büro

Beiträge zum Thema büro

Abteilungsleiter Martin Koutny, das Diversity-Team Mariella Schlossnagl, Mag.a Martina Eigelsreiter und Ilse Knell sowie Bürgermeister Mag. Matthias Stadler freuen sich über die bereits dritte hohe Auszeichnung – den Österreichischen Verwaltungspreis 2023 für das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten! | Foto: Josef Vorlaufer
2

Schlanke Verwaltungsstadt
Büro für Diversität gewinnt Verwaltungspreis

Zum dritten Mal gewann das Büro für Diversität einen Sonderpreis in der Kategorie Inklusion, Integration, Gender und Diversity beim Österreichischen Verwaltungspreis 2023. ST.PÖLTEN. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am Mittwoch, den 31. Mai die Verwaltungspreise 2023 vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) für innovative Projekte in der Verwaltung durch Vizekanzler Mag. Kogler vergeben.  142 Projekte eingereichtInsgesamt wurden 142...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Lektor und  Jugendbetreuer Raphael Schmidt (l.), Bürgermeister Rupert Dworak und Pfarrer Mag. Andreas Lisson (r.) | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Wichernscher Adventskranz für Bürgermeister Dworak

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein besonderes Geschenk überreichte der evangelische Pfarrer von Ternitz, Administrator Andreas Lisson, dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak. (unger). Ein Adventskranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen, der im Jahr 1839 durch Johann Hinrich Wichern erstmals aufgestellt wurde. An jedem Abend vom 1. Advent bis zum Heiligen Abend wird eine Kerze angezündet. Die großen Kerzen sind für die Adventssonntage, die kleinen für die Werktage. "Ich bedanke mich bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Döller im Büro im Februar des Vorjahres.
2

Damals & Heute
Bürgermeisterbüro einst und jetzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller hat von seinem Vorgänger Johann Ledolter ein eher dunkel eingerichtetes Büro im Rathaus geerbt. Döller hat das Büro komplett umgekrempelt: "Nur der Schreibtisch ist geblieben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neujahrsvorsatz: Ausmisten

Bürgermeister beim großen Büro-Putz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über das Jahr hat sich im Büro des Ternitzer SPÖ-Stadtchefs Rupert Dworak (Bild) allerhand Papierkram angesammelt. "Mein Neujahrsvorsatz ist, dass ich ausmiste", so der Bürgermeister. Und dazu bedarf es schon eines Einkaufswagerls. Dworak geht dabei aber sehr selektiv vor. So wandern Meldungen aus dem politischen Leben ins Archiv. Nur wirklich Überflüssiges kommt in die neu eingeführte Papiertonne.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das "Büro im Freien" – neben den Beratungen im Büro in Kufstein wollen die Sozialdemokraten nun auch verstärkt auf der Straße präsent sein.

"Unser Büro ist die Straße"

WÖRGL (mel). Die Hitzewelle sinnvoll nutzten die beiden SPÖ-Bezirksobleute Klaus Mairhofer (Bezirk Kufstein) sowie Sigi Luxner (Bezirk Kitzbühel): Sie eröffneten für ein paar Stunden ihr "Büro im Freien" in der Wörgler Bahnhofstraße. "Auf der Straße können wir näher bei den Leuten sein. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für die Menschen in unserer Region", so die beiden. Auch in Richtung Gemeinderatswahl laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: "Vergangenes Jahr wurden zwei neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die Holzeule ziert das Büro von Pittens Bürgermeister Günter Moraw. PFUI Überholungsbedürftig: Fassade an Wohnhaus in Neunkirchens Triesterstraße.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.