Baby

Beiträge zum Thema Baby

DGKP Inge Leniere und Sandra Manseder mit ihrem Baby Elina | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

St. Pölten
Universitätsklinikum: Elina Manseder ist das 400. Baby

ST. PÖLTEN. Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte die kleine Elina Manseder am 12. Juni 2021 um 15.55 Uhr als diesjähriges 400. Baby das Licht der Welt. Sie wiegt 3.095 Gramm und misst 50 cm. Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern aus Großrust sehr herzlich zu ihrem Nachwuchs!

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Martina und Martin Hirn mit Sohn Theodor, Vzbgm. MMag. Erika Zeh | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Pyhra
Gratulation zur Geburt von Ferdinand Hirn

Pyhra hat einen Ehrenbürger mehr. Ferdinand Hirn hat das Licht der Welt. PYHRA (pa). Zu diesem besonderen Anlass gratulierte Vizebürgermeisterin Erika Zeh den frisch gebackenen Eltern Martina und Martin Hirn ganz herzlich persönlich und überreichte ein Geschenk seitens der Gemeinde.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gratuliert herzlich zur Geburt. | Foto: FF Statzendorf

Storch in Statzendorf "gelandet"
Florianis gratulieren Kameraden zur Geburt

Der Nachwuchs ist da: Ein neuer Erdenbürger wurde willkommen geheißen. STATZENDORF (pa). Kamerad Stefan Zbytovsky wurde Vater eines gesunden Sohnes. Der kleine Florian wog bei der Geburt 3.680 g und war 52 cm groß. Mutter Isabella und ihr Sohn haben die Anstrengungen der Geburt gut überstanden und sind wohlauf. Um die Tradition des „Storchaufstellens“ fortzuführen, wurde der Feuerwehrstorch am 24. April vor dem Wohnhaus der Familie aufgestellt. Kommandant Michael Weiss gratulierte dem frisch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Der kleine Raser. | Foto: Elisabeth Schwarz
2

Babyfoto
Schon so flink unterwegs

Der kleine Michael Erhard Schwarz, geboren am 23.9.2020, ist aus Hafnerbach. HAFNERBACH. Er ist ein kräftiger Junge, kann noch nicht sitzen. Das ist ein Schnappschuss beim Einkaufen im Kaufhaus Fussl!  Ein schöner Zeitvertreib während Mama Gewand anprobiert hat.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Emanuel-Andreas Cherloaba, Frida Cherloaba-Bejan mit Tochter Elfiede-Anne und Bürgermeister Michael Göschelbauer.  | Foto: privat
3

Altlengbach
Glückwünsche zur Geburt

Zur Geburt darf es Blumen geben. ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer hat es sich nicht nehmen lassen und hat den Müttern zur Geburt  gratuliert und dabei Blumen überbracht. Darunter waren Frida Cherloaba-Bejan, der er zu Elfriede-Anne Cherloaba gratulierte. Isabella Holzer wünschte er zur Tochter Marie Holzer alles Gute und Juditz Bajic gratulierte er zu den Zwillingen Jonas und Philio Bajic.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl

Personalia
Gratulation zur Geburt

ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte zur Geburt von Christoph Schmalzbauer und überbrachte Franziska und Peter Schmalzbauer die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Geburt eines Kindes zählt zu den schönsten Momenten im Leben. | Foto: Pexels

Hallo neuer Erdenbürger
Wir suchen die liebsten Babyfotos

BEZIRK. Zur Zeit ist es nicht immer einfach, dass die ganze Familie und alle Freunde den Neuankömmling besuchen können. Wieso dann nicht ein Babyfoto in die Bezirksblätter geben und alle am Glück teilhaben lassen? Schicken Sie uns Ihr liebstes Babyfoto mit den Geburtsdaten Ihres Kindes, einem kurzen Text oder ein paar Grüßen an herzogenburg.red@bezirksblaetter.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Cornelia Ablasser hat in den eigenen vier Wänden entbunden: "Für uns war die Geburt absolut stressfrei." | Foto: Ablasser

St. Pölten/ Pielachtal
Zuhause sicher entbinden

Die gebürtige Rabensteinerin Cornelia Ablasser erzählt von ihrer Erfahrung mit ihrer Hausgeburt. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Ab dem Zeitpunkt, an dem das kleine Herz zu schlagen beginnt, möchte man für sein ungeborenes Kind nur das Beste. Dazu gehört auch, dass man sich Gedanken darüber macht, während der Coronazeit einmal mehr, ob man eine Hausgeburt oder eine Geburt im Krankenhaus bevorzugt. "Mir war schon immer klar, dass ich, wenn ich einmal schwanger bin, unser Kind zu Hause zur Welt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Willkommen auf der Welt, Lio! | Foto: zVg.

Rabenstein, Personalia
Herzlich Willkommen Lio

Herzlich Willkommen Lio Biedermann. RABENSTEIN (pa). Die Rabensteiner Gemeindevertretung freut sich mit Lisa und Benedikt Biedermann, Am Kaiserpark, über die Geburt ihres Sohnes Lio, welcher kürzlich in St. Pölten das Licht der Welt erblickte. Wie in der Gemeinde traditioneller Weise üblich, bekommen Lios Eltern einen Gutschein im Wert von 100 Euro.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Übergabe des Wickelrucksackes der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau für das am 2.10.2020 geborene Kind Jana Fuchs an die Eltern Margit Fuchs und Christoph Grubner. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Herzlich Willkommen, Jana

Übergabe des Wickelrucksackes der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau für das am 2.10.2020 geborene Kind Jana Fuchs an die Eltern Margit Fuchs und Christoph Grubner. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Alle Eltern von neugeborenen Kindern der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau erhalten Wickelrucksäcke. Diese sind mit vielen Utensilien für die Babys sowie mit Wirtschaftsgutscheinen, Gutscheine für Hallenbad und Sauna und für die Multimediathek gefüllt. Der Wickelrucksack ist mit dem Logo der Marktgemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stoffwindeln liegen im Trend
2

Hofstetten-Grünau
Stoffwindeln liegen im Trend

Die Bezirksblätter Pielachtal fragten bei Raphaela Vacula, sie ist geprüfte Trage- und Stoffwindelberaterin nach, wieso Stoffwindeln besser als herkömmliche Windeln sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Stoff als Alternative, weg von Einweg und hin zu Mehrwegartikel ist ein Trend, den man bis hin zu Babyprodukten und Hygieneartikel verfolgen kann. Das Schonen unserer Ressourcen ist so wichtig wie noch nie", erklärt die Pielachtalerin. Weniger Müll Fest steht, dass man mit Stoffwindeln, Stoffbinden,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christoph und Johanna Stelzer und Hebamme Tanja Maier freuen sich auf dieses Projekt.  | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Apotheke Ober-Grafendorf
Marien-Apotheke hat nun eine Hebamme

+++Update, 4. März 2020+++ Die Marien-Apotheke informiert: "Wegen Krankheit beginnt unsere Hebamme Tanja Meier leider erst am 12.3. 2020."  Die Ober-Grafendorfer Apotheke geht ganz neuen Weg und hat eine Hebamme fix in das Team aufgenommen. OBER-GRAFENDORF (th). Dein Kind hat einen Ausschlag am Po, das Stillen klappt gerade nicht so, wie es sollte oder es hat Bauchweh. Bei deiner Hebamme ist genau jetzt kein Termin frei, aber du bräuchtest Hilfe und eine kurze Beratung. Dafür hat jetzt die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ab nun gibt es hochwertigte Baby- und Kindermode in Purkersdorf. | Foto: Lettner
4

Eröffnung in Purkersdorf
Ausgedacht und handgemacht

Ab nun gibt es hochwertigte Baby- und Kindermode sowie handgemachte Brotkörbe in der Purkersdorfer Selbermacherwerkstatt Tigereule. PURKERSDORF. In der Wiener Straße 10 öffnete am 28. Februar die Selbermacherwerkstatt Tigereule für alle Neugierigen seine Tore. Unter dem Motto „Ausgedacht und handgemacht“ verkauft Susanne Legerer in ihrem Geschäft hoch qualitative Baby- und Kindermode, die sie selbst entwirft und aus hochwertigen Bio-Baumwollstoffen näht. Die Kleidung für die Kleinsten ist damit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger, Maika Urban, Sebastian Ratajczak mit Sohn Noah und Bürgermeister Michael Göschelbauer.

Nachwuchs in Altlengbach
Glückwünsche für Baby Noah

Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger gratulierten den glücklichen Eltern Maika Urban und Sebastian Ratajczak zur Geburt von Sohn Noah Urban. Das Paar freute sich über die  Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Sternenkinder-Bekleidungsset: Mit viel Liebe unterstützt Petra Hell Eltern in der schweren Zeit | Foto: Petra Hell
4

Kleidung für Sternenkinder, Niederösterreich
Nähen für Sternenkinder in Weinburg

Im Dezember findet in Weinburg das 12-Stunden-Nähen für Frühchen und Sternenkinder statt. WEINBURG (th). Betritt man "Petra's Handmade" wird sofort klar: Hier werden gerne Kleidungsstücke hergestellt. Petra Hell bietet nebenberuflich Nähkurse an. Schon seit ihrer Kindheit war es ihr Hobby und seit fünf Jahren näht sie intensiv Kleidungsstücke. "Ich benähe gerne meine beiden Enkelkinder", erzählt sie. Wir hinterfragten, wie sie auf die tolle Idee kam Gewand für Sternenkinder zu nähen. Das sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Spendenscheck wurde von Kathrin Sator übergeben | Foto: zVg

1.300 Euro
Spendenübergabe von Kinderwunsch im Zentrum

TULLN (pa). Geschäftsführin Dr. Kathrin Sator übergab im Beisein ihres Mannes Michael Sator und dem Kinderwunsch Team einen Scheck in Höhe von 1.300 Euro an Martina Kronberger-Vollnhofer von Momo - Wiens mobiles Kinderhospiz. „Momo wird rein aus Spenden finanziert und wir sind stolz in regelmäßigen Abständen einen Teil dazu beitragen zu können, dass Kindern durch Momo geholfen werden kann“, so Kathrin Sator.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michaela, Naomi und Julian Müllner, Christina und Tobias Gunacker, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Lisbeth und Mirjam Dolmanitz, Sebastian, Caroline, Jakob und Thomas Schabasser, Lena, Teresa, Lukas und Stefan Haftner. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Geburtengratulation in Wölbling

WÖLBLING. Bürgermeisterin Karin Gorenzel gratulierte den Eltern zur Geburt von Mirjam Dolmanitz und Naomi Müllner aus Unterwölbling, Sebastian Schabasser aus Oberwölbling, Tobias Gunacker aus Landersdorf sowie Lena Haftner aus Hausheim.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Retter Peter Buchinger befreite die kleine Theres schnell aus dem versperrten Wagen. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
ÖAMTC rettet Baby in Tulln aus dem Auto

TULLN (pa). Der Teufel schläft nicht. Als Frau S. am Mittwochmorgen nach dem Einkauf mit ihrer drei Monate alten Tochter zum Wagen zurückkehrte, folgte der gleiche Ablauf wie immer: Die kleine Theres wird im Auto gesichert, die Einkäufe verstaut und für die Rückgabe des Einkaufswagens zur Sicherheit der Verriegelungsknopf versenkt. Baby im Auto gefangenZurück beim Fahrzeug folgte der Schock – der Autoschlüssel war zuvor aus der Jackentasche gefallen und befand sich unerreichbar innerhalb des...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
1

Gedenkfeier für Sternenkinder

Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikum Tulln lud am 7. Dezember 2018 zur Gedenkfeier für Sternenkinder. TULLN (pa). Am Freitag, 7. Dezember 2018, fand in der Kapelle des Universitätsklinikums Tulln um 18 Uhr wieder eine Gedenkfeier für Kinder statt, die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind. Jeden 2. Sonntag im Dezember ist internationaler Sternenkinder-Gedenktag: Beim sogenannten „worldwide candle lighting“ zünden Menschen in jeder Zeitzone,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Volksbank Filialleiterin Silvia Müllner mit den Betreuerinnen Theres Reichmann, Angelika Lichtenschopf und Sabine Wagner-Simhandl. | Foto: Volksbank

Kinder
Weihnachtsgeschenke für St. Pöltner Babyhilfe

Die St. Pöltner Babyhilfe ist ein Verein, der sich die soziale und psychische Förderung von Kindern zum Ziel gesetzt hat. ST. PÖLTEN (pa). Laufend wird eine Vielzahl innovativer Projekte umgesetzt. Das Team rund um Mag. Sabine Wagner-Simhandl arbeitet ehrenamtlich, der Verein ist auf freiwillige Spenden angewiesen. Babyhilfe besucht Volksbank-Filialleiterin Silvia Müllner besuchte die Babyhilfe im Universitätsklinikum St. Pölten und brachte Kinderaugen zum Strahlen: Sie übergab jedem Kind ein...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Blumenstrauß und Altlengbacher Babyrucksack. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Babytreff im Freizeit- und Kulturzentrum

ALTLENGBACH (pa). Die jüngsten Bürger wurden beim monatlichen Babytreff im Freizeit- und Kulturzentrum von den Altlengbacher Gemeinderätinnen Annemarie Widauer (ÖVP) und Anita Fisselberger (SPÖ) begrüßt. Die jungen Familien bekamen einen Blumenstrauß sowie einen Altlengbacher Babyrucksack überreicht. Dabei war auch Anita Fisselbergers Tochter Lea, Jamshid Azimi und Belghiz Omidy mit Sohn Benjamin, Michaela Trautwein mit Tochter Annika, Daniela Sklensky mit Sohn Jonas und Sabine Nyul mit Sohn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Sieghartskirchens Bürgermeisterin Josefa Geiger, Gosia und Florian Zischkin bei der Eröffnung. | Foto: Pomberger
4

Kinderwagenfachgeschäft eröffnet in Ollern

OLLERN. Nach langen Vorbereitungsarbeiten war es am Samstag so weit: Gosia und Florian Zischkin haben ein Kinderwagenfachgeschäft eröffnet: "Gerade in der heutigen Zeit, wo der Trend zu großen Einkaufszentren geht, hoffen wir, dass wir mit unserem individuellen Geschäftskonzept im Bezirk Fuß fassen können. Mit unserem Fachgeschäft haben wir uns auf besondere Kinderwägen spezialisiert, welche sich durch ihr individuelles Design deutlich abheben", sagen die Chefs bei der Eröffnung, bei der auch...

  • Tulln
  • Vanda Pomberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.