Baby

Beiträge zum Thema Baby

Annabell, Bettina und Florian Kerndler, Alexander Zauner, Christine Strasser und Manuel Zauner und Bürgermeisterin  Karin Gorenzel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Geburtengratulation in Wölbling

WÖLBLING (pa). Bürgermeisterin Karin Gorenzel gratulierte zur Geburt von Alexander Manuel Zauner aus Ambach und Annabell Kerndler aus Hausheim den Eltern Christine Strasser und Manuel Zauner sowie Florian und Bettina Kerndler.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Familie Emihi mit ihrem Sohn Jon aus St. Pölten und Stationsleitung Inge Leniere. | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Jon Emihi ist St. Pöltens 200. Baby

ST. PÖLTEN (red). Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte der kleine Jon Emihi am 21. März 2018, um 14.15 Uhr, als diesjähriges 200. Baby, das Licht der Welt. Er wiegt 3.005 Gramm und misst 48 cm. Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren der glücklichen Familie Emihi aus St. Pölten sehr herzlich zu ihrem Nachwuchs!

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Cornelia Stari (NÖGKK) , Manuela Prokesch, Manuela Schweiger, Julian Baker, Angela Baker, Alexandra Schaider (NÖGKK), Tamara Summer, Michael Berger und Johannes Öllerer (AKNÖ) | Foto: NÖGKK

Wenn ein Baby kommt: Schwangerenberatung in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Infos im Doppelpack gab es am 21. März 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in St. Pölten. NÖGKK-Expertinnen Alexandra Schaider und Cornelia Stari informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantworteten alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Öllerer Johannes (AKNÖ) von der AKNÖ über die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bei der Eröffnungsfeier gratulierte Bürgermeister Johann Hell der Unternehmerin Petra Hössinger-Kraus.
11

Start-up für Kindermode in Böheimkirchen eröffnet

Das Zentrum Böheimkirchens ist seit vergangenen Donnerstag um ein Baby- und Kindermodengeschäft reicher. BÖHEIMKIRCHEN (ms). Petra Hössinger-Kraus, die Inhaberin von "Mein kleines Ich" setzt auf ausgefallene, nationale und internationale Kindermodelabels abseits des Mainstreams, achtet allerdings sehr auf gute Qualität und Herkunft ihrer Waren: "In meinem Geschäft führe ich nur Produkte, die mich als Mutter überzeugen und auch meine zwei Mädchen sofort begeistern", so die Inhaberin, die bereits...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Bei einer Hausgeburt kam es zu Komplikationen. Das Baby wurde tot entbunden, die Hebamme angezeigt. | Foto: pixabay.com

Baby tot: Anzeige gegen Hebamme

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung. BEZIRK / NÖ. Es sollten Stunden des Glücks sein, doch sie wurden zu Tagen der Trauer. Wie jetzt bekannt wurde, sollte ein Ehepaar (etwa 40 Jahre) das erste Kind bekommen. Der Entschluss zu einer Hausgeburt stand schnell fest. In der 43. Schwangerschaftswoche (SSW) war es so weit, der Geburtsvorgang ging vonstatten. Doch es gab Probleme. So fuhren die Hebamme und die Eltern mit dem Privatauto ins Tullner Universitätsklinikum. "Ich hör keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Eisenschenk gratulierte Kathrin und Michael Sator zu ihrem tollen Projekt. | Foto: Mantsch
5

Babywunschklinik in Tulln feiert Eröffnung

Tulln ist jetzt "fruchtbarer Boden" dank Gynäkologen-Paar Sator. TULLN. Kinderwunsch im Zentrum ist die neueste IVF-Klinik in Österreich. Paare, die ungewollt kinderlos sind, haben nun eine neue Gelegenheit für reproduktionsmedizinische Betreuung im einfühlsamen und familiären Ambiente. Im Sommer diesen Jahres war es nach drei Jahren Planung und Umbau endlich so weit: Das In-vitro Fertilisierungsspezialisten-Ehepaar Kathrin und Michael Sator öffnete die Pforten ihres Kinderwunschzentrums über...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
Bgm. Ewald Gorth, Karin Grammel mit Tochter Amelie; Martina Laditsch mit Sohn David; Melanie Käppl mit Sohn Lukas; Angelika und Martin Eckl mit Sohn Sebastian, Tochter Sophie und Sohn Maximilian; Vizebgm. Karl Ernd | Foto: Gemeinde Inzersdorf
2

Hurra, die Babys sind da!

INZERSDORF (pa). Bürgermeister Ewald Gorth und Vizebürgermeister Karl Ernd gratulierten den frischgebackenen Mamis Karin Grammel, Martina Laditsch, Melanie Käppl, Marlies Resch, Angelika Heiderer, Julia Enengl, Kerstin Daxelmüller, Angelika Eckl zur Geburt ihrer süßen Babys. Viel Erfolg und alle Gute für die Zukunft.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bgm. Ewald Gorth; Roman Stippich mit Claudia Berger und Tochter Anna-Monique; Melanie Wieser mit Tochter Marie; Vizebgm. Karl Ernd | Foto: Gemeinde Inzersdorf
2

Willkommen in der Familie

INZERSDORF (pa). Bürgermeister Ewald Gorth und Vizebürgermeister Karl Ernd gratulieren den frisch gebackenen Müttern Claudia Berger, Melanie Wieser, Zuzana Sauter, Sonja Gensberger und Karin Haas zur Geburt ihrer Neugeborenen. Johannes Haas freut sich ebenfalls über sein kleines Brüderchen. Alles Gute für die Zukunft!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Filiz Kurban, Cornelia Stari (NÖGKK), Cornelia Moldaschl, Daniela Stiflbauer, Stefanie Außerdorfer,  Gabriele Übelbacher (NÖGKK), Gerda Pfeiffer (AKNÖ), Anita Stickerl und Patrick Hirsch | Foto: NÖGKK

Wenn ein Baby kommt

Gemeinsame Schwangerenberatung von NÖGKK und AKNÖ in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Infos im Doppelpack gab es am 4. Juli für werdende Mütter und Väter: Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in St. Pölten. NÖGKK-Expertin Cornelia Stari informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Kinderbetreuungsgeld-Konto. Darüber hinaus berichtete AKNÖ...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Almir Jusic(Vater), DGKS Elfriede Thiemer (Stationsleitung), Sajna Jusic (Schwester) mit Elvin, Evelin Eisenschenk (Hebamme) und Jusic Indira (Mutter). | Foto: LK Tulln

500. Geburt im UK Tulln 2017

TULLN / REGION (pa). Über die Geburt des kleinen Elvin am 3.7.2017 um 04:25 Uhr im Universitätsklinikum Tulln freuten sich nicht nur die stolzen Eltern, sondern auch die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe: „Auch wir freuen uns, dass Elvin Jusic die 500. Geburt im Universitätsklinikum Tulln 2017 ist, er wog bei der Geburt 3740g und war 54 cm groß“, sagt die betreuende Hebamme Christine Rothschädl. Der äußerst erfreuliche Trend der steigenden Geburtenzahlen seit einigen Jahren bestätigt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Storch im Landeanflug: Über dem Danubium werden Paare zu Eltern. | Foto: Grafik: Ott / Foto: Zeiler
5

Stadtoase wird "Babywunsch-Klinik"

Tullns "fruchtbarer Boden": Gynäkologen-Paar Sator öffnet Ordi in der Stadtoase. TULLN / KLOSTERNEUBURG. Erst ein Baby macht das Paar zu einer Familie. Doch nicht immer klappt das. Und genau da kommt das Klosterneuburger Gynäkologen-Ehepaar Michael und Kathrin Sator auf den Plan. Am 9. August eröffnen die beiden die erste Baby-Wunsch-Klinik in der Stadtoase. "Der Bedarf ist auf jeden Fall gegeben", weiß Frauenärztin Kathrin Sator, dass "1.500 Zyklen (Anm. Befruchtungen) jährlich in Österreich –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die beiden Freiwilligen Ines Fuchs und Daniel Rauchecker vom Roten Kreuz Neulengbach besuchen Mutter und Kind im Universitätsklinikum Tulln. | Foto: ÖRK

"Jonas" hatte es eilig

Geburt im Schlafzimmer: Zwei ehrenamtliche Rotkreuz-Sanitäter unterstützen die Mutter. ASPERHOFEN (red). Am Dienstag, den 24. Jänner um ca. 4 Uhr früh wurden zwei ehrenamtliche Sanitäter zu einer schwangeren Frau nach Asperhofen gerufen. „Beginnende Wehen, ein Routineeinsatz – dachte man“, so das Rote Kreuz Neulengbach. Noch während der siebenminütigen Anfahrt wurde die Wehentätigkeit der Mutter so intensiv, dass eine Fahrt in das gewünschte Krankenhaus nicht mehr möglich war. Ging alles ganz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die kleine Mona Mae hatte sichtlich Spaß. | Foto: Nicole Schöller
3

Die Augenblicke verewigen

Eine Reichersdorferin zeigt Babys wie man sie selten sieht: verspielt, verträumt und wunderschön. REICHERSDORF (je). Nicole Schöller aus Reichersdorf ist Neugeborenen- und Babyfotografin. Wir haben sie in ihrem Zuhause besucht und uns erklären lassen, wie sie ihre einzigartigen Bilder gestaltet und warum sie genau diese Art zu fotografieren gewählt hat. Vom Hobby zum Beruf Seit April 2016 ist Nicole Schöller, die aus Herzogenburg stammt, selbstständige Fotografin. "Vor zwei Jahren bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Jeder "Baby-Rucksack" der Gemeinde Gablitz ist vollgepackt mit vielen hilfreichen Utensilien und Informationsmaterialien. | Foto: Gem. Gablitz

Gablitz: Neugeborene werden mit Geschenk begrüßt

Gemeinde Gablitz begrüßt die allerjüngsten Bürgerinnen und Bürger mit vollgepackten "Baby-Rucksäcken". GABLITZ (red). Vor einigen Monaten hat die Gemeinde Gablitz, als kleines Geschenk für den Start ins Leben als jüngste Gablitzerinnen und Gablitzer, einen "Baby-Rucksack" eingeführt. "Er enthält zusätzlich Informationen sowie kleine Geschenke, die in den ersten Lebensmonaten nützlich sein können. Die Rückmeldungen sind ausschließlich positiv und wir hoffen daher, dass dieser Rucksack Freude...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Eine Anna (Gschwendtner) aus dem Pielachtal. | Foto: Foto Dürr/babygalerie.at

Qual der richtigen Namenswahl

Frisch gebackene Eltern müssen entscheiden, wie ihr Kind heißen soll PIELACHTAL (red). Anna und Tobias waren laut Statistik der Plattform „babygalerie.at" 2016 die beliebtesten Namen im Bezirk St.Pölten. In ganz Niederösterreich stehen ebenfalls Anna und Tobias ganz oben im Ranking (siehe zur Sache). Doch oft gehen der Namensfindung erbitterte Kämpfe, Diskussionen und taktische Geplänkel voran. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört. Moderne Namen im Trend Hebamme Heidi Wieland...

  • Pielachtal
  • Julia Erber
Anna (re.), Tochter von Sabine Engelmaier-Zinner aus Neulengbach, verdankt ihren Namen einem "Familienrat". | Foto: Privat

Eltern im Wienerwald stehen auf Anna und Tobias

2016 lagen traditionelle Vornamen im Wienerwald wieder ganz im Trend. WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Anna und Tobias waren laut Statistik der Plattform „babygalerie.at" 2016 die beliebtesten Namen im Bezirk St. Pölten (siehe "Zur Sache"). Auch in ganz Niederösterreich konnten sich die beiden Namen behaupten. Doch oft gehen der Namensfindung erbitterte Kämpfe, Diskussionen und taktische Geplänkel voran. Die Bezirksblätter haben Eltern befragt, wie lange sie über den Namen beraten haben, welche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Qual der Wahl: Welcher Name soll es werden? | Foto: Haugeneder

Die Qual der Namenswahl

Frisch gebackene Eltern stehen vor der Entscheidung, wie ihr Kind heißen soll. Einige Namen sind besonders beliebt. REGION (red). Anna und Tobias waren laut Statistik der Plattform „babygalerie.at" 2016 die beliebtesten Namen im Bezirk St.Pölten. In Niederösterreich stehen Anna und Tobias ebenso hoch im Kurs (siehe "Zur Sache"). Doch oft gehen der Namensfindung Diskussionen voraus. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört. Traditioneller Name Die ehemalige Herzogenburger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Mama Isabella Helm mit Tochter Laura und dem Neujahrsbaby Nora | Foto: Haushofer

BabyVilla: Nora ist das Neujahrsbaby 2017

Das gesunde Mädchen erblickte am 1.1. um 1.30 Uhr das Licht der Welt. KLOSTERNEUBURG. Das Jahr 2017 war gerade einmal eineinhalb Stunden alt als die kleine Nora in der BabyVilla am Landesklinikum Klosterneuburg das Licht der Welt erblickte. Große Freude über den Familienzuwachs gibt es bei Mama Isabella Helm, bei Papa David und der „großen Schwester“ Laura. Der betreuende Arzt hatte den Geburtstermin für den 28.12. errechnet. Die werdenden Eltern dachten schon, sie würden womöglich am Heiligen...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Oskar Wiedermann ist das 1000. Baby. Er wurde im Universitätsklinikum Tulln am 9. Dezember 2016 geboren. | Foto: Uniklinikum Tulln

Tulln: 1.000 Baby erblickt Licht der Welt

Oskar Wiedermann wurde am 9. Dezember geboren. TULLN (red). „Was niemand für möglich gehalten hat, ist eingetreten. Bis zum 9. Dezember haben im Jahr 2016 1.000 Kinder das Licht der Welt erblickt“, freut sich Maria Einberger, stellvertretende pflegerische Leitung der geburtshilflichen Station, gemeinsam mit der Hebamme Elisabeth Otzlberger, die die Geburt begleitete. Steigende Geburtenzahlen Der äußerst erfreuliche Trend der seit einigen Jahren stetig steigenden, hohen Geburtenzahlen im UK...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

TULLN (red).Infos im Doppelpack gab es am 14. November 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Mütterstudio Tulln. NÖGKK-Expertin Silvia Heigl und Servicecenterleiter Stellvertreter Roman Ehrart informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Frau Petra Parzer von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.