten nominiert – ich bin bereit, die Aufgabe weiterzuführen und will weitere sechs Jahre für meine Heimatgemeinde arbeiten“, freut sich Fritz Steindl über das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Dahoam in der GeschwandtLebensqualität und Natur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ÖVP Salzkammergut

Wolfgang Bammer: weiter als Bürgermeister für Grünau arbeiten

GRÜNAU. Im Jahr 2018 wurde Wolfgang Bammer zum Bürgermeister von Grünau gewählt. Die gute Arbeit für seine Heimatgemeinde und die langjährige Erfahrung in der Grünauer Ortspolitik, waren die wichtigsten Gründe für seine ÖVP, Bammer einstimmig für die Wahl im Herbst zu nominieren. „Ich danke für das Vertrauen und bin stolz, die Arbeit für Grünau fortsetzen zu dürfen“, freut sich Bürgermeister Bammer über den starken Rückhalt in Grünau. Starker Zusammenhalt im Almtal„Wir haben in Grünau...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Margit Eidenhammer geht ins Rennen um den Bürgermeisterposten in Lengau. | Foto: OÖVP Braunau
2

Bürgermeisterwahl Lengau
Margit Eidenhammer kandidiert als Bürgermeisterin

Im Herbst wählt Oberösterreich Gemeinderäte und Bürgermeister. In der Gemeinde Lengau geht für die OÖVP die neu gewählte Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer ins Rennen um den Bürgermeisterposten. LENGAU. "Insbesondere die aktuelle Lage hat mir gezeigt, dass immer mehr Veränderungen und damit auch immer größere Herausforderungen auf uns warten", betont Margit Eidenhammer (OÖVP), Vizebürgermeisterin und Bürgermeisterkandidatin für Lengau bei der Wahl im Herbst 2021. Die 51-Jährige ist sowohl...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Setzt auf die Bürgernähe und möchte den Traunern die Sorgen und Ängste nehmen: Karl-Heinz Koll mit seinem Team „Team Koll. Menschlich. Ehrlich.“ | Foto: Koll
1 Video 5

Karl-Heinz Koll
Stadtmarketing Traun-Chef tritt als ÖVP-Bürgermeisterkandidat an

Die Volkspartei Traun stellte die Weichen für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021 in Traun und sorgt mit dem neuen Spitzenkandidaten Karl-Heinz Koll nun für ordentlich Gesprächsstoff. TRAUN. Koll lässt bereits bei seiner Antrittspräsentation aufhorchen: „Als Citymanager bin ich zu oft von verkrusteten Strukturen blockiert worden bei der Umsetzung von nachhaltigen Lösungen und deshalb kann ich nur durch meinen Schritt in die Politik, gemeinsam mit allen Trauner, unsere Vision für...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein gelbes Trikot für den Fahrradfreak (von links): Roman Brungraber, Josef Brandstätter. | Foto: ÖVP
4

Bürgermeisterwahl 2021
ÖVP Lasberg schickt Roman Brungraber ins Rennen

LASBERG. Die Lasberger ÖVP-Gemeindeparteileitung hat den Kandidaten für die im Herbst stattfindende Bürgermeisterwahl gekürt: Der Gemeindebedienstete Roman Brungraber wurde in geheimer Wahl einstimmig gewählt. 26 Jahre lang im Amt Bürgermeister Josef Brandstätter wird nach mehr als 26 Jahren im Amt mit der Wahl im heurigen Herbst die Funktion als Gemeindeoberhaupt in jüngere Hände legen. Die ÖVP hat damit als erste der im Lasberger Gemeinderat vertretenen Parteien die Weichen für die Zukunft...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vizebürgermeister Dieter Dohr will Ortschef werden. | Foto: Privat

Liste Dieter Dohr
Team will Alternative für Bad St. Leonhard bieten

Bad St. Leonhard: Dieter Dohr kandidiert mit unabhängiger Liste. BAD ST. LEONHARD. Aus der Liste "Dieter Dohr – die Freiheitlichen in Bad St. Leonhard" wird "Liste Dieter Dohr für Bad St. Leonhard": Im Februar stellt sich Bürgermeisterkandidat Dieter Dohr mit einer unabhängigen Liste den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Neuer NameIm Rahmen der Gemeinderatssitzung, die am 14. Dezember in Bad St. Leonhard über die Bühne ging, erfolgte die Namensänderung der Fraktion von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Martin Mayerhofer betreibt das Café/Pub "M3" in St. Andrä und will mit dem "Team M3" aufmischen.  | Foto: Koller

St. Andrä
Ex-Stadtrat möchte für das Bürgermeister-Amt kandidieren

Mit dem "Team M3" möchte Martin Mayerhofer in das Rennen um den Bürgermeister-Sessel gehen, sofern er auch die nötigen Unterstützungserklärungen erhält.  ST. ANDRÄ. Nachdem das "Babyelefant"-Foto des damaligen St. Andräer Stadtrats Martin Mayerhofer in sozialen Netzwerken im Mai für Aufruhr sorgte, er kurz darauf sein Amt zurücklegte und es zur Trennung mit der FPÖ kam, will er nun mit eigener Liste die anstehenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in St. Andrä bestreiten. Bis zum 37. Tag...

  • Simone Koller
Spitzenkandidat Markus Hein beim Sommergespräch mit der StadtRundschau. | Foto: BRS/Archiv

Gemeinderatswahl 2021
Markus Hein wird Spitzenkandidat der Linzer FPÖ

Vizebürgermeister Markus Hein wird die Linzer FPÖ in die Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr führen. LINZ. Bereits im Sommergespräch mit der StadtRundschau hat Vizebürgermeister Markus Hein angekündigt, dass es bei der Wahl des Spitzenkandidaten keine Überraschung geben wird. Nun ist es fix: Hein wird die Linzer FPÖ in die Gemeinderatswahlen 2021 führen. Hein, der auch Bürgermeisterkandidat wird, erhielt alle Stimmen in der Bezirksparteileitung. "Linz muss sich zu einer Stadt mit hoher...

  • Linz
  • Christian Diabl
Peter Öfferlbauer will seiner Bürgerliste im kommenden Jahr bei der Gemeinderatswahl in Pasching mitmischen. | Foto: Pressefoto Peter Öfferlbauer

Politik in Pasching
Paschinger Bürgerliste setzt auf Jugend

30-Jähriger Peter Öfferlbauer tritt mit "jungen Liste" bei kommender Gemeinderatwahl 2021 als Bürgermeisterkandidat in Pasching an.  PASCHING (red). Elf Monate vor der Wahl will die Liste Öfferlbauer ein Novum in Österreichs politischer Landschaft etablieren – eine "junge Liste" „Das Konzept ist ganz einfach!, erläutert Öfferlbauer:" Wir wollen gezielt junge Menschen unter 35 Jahren für ein Engagement in der Gemeindepolitik motivieren. Uns kann sich jeder Paschinger anschließen, die vorderen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Bürgerinitiative PRO aus Hochburg-Ach stellt bei der Gemeinderatswahl 2021 einen Bürgermeisterkandidaten.  | Foto: PRO Hochburg-Ach
4

Bürgerbewegung PRO
Hochburger Bürgerliste stellt Bürgermeisterkandidat

Auf Anhieb zweitstärkste Fraktion in Hochburg-Ach, feiert die Bürgerliste PRO ihren zehnten Geburtstag und will 2021 einen Bürgermeisterkandidaten stellen. HOCHBURG-ACH. "Vor zehn Jahren gab es eine allgemeine Unzufriedenheit in der Bevölkerung, was die Entwicklung des Ortes betraf. So haben wir die Bürgerinitiative innerhalb von fünf Tagen gegründet", beschreibt Fraktionsobmann Herwig Hammerle die Anfänge von PRO im Jahr 2009. Nach sechs Wochen Wahlkampf dann das überraschende Ergebnis: "Wir...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.