B115 Eisenstraße

Beiträge zum Thema B115 Eisenstraße

Die fleißigen Anwohnerinnen und Anwohner nahmen selbst Spaten und Gießkannen in die Hand, um die 250 Bäumchen einzusetzen. | Foto: Günter Reisner
8

Kahlschlag an der B115
Trofaiacher Anrainer starten Baumpflanzaktion

Der Kahlschlag entlang der Umfahrung der B115 in Trofaiach hat viele Anwohnerinnen und Anwohner schockiert. Um die gefällten Bäume wieder zu ersetzen, starteten sie eine Baumpflanzaktion.  TROFAIACH. Es grünt so grün in diesen Frühlingstagen. Aber bis vor Kurzem leider nicht entlang der Böschung an der B115a im Süden von Trofaiach. Nach den Stürmen der letzten Jahre, denen auch viele Bäume entlang der Bundesstraße zum Opfer fielen, hat die Straßenverwaltung rigoros die Bäume und Sträucher an...

Am Freitag, 7. April, wird der Abtrag der Waldbachbrücke endgültig abgeschlossen. | Foto: Land Steiermark
2

B 115 Eisenstraße
Abtrag der 140 Meter langen Waldbachbrücke abgeschlossen

Der Abtrag der 140 Meter langen Waldbachbrücke auf der B115 wird mit dem heutigen Tag abgeschlossen. Bei diesem innovativen Projekt wird das Bruchmaterial vor Ort aufbereitet und für den Straßenbau wiederverwertet. EISENERZ. Nun ist es soweit: die Waldbachbrücke auf der B 115 Eisenstraße ist endgültig Geschichte. Trotz widriger Wetterbedingungen – am Präbichl kehrte der Winter zurück und brachte eine Kettenpflicht für den Schwerverkehr – kann der Abtrag der 140 Meter langen und 1974 errichteten...

Beim Start des dritten und letzten Bauabschnitts (v.l.):  Hans Peter Iraschko, Vizebürgermeister von Eisenerz, Bernd Pitner, Baubezirksleitung Obersteiermark Ost, Josef Pappenreiter, VA Erzberg, LH-Stv. Anton Lang, Andreas Kammersberger, A16 Verkehr und Landeshochbau | Foto: Land Steiermark
2

B115 Eisenstraße
Startschuss für den letzten Bauabschnitt bei der Waldbachbrücke

Bei der Waldbachbrücke in Eisenerz startet mit Dienstag, 11. Oktober, der letzte Bauabschnitt. Sukzessive werden an der B115 Eisenstraße, sechs Brückenobjekte durch Erzberg-Material ersetzt.  EISENERZ. Mit Dienstag, 11. Oktober, fiel der Startschuss für den dritten und letzten Bauabschnitt der Sanierung der Waldbachbrücke an der B115 Eisenstraße. Im vergangenen Jahr wurde in einem ersten Schritt 50 Höhenmeter unterhalb der Brücke der Hang stabilisiert. Diese sogenannte "Böschungsfußsicherung"...

Die Tumpfbrücke auf der B 115 wird saniert. Während der Bauzeit wird eine Ampelregelung zum Einsatz kommen. | Foto: Land Steiermark

B 115: Zwei Brückensanierungen im Raum Landl

Im Vorjahr wurden an der Tumpfbrücke auf der B 115 Eisenstraße bereits erste Vorarbeiten an der Unterseite (punktuelle Verstärkungen am Stahltragwerk) durchgeführt, nun wurde mit den eigentlichen Sanierungsmaßnahmen begonnen. „Die Sanierung der Tumpf- und Hubwirtbrücke im Raum Landl kostet 900.000 Euro. Bis voraussichtlich Ende August erstrahlen dann die 52 Jahre alte Tumpf- und die 67 Jahre alte Hubwirtbrücke in neuem Glanz“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Die 32 Meter lange...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Spatenstich für den Kreisverkehr Edling: Landesrat Anton Lang mit dem Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl. | Foto: Freisinger
3

Kreuzung Edling: Spatenstich für den Kreisverkehr

Die langersehnte Entschärfung der Unfallstelle an der Kreuzung Edlinger Straße mit Eisenstraße wird in Angriff genommen. TROFAIACH. Heute Freitag (2. Juni) erfolgte der Spatenstich zum Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung Edling. Damit geht ein von der Stadtgemeinde Trofaiach und der Region lange ersehntes Verkehrssicherheitsprojekt endlich in die Umsetzung. Verkehrslandesrat Anton Lang: „In der Vergangenheit war die Kreuzung öfters Schauplatz von Unfällen und es konnten erst durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.